Geschrieben am Montag 10. Februar 2020 um 15:08 Uhr
Herren
Seißen I – Lonsee I 9 : 3
Nur bis zum 4 : 3 konnten die Gäste aus Lonsee einigermaßen mithalten. Dann waren sie mit ihrem Latein am Ende und die Seißener gingen als klarer Sieger aus dem Spiel. M. Kühnle und C. Ise gewannen beide Einzel.
Laichingen II – Seißen II 9 : 7
Das gleiche Ergebnis wie in der Vorrunde. Auch diesmal war ein Punkt gegen die Laichinger durchaus möglich. Nach einem verpassten Start mit einem 1:5 Rückstand fingen sich die Seißener und holten Punkt für Punkt auf. Zum Happy End reichte es aber nicht mehr. W. Scheuer, P. Funk und S. Ponzer gewannen beide Einzel.
Kast
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Montag 13. Januar 2020 um 18:22 Uhr
Veröffentlicht unter: tsv linsenfest
Geschrieben am Donnerstag 9. Januar 2020 um 17:31 Uhr

Das Sportheim ist ab dieser Woche wieder zu den bekannten
Öffnungszeiten geöffnet: Mittwoch und Freitag ab 19.30 Uhr,
bei Bundesliga samstags ab 15.30 Uhr,
ohne Bundesliga ab 16.30 Uhr, sonntags ab 10.30 Uhr.
Der TSV freut sich auf Ihren Besuch!
Quelle: Mitteilungsblatt
Veröffentlicht unter: tsv sportheim
Geschrieben am Montag 23. Dezember 2019 um 19:10 Uhr

Der TSV wünscht seinen Mitgliedern und allen Seissenern ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins
neue Jahr! Wir bedanken uns für sämtliche Unterstützung unseres Vereins, besonders bei den Helfern und Spendern der Altpapiersammlungen.
Infos
Doline 24. und 25.12.2019 ist geschlossen, 26.12.2019 ab 19.00 Uhr geöffnet.
Silvesterbuffet: Um Reservierung wird gebeten. Tel.: 07344 9221000
Cristian Gorin mit Team wünscht allen frohe Weihnachten und einen guten Start ins Neue Jahr.
Tipp für die FeiertageAb Weihnachten ist an allen Sonn- und Feiertagen bis einschließlich 6.01.2020 die Seißener Kirche von 14.00 - 16:00 Uhr geöffnet, damit Sie die Seißener Trachtenkrippe besuchen können. Während dieser Zeit ist die Kirche beheizt.
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv
Geschrieben am Montag 18. November 2019 um 18:58 Uhr
Gegen Aufsteiger TSV Herrlingen gelang dem TSV Seissen ein 4:0 Heimsieg zum Jahresabschluss der Kreisliga A. Nach drei Niederlagen in Folge war Seissen um einen erfolgreichen Ausklang bemüht und übernahm erwartungsgemäß von Beginn an die Initiative. Das Spiel begann dann auch optimal für die Gastgeber. Die erste Torannäherung führte in der 4. Spielminute bereits zum Führungstreffer. J. Widmann verwandelte im Anschluss an eine Standardsituation per Direktabnahme einen zunächst abgewehrten Ball. Trotz spielerischer Überlegenheit blieben weitere hochkarätige Gelegenheiten für die Gastgeber in der Folge Mangelware, während Herrlingen nach knapp einer halben Stunde eine hervorragende Möglichkeit zum Ausgleich verstreichen ließ. Turbulent wurde es erst noch einmal in der Schlussphase der ersten Hälfte. Nachdem ein Treffer von B. Mack wegen Abseitsstellung aberkannt wurde, fiel der zweite Treffer mit dem Pausenpfiff dann doch noch. Nach Foul an Mack im Strafraum behielt K. Scheuer die Nerven und verwandelte den fälligen Strafstoß sicher. So ging es mit einer unter dem Strich verdienten Führung für die Michelidakis-Elf in die Halbzeit.
Nach der Pause kam Seissen erneut schwungvoll aus der Kabine. Nachdem ein weiteres Tor von Mack erneut wegen vermeintlicher Abseitsstellung aberkannt wurde, sorgte der dritte Seissener Treffer nach einer Stunde für die Vorentscheidung. Nach einer schönen Angriffskombination fiel dieser dennoch glücklich. Ein Schuss von der Strafraumkante von T. Rösch wurde unhaltbar von einem Herrlinger Verteidiger abgefälscht. Nach dem dritten Treffer schaltete Seissen einen Gang zurück und überließ den Gästen mehr Spielanteile. Möglichkeiten auf den Anschluss ergaben sich daraus aber nicht. Den Schlusspunkt setzte schließlich erneut J. Widmann, der nach einem Freistoß von T. Kast per Kopf erfolgreich war (76.). Erneut hatten die Gäste Pech, da der Ball von einem Herrlinger Kopf entscheidend abgefälscht wurde. Seissen beendet somit das Fußballjahr auf Tabellenplatz 5 mit 26 Punkten.
Reserve: Die zweite Mannschaft unterlag nach katastrophaler erster Halbzeit und minimaler Leistungssteigerung im zweiten Durchgang mit 0:6.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Montag 11. November 2019 um 18:58 Uhr
Ein hart umkämpftes Kreisliga A-Derby sahen die zahlreichen Zuschauer am vergangenen Sonntag in Seissen. Die Gastgeber mussten sich trotz großem Kampf letztendlich deutlich mit 0:3 dem TSV Blaubeuren geschlagen geben. Auf tiefem Geläuf und bei dichtem Nebel fanden zunächst die Gäste besser ins Spiel. Ohne großes Abwarten attackierten sie früh und kamen so von der ersten Minute zu mehr Spielanteilen und Ballbesitz. Der Führungstreffer in der 10. Minute für Blaubeuren ermöglichte jedoch ein Seissener Ballverlust in der Vorwärtsbewegung. Nach Ballgewinn und schnellem Pass in die Spitze umspielte S. Schuon den herausgeeilten Seissener Torhüter M. Eckle und verwandelte sicher in das verwaiste Tor. Bis zur Pause entwickelte sich ein intensives und ausgeglichenes Spiel im Mittelfeld ohne große Torraumszenen. Die Führung zur Pause für die Gäste war aufgrund den Spielanteilen dennoch verdient.
Nach dem Seitenwechsel zeigte die Gäste aus Blaubeuren weiterhin die reifere Spielanlage. Seissen hatte nach wie vor Probleme im Spielaufbau und im Herausspielen von Tormöglichkeiten. Ein strittiger, aber letztendlich vertretbarer Elfmeter in der 51. Minute war der erste echte Aufreger in der zweiten Hälfte. Nach einem Kontakt im Strafraum entschied der Schiedsrichter auf Foulelfmeter. J. Gauss verwandelte diesen sicher und platziert. Spätestens nach dem 3:0 durch Gauss, der erneut einen leichtfertigen Ballverlust eiskalt bestrafte (61.), war die Partie so gut wie entschieden. Von Seissen kam nicht mehr viel. Die Chance auf eine spannende Schlussphase verpasste T. Kast, als er eine Viertelstunde vor Schluss mit einem Foulelfmeter am Gästekeeper A. Polach scheiterte. Das Spiel wurde immer zerfahrener und die Entscheidungen des Schiedsrichter immer undurchsichtiger. Insgesamt zehn gelbe Karten sprechen Bände. Trotzdem verhielten sich die Akteure alles andere als unfair. Seissen fehlten letztendlich die kreativen Mittel um den Rückstand noch aufzuholen. Der Tabellenführer Blaubeuren überzeugte über weite Strecken und durfte sich über drei Punkte in der Fremde und den Derbysieg freuen.
Reserve: Die zweiten Mannschaften trennten sich torreich mit 2:5. Für Seißen erzielten P. Beck und H. Schmid die Tore. Bei Blaubeuren trafen 2x K. Klamser, M. Gauss, M. Leyrer und F. Talmon L‘Armee.
Vorschau: Am kommenden Sonntag 17. November ist der TSV Herrlingen zum letzten Spiel des Jahres zu Gast in Seissen. Anspiel: 14.30 Uhr. Reserve: 12.30 Uhr. Blaubeuren spielt in Asselfingen.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Montag 4. November 2019 um 20:20 Uhr
Der TSV Seissen hat am vergangenen Wochenende nach der bisher schwächsten Saisonleistung seine erste Auswärtsniederlage in der Kreisliga A beim TSV Altheim/Alb hinnehmen müssen. Bei der 2:1 Niederlage reichte wie in der Vorwoche erneut eine Führung nicht zu Zählbarem, da die Gastgeber trotz Unterzahl das Spiel zu ihren Gunsten drehen konnten. Beide Mannschaften taten sich zunächst auf dem tiefen und schwer bespielbaren Platz schwer, mit leichten optischen Vorteilen für die Heimmannschaft in der Anfangsviertelstunde. In der Folge kam Seissen besser ins Spiel und in der 26. Minute zum völlig überraschenden Führungstreffer. Ein eigentlich harmloser Freistoß von T. Kast aus dem Halbfeld rutschte dem Torspieler durch die Finger ins Netz. Der Treffer zeigte Wirkung und Seissen schien danach Gegner und Spiel im Griff zu haben. Kurz vor der Pause bestrafte der Altheimer Torjäger Staiger eine winzige Unachtsamkeit der Seissener Defensive mit dem Ausgleich als er eine Flanke zwischen den beiden Innenverteidiger stehend ins lange Eck köpfte.
Nach der Halbzeit lief es dann zunächst wieder besser für die Gäste. Altheim dezimierte sich in einer Aktion selbst, als ein Verteidiger nach einer gelben Karte einfach nicht vom Schiri ablassen konnte und folgerichtig die Geld-Rote Karte sah. Die Überzahl und der vermeintliche Vorteil machten sich in den folgenden Minuten aber nicht bemerkbar. Im Gegenteil: Ein Konter nach genau einer Stunde reichte Altheim als nach einem strittigen Zweikampf im höchstem Tempo der Schiedsrichter auf Elfmeter entschied, den Altheim sicher verwandelte. Die Gastgeber zogen sich fortan in ihre Hälfte zurück und verteidigten die knappe Führung. Seissen fehlten in der Folge weiterhin die spielerischen Mittel um noch Druck auf das gegnerische Tor aufzubauen. Kurz vor Schluss bot sich für T. Jakob dennoch die Möglichkeit auf den Ausgleich. Sein Schuss im Grätschen ging jedoch über das Tor und so blieb es bei der im Großen und Ganzen verdienten Niederlage.
Reserve: Die zweite Mannschaft gewann ersatzgeschwächt überraschend deutlich mit 7:1.
Torschütze: 2x L. Pfetsch, 2x J. Dussler, P. Beck, C. Widenmann, Y. El Khal.
Vorschau: Am kommenden Sonntag 10. November empfängt der TSV den TSV Blaubeuren zum Lokalderby. Anspiel: 14.30 Uhr. Reserve: 12.30 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Montag 28. Oktober 2019 um 11:13 Uhr

Der TSV Seissen musste am vergangenen Wochenende in der Kreisliga A die dritte Derbyniederlage in Folge gegen Asch-Sonderbuch hinnehmen. Trotz früher Führung drehten die Gäste den Rückstand in einen 1:3-Auswärtssieg. Da der Tabellen-5. den Tabellenzweiten empfing, gestaltete sich von der ersten Sekunde an ein offenes Spiel, in dem beide Teams viel in die Offensive investierten - von ängstlichem Abtasten war zunächst keine Spur. In den ersten Minuten hatten die Seissener die besseren Aktionen auf ihrer Seite. Nach wenigen Minuten scheiterte T. Kast per Freistoß am gegnerischen Torhüter. Zehn Minuten später fiel dann der verdiente Führungstreffer für Seissen: Eine feine Kombination mit Pass in die Tiefe von B. Mack verwertete Kast gekonnt aus spitzem Winkel (18.). In der Folge blieb Seissen die spielbestimmende Mannschaft, verpasste aber in dieser Phase den zweiten Treffer, nachdem mehrere Torabschlüsse, häufig aus unübersichtlichen Situationen ihr Ziel knapp verfehlten. Asch-Sonderbuch kam erst nach gut einer halben Stunde besser ins Spiel. Konsequent und effektiv nutzten die Gäste in der 38. Minute ihre erste gute Chance nach der ersten Unachtsamkeit der Seissener Abwehr zum Ausgleichstreffer durch Folcz.
Nach dem Seitenwechsel agierten beide Teams weiterhin auf Augenhöhe, die Gäste übernahmen aber zunehmend die Spielkontrolle, hatten die besseren Chancen und zunächst Pech bei einem Schuss an den Innenpfosten. In der 69. Minute ereignete sich dann die Szene des Spiels: Schön per Hackentrick freigespielt kamen die Gäste in Schussposition und Wallisch schob die Kugel aus 10 Metern überlegt ins Netz. In der Schlussphase erhöhte Seissen noch einmal das Risiko. Doch bis auf einige harmlose Abschlüsse sprangen keine zwingenden Gelegenheiten heraus. Asch-Sonderbuch erhöhte in den Schlussminuten nach einem Konter auf 1:3. Bohnacker verwandelte eine scharfe Hereingabe von der Grundlinie zur Entscheidung (88.). Aufgrund der besseren Tormöglichkeiten und der Leistungssteigerung im zweiten Durchgang war es ein letztendlich verdienter Sieg der Gastmannschaft.
Reserve: Die Reservemannschaften trennten sich leistungsgerecht 1:1 Unentschieden. Torschütze: C. Widenmann.
Vorschau: Am kommenden Sonntag 03. November ist der TSV zu Gast in Altheim/Alb. Anspiel: 14.30 Uhr. Reserve: 12.30 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball