Geschrieben am Dienstag 22. April 2025 um 07:51 Uhr
Fußball

Punktgewinn gegen Erbach

Beim Doppelspieltag an Ostern empfing die SG Alb nach der 0:2 Niederlage im Derby gegen Blaubeuren zum Heimspiel im Seissener Brenntenhau die Mannschaften aus Erbach.

Die Gäste legten fulminant los, gleich bei der ersten Aktion klatschte ein Freistoß an den Außenpfosten, und die Gäste drückten weiter auf das SG Alb Gehäuse. Durch ein unnötiges Foul im Strafraum ging Erbach per Elfmeter in Führung, die SG-Offensive kam zwar hin und wieder durch, ein aussichtsreicher Abschluss kam aber nicht zu Stande. Anders die Erbacher, die vor allem über außen mehrmals in den Strafraum eindrangen und für brenzlige Situationen vor dem Tor sorgten, bis zur Halbzeit konnten aber weitere Gegentore verhindert werden.

Nach dem Seitenwechsel zunächst das gleiche Bild, bei vielen Freistößen und Angriffen stand die Abwehr unter Druck, ehe die Gäste mit dem 2:0 eine vermeintliche Vorentscheidung erzielten. Dann kam es aber zum Bruch im Gästespiel, vor allem die jungen Spieler Melzner und der agile Söll eroberten das Mittelfeld, so wurde in der 65. Spielminute Beck über außen geschickt, der mustergültig auf M. Burkhardt querlegte, und der SG-Stürmer zum 1:2 Anschlusstreffer einschieben konnte. Durch einen Steckpass drang D. Söll in den Sechzehner ein, umkurvte seinen Gegenspieler und schloss mit einem sehenswerten Schuss ins lange Eck zum Ausgleich ab. Ein haarsträubender Ballverlust in der Hintermannschaft bescherte den Gästen aber postwendend wieder den Führungstreffer, die SG Alb hatte aber endlich im Spiel nach vorne die nötige Durchschlagskraft, wiederum setzte sich Beck über linksaußen durch, seine Vorlage spitzelte M. Burkhardt zum 3:3 über die Linie. Autenrieth mit einem Heber und Melzner ließen Chancen liegen, auf der anderen Seite hielt Schlussmann Stucke die restlichen Abschlüsse der Gäste, sodass die SG Alb endlich wieder einen Punktgewinn feiern konnte.

Die zweite Mannschaft agierte viel zu brav und verlor deutlich gegen den Tabellenprimus mit 0:5.

Kommenden Sonntag hat die SG Alb spielfrei.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Montag 14. April 2025 um 07:43 Uhr
Fußball

Heimspiel gegen Griesingen

Im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten Griesingen musste die SG Alb zahlreiche Ausfälle kompensieren, dementsprechend lag der Fokus darauf, in der Defensive die Kräfte zu bündeln und mit dem ein oder anderen Konter selbst zum Torabschluss zu kommen. Mit Einsatz und Disziplin machte die SG in der eigenen Platzhälfte die Räume eng, die Angriffe der Gäste konnte man so überwiegend aus dem Strafraum halten und den Rest wehrte Schussmann Stucke ab. Einige brenzlige Situationen wurden so bis zur Pause überstanden, sodass die Seiten torlos gewechselt wurden.

In der zweiten Hälfte das gleiche Bild, kein Durchkommen für die Gäste, die Hausherren grätschten und kämpften um jeden Ball, und brachten bei den Befreiungsschlägen mit einszueins Situationen die Gästeabwehr ins Schwitzen, Burkhardt vergab aber einen Abschluss voreilig.
Die Schlussphase lebte von der Spannung, ob Griesingen noch der Lucky Punch gelang oder sogar der SG mit einem erfolgreichen Konter die Sensation glückte, nach Gelb Rot für Scherb blieb es bis zum Schluss eine Zitterpartie, mit dem Schlusspfiff köpften die Gäste das 1:0 und stießen die SG ins Tal der Tränen. Ein großer Kampf blieb damit leider unbelohnt.

Die 2. Mannschaft drückte lange auf den 1:1 Ausgleich, musste aber auch mit dem Schlusspfiff das 0:2 hinnehmen, davor hielt Keeper Matthiesen mit einem gehaltenen Strafstoß sein Team im Spiel.

Am kommenden Samstag geht es für die SG Alb nach Blaubeuren (15.30 Uhr), am Ostermontag ist Erbach zu Gast im Brenntenhau in Seissen (13 Uhr & 15 Uhr).
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Mittwoch 9. April 2025 um 16:02 Uhr
TSV Allgemein

Jahreshauptversammlung 2025

Gewohnt harmonisch lief die Jahreshauptversammlung des TSV Seissen vergangenen Freitag im Sportheim ab.

Anhand der Abteilungsberichte bekamen die Mitglieder einen Einblick, welch beeindruckende Leistung die vielen Ehrenamtlichen über das vergangene Jahr hinweg erbrachten. Solide Finanzen und die einstimmige Wiederwahl des Vorstandes zeigen, dass es im Verein passt. Inge Ott und Peter Widenmann wurde vom 2. Vorsitzenden Peter Mayer und Vorstand Jona Richter die Ehrenmitgliedschaft verliehen.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: jahreshauptversammlung
Geschrieben am Dienstag 8. April 2025 um 09:33 Uhr
Fußball

Auswärtsspiel gegen KSC Ehingen

Im Auswärtsspiel gegen den KSC Ehingen auf ungewohntem Kunstrasen bot sich der SG Alb die Chance, mit einem 3-fachen Punktgewinn den direkten Abstiegskonkurrenten zu überholen.
Dementsprechend engagiert startete die Djukanovic-Elf und war in den ersten 20. Spielminuten spielbestimmend. M. Burkhardt nahm dem Verteidiger den Ball ab und vollendete vor dem Tor mit einem flachen Abschluss zur 1:0 Führung. Vor allem über den Außenläufer D. Söll kam die SG immer wieder gefährlich durch, bei den Hereingaben fehlte aber der entscheidende Abschluss, um die Führung auszubauen. So kamen die Hausherren nach und nach besser ins Spiel und spielten ihre technischen Vorteile aus, nach dem Ausgleich in der 30. Spielminute musste gar mit dem Pausenpfiff der 1:2 Rückstand hingenommen werden.

Die SG war völlig aus dem Tritt und agierte auch nach dem Seitenwechsel wenig souverän, lange, weite Bälle waren auf dem Spielgeläuf die falschen Mittel, der gegnerische Schlussmann faustete sämtliche Bälle aus der Gefahrenzone. Nachdem Ehingen auf 3:1 davon zog, fehlten den SG-lern die Mittel, um mit aussichtsreichen Torabschlüssen wieder in die Partie zurückzukommen. Kurz vor Abpfiff verwandelte P. Bohnacker einen Strafstoß nach Foulspiel an Söll zum 2:3, die deprimierende Niederlage war jedoch nicht mehr abzuwenden.

Die zweite Mannschaft ließ reihenweise beste Einschussmöglichkeiten liegen, und stellte sich gegen einen schwachen Gegner absolut ungeschickt an, sodass am Ende einer 1:3 Niederlage heraussprang.

Am kommenden Sonntag gastiert die SG Griesingen beim Heimspiel der SG Alb in Suppingen. Anstoß 13 Uhr und 15 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Dienstag 1. April 2025 um 12:31 Uhr
Fußball

Niederlage gegen FC Schmiechtal

Beim Heimspiel der SG Alb gegen den FC Schmiechtal starteten beide Teams sehr zäh in die Partie, die Gäste kamen dieses Jahr auch noch nicht so recht auf Touren und agierten dementsprechend zurückhaltend. So musste in der 36. Spielminute ein Strafstoß zur Gästeführung herhalten, ein recht unnötiges Foulspiel am Strafraumeck bei der Torauslinie war hörbar zu vernehmen. In der Folgezeit war die Partie ohne nennenswerte Torraumszenen ausgeglichen, ehe sich T. Kast kurz vor dem Seitenwechsel auf der Außenbahn durchsetzte, den Schlussmann mit einem Heber überwand und L. Bückle zum 1:1 Ausgleich nur noch einschieben brauchte.

Schnell nach der Pause konnte Schmiechtal erneut in Führung gehen und erhöhte in der 70. Spielminute gar auf 3:1, weil die gesamte Hintermannschaft der Hausherren den Gästeangreifer nicht vom Ball trennen konnte und zu brav agierte. Die SG Alb gab sich aber nicht geschlagen und verkürzte durch M. Autenrieth auf 2:3, nach Eckball von Kast war der Sturmtank per Kopf zur Stelle. Kast und Ploil hatten in der Schlussphase die Möglichkeiten zum Ausgleich, ein Volleykracher landete aber im Oberrang.
Bei einem Konter stellten die Gäste kurz vor Abpfiff auf 4:2 und nahmen die 3 Punkte mit nach Hause.

Am kommenden Sonntag spielt die SG Alb auswärts gegen den KSC Ehingen auf dem Kunstrasenplatz Wenzelstein, Anstoß 2. Mannschaft 13 Uhr, 1. Mannschaft 15 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Dienstag 25. März 2025 um 18:20 Uhr
Fußball

Niederlage gegen Allmendingen

Nach der 1:2 Niederlage im Kellerduell gegen den bisherigen Tabellenletzten Allmendingen schlägt das Stimmungsbarometer bei der SG Alb erwartungsgemäß in den Negativbereich. Die Alb-Akteure kamen überhaupt nicht in die Partie und machten es den Allmendingern mit der eigenen Passivität einfach, das Spiel zu dominieren. So gingen die Hausherren noch vor der Pause in Führung und konnte mit einem nicht unhaltbaren direkten Freistoß mit dem Pausenpfiff auf 2:0 erhöhen.

Nach dem Seitenwechsel kam kaum Aufbäumen und nichts Zwingendes von der SG Alb, die Theatralik und die sprunghaft ansteigenden Verletzungen der Hausherren verschleppten den Spielverlauf. Dies sorgte zwar für Unmut, den man sich aber mit dem nicht klassentauglichen Auftreten selbst zuzuschreiben hatte. Aus fast unmöglicher Position von der Torauslinie köpfte T. Kast eine Bogenlampe zum 1:2 Anschlusstreffer ein (65. Spielminute), ein Sturmlauf in der Schlussphase bekam die SG aber an diesem Tag nicht mehr zu Stande. Ein paar vielversprechende Angriffsbemühungen fielen dem Abseitspfiff oder dem Abwehrriegel der Heimelf zum Opfer. So geht der Blick zwangsläufig nach unten, die Hoffnung auf einen positiven Umschwung stirbt aber zuletzt.

Eine ansehnliche Partie lieferte die 2. Mannschaft ab, die einen 3:1 Auswärtssieg feierte, B. Schneider, H. Stucke und L. Ploil erzielten die Tore.

Am kommenden Sonntag, 30.03. spielt nur die 1. Mannschaft beim Heimspiel in Seißen gegen den FC Schmiechtal/Alb.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Dienstag 18. März 2025 um 14:51 Uhr
Fußball

Heimspiel gegen Emerkingen/Ehingen Süd

Im Heimspiel gegen die Spitzenmannschaft aus Emerkingen/Ehingen Süd erwartete die SG Alb der erwartet schwere Brocken: bereits nach 5 Minuten spielten die Gäste einen Angriff blitzsauber heraus, kamen so am langen Pfosten freistehend zum Ball und brauchten nur noch in Ruhe einschieben. Die Alb-Akteure hielten mit ihren vorhandenen Mitteln dagegen, vielen ordentlich erkämpfte Ballgewinne folgte aber umgehend ein Abspielfehler. So konnten die Gäste in der 20. Spielminute auf 2:0 erhöhen und es schien auf ein klares Ergebnis hinauszulaufen. Aber die Heimelf gab sich nicht auf und konnte bis zur Halbzeit die Partie offen gestalten.

Als Mitte der zweiten Hälfte S. Schneider im Anschluss an einen Freistoß mit einem fulminanten Abschluss der Anschlusstreffer gelang, keimte nochmals Hoffnung aus und die Djukanovic-Elf war dem Ausgleich nahe. Eine Slap-stick Einlage im Spielaufbau nahmen aber die Gäste dankend an und schlossen mit einem Kullerball zum 3:1 ab, was die Hoffnungen auf einen Punkt schwinden ließ und somit den gebrauchten Tag abschloss.

Am kommenden Sonntag geht es zum Kellerduell nach Allmendingen, wo die SG-Akteure unbedingt dreifach Punkten sollten.
Die 2.Mannschaft verlor mit 0:2.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball