Geschrieben am Montag 7. Oktober 2019 um 18:59 Uhr
Fußball

Deutliche Niederlage

Der TSV Seissen musste sich in der Kreisliga A dem Tabellenvierten SV Westerheim nach zu vielen individuellen Fehlern zu Hause deutlich mit 0:5 geschlagen geben. Die ersten Spielminuten gehörten zunächst der Heimmannschaft. Zwei vergebene Großchancen hätten den Spielverlauf sicher anders gestalten können. Nachdem diese aber nicht genutzt werden konnten, kam der favorisierte Aufstiegsanwärter immer besser ins Spiel und profierte in der 12. und 20. Minute von zwei individuellen Fehlern und nutzte seinerseits die ersten beiden Möglichkeiten gnadenlos aus.

Nach der Pause drängte Seissen auf den Ausgleich. Mit einem Konter und nach einem erneut kapitalen Abwehrfehler mitten in dieser Drangphase entschied Westerheim nach knapp einer Stunde die Partie vorzeitig. Der Seissener Elan war durch diesen Treffer gebrochen und die Gäste bestätigten in der Folge ihre aktuell gute Form. Zwei weitere Treffer in der Schlussviertelstunde schraubten das Ergebnis in die Höhe. Die um ein oder zwei Treffer zu hohe Niederlage spiegelte aber dennoch das Kräfteverhältnis an diesem Tag wieder.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Montag 30. September 2019 um 19:37 Uhr
Fußball

Beginn verschlafen

Der TSV Seissen unterlag am vergangenen Wochenende in der Kreisliga A zu Hause dem FC Neenstetten mit 2:3. Zwei Gegentore in den ersten zehn Minuten erwiesen sich als zu große Hypothek und konnten trotz insgesamt guter Leitung nicht mehr zu Zählbarem gedreht werden. Die Gäste nutzten die Seissener Schläfrigkeit zu Beginn mit ihrer ersten Möglichkeit zum ersten Treffer in der 7. Minute. Nur drei Minuten später war es erneut ein Pass in die Schnittstelle der Abwehr, der zum zweiten Tor führte. Es dauerte zunächst ein paar Minuten bis sich die Akteure von Trainer Michelidakis von diesem frühen Schock erholten. Erst Mitte der ersten Halbzeit wurden die Offensivaktionen mutiger. Pech hatte T. Kast mit einem Pfostentreffer. Den Abpraller versenkte B. Mack im Netz. Der vermeintliche Anschlusstreffer wurde aber vom Schiedsrichter wegen Abseits annulliert. Bis zur Pause tat sich in beiden Strafräumen nichts mehr.

Seissen machte in der zweiten Hälfte von Beginn an Druck und wurde von Minute zu Minute spielbestimmender. Trotz aussichtsreicher Möglichkeiten dauerte es bis zur 58. Minute bis T. Kast den Anschlusstreffer erzielen konnte. Etwas glücklich rutschte dessen Flanke ohne weitere Berührung ins lange Eck des Neenstetter Gehäuses. Der Ausgleich lag in der Folge in der Luft und es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Mitten in diese Drangphase fiel dann aber der vorentscheidende dritte Treffer der Gäste, die erneut das schlechte Stellungspiel der Seissener Defensive mit ihrer einzigen Möglichkeit im zweiten Durchgang nach einem Konter nutzten. Seissen bewies nochmals Moral und warf in der Folge alles nach vorne. Der Anschlusstreffer von J. Denzer aus dem Getümmel in der 89. Minute fiel aber zu spät. Trotz ansprechender Leistung und guten Tormöglichkeiten in der zweiten Halbzeit gab es keine Punkte als Belohnung für die guten achtzig Minuten. Die Gäste nutzten effektiv die Fehler der neu formierten Abwehr und gewannen letztendlich nicht unverdient.

Reserve: Die zweite Mannschaft gewann durch einen Treffer in der letzten Minute mit 2:1. Torschützen: J. Richter, P. Beck.

Vorschau: Am kommenden Sonntag 06. Oktober ist der SV Westerheim zu Gast in Seissen. Anspiel: 15.00 Uhr. Reserve: 13.00 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Montag 23. September 2019 um 21:30 Uhr
Fußball

Auswärts weiterhin ohne Punktverlust

Die Auswärtsbilanz des TSV Seissen in der Kreisliga A bleibt nach wie vor makellos. Beim 0:4 Erfolg gegen die Spfr Dornstadt fielen alle Tore nach Angriffen über die schnellen Außenbahnspieler. Seissen war von Beginn an um Kontrolle bemüht und versuchte die in einem kompakten 4-5-1 gegen den Ball spielenden Gäste über die Flügel zu überspielen. Ein solcher Spielzug führte zur ersten Annäherung, doch T. Rösch traf nach einem Querpass von der Grundlinie nur die Latte (5.). Das Michelidakis-Team blieb dominant und ging eine Viertelstunde später in Führung. A. Schüle marschierte mit dem Ball am Fuß vom rechten Flügel nach innen, zog mehrere Gegenspieler auf sich und passte scharf in die Mitte. T. Kast hatte keine Mühe den Ball aus kurzer Distanz über die Linie zu drücken. Dornstadt lauerte in der Folge auf Konter. Die Offensivspieler standen nach schnellen Verlagerungen immer an der Grenze zum Abseits und kamen so immer wieder gefährlich vors Tor. Nach einem eigenem Konter kurz vor der Pause fiel der zweite Seissener Treffer. T. Kast setzte sich auf der Außenbahn im Laufduell gegen einen Gegenspieler durch und passte quer zu B. Mack, der in bester Torjägermanier aus kurzer Distanz den Treffer zum Halbzeitstand erzielte.

Nach dem Seitenwechsel dauerte es zehn Minuten, ehe Seissen erhöhte - und wieder war B. Mack der Torschütze. Nach einem Ballgewinn von K. Scheuer und schnellem Umschaltspiel erhielt Mack den Ball gut 20 Meter vor dem Tor. Mit einem sehenswerten Schuss in den Winkel sorgte er für die Vorentscheidung. Nach einer guten Stunde legte T. Rösch, der mit etwas Glück nach vorausgegangenem Handspiel von Mack vor dem Kasten zum Abschluss kam, nach und erhöhte aus kurzer Distanz auf 4:0 (65.). Danach passierte in den Strafräumen kaum mehr etwas. Am Ende blieb es beim hochverdienten Erfolg des TSV Seissen, der auswärts weiter ohne Punktverlust bleibt und den dritten Platz festigte.

Reserve: Die zweite Mannschaft gewann gegen einen schwachen Gegner mit 0:3. Torschützen: P. Dukek, R. Rapp, J. Dussler.

Vorschau: Am kommenden Sonntag 29. September spielt der TSV zu Hause gegen Nennstetten. Anspiel: 15.00 Uhr. Reserve: 13.00 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Montag 16. September 2019 um 16:39 Uhr
Fußball

Rückstand gedreht

Gute Moral bewies der TSV Seissen am vergangenen Wochenende in der Kreisliga A beim 2:1 Heimsieg gegen den TSV Albeck. Der in der Entstehung etwas unglückliche Führungstreffer für die Gäste nach knapp einer Stunde wurde binnen fünf Minuten in eine Führung umgewandelt, die in der Schlussviertelstunde erfolgreich verteidigt wurde. Im ersten Durchgang hatten beide Mannschaften enorme Probleme damit, den letzten Pass an den Mann zu bringen. Durch die fehlende Präzision in der Vorarbeit ergaben sich nur wenige Höhepunkte auf beiden Seiten. Seissen stand defensiv stabil, aber auch die Gäste aus Albeck wirkten hinten sicher.

Die zweite Hälfte entsprach dem Gegenteil der ersten. Beide Mannschaften wurden zielstrebiger in ihren Aktionen und lieferten sich einen offenen Schlagabtausch. Die Initialzündung war ein nicht gegebener Treffer von B. Mack fünf Minuten nach Wiederanpfiff. Nach einer Freistoßflanke entschied der bis dahin gut leitende Schiedsrichter zur Überraschung aller auf Abseits. T. Kast zielte kurz daraufhin zu genau und traf mit einem Fernschuss nur den Pfosten. Albeck nutzte die aufkommende Hektik auf und abseits des Platzes zum etwas überraschenden Führungstreffer in der 56. Minute. Der Schiedsrichter blieb seiner sehr großzügigen Linie treu, als er in der Entstehung ein vermeintliches Foulspiel des Albecker Angreifers nicht ahndete. Seissen brauchte kurz um diesen Nadelstich mitten in der besten Phase des Spiels zu verdauen. Nachdem sich die Spielanteile aber immer deutlicher zu ihren Gunsten drehten, war der Ausgleichstreffer in der 73. Minute folgerichtig und verdient. Eine halbhohe Hereingabe von M. Rösch landete ohne weitere Berührung zum Ausgleich im Netz. Nur wenige Minuten später fiel der zweite Treffer für Seissen. Schön freigespielt umkurvte B. Mack den herauseilenden Torhüter und traf aus spitzem Winkel zur umjubelten Führung. Das Spiel war binnen kürzester Zeit gedreht und Albeck lief nun dem Rückstand hinterher. Die Seissener Abwehr stand aber weiterhin sicher und machte ihren Job in der Schlussphase gut, ließ kaum noch Abschlüsse zu und brachte letztlich das 2:1 über die Zeit.

Reserve: Die zweite Mannschaft unterlag nach einem abwechslungsreichen Spiel mit mehreren Führungswechseln mit 4:6. Torschützen: 3x R. Rapp, L. Pfetsch.

Vorschau: Am kommenden Sonntag 22. September ist der TSV zu Gast in Dornstadt. Anspiel: 15.00 Uhr. Reserve: 13.00 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Dienstag 10. September 2019 um 17:15 Uhr
Fußball

Wichtiger Auswärtssieg

Der dritte Auswärtssieg gelang dem TSV Seissen am vergangenen Wochenende beim SC Heroldstatt. Durch das 0:1 bleibt die Elf von Trainer Michelidakis auswärts weiterhin ohne Punktverlust. Das Spiel begann bei Dauerregen zunächst verhalten. Beiden Mannschaften fehlte die Präzision in ihren Aktionen. Seissen kam durch B. Mack dennoch früh zur ersten Möglichkeit. Viele Ungenauigkeiten und überhastete Aktionen prägten das weitere Geschehen. Die spielbestimmende Elf blieben aber weiterhin die Gäste. T. Kast scheiterte mit einem Schuss aus kurzer Distanz nach gut einer halben Stunde am Pfosten. Der verdiente Führungstreffer fiel nach 41. Minuten. K. Scheuer traf erneut nach Vorarbeit von T. Kast ins kurze Eck.

Die leichte Seissener Überlegenheit setzte sich im zweiten Durchgang fort. Nachdem gute Möglichkeiten auf den vorentscheidenden zweiten Treffer vergeben wurden, blieb es bis zum Schluss spannend. Heroldstatt verzeichnete mit einem Lattenschuss die beste Möglichkeit im zweiten Durchgang. Insgesamt fehlten ihnen jedoch an diesem Tag die Mittel und so blieb es beim knappen, nicht unverdienten Seissener Erfolg im Nachbarschaftsduell.

Reserve: Die zweite Mannschaft verlor zu Hause gegen Bernstadt deutlich mit 2:6. Torschützen: H. Schmid, M. Schlapp. In Heroldstatt musste man sich mit 2:0 geschlagen geben.

Vorschau: Am kommenden Sonntag 15. September ist der TSV Albeck zu Gast in Seissen. Anspiel: 15 Uhr. Reserve: 13 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Dienstag 10. September 2019 um 17:14 Uhr
Fußball

Unnötige Niederlage gegen Tabellenführer

Der Kreisliga A-Tabellenführer TSV Bernstadt setzte seinen Lauf fort und gewann am vergangenen Freitag in Seissen mit 1:3. Zu Beginn dominierte Seissen das Spiel und kam folgerichtig bereits in der 12. Minute zum Führungstreffer. K. Scheuer vollendete mit einem platzierten Schuss ins kurze Eck eine gekonnte Vorlage von T. Kast. Fortan entwickelte sich ein offener, sehenswerter Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Seissen verpasste die Vorentscheidung in der ersten halben Stunde bei zwei hundertprozentigen Möglichkeiten und hatte zunächst Glück als Bernstadt in der 33. Minute nur die Latte traf. Kurz vor der Halbzeit fiel der Ausgleich dann nach schöner Kombination.

In der zweiten Halbzeit kam Bernstadt besser ins Spiel und bekam durch ein völlig unnötiges Foulspiel den Führungstreffer per Elfmeter durch Eckle quasi geschenkt (52.). Nur eine Minute später nutzte der Tabellenführer die anhaltende Konfusion mit dem schnellen dritten Treffer. In der Folge rannte Seissen an, allerdings ohne dabei weitere große Chancen zu haben. Alles in allem eine bittere, da völlig unnötige Niederlage gegen einen starken Gegner.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Montag 2. September 2019 um 19:03 Uhr
Fußball

Drei Punkte in letzter Minute

Wie in der Vorwoche entschied ein später Elfmeter die Partie des TSV Seissen in der Kreisliga A beim SV Amstetten. Beim 1:2 Auswärtserfolg war es erneut T. Kast, der in der Nachspielzeit die Nerven behielt und zum späten, aufgrund des Spielverlaufs und der besseren Tormöglichkeiten nicht unverdienten Siegtreffer, traf. Beim Aufsteiger kam Seissen zunächst besser in Spiel. Nach ersten Torannäherungen in der ersten Viertelstunde fiel in der 20. Minute, der bis dahin verdiente und sich abzeichnende Führungstreffer. Nach einem schönen Angriff über die linke Außenbahn verlängerte T. Kast eine Flanke per Kopf auf K. Scheuer. Nach gekonnter Ballannahme ließ er dem guten Amstetter Torhüter mit einem platzierten Abschluss ins Eck keine Abwehrmöglichkeit. In der Folge drückte Seissen auf den zweiten Treffer. Trotz guter Möglichkeiten, meistens im Anschluss an Standardsituationen wollte dieser aber bis zur Pause nicht fallen.

Dies sollte sich zu Beginn der zweiten Halbzeit rächen. Die bis dahin harmlosen Gastgeber begannen die zweite Halbzeit wie ausgewechselt. Amstetten gewann nun alle wichtige Zweikämpfe und übernahm die Spielkontrolle. Die Belohnung folgte in der 55. Spielminute, als Seissens Torhüter M. Eckle nach einem langen Ball einen Schritt zu spät kam und einen Amstetter Angreifer im Strafraum am Bein traf. Den fälligen Elfmeter verwandelte der Schütze sicher. Immer mehr zeichnete sich im weiteren Spielverlauf ein Unentschieden ab. Amstetten blieb die etwas aktivere Mannschaft, ohne aber zu weiteren zwingenden Möglichkeiten zu kommen. Die Schlussviertelstunde war geprägt von vielen Zweikämpfen, bei deren Beurteilung der Schiedsrichter immer mehr in den Mittelpunkt des Geschehens rückte. Fünf gelbe Karten in dieser Phase waren die Folge und sorgten für immer mehr Hektik auf und neben dem Platz. In der Nachspielzeit wurde ein letzter Seissener Angriff im Strafraum mit der Hand abgewehrt. Den berechtigten Handelfmeter verwandelte T. Kast wuchtig zum späten Siegtreffer. Ein Amstetter Spieler sah aus Frust über diese Entscheidung wegen Beleidung die rote Karte.

Reserve: Die zweite Mannschaft unterlag ersatzgeschwächt deutlich mit 6:1. Torschütze: S. Ruf.

Vorschau: Am kommenden Wochenende findet ein Doppelspieltag statt. Am Freitag 06. September ist der TSV Bernstadt zu Gast in Seissen. Anspiel: 18.00 Uhr. Reserve: Donnerstag 05. September, 18.00 Uhr. Am Sonntag 08. September ist der TSV zu Gast in Heroldstatt. Anspiel: 15.00 Uhr. Reserve: 13.00 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Montag 26. August 2019 um 18:04 Uhr
Fußball

Unterhaltsames Unentschieden

Durch einen späten Elfmeter-Treffer im Nachschuss trennten sich der TSV Seissen und der TSV Westerstetten in der Kreisliga A leistungsgerecht 2:2 Unentschieden. Von wegen Sommerfußball, Urlaubszeit und fehlende Automatismen zu Saisonbeginn. Beide Mannschaften lieferten sich ein teilweise hochklassiges, rasantes und hart umkämpftes Spiel auf Augenhöhe. Seissen fand beim Heimdebüt von Trainer Michelidakis besser ins Spiel. Zwei Kopfbälle von J. Dukek im Anschluss an Standardsituationen wurden vom hervorragenden Gästetorhüter in der Anfangsphase stark abgewehrt. Bei mehreren Schussversuchen fehlte die Präzision oder der Schlussmann konnte sich auch hier auszeichnen. In der 34. Minute war er aber machtlos als T. Kast mit einer schönen Einzelleitung und einem platzierten Abschluss unter die Latte den Führungstreffer erzielte. Die Freude währte aber nur. Westerstetten kam quasi im Gegenzug zum Ausgleich. Der Schiedsrichter bewertete ein Duell im Kampf um den Ball als Foulspiel und entschied auf Elfmeter, den Westerstetten sicher verwandelte.

Nach der Pause erwischte erneut Seissen den besseren Start. Bei einem Abschluss von M. Rösch fehlten nur Zentimeter zur erneuten Führung. In der Folge kamen die Gäste immer besser ins Spiel. Die Seissener Nachlässigkeit bei den zahlreichen guten Möglichkeiten bestraften die Gäste eine Viertelstunde vor Schluss mit einem zielstrebig ausgespielten Konter. Seissen warf in der Folge alles nach vorne um sich gegen die unnötige Niederlage zu stemmen und wurde zwei Minuten vor Schluss für die engagierte Leistung belohnt. Erneut entschied der Schiedsrichter bei einem Zweikampf und einem Rempler gegen J. Widmann auf Elfmeter. T. Kast verwandelte den Strafstoß im Nachschuss, nachdem der Gästetorhüter den Ball zunächst noch an den Pfosten lenken konnte.

Im Bezirkspokal war in der zweiten Runde gegen Ljiljan Ulm Endstation. Nach drei frühen Gegentoren reichten auch drei eigene Treffer nicht mehr zum Weiterkommen. T. Kast erzielte alle Seissener Tore bei der 5:3 Niederlage.

Reserve: Die zweite Mannschaft gewann nach 0:2 Rückstand ebenfalls durch einen späten Treffer noch mit 3:2. Torschützen: 2x T. Jakob, sowie ein Eigentor.

Vorschau: Am kommenden Sonntag 01. September ist der TSV zu Gast in Amstetten. Anspiel: 15.00 Uhr. Reserve: 13.00 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball