Geschrieben am Montag 4. November 2019 um 20:20 Uhr
Fußball

Schwächste Saisonleistung

Der TSV Seissen hat am vergangenen Wochenende nach der bisher schwächsten Saisonleistung seine erste Auswärtsniederlage in der Kreisliga A beim TSV Altheim/Alb hinnehmen müssen. Bei der 2:1 Niederlage reichte wie in der Vorwoche erneut eine Führung nicht zu Zählbarem, da die Gastgeber trotz Unterzahl das Spiel zu ihren Gunsten drehen konnten. Beide Mannschaften taten sich zunächst auf dem tiefen und schwer bespielbaren Platz schwer, mit leichten optischen Vorteilen für die Heimmannschaft in der Anfangsviertelstunde. In der Folge kam Seissen besser ins Spiel und in der 26. Minute zum völlig überraschenden Führungstreffer. Ein eigentlich harmloser Freistoß von T. Kast aus dem Halbfeld rutschte dem Torspieler durch die Finger ins Netz. Der Treffer zeigte Wirkung und Seissen schien danach Gegner und Spiel im Griff zu haben. Kurz vor der Pause bestrafte der Altheimer Torjäger Staiger eine winzige Unachtsamkeit der Seissener Defensive mit dem Ausgleich als er eine Flanke zwischen den beiden Innenverteidiger stehend ins lange Eck köpfte.

Nach der Halbzeit lief es dann zunächst wieder besser für die Gäste. Altheim dezimierte sich in einer Aktion selbst, als ein Verteidiger nach einer gelben Karte einfach nicht vom Schiri ablassen konnte und folgerichtig die Geld-Rote Karte sah. Die Überzahl und der vermeintliche Vorteil machten sich in den folgenden Minuten aber nicht bemerkbar. Im Gegenteil: Ein Konter nach genau einer Stunde reichte Altheim als nach einem strittigen Zweikampf im höchstem Tempo der Schiedsrichter auf Elfmeter entschied, den Altheim sicher verwandelte. Die Gastgeber zogen sich fortan in ihre Hälfte zurück und verteidigten die knappe Führung. Seissen fehlten in der Folge weiterhin die spielerischen Mittel um noch Druck auf das gegnerische Tor aufzubauen. Kurz vor Schluss bot sich für T. Jakob dennoch die Möglichkeit auf den Ausgleich. Sein Schuss im Grätschen ging jedoch über das Tor und so blieb es bei der im Großen und Ganzen verdienten Niederlage.

Reserve: Die zweite Mannschaft gewann ersatzgeschwächt überraschend deutlich mit 7:1.
Torschütze: 2x L. Pfetsch, 2x J. Dussler, P. Beck, C. Widenmann, Y. El Khal.

Vorschau: Am kommenden Sonntag 10. November empfängt der TSV den TSV Blaubeuren zum Lokalderby. Anspiel: 14.30 Uhr. Reserve: 12.30 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Montag 28. Oktober 2019 um 11:13 Uhr
Fußball

Asch-Sonderbuch gewinnt Derby

http://www.tsv-seissen.de/bilder/eigene/klein.jpgDer TSV Seissen musste am vergangenen Wochenende in der Kreisliga A die dritte Derbyniederlage in Folge gegen Asch-Sonderbuch hinnehmen. Trotz früher Führung drehten die Gäste den Rückstand in einen 1:3-Auswärtssieg. Da der Tabellen-5. den Tabellenzweiten empfing, gestaltete sich von der ersten Sekunde an ein offenes Spiel, in dem beide Teams viel in die Offensive investierten - von ängstlichem Abtasten war zunächst keine Spur. In den ersten Minuten hatten die Seissener die besseren Aktionen auf ihrer Seite. Nach wenigen Minuten scheiterte T. Kast per Freistoß am gegnerischen Torhüter. Zehn Minuten später fiel dann der verdiente Führungstreffer für Seissen: Eine feine Kombination mit Pass in die Tiefe von B. Mack verwertete Kast gekonnt aus spitzem Winkel (18.). In der Folge blieb Seissen die spielbestimmende Mannschaft, verpasste aber in dieser Phase den zweiten Treffer, nachdem mehrere Torabschlüsse, häufig aus unübersichtlichen Situationen ihr Ziel knapp verfehlten. Asch-Sonderbuch kam erst nach gut einer halben Stunde besser ins Spiel. Konsequent und effektiv nutzten die Gäste in der 38. Minute ihre erste gute Chance nach der ersten Unachtsamkeit der Seissener Abwehr zum Ausgleichstreffer durch Folcz.

Nach dem Seitenwechsel agierten beide Teams weiterhin auf Augenhöhe, die Gäste übernahmen aber zunehmend die Spielkontrolle, hatten die besseren Chancen und zunächst Pech bei einem Schuss an den Innenpfosten. In der 69. Minute ereignete sich dann die Szene des Spiels: Schön per Hackentrick freigespielt kamen die Gäste in Schussposition und Wallisch schob die Kugel aus 10 Metern überlegt ins Netz. In der Schlussphase erhöhte Seissen noch einmal das Risiko. Doch bis auf einige harmlose Abschlüsse sprangen keine zwingenden Gelegenheiten heraus. Asch-Sonderbuch erhöhte in den Schlussminuten nach einem Konter auf 1:3. Bohnacker verwandelte eine scharfe Hereingabe von der Grundlinie zur Entscheidung (88.). Aufgrund der besseren Tormöglichkeiten und der Leistungssteigerung im zweiten Durchgang war es ein letztendlich verdienter Sieg der Gastmannschaft.

Reserve: Die Reservemannschaften trennten sich leistungsgerecht 1:1 Unentschieden. Torschütze: C. Widenmann.

Vorschau: Am kommenden Sonntag 03. November ist der TSV zu Gast in Altheim/Alb. Anspiel: 14.30 Uhr. Reserve: 12.30 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Montag 21. Oktober 2019 um 18:08 Uhr
Fußball

Auswärts weiterhin ungeschlagen

Die Auswärtsbilanz des TSV Seissen in der Kreisliga A bleibt mit fünf Siegen und einem Unentschieden weiterhin makellos. Dank eines 2:1-Auswärtssieges beim SV Oberelchingen schiebt sich Seissen auf Tabellenplatz fünf vor. Nach gutem Start, blieb Seissen zum Großteil die spielbestimmende Mannschaft und ging mit 2:0 in Führung. Erst danach hatte Oberelchingen seine beste Phase, kam aber nur noch zum Anschlusstreffer. Seissen startete engagiert, störte die Gastgeber früh im Aufbau und spielte schnörkellos nach vorne. Bereits in den ersten zehn Minuten kamen die Gäste zu zwei guten Tormöglichkeiten. Nach einer Viertelstunde belohnte schließlich B. Mack die starke Anfangsphase mit dem Führungstreffer. Im Anschluss an einen Eckball ließ er sich geschickt in den Rückraum fallen und verwandelte einen zu kurzen Klärungsversuch mit einem strammen Schuss platziert ins Eck. Die Chance auf einen frühen zweiten Treffer verpasste T. Kast wenig später per Foulelfmeter. Nach einem klaren Foulspiel zielte er beim Strafstoß zu genau und verfehlte das Tor knapp. Oberelchingen fand nur langsam besser in die Partie, hatte aber kurz vor der Pause seinerseits eine gute Gelegenheit mit einem Pfostenschuss.

Kurz nach der Pause fiel der vorentscheidende zweite Treffer. T. Kasts Freistoß aus gut 30 Metern senkte sich über den zu weit vor dem Tor stehenden Torhüter (48.). Im weiteren Verlauf der zweiten Hälfte blieben die Gäste die spielbestimmende Mannschaft, verpasste aber bei mehreren Kontern den dritten Treffer. Oberelchingen erhöhte in der Schlussphase mit offensiven Auswechslungen und taktischen Umstellungen das Risiko. In der Tat hatten die Hausherren offensiv nun ihre beste Phase im Spiel. Als die Drangphase der Gastgeber schon wieder abzuflauen schien, gab es nach mehreren Kontakten im Strafraum Elfmeter. Schneider verwandelte sicher zum Anschlusstreffer (87.). Dabei blieb es jedoch, sodass Seissen einen unterm Strich verdienten Auswärtssieg feiern konnte.

Vorschau: Am kommenden Sonntag 27. Oktober spielt der TSV zu Hause gegen den FV Asch-Sonderbuch. Anspiel: 15.00 Uhr. Reserve: 13.00 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Montag 14. Oktober 2019 um 18:53 Uhr
Fußball

3:2 nach 0:2: Seissen festigt Platz 6

Der TSV Seissen beweist in der Kreisliga A Comeback-Qualitäten gegen den Tabellennachbarn SV Asselfingen. Dabei waren die Gastgeber am Rande einer Niederlage, drehten im zweiten Durchgang einen 0:2-Rückstand aber noch zu einem 3:2-Erfolg. Asselfingen nutzte die Gelegenheit zu einem Blitzstart: Friedrich verwandelte einen langen Ball sehenswert per Direktabnahme ins lange Eck (7.). Die Gäste spielten sich in der Folge mehr und mehr in der gegnerischen Hälfte fest und waren in der Anfangsphase in allen Belangen überlegen. Es dauerte bis Mitte der ersten Hälfte bis die Seissener Angriffsbemühungen mutiger und zielstrebiger wurden. Einen Freistoß von T. Kast parierte der Asselfinger Torhüter sehenswert. Pech hatte Seissen kurz vor der Halbzeit bei einem Lattenkopfball von J. Dukek.

Die zweite Halbzeit begann erneut mit einer kalten Dusche für Seissen. Friedrich traf im Anschluss an einen Eckball und zu passivem Abwehrverhalten in der 47. Minute zur vermeintlichen Vorentscheidung. Es dauerte einige Minuten bis sich die Gastgeber von diesem erneuten Rückschlag erholten. Nach knapp einer Stunde drehte sich das Spielgeschehen aber zusehends. Asselfingen wurde immer passiver und Seissen kam besser ins Spiel. Ein Doppelschlag binnen zwei Minuten stellte den bisherigen Spielverlauf auf den Kopf. J. Widmann traf zunächst im Anschluss an einen Eckball. K.n Scheuer schaltete nur wenige Sekunden später bei einem Abpraller vom Asselfinger Torhüter am schnellsten und traf mit einem satten Schuss aus kurzer Distanz zum Ausgleich. Nach einem Ballgewinn vom eingewechselten B. Mack wurde dieser regelwidrig am Torabschluss gehindert. T. Kast bewies beim Elfmeter Nervenstärke und verwandelte sicher ins rechte Eck (73.). Asselfingens Moral war mit diesem Treffer gebrochen und die Konzentration wurde in der Folge auf Entscheidungen vom Schiedsrichter und deren ausführlicher Analyse gelegt. Ein Platzverweis für den Gästetrainer und mehrere gelbe Karten sorgten für unnötige Hektik. Seissen verpasste in der Schlussphase trotz bester Möglichkeiten den vierten Treffer und musste so bis zum Schluss um die drei Punkte kämpfen.

Reserve: Die zweite Mannschaft blieb erneut ohne eigenen Treffer und verlor nach schwacher Leistung mit 0:2.

Vorschau: Am kommenden Sonntag 20. Oktober ist der TSV zu Gast in Oberelchingen. Anspiel: 15.00 Uhr. Reserve: 13.00 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Montag 7. Oktober 2019 um 18:59 Uhr
Fußball

Remis am Feiertag

Am Tag der Deutschen Einheit spielte der TSV Seissen bei den SF Rammingen 2:2 Unentschieden. Das Spiel begann schleppend und mit vielen Abstimmungsproblemen auf beiden Seiten. Mit dem ersten gefährlichen Ball in den Strafraum ging Rammingen aber dennoch bereits in der 5. Minute in Führung. Das Spielniveau blieb überschaubar mit leichten Feldvorteilen für die Heimmannschaft.

Erst nach der Pause nahm das Spiel etwas an Fahrt auf. Seissen belohnte sich in der 75. Minute durch den Ausgleichstreffer. Eine scharfe Hereingabe von T. Kast nach schöner Spieleröffnung musste von B. Mack nur noch aus kurzer Distanz über die Linie gedrückt werden. Fünf Minuten später fiel aus dem nichts gar der Führungstreffer, nachdem ein Ramminger Abwehrspieler eine Hereingabe unhaltbar ins eigene Tor köpfte. Die Freude über dieses Geschenk währte aber nur zwei Minuten als nach einer Unachtsamkeit und anschließenden Abstimmungsproblemen der Seissener Hintermannschaft Rammingen zum verdienten Ausgleichstreffer kam. Somit stand am Ende ein für beide Mannschaften unbefriedigendes Ergebnis. Rammingen war die bessere Mannschaft, der Spielverlauf mit dem späten Eigentor sprachen für Seissen.

Reserve: Die zweite Mannschaft war gegen Westerheim völlig chancenlos und unterlag dem Tabellenführer mit 0:7. In Rammingen musste man sich mit 1:0 geschlagen geben.

Vorschau: Am kommenden Sonntag 13. Oktober spielt der TSV erneut zu Hause gegen Asselfingen. Anspiel: 15.00 Uhr. Reserve: 13.00 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Montag 7. Oktober 2019 um 18:59 Uhr
Fußball

Deutliche Niederlage

Der TSV Seissen musste sich in der Kreisliga A dem Tabellenvierten SV Westerheim nach zu vielen individuellen Fehlern zu Hause deutlich mit 0:5 geschlagen geben. Die ersten Spielminuten gehörten zunächst der Heimmannschaft. Zwei vergebene Großchancen hätten den Spielverlauf sicher anders gestalten können. Nachdem diese aber nicht genutzt werden konnten, kam der favorisierte Aufstiegsanwärter immer besser ins Spiel und profierte in der 12. und 20. Minute von zwei individuellen Fehlern und nutzte seinerseits die ersten beiden Möglichkeiten gnadenlos aus.

Nach der Pause drängte Seissen auf den Ausgleich. Mit einem Konter und nach einem erneut kapitalen Abwehrfehler mitten in dieser Drangphase entschied Westerheim nach knapp einer Stunde die Partie vorzeitig. Der Seissener Elan war durch diesen Treffer gebrochen und die Gäste bestätigten in der Folge ihre aktuell gute Form. Zwei weitere Treffer in der Schlussviertelstunde schraubten das Ergebnis in die Höhe. Die um ein oder zwei Treffer zu hohe Niederlage spiegelte aber dennoch das Kräfteverhältnis an diesem Tag wieder.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Montag 30. September 2019 um 19:37 Uhr
Fußball

Beginn verschlafen

Der TSV Seissen unterlag am vergangenen Wochenende in der Kreisliga A zu Hause dem FC Neenstetten mit 2:3. Zwei Gegentore in den ersten zehn Minuten erwiesen sich als zu große Hypothek und konnten trotz insgesamt guter Leitung nicht mehr zu Zählbarem gedreht werden. Die Gäste nutzten die Seissener Schläfrigkeit zu Beginn mit ihrer ersten Möglichkeit zum ersten Treffer in der 7. Minute. Nur drei Minuten später war es erneut ein Pass in die Schnittstelle der Abwehr, der zum zweiten Tor führte. Es dauerte zunächst ein paar Minuten bis sich die Akteure von Trainer Michelidakis von diesem frühen Schock erholten. Erst Mitte der ersten Halbzeit wurden die Offensivaktionen mutiger. Pech hatte T. Kast mit einem Pfostentreffer. Den Abpraller versenkte B. Mack im Netz. Der vermeintliche Anschlusstreffer wurde aber vom Schiedsrichter wegen Abseits annulliert. Bis zur Pause tat sich in beiden Strafräumen nichts mehr.

Seissen machte in der zweiten Hälfte von Beginn an Druck und wurde von Minute zu Minute spielbestimmender. Trotz aussichtsreicher Möglichkeiten dauerte es bis zur 58. Minute bis T. Kast den Anschlusstreffer erzielen konnte. Etwas glücklich rutschte dessen Flanke ohne weitere Berührung ins lange Eck des Neenstetter Gehäuses. Der Ausgleich lag in der Folge in der Luft und es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Mitten in diese Drangphase fiel dann aber der vorentscheidende dritte Treffer der Gäste, die erneut das schlechte Stellungspiel der Seissener Defensive mit ihrer einzigen Möglichkeit im zweiten Durchgang nach einem Konter nutzten. Seissen bewies nochmals Moral und warf in der Folge alles nach vorne. Der Anschlusstreffer von J. Denzer aus dem Getümmel in der 89. Minute fiel aber zu spät. Trotz ansprechender Leistung und guten Tormöglichkeiten in der zweiten Halbzeit gab es keine Punkte als Belohnung für die guten achtzig Minuten. Die Gäste nutzten effektiv die Fehler der neu formierten Abwehr und gewannen letztendlich nicht unverdient.

Reserve: Die zweite Mannschaft gewann durch einen Treffer in der letzten Minute mit 2:1. Torschützen: J. Richter, P. Beck.

Vorschau: Am kommenden Sonntag 06. Oktober ist der SV Westerheim zu Gast in Seissen. Anspiel: 15.00 Uhr. Reserve: 13.00 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Montag 23. September 2019 um 21:30 Uhr
Fußball

Auswärts weiterhin ohne Punktverlust

Die Auswärtsbilanz des TSV Seissen in der Kreisliga A bleibt nach wie vor makellos. Beim 0:4 Erfolg gegen die Spfr Dornstadt fielen alle Tore nach Angriffen über die schnellen Außenbahnspieler. Seissen war von Beginn an um Kontrolle bemüht und versuchte die in einem kompakten 4-5-1 gegen den Ball spielenden Gäste über die Flügel zu überspielen. Ein solcher Spielzug führte zur ersten Annäherung, doch T. Rösch traf nach einem Querpass von der Grundlinie nur die Latte (5.). Das Michelidakis-Team blieb dominant und ging eine Viertelstunde später in Führung. A. Schüle marschierte mit dem Ball am Fuß vom rechten Flügel nach innen, zog mehrere Gegenspieler auf sich und passte scharf in die Mitte. T. Kast hatte keine Mühe den Ball aus kurzer Distanz über die Linie zu drücken. Dornstadt lauerte in der Folge auf Konter. Die Offensivspieler standen nach schnellen Verlagerungen immer an der Grenze zum Abseits und kamen so immer wieder gefährlich vors Tor. Nach einem eigenem Konter kurz vor der Pause fiel der zweite Seissener Treffer. T. Kast setzte sich auf der Außenbahn im Laufduell gegen einen Gegenspieler durch und passte quer zu B. Mack, der in bester Torjägermanier aus kurzer Distanz den Treffer zum Halbzeitstand erzielte.

Nach dem Seitenwechsel dauerte es zehn Minuten, ehe Seissen erhöhte - und wieder war B. Mack der Torschütze. Nach einem Ballgewinn von K. Scheuer und schnellem Umschaltspiel erhielt Mack den Ball gut 20 Meter vor dem Tor. Mit einem sehenswerten Schuss in den Winkel sorgte er für die Vorentscheidung. Nach einer guten Stunde legte T. Rösch, der mit etwas Glück nach vorausgegangenem Handspiel von Mack vor dem Kasten zum Abschluss kam, nach und erhöhte aus kurzer Distanz auf 4:0 (65.). Danach passierte in den Strafräumen kaum mehr etwas. Am Ende blieb es beim hochverdienten Erfolg des TSV Seissen, der auswärts weiter ohne Punktverlust bleibt und den dritten Platz festigte.

Reserve: Die zweite Mannschaft gewann gegen einen schwachen Gegner mit 0:3. Torschützen: P. Dukek, R. Rapp, J. Dussler.

Vorschau: Am kommenden Sonntag 29. September spielt der TSV zu Hause gegen Nennstetten. Anspiel: 15.00 Uhr. Reserve: 13.00 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball