Geschrieben am Freitag 16. Mai 2014 um 12:24 Uhr

Am Sonntag, 18.5.2014, lädt der Musikverein Seißen zum Matineekonzert an die Hüle ein. Jugend- und
Aktivenkapelle sorgen für die musikalische Unterhaltung, während parallel ein Weißwurstfrühstück
gereicht wird.
Beginn ist gegen 11.00 Uhr, nach dem Gottesdienst.
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: musikverein
Geschrieben am Montag 28. April 2014 um 18:50 Uhr
Am Montag 28.04.2014 trifft sich die Feuerwehrabteilung ab 17:00Uhr am Gerätehaus zum Maibaumfällen und Reisigholen. Freiwillige Helfer sind herzlichst willkommen. Wer erst später nachkommen kann, bitte am Rathaus informieren, wo wir zu finden sind
Am Dienstag, 29.04.2014 treffen sich um 18.00 Uhr die Landfrauen und die Feuerwehr Abteilung Seißen zum gemeinsamen Binden des Maibaumschmuckes im Pfetschen-Stadel. Bitte Gartenschere mitbringen, für alles andere ist gesorgt.
Aufgestellt wird der Seißener Maibaum am Mittwoch, 30.04 2014 ab 19.00 Uhr.
Dazu sind alle ganz herzlich eingeladen. Für einen würdigen Rahmen sorgen Musikverein, Volkstanzgruppe und Feuerwehr.
Die Dorfgemeinschaft Wennenden stellt ihren Maibaum am 1.05.2014 um 11.00 Uhr auf. Auch hierzu wird herzlich eingeladen.
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv musikverein maibaumaufstellen feuerwehr volkstanzgruppe
Geschrieben am Samstag 5. April 2014 um 08:59 Uhr
Nach langer Vakanz freuen sich die Seißener Einwohner mit Ortsvorsteherin Barbara Rüd über die Neueröffnung ihrer Kegelbahngaststätte Doline in der Mehrzweckhalle in Seißen. Seit vergangenem Freitag begrüßen die Inhaberin Angela Aruanno mit ihrem Sohn Maurizio Mastrapasqua als Geschäftsführer, Kegelgruppen und Freunde der Italienischen Küche in der Seißener Kegelbahngaststätte Ristorante Doline da Mamma Angela.
Gerne können Kegelgruppen oder Gäste reservieren lassen. Parkplätze stehen in ausreichender Zahl an der Mehrzweckhalle in der Flurstraße zur Verfügung.
Veröffentlicht unter: tsv pizzeria doline
Geschrieben am Freitag 28. März 2014 um 20:48 Uhr
Informationsrunde Sportheimumbau
Herzliche Einladung an alle Interessierten zur Informationsrunde Sportheimumbau am Sonntag, 30.03.3014 um 10.00 Uhr ins Sportheim. Es gibt Weißwürste.
Fußball
Der TSV gewann das Heimspiel gegen die SGM Merklingen/Machtolsheim durch einen Treffer in letzter Minute mit 3:2. Torschützen: 2x F. Pireci, K. Rösch.
Reserve: Die zweite Mannschaft gewann dank einer starken zweiten Halbzeit mit 3:1. Torschützen: D. Myers, D. Schwegler und M. Widenmann
Vorschau: Am kommenden Sonntag 30. März spielt der TSV in Albeck. Anspiel: 15.00 Uhr. Reserve: 13.15 Uhr.
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv
Geschrieben am Mittwoch 26. März 2014 um 17:02 Uhr
Die TSV-Mitgliedbeiträge für das Jahr 2014 werden Anfang April abgebucht. Sollte Sich ihre Bankverbindung geändert habe, bitte baldmöglichst melden unter www.tsv-seissen.de oder direkt an benni.richter@web.de.
Umstellung auf SEPA
Im Rahmen der Umstellung auf SEPA haben wir die hinterlegten Bankverbindungen automatisch in IBAN und BIC umgerechnet. Zusätzlich wurden die erteilten Lastschrift-Einzugsermächtigungen in die erforderlichen SEPA-Lastschriftmandate umgewandelt.
Veröffentlicht unter: tsv
Geschrieben am Samstag 22. März 2014 um 16:04 Uhr

In der Mehrzweckhalle Seißen gibt es wieder was zu essen.
Öffnungszeiten:
Dienstag – Freitag 11.00 – 14.00 Uhr, 18.00 – 22.00 Uhr
Samstag 16.00 – 23.00 Uhr
Sonntag 11.00 – 22-00 Uhr
Eröffnungsangebot:
Di-Fr von 11-14.00 Uhr
Pizza mit Salat 4,00 €
Pasta mit Salat 5,00 €
auch zum Mitnehmen
Bis einschließlich 31. März 2014 jedes Bier nur 2,00 €
Telefon 07344-92 33 730
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv
Geschrieben am Samstag 8. März 2014 um 20:52 Uhr
Morgen ist Funkenfeuer - Herzliche Einladung an alle Einwohner!
Die Bude hat heute morgen die Christbäume gesammelt. Morgen übernimmt die Feuerwehr das Anzünden und die Brandwache, die Jugendfeuerwehr sorgt für Bewirtung. Der Musikverein Seißen sorgen mit Musik für den würdigen Rahmen.
Da es bereits lange Tag ist, wird das Feuer um 18.15 Uhr entfacht.
Es wäre schön, wenn die Besucher mit Fackeln ab 18.00 Uhr von den jeweiligen Ortsteilen zum Funkenfeuer ziehen. (Bitte die Fackeln selber mitbringen.)
Quelle: Facebook
Veröffentlicht unter: tsv funkensonntag
Geschrieben am Sonntag 23. Februar 2014 um 09:09 Uhr

Am nächsten Samstag, den 01.03.2014 sammelt der TSV in Seißen, Wennenden und Steigziegelhütte wieder Altpapier- und Kartonagen.
Wir bitten Altpapier und Kartonagen getrennt und handlich gebündelt ab 9:00 Uhr bereit zu stellen. Der Erlös der Sammlung ist wie immer für unsere Jugendarbeit bestimmt, bitte nutzen Sie die Möglichkeit, damit Ihren örtlichen Verein zu unterstützen.
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv altpapiersammlung