Geschrieben am Montag 18. August 2025 um 07:14 Uhr
Zum Saisonauftakt war die zweite Mannschaft aus Granheim zu Gast im Brenntenhau. Nach zuletzt überzeugenden Auftritten im Pokal war man trotz einiger Ausfälle optimistisch, die drei Punkte zu Hause zu behalten. Beide Mannschaften agierten auf Augenhöhe, sodass sich eine ausgeglichene Partie entwickelte, die klaren Torchancen verzeichnete aber die SG Alb, so blieb Burkhardt gleich zweimal im eins gegen eins am Gästekeeper hängen. Anstelle der vermeintlichen Führung gab es aber vor dem Seitenwechsel die kalte Dusche, zunächst führte ein erfolgreicher Heber über Schlussmann Eckle zum 0:1, ein Freistoß mit dem Pausenpfiff sorgte gar für einen 0:2 Pausenrückstand, der sich in den vielen Nachlässigkeiten der Ruopp-Elf irgendwie auch ankündigte.
Das Regenwetter mit schnellem Untergrund kam der Gästeabwehr für die Abwehrschlacht nach dem Seitenwechsel entgegen, trotzdem gelang M. Burkhardt der ersehnte Anschlusstreffer. Der Sturmlauf der Hausherren schien sich mit dem Elfmeterpfiff nach Foul an Burkhardt auszuzahlen, O. Stucke scheiterte aber am Torwart. Zu kompliziert und fehlerhaft war das weitere Anrennen der SG Alb, aus vielen gefährlichen Torraumszenen konnte kein Kapital geschlagen werden und so stand am Ende ein bitteres 1:2, der Spielverlauf hätte durchaus auch anders verlaufen können. Hätte, hätte…
Die 2. Mannschaft musste trotz 4:1 Führung eine 4:5 Schlappe hinnehmen. Torschützen L. Bückle (2), O. Kress, M. Pfetsch.
Kommendes Wochenende ist man spielfrei.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Donnerstag 14. August 2025 um 08:45 Uhr
Zur 2. Pokalrunde begrüßte die SG Alb zum allerersten Mal den SV Jedesheim auf dem Sportgelände im Seissener Brenntenhau.
Die Gäste versteckten sich nicht und zeigten sich offensiv gefährlich, die ein oder andere brenzlige Situation im Strafraum gab es zu überstehen, Schlussmann Widenmann durfte desöfteren zeigen, dass er nichts verlernt hat. Im Spiel nach vorne überliefen die SG Akteure das ein und andere mal die gegnerische Abwehrreihe, so setzte sich Beck energisch durch und legte mustergültig auf Burkhardt in die Mitte, aus kürzester Entfernung stieg das Spielobjekt aber über die Latte in die Wolken. Bei hochsommerlichen Temperaturen hätte diese schnelle Führung einiges erleichtern können, so aber blieb es bis zur Pause torlos und die Hausherren konnten die Feldvorteile nicht im Ergebnis ausdrücken.
Nach dem Seitenwechsel schien ein Treffer auf beiden Seiten möglich, die Konter von Jedesheim über ihre schnellen Stürmer waren gefährlich, ein erfolgreicher Abschluss kam aber nicht zu Stande. Auch auf der anderen Seite schloss die Ruopp-Elf die Kombinationen zum Teil kläglich ab, nach einem Freistoß landete der Ball aber endlich im Netz, als im zweiten Anlauf eine scharfe Hereingabe von T. Kast in die Mitte vom Gästeakteur schließlich ins eigene Tor befördert wurde. Jedesheim musste nun mehr riskieren, folglich ergaben sich Konter, von denen der emsige T. Kast Einen überlegt abschloss und so die Entscheidung brachte.
Bereits am kommenden Samstag, 16.08. empfängt die SG Alb zum Rundenauftakt den SV Granheim zum Heimspiel in Seissen. Anstoß 2. Mannschaft 13 Uhr, Erste 17 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Dienstag 5. August 2025 um 15:48 Uhr
Zum Pokalspiel in Suppingen empfing die SG Alb die Zweite Mannschaft des SV Eggingen. Mit nahezu voller Kapelle war ein Weiterkommen in die zweite Runde eingeplant, auch wenn der Pokal bekanntermaßen seine eigene Gesetze hat.
In der Anfangsviertelstunde legten die Gäste couragiert los, die SG Defensive stand jedoch sicher und sollte die Null bis zum Abpfiff ohne große Probleme halten. Im Spiel nach vorne waren endlich mal wieder gelungene Kombinationen und Spielfreude zu erkennen, zudem klappte die Chancenverwertung recht gut. Über außen setzte sich di Blasi immer wieder gekonnt in Szene, M. Burkhardt drückte die Vorlage zum 1:0 über die Linie. P. Stucke und T. Kast sorgten mit den weiteren Treffern für klare Verhältnisse bis zu Pause. Burkhardt blieb noch am Schlussmann hängen, weitere Tore hätten aufgrund der spielerischen Überlegenheit fallen können.
Nach einigen Wechseln im Laufe der 2. Halbzeit gab es keinen Bruch im Spiel, jeder Akteur fügte sich nahtlos ein und so schraubten T. Kast und M. Burkhardt in der Schlussviertelstunde mit ihren zweiten Erfolgserlebnissen das Ergebnis nach oben, Trainer S. Ruopp stellte mit seinem Treffer den 6:0 Endstand her.
Am kommenden Sonntag kommt mit dem SV Jedesheim ein echter Gradmesser zur 2. Pokalrunde in den Brenntenhau nach Seissen. Anstoss 15 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Freitag 1. August 2025 um 09:25 Uhr
Herzliche Einladung zu unserem zweiten TSV Familientag am 27. September 2025 rund um das Sportheim Seißen.
Es erwarten Euch verschiedene Spiele und sportliche Wettkämpfe für die ganze Familie
• Pickleball
• Tischtennisballtransport
• Spikeball
• Geschicklichkeitsparcour
• Kistenstapeln
• Leichtathletik Disziplinen
• Fußballdart
Außerdem wird es Kinderschminken und Hüpfburgen für große und kleine Kinder geben.
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Tag ☀️
Veröffentlicht unter: tsv familientag
Geschrieben am Freitag 25. Juli 2025 um 07:19 Uhr
Tennis-Herren 60: Langenau – TSV Seißen 1:5
Nach dem unerwarteten Ausrutscher am vorletzten Spieltag, mussten die Seißener Tennisherren in Langenau gewinnen, um die schon sicher geglaubte Meisterschaft in der Bezirksstaffel 1 nicht am Ende doch noch zu verspielen. Konzentriert gingen die Herren 60 in die Spiele – und ließen nichts mehr anbrennen. R. Hensinger, M. LaRosa und R. Kölle gewannen ihre Einzel klar.
Mit fünf deutlichen Siegen in sechs Spielen war man am Ende die klar beste Mannschaft und holte verdient den Meistertitel. Nach dem Aufstieg im vergangenen Jahr war dieser Durchmarsch nicht unbedingt zu erwarten gewesen. R. Hensinger mit sechs gewonnenen Einzeln in sechs Spielen konnte dabei voll überzeugen.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv tennis
Geschrieben am Donnerstag 10. Juli 2025 um 16:00 Uhr
Sportverein, Musikverein und Bulldog Buaba bedanken sich bei allen Seißenern und Besuchern für ein gelungenes Backhausfest 2025.
Ein besonderer Dank gilt den vielen Helfern und Unterstützern ohne die das alles nicht möglich wäre.
Helferfest Backhausfest 2025
Das diesjährige Helferfest findet am Samstag 19.07.2025 ab 18°°Uhr statt. Weitere Infos folgen
Quelle: Mitteilungsblatt
Veröffentlicht unter: tsv backhausfest
Geschrieben am Dienstag 8. Juli 2025 um 10:52 Uhr
Tennis-Herren 60TSV Seißen – Friedrichshafen 5:1 (In der Bezirksstaffel)
Der Spielverlauf war enger als es das Ergebnis vermuten lässt. Die Hälfte der Matches gingen in den Matchtiebreak. H. Kast und R. Hensinger konnten ihre Einzel knapp gewinnen. M. LaRosa und B. Voigt gewannen klar in zwei Sätzen. In den Doppeln waren Hensinger/Voigt erfolgreich.
Mit diesem Sieg gegen den Tabellenzweiten haben die Seißener Tennissenioren einen großen Schritt Richtung Meisterschaft gemacht.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv tennis
Geschrieben am Samstag 28. Juni 2025 um 11:56 Uhr
Am 5. und 6. Juli laden die Seißener Vereine: TSV, MV und Bulldog Buaba zum diesjährigen Backhausfest ein. Nach dem gelungenen Kreismusikfest im vergangenen Jahr, wollen wir nun wieder gemeinsam rund um Hüle, Rat- und Backhaus in entspannter Atmosphäre feiern. Hierzu sind alle recht herzlich eingeladen!
Weitere Infos unter Instagram
https://www.instagram.com/seissener_backhausfest/ oder
http://www.backhausfest-seissen.deAufbau BackhausfestAlle Helfer treffen sich am Dienstag 01.07. um 17°°Uhr. An den Folgetagen jeweils ab 17.30Uhr.
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv backhausfest musikverein bulldogbuabaundmaedla
-
« Neuere Nachrichten
-
Ältere Nachrichten »