Mit Tolga Ciftci als Spielertrainer startet der TSV Seissen 1928 e.V. in die neue Runde. Tolga Apul komplettiert das Trainerduo, dass die vergangenen Jahre höherklassig bei Türk Spor Neu-Ulm gespielt hat.
Da der bisherige Coach Wasili Michelidakis gesundheitlich nicht weitermachen konnte, ist der TSV stolz, dass Tolga Ciftci als Trainer für die Mannschaft gewonnen werden konnte. Als erfolgreicher Torjäger in der Bezirks- und Landesliga hat Tolga Ciftci in Seissen als Einstieg ins Trainergeschäft die passenden Bedingungen gefunden und mit seinem Mitspieler Tolga Apul einen spielenden Co-Trainer an seiner Seite.
Nachdem sich die Mannschaft letzte Saison schon weiterentwickelt hat und eine erfolgreiche Vorrunde absolvierte, ist man in Seissen nach der Zwangspause zuversichtlich, mit dem neuen Trainergespann und einem motivierten Team eine gute Runde zu spielen.
Es ist uns ein Anliegen mitteilen zu können, dass wir seit dem 11.05.2020 wieder offiziell fliegen dürfen. Mit Verordnung vom 10.05.2020 des Kultusministeriums und des Sozialministeriums über Sportstätten wurde die Öffnung der Sportplätze für Trainings- und Übungszwecke unter strengen Vorgaben wieder ermöglicht.
Aus diesem Grund werden ab 14.05.2020 auch die Blaubeurer Sportplätze für Trainings- und Übungszwecke nach Maßgabe der Corona VO Sportstätten wieder zugänglich. Voraussetzung für die Nutzung ist, dass die Vorgaben der Corona-Verordnung Sportstätten eingehalten werden. (vgl. Homepage der Stadt Blaubeuren: http://www.blaubeuren.de) In der Verordnung wird unter anderem geregelt, dass für jede Trainings- und Übungsmaßnahme eine verantwortliche Person zu benennen ist und die Namen aller Trainings- beziehungsweise Übungsteilnehmerinnen – und Teilnehmer dokumentiert werden müssen.
Bitte beachten Sie ergänzend auch die Mitteilung des wfv und den Leitfaden des Deutschen Fußball-Bunds.
Aufgrund der aktuellen Entwicklung des Corona-Virus, der Empfehlungen der Sportverbände (WLSB,WFV…) und die Schließungen der Sporthallen durch die Stadt Blaubeuren, stellt der TSV Seissen mit sofortiger Wirkung den Sport- und Trainingsbetrieb ein.
Dies gilt vorerst bis 19.04.2020.
Die aktiven Fußballer stellen den Trainingsbetrieb nach Vorgaben des WFV vorerst bis 31.03.2020 ein.
Nur bis zum 4 : 3 konnten die Gäste aus Lonsee einigermaßen mithalten. Dann waren sie mit ihrem Latein am Ende und die Seißener gingen als klarer Sieger aus dem Spiel. M. Kühnle und C. Ise gewannen beide Einzel.
Laichingen II – Seißen II 9 : 7
Das gleiche Ergebnis wie in der Vorrunde. Auch diesmal war ein Punkt gegen die Laichinger durchaus möglich. Nach einem verpassten Start mit einem 1:5 Rückstand fingen sich die Seißener und holten Punkt für Punkt auf. Zum Happy End reichte es aber nicht mehr. W. Scheuer, P. Funk und S. Ponzer gewannen beide Einzel. Kast
Der TSV wünscht seinen Mitgliedern und allen Seissenern ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir bedanken uns für sämtliche Unterstützung unseres Vereins, besonders bei den Helfern und Spendern der Altpapiersammlungen.
Infos Doline 24. und 25.12.2019 ist geschlossen, 26.12.2019 ab 19.00 Uhr geöffnet. Silvesterbuffet: Um Reservierung wird gebeten. Tel.: 07344 9221000 Cristian Gorin mit Team wünscht allen frohe Weihnachten und einen guten Start ins Neue Jahr.
Tipp für die Feiertage Ab Weihnachten ist an allen Sonn- und Feiertagen bis einschließlich 6.01.2020 die Seißener Kirche von 14.00 - 16:00 Uhr geöffnet, damit Sie die Seißener Trachtenkrippe besuchen können. Während dieser Zeit ist die Kirche beheizt.
Gegen Aufsteiger TSV Herrlingen gelang dem TSV Seissen ein 4:0 Heimsieg zum Jahresabschluss der Kreisliga A. Nach drei Niederlagen in Folge war Seissen um einen erfolgreichen Ausklang bemüht und übernahm erwartungsgemäß von Beginn an die Initiative. Das Spiel begann dann auch optimal für die Gastgeber. Die erste Torannäherung führte in der 4. Spielminute bereits zum Führungstreffer. J. Widmann verwandelte im Anschluss an eine Standardsituation per Direktabnahme einen zunächst abgewehrten Ball. Trotz spielerischer Überlegenheit blieben weitere hochkarätige Gelegenheiten für die Gastgeber in der Folge Mangelware, während Herrlingen nach knapp einer halben Stunde eine hervorragende Möglichkeit zum Ausgleich verstreichen ließ. Turbulent wurde es erst noch einmal in der Schlussphase der ersten Hälfte. Nachdem ein Treffer von B. Mack wegen Abseitsstellung aberkannt wurde, fiel der zweite Treffer mit dem Pausenpfiff dann doch noch. Nach Foul an Mack im Strafraum behielt K. Scheuer die Nerven und verwandelte den fälligen Strafstoß sicher. So ging es mit einer unter dem Strich verdienten Führung für die Michelidakis-Elf in die Halbzeit.
Nach der Pause kam Seissen erneut schwungvoll aus der Kabine. Nachdem ein weiteres Tor von Mack erneut wegen vermeintlicher Abseitsstellung aberkannt wurde, sorgte der dritte Seissener Treffer nach einer Stunde für die Vorentscheidung. Nach einer schönen Angriffskombination fiel dieser dennoch glücklich. Ein Schuss von der Strafraumkante von T. Rösch wurde unhaltbar von einem Herrlinger Verteidiger abgefälscht. Nach dem dritten Treffer schaltete Seissen einen Gang zurück und überließ den Gästen mehr Spielanteile. Möglichkeiten auf den Anschluss ergaben sich daraus aber nicht. Den Schlusspunkt setzte schließlich erneut J. Widmann, der nach einem Freistoß von T. Kast per Kopf erfolgreich war (76.). Erneut hatten die Gäste Pech, da der Ball von einem Herrlinger Kopf entscheidend abgefälscht wurde. Seissen beendet somit das Fußballjahr auf Tabellenplatz 5 mit 26 Punkten.
Reserve: Die zweite Mannschaft unterlag nach katastrophaler erster Halbzeit und minimaler Leistungssteigerung im zweiten Durchgang mit 0:6.