Geschrieben am Dienstag 26. Mai 2020 um 20:27 Uhr
Es ist uns ein Anliegen mitteilen zu können, dass wir seit dem 11.05.2020 wieder offiziell fliegen dürfen.
Mit Verordnung vom 10.05.2020 des Kultusministeriums und des Sozialministeriums über Sportstätten wurde die Öffnung der Sportplätze für Trainings- und Übungszwecke unter strengen Vorgaben wieder ermöglicht.
Aus diesem Grund werden ab 14.05.2020 auch die Blaubeurer Sportplätze für Trainings- und Übungszwecke nach Maßgabe der Corona VO Sportstätten wieder zugänglich. Voraussetzung für die Nutzung ist, dass die Vorgaben der Corona-Verordnung Sportstätten eingehalten werden. (vgl. Homepage der Stadt Blaubeuren:
http://www.blaubeuren.de)In der Verordnung wird unter anderem geregelt, dass für jede Trainings- und Übungsmaßnahme eine
verantwortliche Person zu benennen ist und die Namen aller Trainings- beziehungsweise Übungsteilnehmerinnen – und Teilnehmer dokumentiert werden müssen.
Bitte beachten Sie ergänzend auch die Mitteilung des wfv und den Leitfaden des Deutschen Fußball-Bunds.
https://www.wuerttfv.de/news/wiederaufnahme-des-trainingsbetriebs-unter-strengen-auflagen-moeglich/
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv drachenflieger
Geschrieben am Montag 16. März 2020 um 18:06 Uhr
Aufgrund der aktuellen Entwicklung des Corona-Virus, der Empfehlungen der Sportverbände (WLSB,WFV…) und die Schließungen der Sporthallen durch die Stadt Blaubeuren, stellt der TSV Seissen mit sofortiger Wirkung den Sport- und Trainingsbetrieb ein.
Dies gilt vorerst bis 19.04.2020.
Die aktiven Fußballer stellen den Trainingsbetrieb nach Vorgaben des WFV vorerst bis 31.03.2020 ein.
Sportheim bleibt ab sofort geschlossen.
Veröffentlicht unter: tsv
Geschrieben am Montag 10. Februar 2020 um 15:08 Uhr
Herren
Seißen I – Lonsee I 9 : 3
Nur bis zum 4 : 3 konnten die Gäste aus Lonsee einigermaßen mithalten. Dann waren sie mit ihrem Latein am Ende und die Seißener gingen als klarer Sieger aus dem Spiel. M. Kühnle und C. Ise gewannen beide Einzel.
Laichingen II – Seißen II 9 : 7
Das gleiche Ergebnis wie in der Vorrunde. Auch diesmal war ein Punkt gegen die Laichinger durchaus möglich. Nach einem verpassten Start mit einem 1:5 Rückstand fingen sich die Seißener und holten Punkt für Punkt auf. Zum Happy End reichte es aber nicht mehr. W. Scheuer, P. Funk und S. Ponzer gewannen beide Einzel.
Kast
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Montag 13. Januar 2020 um 18:22 Uhr
Veröffentlicht unter: tsv linsenfest
Geschrieben am Donnerstag 9. Januar 2020 um 17:31 Uhr

Das Sportheim ist ab dieser Woche wieder zu den bekannten
Öffnungszeiten geöffnet: Mittwoch und Freitag ab 19.30 Uhr,
bei Bundesliga samstags ab 15.30 Uhr,
ohne Bundesliga ab 16.30 Uhr, sonntags ab 10.30 Uhr.
Der TSV freut sich auf Ihren Besuch!
Quelle: Mitteilungsblatt
Veröffentlicht unter: tsv sportheim
Geschrieben am Montag 23. Dezember 2019 um 19:10 Uhr

Der TSV wünscht seinen Mitgliedern und allen Seissenern ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins
neue Jahr! Wir bedanken uns für sämtliche Unterstützung unseres Vereins, besonders bei den Helfern und Spendern der Altpapiersammlungen.
Infos
Doline 24. und 25.12.2019 ist geschlossen, 26.12.2019 ab 19.00 Uhr geöffnet.
Silvesterbuffet: Um Reservierung wird gebeten. Tel.: 07344 9221000
Cristian Gorin mit Team wünscht allen frohe Weihnachten und einen guten Start ins Neue Jahr.
Tipp für die FeiertageAb Weihnachten ist an allen Sonn- und Feiertagen bis einschließlich 6.01.2020 die Seißener Kirche von 14.00 - 16:00 Uhr geöffnet, damit Sie die Seißener Trachtenkrippe besuchen können. Während dieser Zeit ist die Kirche beheizt.
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv
Geschrieben am Montag 18. November 2019 um 18:58 Uhr
Gegen Aufsteiger TSV Herrlingen gelang dem TSV Seissen ein 4:0 Heimsieg zum Jahresabschluss der Kreisliga A. Nach drei Niederlagen in Folge war Seissen um einen erfolgreichen Ausklang bemüht und übernahm erwartungsgemäß von Beginn an die Initiative. Das Spiel begann dann auch optimal für die Gastgeber. Die erste Torannäherung führte in der 4. Spielminute bereits zum Führungstreffer. J. Widmann verwandelte im Anschluss an eine Standardsituation per Direktabnahme einen zunächst abgewehrten Ball. Trotz spielerischer Überlegenheit blieben weitere hochkarätige Gelegenheiten für die Gastgeber in der Folge Mangelware, während Herrlingen nach knapp einer halben Stunde eine hervorragende Möglichkeit zum Ausgleich verstreichen ließ. Turbulent wurde es erst noch einmal in der Schlussphase der ersten Hälfte. Nachdem ein Treffer von B. Mack wegen Abseitsstellung aberkannt wurde, fiel der zweite Treffer mit dem Pausenpfiff dann doch noch. Nach Foul an Mack im Strafraum behielt K. Scheuer die Nerven und verwandelte den fälligen Strafstoß sicher. So ging es mit einer unter dem Strich verdienten Führung für die Michelidakis-Elf in die Halbzeit.
Nach der Pause kam Seissen erneut schwungvoll aus der Kabine. Nachdem ein weiteres Tor von Mack erneut wegen vermeintlicher Abseitsstellung aberkannt wurde, sorgte der dritte Seissener Treffer nach einer Stunde für die Vorentscheidung. Nach einer schönen Angriffskombination fiel dieser dennoch glücklich. Ein Schuss von der Strafraumkante von T. Rösch wurde unhaltbar von einem Herrlinger Verteidiger abgefälscht. Nach dem dritten Treffer schaltete Seissen einen Gang zurück und überließ den Gästen mehr Spielanteile. Möglichkeiten auf den Anschluss ergaben sich daraus aber nicht. Den Schlusspunkt setzte schließlich erneut J. Widmann, der nach einem Freistoß von T. Kast per Kopf erfolgreich war (76.). Erneut hatten die Gäste Pech, da der Ball von einem Herrlinger Kopf entscheidend abgefälscht wurde. Seissen beendet somit das Fußballjahr auf Tabellenplatz 5 mit 26 Punkten.
Reserve: Die zweite Mannschaft unterlag nach katastrophaler erster Halbzeit und minimaler Leistungssteigerung im zweiten Durchgang mit 0:6.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Montag 11. November 2019 um 18:58 Uhr
Ein hart umkämpftes Kreisliga A-Derby sahen die zahlreichen Zuschauer am vergangenen Sonntag in Seissen. Die Gastgeber mussten sich trotz großem Kampf letztendlich deutlich mit 0:3 dem TSV Blaubeuren geschlagen geben. Auf tiefem Geläuf und bei dichtem Nebel fanden zunächst die Gäste besser ins Spiel. Ohne großes Abwarten attackierten sie früh und kamen so von der ersten Minute zu mehr Spielanteilen und Ballbesitz. Der Führungstreffer in der 10. Minute für Blaubeuren ermöglichte jedoch ein Seissener Ballverlust in der Vorwärtsbewegung. Nach Ballgewinn und schnellem Pass in die Spitze umspielte S. Schuon den herausgeeilten Seissener Torhüter M. Eckle und verwandelte sicher in das verwaiste Tor. Bis zur Pause entwickelte sich ein intensives und ausgeglichenes Spiel im Mittelfeld ohne große Torraumszenen. Die Führung zur Pause für die Gäste war aufgrund den Spielanteilen dennoch verdient.
Nach dem Seitenwechsel zeigte die Gäste aus Blaubeuren weiterhin die reifere Spielanlage. Seissen hatte nach wie vor Probleme im Spielaufbau und im Herausspielen von Tormöglichkeiten. Ein strittiger, aber letztendlich vertretbarer Elfmeter in der 51. Minute war der erste echte Aufreger in der zweiten Hälfte. Nach einem Kontakt im Strafraum entschied der Schiedsrichter auf Foulelfmeter. J. Gauss verwandelte diesen sicher und platziert. Spätestens nach dem 3:0 durch Gauss, der erneut einen leichtfertigen Ballverlust eiskalt bestrafte (61.), war die Partie so gut wie entschieden. Von Seissen kam nicht mehr viel. Die Chance auf eine spannende Schlussphase verpasste T. Kast, als er eine Viertelstunde vor Schluss mit einem Foulelfmeter am Gästekeeper A. Polach scheiterte. Das Spiel wurde immer zerfahrener und die Entscheidungen des Schiedsrichter immer undurchsichtiger. Insgesamt zehn gelbe Karten sprechen Bände. Trotzdem verhielten sich die Akteure alles andere als unfair. Seissen fehlten letztendlich die kreativen Mittel um den Rückstand noch aufzuholen. Der Tabellenführer Blaubeuren überzeugte über weite Strecken und durfte sich über drei Punkte in der Fremde und den Derbysieg freuen.
Reserve: Die zweiten Mannschaften trennten sich torreich mit 2:5. Für Seißen erzielten P. Beck und H. Schmid die Tore. Bei Blaubeuren trafen 2x K. Klamser, M. Gauss, M. Leyrer und F. Talmon L‘Armee.
Vorschau: Am kommenden Sonntag 17. November ist der TSV Herrlingen zum letzten Spiel des Jahres zu Gast in Seissen. Anspiel: 14.30 Uhr. Reserve: 12.30 Uhr. Blaubeuren spielt in Asselfingen.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball