Geschrieben am Montag 23. Mai 2022 um 20:04 Uhr
Am vergangenen Freitag lud der TSV Seissen zur Jahreshauptversammlung für die Rückschau auf das Vereinsjahr 2021 ein.
Im gut besuchten Sportheim waren die Berichte des Vorstandes und der Abteilungsleiter von den Anforderungen und Einschränkungen der Corona-Pandemie geprägt, wenigstens konnte Kassier Schmucker von positiven Zahlen berichten. Dank der Unterstützung des Fördervereins Fusball konnten einige Projekte wie Ballfangzaun und zusätzlicher Schaukasten realisiert werden, die Einnahmen des Sportheimbetriebes fielen dank Corona-Hilfen auch ordentlich aus und sogar das abgespeckte Backhausfest im Sommer spülte Einnahmen in die Kassen. Somit steht der Verein grundsolide da und ist für die Zukunft bestens gerüstet.

Hervorzuheben ist der enorme Zulauf beim Kinderturnen in der Halle, hier konnten neue Übungsleiter und Kindergruppen dazugewonnen werden, was unter anderem auch dazu beitrug, dass der Mitgliederstand um 65 Mitglieder anwuchs und derzeit bei 795 Mitgliedern steht.
Unter anderem nahm H. Kohn und F. Fülle die Ehrung für 65 Jahre Mitgliedschaft entgegen, P. Widenmann ist seit 50 Jahren im Verein. Peter Mayer als 2. Vorstand und die Abteilungsleiter wurden in Ihren Ämtern bestätigt und so konnte Vorstand Jona Richter nach der Entlastung für 2021 zufrieden auf eine gelungene Jahreshauptversammlung blicken.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv jahreshauptversammlung
Geschrieben am Montag 16. Mai 2022 um 08:25 Uhr
Liebe Tennis-Mitglieder, die Sommersaison ist nun endlich eröffnet! Alle Plätze sind bespielbar.
Bitte denkt daran, vor (nur bei extremer Trockenheit) und nach dem Spielen, die Plätze zu wässern, und den gesamten Platz abzuziehen. (nicht nur die Spielfläche)
Interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene können sich gerne bei der Abteilungsleitung Reinhold Kölle Telefon 07344 7437, oder Email koelle61@web.de melden.
Quelle: Mitteilungsblatt
Veröffentlicht unter: tsv tennis
Geschrieben am Montag 16. Mai 2022 um 08:21 Uhr
Am Freitag, 20.05.2022 um 20.00 Uhr findet im Sportheim unsere Jahreshauptversammlung statt.
Hierzu möchte ich unsere Mitglieder und alle Interessierten einladen.
Anträge zur Tagesordnung sind schriftlich an den 1. Vorsitzenden Jonathan Richter, Ulrichstraße 17, Seissen zu richten und müssen bis spätestens 16. Mai 2022 eingegangen sein.
Davor findet die Jahreshauptversammlung des Förderverein TSV Seissen statt, Beginn 19.15 Uhr. Anträge sind satzungsgemäß schriftlich zu stellen und spätestens bis zum 16 Mai beim 1. Vorsitzenden Manuel Kühnle, Brenntenhauweg 7, Seissen einzureichen.
Quelle: Mitteilungsblatt
Veröffentlicht unter: tsv jahreshauptversammlung förderverein
Geschrieben am Montag 16. Mai 2022 um 08:20 Uhr

Am Samstag, den 21.Mai 2022 sammelt der TSV in Seißen, Wennenden und Steigziegelhütte wieder Altpapier- und Kartonagen. Wir bitten Altpapier und Kartonagen getrennt und handlich gebündelt ab 9:00 Uhr bereit zu stellen.
Der Erlös der Sammlung ist wie immer für unsere Jugendarbeit bestimmt, bitte unterstützen Sie damit den TSV.
Quelle: Mitteilungsblatt
Veröffentlicht unter: tsv altpapiersammlung
Geschrieben am Dienstag 19. April 2022 um 10:54 Uhr
Am Ostersamstag unterlag der TSV Seissen in der Kreisliga A den Spfr Rammingen deutlich mit 1:4. Im Heimspiel gegen den Tabellenvierten galt Seissen als Außenseiter. Dementsprechend setzten die Gäste die TSV-Defensive früh unter Druck, nach einem Ballverlust in der eigenen Hälfte spielte Rammingen das 1:0 gekonnt heraus und gingen somit in Führung. Die Angriffsbemühungen der Sameisla-Elf blieben Stückwerk und Einzelaktionen, anders die Gäste, die mit der reiferen Spielanlage sich zum 2:0 kombinierten, wiederum durch einen unnötigen Abwehrfehler begünstigt.
In der zweiten Hälfte kämpfte sich Seissen zurück ins Spiel und wurde mutiger, K. Scheuer besorgte nach einer guten Stunde den Anschlusstreffer, als ein Flankenball durch den Strafraum kullerte und souverän eingeschoben wurde. Doch anstatt mit der zweiten Luft den Ausgleich zu erzwingen, kam es im eigenen Strafraum zu einem Handspiel, sodass der fällige Strafstoß den alten Abstand wieder herstellte. In der Schlussminute sorgten dann die Gäste aus abseitsverdächtiger Position für klare Verhältnisse und dem 4:1 Endstand.
Torreiches Spiel in Neenstetten
Der FC Neenstetten und der TSV Seissen trennten sich am Ostermontag nach abwechslungsreichen und torreichen neunzig Minuten 5:3. Die Gastgeber drückten in den Anfangsminuten aufs Gaspedal und hatten rasch vielversprechende Chancen, die jedoch ungenutzt blieben. Mit der nächsten Aktion gelang Neenstetten dann aber doch die Führung (11.). Eine muntere Anfangsphase erlitt in der Folge einen kurzzeitigen Bruch. Dennoch legten die Gastgeber das 2:0 nach (35.). Kurz vor der Pause fiel durch ein Eigentor sogar noch das 3:0 für den bis dahin souveränen Tabellenführer.
Auch im zweiten Durchgang blieb das Spiel temporeich. Seissen kam besser ins Spiel und nach schöner Spielverlagerung durch T. Kast nach gut einer Stunde zum Anschlusstreffer. Neenstetten antwortete zehn Minuten später mit dem vierten Treffer. Ein vermeintlicher Wirkungstreffer, von dem sich die Gäste nicht mehr erholen konnten. Doch dann begann die wilde Schlussphase. T. Kast verkürzte mit seinem zweiten Treffer in der 82. Minute. B. Mack gelang in der 89. Minute der Anschlusstreffer zum 4:3. In der Nachspielzeit hatte Seissen mit einem Kopfball von M. Rösch an die Latte und mit dem vom Torhüter gehaltenen Nachschuss sogar noch die Möglichkeit auf den Ausgleich. Nach der Schlussoffensive gelang Neenstetten mit der letzten Aktion des Spiels noch der Treffer zum 5:3 nach einem Konter.
Vorschau: Am kommenden Sonntag 24. April empfängt der TSV den SC Heroldstatt zum Nachbarschaftsduell. Anspiel: 15:00 Uhr
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Montag 11. April 2022 um 10:29 Uhr
Das Spiel der Tabellennachbarn am 20. Spieltag der Kreisliga A zwischen Herrlingen und Seissen endete mit einem 1:1. Seissen verpasste es dadurch den Rückstand auf Herrlingen in der Tabelle zu verkürzen und den Anschluss ans gesicherte Mittelfeld herzustellen. In der Anfangsphase suchten beide Teams nach ihrem Rhythmus. Die Gäste aus Seissen zeigten nach dieser kurzen Phase die bessere Spielanlage und kamen dann auch zu ersten Chancen. Eine davon nutzte B. Mack nach knapp 10 Minuten, als er eine Hereingabe von T. Kast souverän vollendete. Mit zunehmender Spielzeit erspielten sich dann die Gastgeber ein optisches Übergewicht und kamen in der Folge zu mehreren richtig guten Möglichkeiten auf den Ausgleichstreffer. Dieser fiel nach einer halben Stunde folgerichtig und verdient. Herrlingen hatte mehr Eckbälle und Torschüsse, doch gefährlich wurde es für das Gäste-Tor bis zur Halbzeit nicht mehr. Mit dem aus Seissener Sicht eher schmeichelhaften 1:1 Unentschieden wurden auch die Seiten gewechselt.
Die zweite Hälfte erreichte nicht mehr das spielerische Niveau von Abschnitt eins, blieb aber intensiv und spannend. Die Aggressivität in den Zweikämpfen nahm nun zu, wodurch der Spielfluss immer wieder von Fouls unterbrochen wurde. So blieben klare Aktionen vor beiden Toren Mangelware. In der spannenden Schlussphase hatte Seissen die Doppelchance auf das Siegtor. Nach einer undurchsichtigen Situation wurde der Ball aber auf der Linie von den Gastgebern geklärt. Beide Teams fighteten bis zum Ende um den Dreier, doch Gefahr vor des Gegners Tor entstand keine mehr. So ging die über die komplette Spielzeit intensive und im ersten Abschnitt auch spielerisch gute Partie leistungsgerecht mit einem 1:1 zu Ende.
Vorschau: Am kommenden Samstag 16. April spielt der TSV zu Hause gegen die Spfr Rammingen. Anspiel: 15:30 Uhr. Am Ostermontag ist der TSV zu Gast in Neenstetten. Anspiel: 15:00 Uhr
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Dienstag 29. März 2022 um 16:04 Uhr
Das Heimspiel gegen den SV Asselfingen begann für den TSV Seissen denkbar schlecht:
Bei einem Zusammenprall gleich in den Anfangsminuten verletzte sich Abwehrchef A. Dussler schwer, bis sich die Abwehr anschließend halbwegs orientierte, war die Messe bereits gelesen, weil die Gäste mit 2:0 in Front lagen: Nach der verletzungsbedingen Unterbrechung und der personellen Umstellung war die Abwehr orientierungslos, kam meistens einen Schritt zu spät und wirkte in Ihren Aktionen wenig souverän. Dies nutzen die spielstarken Gäste aus Asselfingen eiskalt aus und sorgten durch Gastgeschenke des TSV mit zwei herausgespielten Treffer für eine beruhigende Führung. Dementsprechend verunsicherte agierte der TSV, ein abgefälschter Schuss kullerte knapp am Pfosten vorbei, Schlussmann Eckle musste einige Male beherzt eingreifen. Eine weitere unglückliche Abwehraktion beförderte den TSV-Akteur verletzt zu Boden, die Gäste spielten aber weiter und nutzten die Konfusion, um mit einer Bogenlampe von der Strafraumgrenze bereits in der 20. Spielminute für eine Vorentscheidung zu sorgen. Es war Schlimmeres zu befürchten, da blau-weiss in der Offensive kaum stattfand und in der Rückwärtsbewegung meist einen Schritt zu spät kam. Dank der nachlassenden Konsequenz und Verspieltheit der Gäste fielen keine weiteren Tore.
In der zweiten Halbzeit zeigten die Hausherren wenigstens Gegenwehr und Einsatzwillen, und stemmten sich gegen die Niederlage, vielleicht wäre bei einem Anschlusstreffer nochmals Hoffnung gekeimt. Diese machte aber T.Rösch mit einer völlig unnötigen Roten Karte in der 52. Spielminute zunichte, sodass fortan in Unterzahl weitere Schadensbegrenzung geboten war und die Partie ohne nennenswerte Aktionen zu Ende ging, da sich der Gegner aus Asselfingen auf das Verwalten des Spielstandes beschränkte.
Kommenden Sonntag in Bernstadt sollten die Sameisla-Schützlinge eine andere Körpersprache an den Tag legen, um etwas Zählbars zu holen.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Montag 28. März 2022 um 08:36 Uhr

Zu einem „Art Rock an Wind Experience“ lädt das Blasorchester des Musikvereins Seißen am Samstag, dem 2. April, um 19.30 Uhr in die Seißener Mehrzweckhalle ein: Das Programm präsentiert Highlights des klassischen Rocks der 70er- und 80er-Jahre, etwa von Led Zeppelin, Bon Jovi, Toto oder Alan Parson.
Zwei Jahre lang konnten die Musikerinnen und Musiker nur bedingt auftreten: Nun sind wir mit Spielfreude und der Spaß am Konzertieren zurück!
Sie sind herzlich zum Jahreskonzert eingeladen!
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: musikverein