Geschrieben am Mittwoch 4. Juli 2012 um 18:59 Uhr
TSV Allgemein

Backhausfest

Ausnahmezustand im Albdorf Seißen: 700 Laibe Bauernbrot und rund 600 Stücke Blatz haben die Besucher des traditionellen Backhausfestes am Wochenende gekauft. Weil die ausrichtenden Vereine das gesamte Festwochenende über - und natürlich auch schon davor - Hand in Hand zusammenschafften, klappte wieder alles wie am Schnürchen. Auch wenn das Wetter diesmal nicht optimal war.

W. Rösch aus Feldstetten hatte zwei Brote und ein Kümmelblatz gekauft. 'Ich komme extra dafür her. Das Holzofenbrot schmeckt halt einfach anders', erklärte der 85-Jährige seinen Besuch in Seißen. Die Backfrauen erfüllten Rösch sogar einen Sonderwunsch. Sie backten dem Kenner auf seinen Wunsch hin ein Blatz nur mit Kümmel als Belag. 'Ich mag es nicht, wenn da soviel Zeug drauf ist. So hat man mehr vom Teig', findet der Blatz-Fachmann, den der Kuchen aus Hefeteig an seine Kindheit erinnert.

Wie immer hatten die Backfrauen im Backhaus alle Hände voll zu tun. Die beiden Holzöfen liefen tagelang auf Hochtouren. Besonders schweißtreibend war die Arbeit am Samstag: Da war es am Abend um 18 Uhr immer noch rund 30 Grad warm.

M. Pfetsch kennt das Backhausfest von Anfang an. Seit dem ersten Mal, seit nunmehr 35 Jahren, hilft sie beim Backen mit. Ganz anders H. Manich, die erst vor zehn Jahren nach Seißen gezogen ist und in diesem Jahr zum ersten Mal Dienst im Backhaus tat. 'Das Miteinander ist total nett, ich liebe das Ursprüngliche und Althergebrachte an dieser Arbeit', erklärte die 46-Jährige begeistert. 'Ich mach nächstes Jahr wieder mit, wenn ich darf.' Darüber musste M. Pfetsch lachen: 'Und ich mach wieder mit, wenn ich muss.'

Am Samstagabend wurde das Fest beinahe jäh beendet: Das Unwetter zog auch über Seißen hinweg. Die Besucher flohen vor Starkregen, vor Wind und Gewitter in Pavillons, ins Festzelt und in die Weinlaube. Dort wurde dann auch am Sonntag, trotz gelegentlicher Regenschauer, fleißig weitergefeiert.
Veröffentlicht unter: tsv backhausfest
Geschrieben am Freitag 22. Juni 2012 um 10:02 Uhr
TSV Allgemein

Backhausfest 2012

http://www.tsv-seissen.de/bilder/eigene/20110708_SW_BACKHAUS7_X442948572X_2.jpgDieses Jahr feiern wir das 35. Seißener Backhausfest und die Vorbereitungen sind in vollem Gange.
Am Dienstag 26.6.beginnt der Zeltaufbau um 17.00 Uhr, an den folgenden Tagen beginnen wir dann ab 17.30 Uhr mit dem weiteren Aufbauarbeiten.
Selbstverständlich werden nicht nur die ganze Woche über helfende Hände gebraucht, sondern auch am Montag zum Aufräumen.

Die Ortsdurchfahrt Albstraße wird ab Mittwoch 27.6. 16.00 Uhr im Bereich des Festplatzes gesperrt. Deshalb wird die Bushaltestelle „Backhaus“ bis Montag 2.7. 16.00 Uhr nicht angefahren. Die Haltestellen „Scherr“, „Flurstraße“ und „Mehrzweckhalle/Friedhof“ werden wie gewohnt vom Linienverkehr angefahren
Wir bedanken uns im Vorfeld schon bei allen, die zum Gelingen des Backhausfestes beitragen und bitten die Anwohner um Verständnis für die Lärm- und Verkehrsbelästigung.
Veröffentlicht unter: tsv backhausfest
Geschrieben am Donnerstag 14. Juni 2012 um 16:48 Uhr
TSV Allgemein

Altpapier- und Kartonagensammlung

http://www.tsv-seissen.de/bilder/eigene/Altpapier.jpgDie Jugend des TSV Seissen sammelt am Samstag, den 23. Juni 2012 wieder Altpapier und -kartonagen in Seißen, Wennenden und Steigziegelhütte. Wir bitten Altpapier und
Kartonagen getrennt und handlich verpackt ab 9:00 Uhr bereit zu stellen. Der Erlös der Sammlung ist wie immer für unsere Jugendarbeit bestimmt.
Veröffentlicht unter: tsv altpapiersammlung
Geschrieben am Freitag 2. März 2012 um 18:41 Uhr
TSV Allgemein

Altpapier- und Kartonagensammlung

Die Jugend des TSV sammelt am Samstag den 03.03.2012 wieder Altpapier und -kartonagen in Seissen, Wennenden und Steigziegelhütte. Wir bitten Altpapier und Kartonagen getrennt und handlich verpackt ab 9:00 Uhr bereit zu stellen. Der Erlös der Sammlung ist wie immer für unsere Jugendarbeit bestimmt.

TSV Jugend
Die Jugendlichen aller Abteilungen treffen sich zur Altpapiersammlung am Samstag 03.03.2012 um 9:30 Uhr vor dem Backhaus
Veröffentlicht unter: tsv altpapiersammlung
Geschrieben am Sonntag 26. Februar 2012 um 20:47 Uhr
TSV Allgemein

Bilder vom Funkensonntag

Auch in diesem Jahr fand wieder der traditionelle Funkensonntag mit der Verbrennung des König Winters statt. Der Musikverein Seißen musizierte und vom Jugendhaus Seißen wurden kalte und warme Getränke ausgeschenkt.
Veröffentlicht unter: tsv funkensonntag
Geschrieben am Freitag 24. Februar 2012 um 18:47 Uhr
TSV Allgemein

Hüttengaudi

Herzliche Einladung an ALLE zur 4. Hüttengaudi (Apres-Ski-Party) im Schuppen beim Sportheim. Am Samstag, 03. März 2012 ab 20:00 Uhr heißt es wieder 'rein in die Skihosen und auf zur Hüttengaudi'.

Wir freuen uns auf viele gut gelaunte Gäste!
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv hüttengaudi
Geschrieben am Samstag 18. Februar 2012 um 19:54 Uhr
TSV Allgemein

TSV Seite in neuem Gewand

Wie unschwer zu erkennen ist, hat die TSV Seißen Homepage seit heute ein neues Erscheinungsbild. Sollte die eine oder andere Funktion noch nicht wie gewohnt funktionieren bitten wir um Entschuldigung. Seit fast 10 Jahren ist der Sportverein Seißen nun im WWW vertreten und informiert dort über seine Aktivitäten. Auch das Internetseitendesign hat sich in dieser Zeit mehrfach geändert. In der Bildergalerie können Sie sich ein Bild über die verschiedenen Enwicklungsphasen machen.

Der TSV-Seißen wünscht auch weiterhin viel Spaß mit seinem Internetangebot!
Veröffentlicht unter: tsv
Geschrieben am Freitag 9. Dezember 2011 um 21:16 Uhr
TSV Allgemein

Ereignisarme Partie

Im letzten Spiel des Jahres spielte der TSV Seißen gegen den TSV Albeck 1:1 unentschieden. In einer ereignisarmen Begegnung spiegelte das Ergebnis den Spielverlauf wider und am Ende konnten beide Mannschaften mit der Punkteteilung zufrieden sein.
Den besseren Beginn hatten die Gäste aus Albeck. Wie schon häufig in dieser Saison reichte ein Ballverlust in der Offensive, um die weit aufgerückte Abwehr zu überwinden. Der Gästestürmer Hauff lief alleine aufs Seißener Tor zu, umspielte Torwart Widenmann und verwandelte in der 35. Minute sicher. Streitbar war allerdings, ob nicht ein weiterer im Abseits stehender Albecker Angreifer aktiv ins Spielgeschehen eingriff. Der Schiedsrichter sah dies nicht so. Fortan spielte Seißen kontrollierter nach vorne und hatte unter anderem durch zwei Freistöße von Spielertrainer S. Kuhn gute Chancen. Beide Male reagierte der Albecker Torwart hervorragend.
In der 54. Minute wurden die Seißener Bemühungen belohnt. D. Myers eroberte an der Außenlinie den Ball, über D. Schwegler und T. Rösch ging es bis zu S. Kuhn, der mit einem platzierten Schuss ins lange Eck für den verdienten Ausgleich sorgte. Beide Mannschaften spielten danach voll auf Sieg, aber ohne weiteren Erfolg. Der TSV überwintert so auf dem fünften Tabellenplatz.

Die Reserve siegte mit 5:2. Torschützen: F. Graf (2) C. Widenmann, J. Dussler sowie Eigentor.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball