Geschrieben am Montag 9. April 2018 um 09:46 Uhr
Fußball

Fußball

Am Osterwochende war der TSV zweimal im Einsatz. Beide Spiele endeten jeweils hart umkämpft Unentschieden. In Westerstetten spielte man 2:2 (Torschütze 2x Tim Kast). Im Derby zu Hause gegen Berghülen torlos 0:0.

Reserve: Die zweite Mannschaft spielte gegen Westerstetten 1:1 Unentschieden (Torschütze P. Beck) und gewann gegen Berghülen mit 2:0. Torschützen: L. Pfetsch und L. Denzer.

Vorschau:
Reserve: 13.00 Uhr. Am Mittwoch 11. April folgt ein Nachholspiel zu Hause gegen die SGM Machtolsheim/Merklingen. Anspiel: 18.00 Uhr.
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Freitag 30. März 2018 um 16:17 Uhr
Fußball

Umkämpfte Partie

Im Nachbarschaftsduell trennte sich der TSV vom SC Heroldstatt nach umkämpfter Partie leistungsgerecht mit 1:1 unentschieden. Torschütze: M. Schüle.
Reserve: Die zweite Mannschaft verlor trotz guter Leistung in der Defensive mit 2:0.

Vorschau: Am Osterwochenende spielt der TSV am Samstag in Westerstetten und am Montag zu Hause im Derby gegen Berghülen. Anspiel jeweils: 15.30 Uhr. Reserve: 13.30 Uhr
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 11. November 2017 um 19:26 Uhr
Fußball

Niederlage für Seißen

Am Sonntag war der TSV Blaubeuren in der Liga zu Gast in Seißen. Auf schwierigen Platzverhältnissen erwischte Blaubeuren den besseren Start. Dick mit schöner Vorlage auf Aksoy, der Blaubeuren aus spitzem Winkel in der 20. Minute mit 1:0 in Führung brachte. Mitte der ersten Halbzeit wurde Seißen aktiver. Die beste Möglichkeit zum Ausgleich, hatte ein Mittelfeldspieler, doch schoss dieser den bereits am Boden liegenden Blaubeurer Torwart an.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigte Seißen ein anderes Gesicht. Blaubeuren hatte einige Abstimmungsfehler und tat sich im Spielaufbau schwer. Seißen hielt noch mehr dagegen und war in den Zweikämpfen aggressiver. Die Folge war ein Doppelschlag: Erst war es ein Seißener Stürmer, der in der 54. Minute nach einem Eckball den Ausgleich köpfte, nur sechs Minuten später brachte ein Mittelfeldspieler den TSV Seißen auf die Siegerstraße. Blaubeuren war gefordert und in der Folge auch wieder die spielbestimmende Mannschaft. Nach einem Freistoß rutsche der Ball zu Ziegler durch, dessen Schuss der Torwart zwar noch abwehren konnte, doch der Abpraller landete bei Müller, und dieser köpfte zum 2:2 ein. Blaubeuren wollte nun den Siegtreffer und Seißen hatte den Blaubeurer Angriffen nicht mehr allzu viel entgegenzusetzen. In der 88. Spielminute war es dann J. Gauss, der nach einem Eckball den 3:2-Siegtreffer für Blaubeuren erzielte. Er stieg am höchsten und köpfte den Ball ins lange Eck.

Reserve: Die zweiten Mannschaften trennten sich torreich mit 3:5. Für Seißen erzielten 2x A. Schüle und C. Widenmann die Tore.

Vorschau: Am Sonntag 12. November spielt der TSV in Westerstetten. Anspiel: 14.30 Uhr. Reserve: 12.30 Uhr
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 4. November 2017 um 11:36 Uhr
Fußball

Eingebrochen

Einen völlig gebrauchten Tag erwischte der TSV Seißen am vergangenen Sonntag gegen die SF Dornstadt/Bollingen. Gegen den Tabellenführer setzte es nach ausgeglichener erster Halbzeit eine deftige 7:1-Niederlage.

Mit einem im Vergleich zur Vorwoche wegen Urlaub und Krankheit bedingten auf acht Positionen geändertem Kader kam man gegen den in Bestbesetzung angetretenen Spitzenreiter in der zweiten Halbzeit völlig unter die Räder.
Die erste Halbzeit war zunächst noch ausgeglichen. Die reifere Spielanlage und mehr Ballbesitz hatte Dornstadt. Torchancen gab es hüben wie drüben in der Anfangsphase aber keine. Nach einem Fehler im Spielaufbau und passiven Zweikampfverhalten fiel nach einer halben Stunde der Führungstreffer für die Gastgeber. Seißen hatte aber die schnelle Antwort parat. Schön frei gespielt von F. Ott traf T. Kast aus spitzem Winkel zum Ausgleich. Müßig darüber zu diskutieren, welchen Verlauf das Spiel genommen hätte, wenn K. Scheuer und L. Denzer zwei gute, aber auch schwer zu verwandelte Möglichkeiten vor der Halbzeit zu weiteren Treffern genutzt hätten.

Gleich nach der Halbzeit nahm das Unheil aus Seißener Sicht seinen Lauf. Mit zunehmender Spieldauer und zunehmenden Druck machten sich die Abstimmungsprobleme der neuformierten Mannschaft bemerkbar. Dornstadt nutzte dies eiskalt aus und schloss fast jede sich bietende Möglichkeit mit einem Tor ab. Die Treffer fielen beinahe im Minutentakt und mit jedem weiteren sank die Seißener Gegenwehr. Warum dies nach der starken ersten Halbzeit passierte, ist schwer nachzuvollziehen. Gegen einen sehr starken und bis zum Schluss voll motivierten Gegner kam es so aber zum Debakel. Den völligen Leistungseinbruch in der zweiten Halbzeit gilt es möglichst schnell aufzuarbeiten und dann abzuhaken. Mit dem TSV Blaubeuren wartet am kommenden Wochenende bereits die nächste Spitzenmannschaft.

Die zweite Mannschaft war chancenlos und verlor mit 7:0.

Am Sonntag, 5. November empfängt Berghülen den TSV Blaubeuren. Anspiel: 14.30 Uhr. Reserve: 12.30 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 28. Oktober 2017 um 08:55 Uhr
Fußball

Erste Halbzeit verschlafen

Am vergangenen Sonntag erlebte der FV Asch-Sonderbuch in der Fußball-Kreisliga A gegen den TSV Seißen einen rabenschwarzen Tag und verlor die Partie mit 0:2.
Die Gäste aus Seißen gingen bereits in der Anfangsphase in Führung und erhöhten wenige Spielminuten später auf 2:0. Der Goll-Elf verschlief die erste Hälfte komplett und konnte selbst nur wenige Akzente setzen.

Nach dem Seitenwechsel zeigte der FV AS ein anderes Gesicht und kämpfte sich ins Derby. Bereits nach wenigen Sekunden hatte L. Schmid den Anschlusstreffer auf dem Fuß, leider war der TSV-Schlussmann zur Stelle. Nach einem fairen Zweikampf blieb H. Weber verletzt am Boden und musste mit gebrochenem Arm ins Krankenhaus gebracht werden. Die Goll-Elf war nun spielbestimmend und drängte auf ein Tor. Einen tolles Zuspiel von R. Weber schloss R. Bohnacker ab, leider ohne Erfolg. Der TSV blieb vor allem durch lange Bälle auf die agilen Flügelspieler gefährlich. Mitte der zweiten Hälfte tauchte Y. Mann freistehend vor dem TSV-Schlussmann auf, leider verfehlte der Ball nur denkbar knapp das Gehäuse. Der FV Asch-Sonderbuch blieb trotz guter zweiter Hälte an diesem Tag ohne Torerfolg und musste sich mit 0:2 geschlagen geben. Viel Zeit für Trübsal gibt es nicht, bereits am kommenden Samstag steht das Derby in Blaubeuren an.
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Sonntag 22. Oktober 2017 um 15:16 Uhr
Fußball

Umkämpfter Sieg

Dem TSV Seißen gelang am vergangenen Wochenende in der Kreisliga A gegen den SV Hörvelsingen ein umkämpfter 2:1 Heimsieg. Gegen den Aufsteiger und direkten Tabellennachbarn war allerdings ein hartes Stück Arbeit nötig, bis die drei Punkte unter Dach und Fach waren.
Der bessere Start in die Partie gelang der Heimelf um Trainer J. Stucke. Trotz zahlreicher Umstellungen sprühte die Mannschaft vor Spielwitz und Einsatzwille. Bereits in der siebten Minute wurde das erste Mal gejubelt. Nach einigen Querschlägern und Zweikämpfen beruhigte C. Rösch den Ball und fand nach schöner Körpertäuschung seinen Bruder, der per Grätsche aus kurzer Distanz den Ball über die Linie bugsierte. Die Gäste versteckten sich aber keineswegs und verlagerten das Spiel in die Seißener Hälfte. Der Ausgleichstreffer in der 21. Minute fiel dennoch überraschend. Der Treffer wirkte als Initialzündung für weitere Seißener Angriffe. Nachdem zunächst F. Ott aus kurzer Distanz nur die Latte traf, war es T. Kast nach einer halben Stunde, der die abermalige Führung erzielen konnte. Aus dem Getümmel hämmerte er den Ball aus fünf Metern ins Netz.

Nach der Pause verpasste es Seißen, wie schon in der Woche zuvor, frühzeitig das Spiel zu entscheiden. Der Chancenwucher nahm teilweise groteske Ausmaße an. Der Ball wollte einfach nicht über die Linie. So blieb das Spiel selbst nach einem Platzverweis für die Gäste unnötig spannend.

Am Sonntag spielt der TSV Seißen in Asch gegen SV Asch-Sonderbuch. Anspiel: 15 Uhr. Reserve 13 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Sonntag 15. Oktober 2017 um 15:42 Uhr
Fußball

Völlig unnötige Niederlage

Gegen den bislang sieglosen TSV Altheim/Alb musste sich der TSV Seißen in der Fußball-Kreisliga A auswärts in einem vorgezogenen Spiel mit 1:2 geschlagen geben. Nach neunzig umkämpften Minuten stand eine völlig unnötige Niederlage. Nur zwei Tage nach dem souveränen Heimsieg gegen Bernstadt tat sich die Mannschaft von Trainer Stucke schwer, ins Spiel zu finden. Das tiefe Geläuf und der schmale Platz taten ihr Übriges. Folgerichtig fiel in der 6. Minute bereits der Führungstreffer für Altheim/Alb. Nach zögerlichem Zweikampfverhalten kam der Ball zum Routinier C. Staiger, der von der Strafraumkante verwandelte. Danach kam Seißen etwas besser ins Spiel, ohne Torgefahr zu entwickeln. Erst nach einer halben Stunde wurde das Spiel wieder ansehnlicher. Da verpasste es Seißen, das Spiel zu drehen. T. Kast verzog zweimal aus guter Position und zwei weitere Möglichkeiten nach Standards wurden auf der Linie geklärt.

Der Start in die zweite Hälfte wurde erneut verschlafen und nach einem eigentlich schon abgewehrten Konter kam Altheim/Alb im Nachschuss zum zweiten Tor in der 53. Minute. Seißen dagegen vergab im weiteren Spielverlauf teilweise fahrlässig weitere glasklare Torchancen. Mehr als der Anschlusstreffer von K. Rösch aus dem Getümmel in der 74. Minute kam nicht mehr zu Stande.

Am Sonntag geht's zu Hause gegen Hörvelsingen. S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 7. Oktober 2017 um 08:49 Uhr
Fußball

Wichtiger Heimsieg

Dem TSV Seißen gelang am vergangenen Wochenende in der Fußball-Kreisliga A gegen den TSV Bernstadt ein wichtiger Heimsieg. Mit 3:0 fiel dieser aufgrund dem Spielverlauf und den Spielanteilen deutlich aus.
Der erkennbare Aufwärtstrend aus der Vorwoche wollte unbedingt gegen den mit lediglich vier Gegentreffer aus sechs Spielen angereisten Tabellenfünften aus Bernstadt bestätigt werden. Schon in der 9. Minute durfte bereits das erste Mal gejubelt werden. Nach Ballgewinn von K. Scheuer zog T. Kast energisch in Richtung Tor und verwandelte die erste Torchance des Spiels sicher ins lange Eck.
Beflügelt von diesem frühen Treffer stimmte im Seißener Spiel von Beginn an Organisation und Aufteilung. Einsatzwille, gute Zweikampfführung, aber auch Spielwitz ließen das Selbstvertrauen von Minute zu Minute wachsen. Der zweite Treffer resultierte aus einer Einzelleistung. Erneut war es Kast, der sich Mitte der eigenen Hälfte den Ball an der Außenlinie sicherte und nach einem Solo vor dem Tor den freistehenden J. Dukek fand. Dieser musste die scharfe Hereingabe nur noch über die Linie drücken (34.).

Nach der bislang besten Halbzeit der Saison wurden die Seiten gewechselt. Seißen machte genau so weiter und belohnte sich nach 49 Minuten mit dem dritten Treffer. Mit seiner zweiten Torvorlage krönte T. Kast seine herausragende Leistung. Nachdem sich der Bernstädter Torwart etwas verschätzte, eroberte sich Kast den Ball und spielte erneut scharf vors Tor. T. Rösch hatte keine Mühe den Ball aus einem Meter ins leere Tor zu schieben. In der Folge kam Bernstadt zu teilweise guten Möglichkeiten, nachdem Seißen ein wenig das Tempo aus dem Spiel nahm. Die beste vereitelte Torhüter P. Dukek.

Die Reserve spielte 1:1.

Nächstes Spiel am Sonntag 15. Oktober.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball