Ideales Festwetter gabs beim traditionellen Backhausfest in Seißen. Die Vereinsgemeinschaft stemmte auch bei der 36. Auflage des in der ganzen Region beliebten Festes den Zustrom tausender Besucher. Nach wie vor erfreut sich das Bauernbrot aus dem Dorfbackofen größter Beliebtheit. Die 800 Laibe waren schon am Sonntagmittag ausverkauft, was zu manch enttäuschtem Gesicht führte. [..] 'Es läuft bestens, und das tut nach dem Desaster vom letzten Jahr einfach gut', sagte T. Niebel vom Liederkranz. 'Wenn wir als Ehrenamtliche uns so reinhängen und uns so viel Mühe machen, dann muss der Erlös einfach auch stimmen, sonst ist das frustrierend', sagte er. Und der stimmte für die Seißener an diesem Wochenende.
Teilen Sie mit uns ein Stück Seissner Tradition: am Diensttag, den 30. April stellen die ehrenamtlichen Helfer der Feuerwehrabteilung Seissen den Maibaum in der Ortsmitte. Ab 19.00 Uhr laden wir die Bewohner aller Seissner Ortsbereiche herzlich zu diesem besonderen Fest ein. Im Rahmen des Festes können Sie mehr von dieser lebendigen Tradition erfahren, das Anbringen der von den Landfrauen hergestellten Girlanden und Kränze beobachten oder kulinarisches genießen:
Wir bieten ihnen SEISSNER RÄDLA, die neue Feuerwehrspezialität aus frischen Seissner Kartoffeln garniert mit einem schwäbischen Quarkdip, sowie unsere bekannte FESTWURST. Selbst bei schlechtem Wetter lassen wir Sie nicht im Regen stehen und laden alle Besucher in unsere beheizten Räume ein, die von den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Seissen bewirtet werden.
„Auf einen schönen Maibaum“ und Ihren Besuch freuen sich die Feuerwehrmänner aus Seißen, Wennenden und der Steigziegelhütte.
Mit Musik in den Mai: umrahmt wird das Stellen des Maibaumes durch den Musikverein Seissen, der mit seinem Orchester in bewährter Form diese traditionsreiche Veranstaltung musikalisch begleitet. Seien Sie herzlich Willkommen !
Herren Nellingen I - Seißen I 5 : 9 Für die Herren I gab es in Nellingen das erwartet schwere Spiel. Mit 3 : 5 lagen sie noch zurück, ehe eine Serie von sechs Siegen in Folge die Wende brachte. M. Kühnle, C. Ise und R. Schüle gewannen beide Einzel. Ein Punkt holten B. Strähle, F. Klaus und das Doppel Kühnle/Strähle.
Nellingen II - Seißen II 9 : 7 Die Herren II haben sich in Nellingen gegen den Tabellenletzten nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Schnell führten die Gastgeber mit 4 : 1. Dieser Rückstand war nicht mehr aufzuholen. G. Lang und Heinz Kast gewannen beide Einzel. Einmal waren W. Scheuer, M. Scheible und das Doppel Scheuer/Funk erfolgreich.
Unterstadion - Seißen III 9 : 4 Wie in der Vorrunde hatte die dritte Mannschaft gegen den Tabellenzweiten in Unterstadion keine Chance. Neben zwei Doppeln holten H. Groß und A. Kohn die Punkte im Einzel. Kast
Am Freitag, 15.03.2013 um 20.00 Uhr findet im Sportheim unsere Jahreshauptversammlung statt. Hierzu möchte ich unsere Mitglieder herzlich einladen. Die Tagesordnung ist im Schaukasten am Backhaus einzusehen. Wir bitten um Beachtung, dass Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung nach unserer Satzung schriftlich zu stellen und zu begründen sind. Die Anträge zur Tagesordnung sind an die 1. Vorsitzende, Maria Gutschalk , Wennender Str. 3, 89143 Blaubeuren zu richten und müssen spätestens 11. März 2013 eingegangen sein, damit sie bei der endgültigen Tagesordnung Berücksichtigung finden können.
Der Musikverein lädt alle Seißener zum Jahreskonzert am Samstag, 2.März, in die Mehrzweckhalle ein. Dirigent Thilo Sedlaczek hat für seine Musiker ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, welches von klassischem Marsch und Polka bis zur zeitgenössischen Rhapsodie reicht.
Bei der Jugendkapelle unter der Leitung von Hannes Rösch werden flotte Rhythmen im Vordergrund stehen, unter anderem auch im Zusammenspiel mit der Percussion-AG der Grundschule und der Blockflötengruppe. Selbstverständlich wird auch fürs leibliche Wohl gesorgt sein.
Viele Kilometer Langlaufspaß warten wieder auf eifrige Wintersportler. Parkplätze und ein Einsteigspunkt befinden sich an der Mehrzweckhalle und am Wanderparkplatz Linde in Seißen. Toiletten können an der Mehrzweckhalle (Sportlereingang) benützt werden. Aus Rücksicht auf die Waldtiere darf die Loipe nur bei Tageslicht genutzt werden.
Der Liederkranz lädt am 10.11.12 um 19:30 in die Mehrzweckhalle ein. Bekannte Filmmusik-Melodien sollen Erinnerungen wecken und damit das eine oder andere Lächeln aufs Gesicht zaubern. Auch wenn die meisten Kinobesucher die Musik während dem Film kaum hören, so steuert sie doch unsere Wahrnehmung, kommentiert und illustriert, macht Gefühle für uns verständlicher. Musik ist fähig, dem Zuschauer mehr zu erzählen als tausend Bilder es könnten. In diesem Sinne rufen wir Ihnen zu: FILM AB!
Eintritt: 10€, ermäßigt 5€ inklusive reichhaltigem Buffet im Anschluss an das Konzert. Kartenverkauf an der Abendkasse.
Herren SSV Ulm 46 II - Seißen I 2 : 9 Der Sieg der Herren I in Ulm kam nie ernsthaft in Gefahr. Sieben der elf Spiele gingen über fünf Sätze. Meist behielt ein Seißener Spieler das bessere Ende. M. Kühnle gewann beide Einzel. Ein Punkt holten C. Ise, B. Strähle, F. Claus, T. Widmann, R. Schüle und die beiden Doppel Kühnle/Strähle und Klaus/Schüle.
Seißen II - Herrlingen III 3 : 9 Die Herren II stehen wohl wieder einmal vor einer schweren Saison. Manchen Spielern fehlte noch ein wenig Training. W. Scheuer, M. Scheible und H. Kast punkteten.
Jungen Seißen I - Bernstadt I 1 : 6 Der Gegner aus Bernstadt war zu stark für die Seißener Jungen. A. Kunz holte den Ehrenpunkt.
Seißen II - Westerheim II 6 : 0 Eine klare Sache: Nur einen Satz gaben A. Kunz, A. Schüle, P. Stützle und E. Kesmer ab. Kast