Geschrieben am Montag 11. April 2022 um 10:29 Uhr
Das Spiel der Tabellennachbarn am 20. Spieltag der Kreisliga A zwischen Herrlingen und Seissen endete mit einem 1:1. Seissen verpasste es dadurch den Rückstand auf Herrlingen in der Tabelle zu verkürzen und den Anschluss ans gesicherte Mittelfeld herzustellen. In der Anfangsphase suchten beide Teams nach ihrem Rhythmus. Die Gäste aus Seissen zeigten nach dieser kurzen Phase die bessere Spielanlage und kamen dann auch zu ersten Chancen. Eine davon nutzte B. Mack nach knapp 10 Minuten, als er eine Hereingabe von T. Kast souverän vollendete. Mit zunehmender Spielzeit erspielten sich dann die Gastgeber ein optisches Übergewicht und kamen in der Folge zu mehreren richtig guten Möglichkeiten auf den Ausgleichstreffer. Dieser fiel nach einer halben Stunde folgerichtig und verdient. Herrlingen hatte mehr Eckbälle und Torschüsse, doch gefährlich wurde es für das Gäste-Tor bis zur Halbzeit nicht mehr. Mit dem aus Seissener Sicht eher schmeichelhaften 1:1 Unentschieden wurden auch die Seiten gewechselt.
Die zweite Hälfte erreichte nicht mehr das spielerische Niveau von Abschnitt eins, blieb aber intensiv und spannend. Die Aggressivität in den Zweikämpfen nahm nun zu, wodurch der Spielfluss immer wieder von Fouls unterbrochen wurde. So blieben klare Aktionen vor beiden Toren Mangelware. In der spannenden Schlussphase hatte Seissen die Doppelchance auf das Siegtor. Nach einer undurchsichtigen Situation wurde der Ball aber auf der Linie von den Gastgebern geklärt. Beide Teams fighteten bis zum Ende um den Dreier, doch Gefahr vor des Gegners Tor entstand keine mehr. So ging die über die komplette Spielzeit intensive und im ersten Abschnitt auch spielerisch gute Partie leistungsgerecht mit einem 1:1 zu Ende.
Vorschau: Am kommenden Samstag 16. April spielt der TSV zu Hause gegen die Spfr Rammingen. Anspiel: 15:30 Uhr. Am Ostermontag ist der TSV zu Gast in Neenstetten. Anspiel: 15:00 Uhr
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Dienstag 29. März 2022 um 16:04 Uhr
Das Heimspiel gegen den SV Asselfingen begann für den TSV Seissen denkbar schlecht:
Bei einem Zusammenprall gleich in den Anfangsminuten verletzte sich Abwehrchef A. Dussler schwer, bis sich die Abwehr anschließend halbwegs orientierte, war die Messe bereits gelesen, weil die Gäste mit 2:0 in Front lagen: Nach der verletzungsbedingen Unterbrechung und der personellen Umstellung war die Abwehr orientierungslos, kam meistens einen Schritt zu spät und wirkte in Ihren Aktionen wenig souverän. Dies nutzen die spielstarken Gäste aus Asselfingen eiskalt aus und sorgten durch Gastgeschenke des TSV mit zwei herausgespielten Treffer für eine beruhigende Führung. Dementsprechend verunsicherte agierte der TSV, ein abgefälschter Schuss kullerte knapp am Pfosten vorbei, Schlussmann Eckle musste einige Male beherzt eingreifen. Eine weitere unglückliche Abwehraktion beförderte den TSV-Akteur verletzt zu Boden, die Gäste spielten aber weiter und nutzten die Konfusion, um mit einer Bogenlampe von der Strafraumgrenze bereits in der 20. Spielminute für eine Vorentscheidung zu sorgen. Es war Schlimmeres zu befürchten, da blau-weiss in der Offensive kaum stattfand und in der Rückwärtsbewegung meist einen Schritt zu spät kam. Dank der nachlassenden Konsequenz und Verspieltheit der Gäste fielen keine weiteren Tore.
In der zweiten Halbzeit zeigten die Hausherren wenigstens Gegenwehr und Einsatzwillen, und stemmten sich gegen die Niederlage, vielleicht wäre bei einem Anschlusstreffer nochmals Hoffnung gekeimt. Diese machte aber T.Rösch mit einer völlig unnötigen Roten Karte in der 52. Spielminute zunichte, sodass fortan in Unterzahl weitere Schadensbegrenzung geboten war und die Partie ohne nennenswerte Aktionen zu Ende ging, da sich der Gegner aus Asselfingen auf das Verwalten des Spielstandes beschränkte.
Kommenden Sonntag in Bernstadt sollten die Sameisla-Schützlinge eine andere Körpersprache an den Tag legen, um etwas Zählbars zu holen.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Montag 28. März 2022 um 08:36 Uhr

Zu einem „Art Rock an Wind Experience“ lädt das Blasorchester des Musikvereins Seißen am Samstag, dem 2. April, um 19.30 Uhr in die Seißener Mehrzweckhalle ein: Das Programm präsentiert Highlights des klassischen Rocks der 70er- und 80er-Jahre, etwa von Led Zeppelin, Bon Jovi, Toto oder Alan Parson.
Zwei Jahre lang konnten die Musikerinnen und Musiker nur bedingt auftreten: Nun sind wir mit Spielfreude und der Spaß am Konzertieren zurück!
Sie sind herzlich zum Jahreskonzert eingeladen!
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: musikverein
Geschrieben am Montag 21. März 2022 um 11:14 Uhr
Der TSV Seissen musste sich in der Kreisliga A beim SV Westerheim nach großem Kampf und frühem Rückstand mit 2:0 geschlagen geben. Ersatzgeschwächt und durch kurzfristige Ausfälle zusätzlich dezimiert, lieferte die Mannschaft gegen den Aufstiegsanwärter eine respektable Leistung ab. Von Beginn an übernahmen die Gastgeber die Kontrolle und drückten die Gäste in ihre Hälfte. Fast zwangsläufig geriet Seissen im Anschluss an einen Eckball bereits in der 4. Spielminute in Rückstand. Die Heimmannschaft blieb über die Außenbahnen und per Standardsituationen weiterhin gefährlich. Der zweite Treffer in der 22. Minute fiel dann durch einen Sonntagsschuss, nachdem eine Freistoßflanke per Kopf zunächst geklärt werden konnte. Den abgewehrten Ball nahm ein Westerheimer Spieler volley und traf sehenswert von der Strafraumkante. Seissen kam in der Folge besser ins Spiel und gestaltete das Spiel halbwegs ausgeglichen. Es ergaben sich sogar ein paar kleinere Möglichkeiten auf den Anschlusstreffer, die aber nicht von Erfolg gekrönt waren. Insgesamt blieb Westerheim weiterhin die deutlich überlegene Mannschaft. Mit Glück und Geschick und einem starken Torhüter C. Widenmann schaffte es Seissen keinen weiteren Gegentreffer hinnehmen zu müssen. Insgesamt zeigte Seissen eine geschlossene Mannschaftsleistung und trotzte den widrigen Umständen mit großem Engagement. Nach einigen Problemen zu Beginn fand die verbliebene Elf immer besser ihren Rhythmus und verteidigte aufopferungsvoll. Eine wirkliche Chance auf einen Punktgewinn bestand aber nie.
Vorschau: Am kommenden Sonntag 27. März spielt der TSV zu Hause gegen den SV Asselfingen. Anspiel: 15.00 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Freitag 18. März 2022 um 11:44 Uhr
Ab Dienstag 22.03.22 wieder offenes Jugendtraining ab 18:00 Uhr in der MZH. mit Mundschutz bis Trainingsbeginn.
Quelle: Mitteilungsblatt
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Montag 14. März 2022 um 10:10 Uhr
Der TSV Seissen erkämpfte sich trotz zweimaligen Rückstands durch einen späten Handelfmeter einen Punkt gegen den TSV Altheim/Alb. Nach dem erfolgreichen Start ins Kalenderjahr gegen den FC Blaubeuren folgte mit dem Heimspiel gegen den Tabellendrittletzten das zweite direkte Duell im Kampf um den Klassenerhalt in der Kreisliga A. Seissen begann engagiert und kam zu ersten kleineren Torannäherungen. In der Folge taten sich die Gastgeber aber schwer gegen eine disziplinierte, wie dicht gestaffelte Defensive der Altheimer. In der eigenen Defensive präsentierte sich die Sameisla-Elf immer wieder anfällig, ja teilweise schläfrig. Nach einem Ballverlust im Spielaufbau gelangte der Ball über die Außenbahn scharf vor das Tor. Völlig ungedeckt hatte der Altheimer Spieler keine Mühe aus kurzer Distanz den Führungstreffer zu erzielen (35.). Seissen zeigt die richtige Reaktion und schlug postwendend zurück: Im Anschluss an einen Freistoss wurde T. Kast schön auf der Außenbahn freigespielt. Sein Querpass musste T. Rösch nur noch aus kurzer Distanz ins leere Tor einschieben (38.). Nach einer insgesamt ausgeglichenen Halbzeit blieb es zur Pause beim Remis.
Nach dem Seitenwechsel blieb Altheim die etwas gefährlichere Mannschaft und nutzte wie schon im ersten Durchgang ihre wenigen Chancen effektiv aus. Nach gut einer Stunde traf ein Gästespieler nach sehenswerter Flanke per Kopf aus kurzer Distanz. Das Bemühen war Seissen in der Folge nicht abzusprechen, allein die Durchsetzungsfähigkeit und im letzten Drittel die Genauigkeit fehlte. Kurz vor dem Abpfiff belohnte sich Seissen dann aber doch noch, nachdem ein Schuss von der Strafraumkante von einem Altheimer Abwehrspieler mit der Hand abgewehrt wurde. Der hervorragende Schiedsrichter entschied folgerichtig auf Strafstoß, den T. Kast sicher zum leistungsgerechten Endstand verwandelte.
Vorschau: Am kommenden Sonntag 20. März spielt der TSV Seissen in Westerheim. Anspiel: 15.00 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Montag 14. März 2022 um 10:08 Uhr
Nach der Winterpause empfing der TSV Seissen zum Nachholspiel mit der zweiten Mannschaft des FC Blaubeuren gleich einen Tabellennachbarn im Kampf und den Klassenerhalt.
Bei schwierigen äußeren Bedingungen und einer ausbaufähigen Vorbereitung war die Sameisla-Elf somit schon etwas unter Druck, einige Ausfälle sorgten auch nicht gerade für Beruhigung.
Dementsprechend fahrig starteten beide Teams in die Partie, hohe Spielkunst suchte man zunächst vergeblich.
Die Gäste hatten zwar öfters den Ball, konnten ihre Stürmer aber nicht in Szene setzen. Die Heimelf versuchte aus einem sicheren Defensivverbund über die schnellen Außenbahnspieler zu agieren, schließlich war es Goalgetter B. Mack, der von außen in den Strafraum eindrang und den Ball ins lange Eck schlenzte. Die Führung strahlte aber keine Sicherheit aus, in der Folgezeit sah man eher den Ausgleichstreffer kommen, unter gütiger Mithilfe der TSV-Abwehr wurde der Gegner im Sechzehner zu Fall gebracht und der Ausgleich aus elf Metern musste hingenommen werden.
Nach der Pause gelang dem TSV der ein oder andere vielversprechende Spielzug, vieles blieb jedoch Stückwerk und die Akteure machten sich das Leben selbst schwer. In der 60. Minute war es wiederum B. Mack, der sich kurz nach der Mittellinie durchsetzte, den aufgerückten Torwart umspielte und aus 25 Metern die erneute Führung besorgte.
Doch auf der Gegenseite wurde erneut ein vermeidbarer, zweifelhafter Elfmeter verursacht, der den erneuten Ausgleich folgen ließ.
In der Schlussphase brachten dann die Hausherren mehr Willenskraft und Entschlossenheit mit und so hämmerte T. Kast kurz vor Schluss das Spielgerät unhaltbar zum umjubelten 3:2 Siegtreffer unter die Latte. Mit viel Glück konnte man sich so in der äußerst fairen Partie in der Tabelle vom Gegner etwas absetzen.
Am kommenden Sonntag ist Altheim zu Gast im Brenntenhau.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Montag 7. März 2022 um 09:03 Uhr
Auch in diesem Jahr fand wieder der traditionelle Funkensonntag mit der Verbrennung des König Winters statt. Der Musikverein Seißen musizierte und es wurden kalte und warme Getränke ausgeschenkt sowie Würste verkauft.
Veröffentlicht unter: funkensonntag musikverein feuerwehr