Die Jugend des TSV Seissen sammelt am Samstag, den 23. Juni 2012 wieder Altpapier und -kartonagen in Seißen, Wennenden und Steigziegelhütte. Wir bitten Altpapier und Kartonagen getrennt und handlich verpackt ab 9:00 Uhr bereit zu stellen. Der Erlös der Sammlung ist wie immer für unsere Jugendarbeit bestimmt.
Die Jugend des TSV sammelt am Samstag den 03.03.2012 wieder Altpapier und -kartonagen in Seissen, Wennenden und Steigziegelhütte. Wir bitten Altpapier und Kartonagen getrennt und handlich verpackt ab 9:00 Uhr bereit zu stellen. Der Erlös der Sammlung ist wie immer für unsere Jugendarbeit bestimmt.
TSV Jugend Die Jugendlichen aller Abteilungen treffen sich zur Altpapiersammlung am Samstag 03.03.2012 um 9:30 Uhr vor dem Backhaus
Auch in diesem Jahr fand wieder der traditionelle Funkensonntag mit der Verbrennung des König Winters statt. Der Musikverein Seißen musizierte und vom Jugendhaus Seißen wurden kalte und warme Getränke ausgeschenkt.
Herzliche Einladung an ALLE zur 4. Hüttengaudi (Apres-Ski-Party) im Schuppen beim Sportheim. Am Samstag, 03. März 2012 ab 20:00 Uhr heißt es wieder 'rein in die Skihosen und auf zur Hüttengaudi'.
Wie unschwer zu erkennen ist, hat die TSV Seißen Homepage seit heute ein neues Erscheinungsbild. Sollte die eine oder andere Funktion noch nicht wie gewohnt funktionieren bitten wir um Entschuldigung. Seit fast 10 Jahren ist der Sportverein Seißen nun im WWW vertreten und informiert dort über seine Aktivitäten. Auch das Internetseitendesign hat sich in dieser Zeit mehrfach geändert. In der Bildergalerie können Sie sich ein Bild über die verschiedenen Enwicklungsphasen machen.
Der TSV-Seißen wünscht auch weiterhin viel Spaß mit seinem Internetangebot!
Im letzten Spiel des Jahres spielte der TSV Seißen gegen den TSV Albeck 1:1 unentschieden. In einer ereignisarmen Begegnung spiegelte das Ergebnis den Spielverlauf wider und am Ende konnten beide Mannschaften mit der Punkteteilung zufrieden sein. Den besseren Beginn hatten die Gäste aus Albeck. Wie schon häufig in dieser Saison reichte ein Ballverlust in der Offensive, um die weit aufgerückte Abwehr zu überwinden. Der Gästestürmer Hauff lief alleine aufs Seißener Tor zu, umspielte Torwart Widenmann und verwandelte in der 35. Minute sicher. Streitbar war allerdings, ob nicht ein weiterer im Abseits stehender Albecker Angreifer aktiv ins Spielgeschehen eingriff. Der Schiedsrichter sah dies nicht so. Fortan spielte Seißen kontrollierter nach vorne und hatte unter anderem durch zwei Freistöße von Spielertrainer S. Kuhn gute Chancen. Beide Male reagierte der Albecker Torwart hervorragend. In der 54. Minute wurden die Seißener Bemühungen belohnt. D. Myers eroberte an der Außenlinie den Ball, über D. Schwegler und T. Rösch ging es bis zu S. Kuhn, der mit einem platzierten Schuss ins lange Eck für den verdienten Ausgleich sorgte. Beide Mannschaften spielten danach voll auf Sieg, aber ohne weiteren Erfolg. Der TSV überwintert so auf dem fünften Tabellenplatz.
Die Reserve siegte mit 5:2. Torschützen: F. Graf (2) C. Widenmann, J. Dussler sowie Eigentor. S. Ott
Die Jugend des TSV sammelt am Samstag den 03.12.2011 wieder Altpapier und -kartonagen in Seissen, Wennenden und Steigziegelhütte. Wir bitten Altpapier und Kartonagen getrennt und handlich verpackt ab 9:00 Uhr bereit zu stellen. Der Erlös der Sammlung ist wie immer für unsere Jugendarbeit bestimmt. Die Jugendlichen aller Abteilungen des TSV treffen sich zur Sammlung am 03.12. um 9:30 Uhr vor dem Backhaus.
Einen ganz schlechten Tag erwischte Seißen am vergangenen Wochenende gegen die SG Merklingen/Machtolsheim. Mit der 1:3 Niederlage konnte man am Ende noch zufrieden sein. Der TSV wurde von den Gastgebern auf dem engen Platz förmlich überrannt. Und so lag man bereits nach 20 Minuten fast uneinholbar mit 0:3 in Rückstand. Ein schöner Angriff über Außen, eine verunglückte Flanke und ein Tor nach einem Freistoß sorgten schon früh für klare Verhältnisse. Ohne Selbstvertrauen und mangelnder Zweikampfstärke ergab sich der TSV in sein Schicksal und hatte bei weiteren Chancen der Gastgeber Glück noch nicht höher in Rückstand zu geraten. Nicht ein Spieler erreichte in der ersten Halbzeit Normalform. Die zweite Halbzeit begann etwas besser und schon nach wenigen Sekunden hatte T. Rösch per Kopf die Möglichkeit zu verkürzen. Er scheiterte jedoch am Torwart. Kurze Zeit später konnte der hervorragende gegnerische Torwart einen Freistoß von S. Kuhn noch an die Latte lenken. Den Abpraller brachte jedoch K. Rösch aus dem Gewühl heraus im Tor unter. So keimte kurz Hoffnung auf. Wenig später entschied der Schiedsrichter nach einem langen Ball und einem Zusammenprall mehrerer Spieler auf Foulelfmeter für Merklingen/Machtolsheim. T. Widenmann konnte jedoch den von ihm verschuldeten Strafstoß parieren. Nochmals ging ein Ruck durch die Seißener Mannschaft mit mancher Chance. Am Ende stand die Erkenntnis, dass gegen körperlich starke Gegner manchem noch die nötige Härte in den Zweikämpfen fehlt.
Die Reserve gewann dank eines lupenreinen Hattricks von C. Widenmann mit 3:1.
Am Sonntag, 13. November, spielt der TSV zu Hause gegen Westerstetten. S. Ott