Geschrieben am Donnerstag 9. Juli 2015 um 19:03 Uhr
TSV Allgemein

Backhausfest in Seißen zieht viele Besucher an

http://www.tsv-seissen.de/bilder/eigene/bhf2015_klein.jpgGroße Sonnenschirme sorgten auf dem Backhausfest in Seißen für begehrte Schattenplätze. Auch ein kühles Bier half weiter.
Die Vereinsgemeinschaft in Seißen hat in diesem Jahr zum 38. Mal ihr Backhausfest gefeiert. Allerdings unter erschwerten Bedingungen: Unter der Hitze litten nicht nur die Bäckerinnen und Bäcker im Backhaus, sondern auch die Besucher. Viele verlegten ihren Besuch auf dem traditionellen Fest deshalb eher in die Abendstunden. Dann ließ es sich auf der Dorfstraße mit einem Getränk auf dem Tisch ausgiebig feiern.

Im Backhaus wurde wie immer jede Menge frisches Blatz gebacken, ein Fladengebäck. Ob mit salzigem oder süßem Belag, alles fand seine Abnehmer. Das schweißtreibende Geschäft vor den Öfen wurde mittels Ventilator und reichlich Getränken etwas erleichtert. Rund 600 Laibe des beliebten Bauernbrots wurden ebenfalls unters Volk gebracht. Dieses war jedoch schon im Vorfeld gebacken worden. „Da immer mehr Ältere beim Backen wegfallen, haben wir Blatzer-Kurse und Brotback-Kurse angeboten. Etliche junge Frauen und Männer haben da mitgemacht“, berichtete Tobias Niebel vom Liederkranz Seißen, der dieses Jahr für die Organisation zuständig war. „Den Brotteig hat dieses Jahr eine reine Männerwirtschaft hergestellt.“

Die Zeiten ändern sich, früher war das Backen im Dorf eine rein weibliche Domäne. Der 65-jährige Gerd Niebel stand zum ersten Mal beim Blatzen vor dem Backofen. „Jeder hilft mit, es gibt eine schöne Gemeinschaft. Mir macht das Spaß, sonst würde ich nicht mitmachen“, berichtete der Rentner.

Familie Niebel ist eine vorbildliche Seißener Familie, gleich drei Generationen halfen mit. Tobias Niebel war beim Brotbacken zugange, seine Ehefrau Imke und sein Vater Gerd backten Blatze und seine Söhne verkauften das Brot.

Die Mitglieder des Musikvereins Seißen stemmten gleich mehrere Aufgaben: Sie sorgten für die musikalische Unterhaltung am Samstagnachmittag und anschließend ging’s ans Würstebraten. „Es war wahnsinnig heiß“, berichtete die Klarinettistin Anita Haller vom Auftritt der Kapelle. Nach dem musikalischen Part stand sie am Stand und verkaufte Würste. „Man hält das nur mit viel Trinken aus“, sagte ihr Ehemann am Bräter.
Veröffentlicht unter: tsv backhausfest
Geschrieben am Sonntag 28. Juni 2015 um 18:56 Uhr
TSV Allgemein

Backhausfest

Dieses Jahr wird das Backhausfest zum 38.Mal gefeiert. Die Vorbereitungen sind in vollem Gange. Der
Zeltaufbau beginnt am Dienstag, 30.6.2015 um 17.00 Uhr.

Auch zum Aufräumen am Montag, 6.7.15 werden wieder viele Helfer benötigt.
Für das Backenlosen am Samstag, 27. Juni 2015 um 12.00 Uhr bitte ein Reisigbüschel mitbringen. Mehl und Zutaten fürs Backen werden rechtzeitig zugestellt. Von Freitag 3.7. bis Montag 6.7. ist das Backhaus für den öffentlichen Zugang geschlossen.

Wir bedanken uns im Vorfeld schon bei Allen, die zum Gelingen dieses Festes beitragen und bitten die Anwohner um Verständnis für die Lärm- und Verkehrsbelästigung.

Die ganze Einwohnerschaft von Seißen, Steigziegelhütte und Wennenden ist herzlich eingeladen, das diesjährige Backhausfest mitzufeiern.
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv backhausfest
Geschrieben am Samstag 2. Mai 2015 um 12:27 Uhr
TSV Allgemein

Liederkranz Seißen Konzert „Vorhang auf!“

http://www.tsv-seissen.de/bilder/eigene/liederkranz2015.jpgHerzliche Einladung zum Konzert am Freitag, 8.Mai (20:00) und Samstag 9.Mai (19:30) 2015. Es werden Hits aus Oper, Operette und Musical zu Gehör gebracht. Der gemischte Chor, Frauenchor und Kinderchor gestalten gemeinsam einen unvergesslichen Abend voll Klang und Harmonie.

Unser Konzert findet dieses Jahr zum ersten Mal in der Zehntscheuer statt. Sichern Sie sich Ihre Karten unbedingt im Vorverkauf. Für jede Aufführung stehen ca. 100 Plätze zur Verfügung.

Karten (7€ inkl. Imbiss) gibt es bei unseren Partnern, der Metzgerei Rösch in Seißen und Raiffeisenbank Seißen. Alternativ können Sie Ihre Kartenwünsche telefonisch (07344-923991) an
uns richten.

Übrigens sind die Karten ein perfektes Muttertagsgeschenk - ein Blumenstrauß aus Tönen!
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv liederkranz
Geschrieben am Sonntag 1. März 2015 um 18:22 Uhr
TSV Allgemein

Jahreskonzert des MV Seißen

http://www.tsv-seissen.de/bilder/eigene/mv.jpgDas Jubiläumsjahr - 90 Jahre Musikverein Seißen - geht zu Ende. Den Abschluss bildet das Jahrekonzert.
Heute schon freuen können Sie sich auf den Auftritt unseres Musikernachwuchses: angefangen bei den Blockflötenkindern, über die Kinder aus der Grundschul-AG bis hin zur Jugendkapelle, die immer wieder ihr Publikum aufs Neue begeistern kann. Im Anschluss tritt dann die Aktivenkapelle des Vereins auf und zeigt, was am Probenwochenende einstudiert wurde.

Termin: 07.03.2015, 19:30 Uhr, Mehrzweckhalle Seißen
Veröffentlicht unter: tsv musikverein jahresfeier
Geschrieben am Freitag 27. Februar 2015 um 18:12 Uhr
TSV Allgemein

Altpapier- und Kartonagensammlung

http://www.tsv-seissen.de/bilder/eigene/Altpapier.jpgAm kommenden Samstag, den 28.02.2015 sammelt der TSV in Seißen, Wennenden und Steigziegelhütte wieder Altpapier- und Kartonagen. Wir bitten Altpapier und Kartonagen getrennt und handlich gebündelt ab 9:00 Uhr bereit zu stellen.

Der Erlös der Sammlung ist wie immer für unsere Jugendarbeit bestimmt, bitte nutzen Sie die Möglichkeit, damit Ihren örtlichen Verein zu unterstützen.
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv altpapiersammlung
Geschrieben am Donnerstag 19. Februar 2015 um 20:39 Uhr
TSV Allgemein

Funkenfeuer

http://www.tsv-seissen.de/bilder/eigene/funken1.jpgHerzliche Einladung an alle zum Abbrennen des Funkenfeuers
am Sonntag, 22.02.2015. Um ca. 17.30 Uhr
wird das Feuer entzündet, der Musikverein und die Jugendfeuerwehr sorgen für einen würdigen Rahmen.

Danke an den Jugendtreff Bude für das Einsammeln der Christbäume!
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv funkensonntag feuerwehr
Geschrieben am Mittwoch 11. Februar 2015 um 21:23 Uhr
TSV Allgemein

Christbaumsammlung

Die Christbäume werden bereits diesen Samstag, 14.02.2015 vom Jugendtreff Bude gesammelt und am
22.02.2015 beim Funkenfeuer verbrannt.

Bitte legen sie die Christbäume bis 8.00 Uhr am Straßenrand zur Abholung bereit.
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv funkensonntag
Geschrieben am Sonntag 1. Februar 2015 um 08:40 Uhr
TSV Allgemein

Jahreshauptversammlung

TSV-Jahreshauptversammlung
Am Freitag, 27.02.2015 um 20:00 Uhr findet im Sportheim unsere Jahreshauptversammlung statt. Hierzu möchte ich unsere Mitglieder und alle Interessierten herzlich einladen. Es wird über den Sportheimumbau abgestimmt. Wir bitten um Beachtung, dass Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung nach unserer Satzung schriftlich zu stellen und zu begründen sind. Die Anträge zur Tagesordnung sind an den 1. Vorsitzenden, Jonathan Richter, Ulrichstraße 17, 89143 Blaubeuren-Seißen zu richten und müssen bis spätestens 18. Februar 2015 eingegangen sein, damit sie bei der endgültigen Tagesordnung Berücksichtigung finden können.

Förderverein TSV Seissen1928 e.V.
Die Hauptversammlung findet am Freitag 27.Februar 2015 um 19.15 Uhr im Sportheim statt.
Anträge können bis 20.Februar 2015 beim 1.Vorsitzenden M. Kühnle schriftlich eingereicht werden.
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv jahreshauptversammlung förderverein