Geschrieben am Montag 19. August 2019 um 11:04 Uhr
Fußball

Kantersieg zum Saisonstart

Beim Aufsteiger TSV Herrlingen gelang dem TSV Seissen ein 1:6 Kantersieg zum Saisonstart der Kreisliga A. Von der ersten Minute entwickelte sich ein Spiel nahezu auf ein Tor. Mit dem ersten Angriff scheiterte B. Mack nach fünf Minuten zunächst noch am Pfosten. In der 8. Spielminute fiel dann bereits der erste Treffer. M. Kuhn traf per Freistoß von der Strafraumkante. Die Freude währte nur kurz, nachdem Herrlingen im Gegenzug nach einem Querschläger und mangelnder Abstimmung zum direkten Ausgleich kam. Es dauerte aber keine fünf Minuten bis zum neuerlichen Führungstreffer. K. Scheuer nutzte seinen Geschwindigkeitsvorteil und vollendete nach schöner Einzelleistung ins lange Eck. Die Gastgeber agierten in der Folge defensiv unorganisiert und viel zu passiv. Mack scheiterte erneut am Pfosten und weitere gute Gelegenheiten zum dritten Treffer wurde zunächst vergeben. T. Rösch nach einer halben Stunde mit einem platzierten Schuss ins kurze Eck und Mack kurz vor der Pause nach schöner Vorarbeit von T. Kast trafen zu dem auch in der Höhe verdienten 1:4 Pausenstand. Die Partie war somit quasi bereits entschieden.

In der zweiten Halbzeit ließen es beide Mannschaften zunächst ruhiger angehen. Nachdem einige Kontersituationen vergeben wurden, erhöhte B. Mack mit seinen Toren zwei und drei nach gut einer Stunde auf 1:6. Jeweils schön freigespielt vollendete er in Torjägermanier die schönen Spielzüge aus kurzer Distanz. Die Spannung war nun endgültig verflogen. Herrlingen gelang es in der Folge nicht mehr Druck aufzubauen und bei Seissen war der Spannungsabfall in nahezu jeder Situation spürbar. Mehrere teilweise hochkarätige Konter- und Überzahlsituationen wurden zum Teil leichtfertig verspielt bzw. zu unpräzise und überhastet abgeschlossen. Nach neunzig einseitigen Minuten blieb es bei den sechs Toren, die den Spielverlauf und die Kräfteverhältnisse angemessen wiederspiegelten.

Reserve: Die zweite Mannschaft gewann ihr Auftaktspiel mit 0:2. Torschützen: R. Rapp und M. Schwenkkraus.

Vorschau: Am kommenden Sonntag 25. August ist der TSV Westerstetten zu Gast in Seissen. Anspiel: 15.00 Uhr. Reserve: 13.00 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Montag 12. August 2019 um 19:52 Uhr
Fußball

Tor des Jahres durch Torhüter

Der TSV Seissen hat die erste Hürde in der neuen Saison genommen und im Bezirkspokal zu Hause gegen den Kreisliga A-Aufsteiger KKS Croatia Ulm mit 4:2 gewonnen. Die Gäste erwiesen sich dabei in einem über weite Strecken unterhaltsamen und fairen Spiel als hartnäckiger und schwerer Gegner, mussten sich letztlich aber der größeren individuellen Klasse geschlagen geben. Seissens Coach W. Michelidakis stand in seinem ersten Pflichtspiel als TSV-Trainer urlaubsbedingt ein aus erster und zweiter Mannschaft gemischter Kader zur Verfügung. Die neuformierte Elf fand aber gut ins Spiel und kam nach verhaltener Anfangsviertelstunde zu ersten Möglichkeiten. T. Kast und B. Mack scheiterten jeweils am Torhüter, H. Schmid nach einem sehenswerten Angriff am Pfosten. In der 34. Minute fiel dann der überfällige Führungstreffer. Nach schöner Einzelleistung vollendete Kast überlegt ins kurze Eck. Die Gäste blieben harmlos, kamen aber vor der Pause mit ihrem ersten zielstrebigen Angriff überraschend zum Ausgleich. Eine sehenswerte Direktabnahme im Anschluss an einen Flankenwechsel stellte den Spielverlauf ein wenig auf den Kopf.

Die zweite Halbzeit begann kurios. Seissens Torhüter P. Mayer traf per Abschlag in der 49. Minute ins gegnerische Tor. Der lange Ball setzte kurz vor der Strafraumgrenze das erste Mal auf. B. Mack und ein Verteidiger irritierten den herausgeeilten Torhüter derart, dass die Kugel über diesen sprang und im verwaisten Tor landete. Die Konfusion in der Gästeabwehr hielt weitere Minuten an. B. Mack nutzte diese keine zwei Minuten später zum vorentscheidenden 3:1. In der Folge verflachte die Partie. Erst in der 73. Minute sorgte der Anschlusstreffer nach schöner Vorarbeit für ein wenig Spannung. Mit dem 4:2 Treffer zum Endstand in der 83. Minute war diese aber schnell wieder verflogen. Einen strammen Schuss von Mack konnte der Gästetorhüter nur Abprallen lassen. T. Jakob bedankte sich per Abstauber.

Vorschau: Am kommenden Sonntag 18. August beginnt für den TSV Seissen die Saison mit einem Auswärtsspiel beim Aufsteiger TSV Herrlingen. Anspiel: 15.00 Uhr. Reserve: 13.00 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Montag 8. Juli 2019 um 09:22 Uhr
TSV Allgemein

Backhausfest 2019

Das 42. Backhausfest konnten auch in diesem Jahr wieder viele Gäste bei gutem Wetter genießen.

Durch die tatkräftige Mithilfe aller Vereine war das Fest wieder ein voller Erfolg.
Wir freuen uns auf nächstes Jahr!

Infos: http://www.backhausfest-seissen.de
Veröffentlicht unter: tsv backhausfest liederkranz musikverein seissen
Geschrieben am Montag 10. Juni 2019 um 15:12 Uhr
Fußball

Klassenerhalt trotz Niederlage

Trotz einer 1:0 Niederlage beim TSV Albeck sicherte sich der TSV Seissen am letzten Spieltag den Klassenerhalt in der Kreisliga A. Bei den Gastgebern ging es sportlich um nichts mehr und Seissen genügte ein Unentschieden um das Saisonziel zu erreichen. Das Spiel begann entsprechend schleppend und es dauerte zunächst zwanzig Minuten bis das Spiel an Fahrt aufnahm. Die erste und beste Chance im ersten Durchgang für Seissen hatte T. Kast nach einer knappen halben Stunde. Im direkten Duell blieb jedoch der Albecker Torhüter Sieger. Nach einer Unachtsamkeit im Anschluss an einen Einwurf nutzte ein Angreifer mehrere Abstimmungsprobleme der Seissener Abwehr zum Führungstreffer in der 37. Minute. Nach einer Flanke hatte er keine Mühe ins verwaiste Tor einzuschieben.

Nach der Pause blieb das Spiel auf bescheidenem Niveau. Auf den anderen Plätzen deutete sich zudem immer mehr an, dass das Seissener Ergebnis keine Auswirkungen mehr auf den Abstiegskampf haben werde. Bei hochsommerlichen Temperaturen schalteten beide Mannschaften nochmals einen Gang zurück und so blieb es bis zum Schluss nur noch bei zaghaften Torannäherungen. Die beste Möglichkeit hatte Albeck mit einem Lattentreffer in der Schlussphase. Seissen kam nur noch durch Fernschüsse zum Abschluss, die jedoch alle zu ungenau waren und das Tor verfehlten.

Nach neunzig ereignisarmen Minuten verpasste es die Mannschaft ihrem Trainer Stucke zum Abschluss seiner fünfjährigen Amtszeit noch einen Sieg zu schenken. Nach einer bis zum letzten Spieltag spannenden Saison belegt Seissen abschließend den 11. Tabellenplatz

Reserve: Die zweite Mannschaft unterlag zum Abschluss mit 4:2. Torschützen: M. Schwenkkraus, J. Scherb.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Montag 3. Juni 2019 um 20:44 Uhr
Fußball

Befreiungsschlag gegen Heroldstatt

Einen eminent wichtigen Erfolg im Kampf um den Klassenerhalt gelang dem TSV Seißen in der Kreisliga A gegen den Nachbarn SC Heroldstatt. Nach dem 4:2 Erfolg gegen den direkten Konkurrenten genügt am letzten Spieltag nun ein Unentschieden um sich aller Abstiegssorgen zu entledigen. Das Spiel begann mit einer Schrecksekunde für alle Beteiligten. Bereits nach vier Minuten kam es zu zwei Verletzungen bei den Gästen aus Heroldstatt. Mit Verdacht auf Gehirnerschütterung und einer Knieverletzung wurden beide Spieler zur näheren Untersuchung mit dem Krankenwagen nach Blaubeuren transportiert. Beide sind zum Glück aber bereits wieder wohlauf, dennoch auch an dieser Stelle gute Besserung. Im Anschluss war die Partie äußerst zerfahren und wurde von teils harten Zweikämpfen geprägt. Strafraumszenen blieben zunächst Mangelware. Die Gäste waren Mitte der ersten Halbzeit die etwas aktivere Mannschaft und gingen folgerichtig dann auch in Führung. In der 33. Minute lief ein Gästespieler nach einem gewonnenen Kopfballduell allein auf das Tor zu und vollendete trocken. Nach einem Fehler in der Vorwärtsbewegung der Gäste kam Seißen noch vor der Pause zum Ausgleichstreffer. T. Kast nutzte einen Ballgewinn in der 41. Minute zum wichtigen schnellen Ausgleich.

Den besseren Start in die zweite Hälfte hatte erneut Heroldstatt. Durch einen direkt verwandelten Freistoß gingen die Gäste in der 52. Minute erneut in Führung. Die schnelle Antwort von Seißen erfolgte erneut nur zehn Minuten später. Nach schöner Flanke von M. Schüle traf M. Frischling per Kopf zum Ausgleich. Durch die frühen Auswechslungen schwanden bei den Gästen zunehmend die Kräfte und Seißen drängte immer mehr auf den dritten Treffer. Es dauerte allerdings bis zur 82. Minute bis K. Scheuer mit einem sehenswerten Heber den erstmaligen Führungstreffer erzielte. Die endgültige Entscheidung fiel nach einem Konter in der 87. Minute. Freigespielt von Frischling umspielte T. Kast noch einen Gegenspieler um dann ins leere Tor einzuschieben.

Reserve: Die zweite Mannschaft dagegen verspielte zwei Führungen beim 2:2 Unentschieden. Torschützen: M. Rösch, D. Stegner.

Am kommenden Samstag 8. Juni ist der TSV zum letzten Saisonspiel zu Gast in Albeck. Anspiel: 15.30 Uhr, Reserve: 13.30 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Mittwoch 29. Mai 2019 um 20:43 Uhr
Fußball

Vereinsfreundschaft 1. FC Heidenheim

https://www.tsv-seissen.de/gfx/logo_fch_klein.pngPressemittelung des 1. FC Heidenheim:
„Wir für unsere Region“ – Der 1. FC Heidenheim 1846 hat bereits knapp 100 offizielle Vereinsfreundschaften mit Amateurvereinen geschlossen

Der 1. FC Heidenheim 1846 hat sich zum Ziel gesetzt, Freundschaften mit Fußballvereinen aus dem Amateurbereich zu schließen. Ob aus der Region Heidenheim, dem gesamten Ostalbkreis, dem Alb-Donau-Kreis oder dem bayrischen Nachbarland - wir möchten unsere Erfahrungen vom Weg von der Landesliga in die 2. Bundesliga an Euch weitergeben.

Gemeinsam mit seinem Hauptsponsor, der PAUL HARTMANN AG, sowie seinem Platin-Sponsor McCulloch hat der 1. FC Heidenheim 1846 Mitte März 2018 die Initiative »Wir für unsere Region« ins Leben gerufen. Bis Mitte Mai 2019 sind aus zahlreichen Gesprächen mit Vereinsverantwortlichen aus der Region bereits knapp 100 offizielle Freundschaften hervor gegangen.

Die Amateurfußballvereine werden dabei zum Start der Vereinsfreundschaft mit einem hochwertigen Spielball sowie Warmlaufshirts aus der Teamwear von FCH Ausrüster Nike ausgestattet. Außerdem erfolgen regelmäßige Einladungen zu Heimspielen in der Voith-Arena oder Gewinnspiele. Für die kommenden Monate sind Infoveranstaltungen und Workshops zu Themen wie Vereinsorganisation, Nachwuchsarbeit, Greenkeeping sowie Pressearbeit geplant, zu denen der FCH seine Vereinsfreunde einladen wird.

Zudem erhalten die Vereinsfreunde einmal jährlich die Möglichkeit an der Vergabe eines Testspiels im Rahmen der Sommervorbereitung gegen die FCH Profis teilzunehmen, bei dem sämtliche Erlöse dem gastgebenden Vereinsfreund zugutekommen. Den Zuschlag in der Sommervorbereitung 2019/20 hat die TSG Ehingen erhalten. Das Freundschaftsspiel wird am 30. Juni, um 16:00 Uhr auf seinem Sportgelände in Ehingen stattfinden.

„Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere Vereinsfreundschaften auf so großen Zuspruch treffen. Die Anzahl von knapp 100 Vereinsfreunden aus Heidenheim und unserer ganzen Region macht mich stolz und bestätigt uns alle beim FCH in unserem Ansatz, dass Profi- und Amateurfußball wunderbar voneinander profitieren können“, zieht der FCH Vorstandsvorsitzende Holger Sanwald ein erstes positives Zwischenfazit nach nun über 12 Monaten. Zuvor wurde in langer Vorbereitungszeit intensiv an einer zielgerichteten und für die Amateurvereine gewinnbringenden Initiative gearbeitet.
Veröffentlicht unter: fussball
Geschrieben am Montag 27. Mai 2019 um 20:07 Uhr
Fußball

Unnötige Niederlage in Altheim

Am 28. Spieltag verpasste es der TSV Seissen am vergangenen Wochenende durch eine 2:1 Niederlage beim TSV Altheim/Alb sich vom Tabellenkeller der Kreisliga A abzusetzen. Durch die unnötige Niederlage verschärft sich hingegen die Lage im Abstiegskampf. Das Abrutschen auf den Relegationsplatz bedeutet einen Rückschlag bei noch zwei ausstehenden Spielen. Dabei war Seissen eigentlich nicht schlecht im Spiel. Von Anfang entwickelte sich eine intensive Begegnung mit hohem Tempo. Beide Mannschaften schenkten einander nichts. In der 27. Minute fiel nach einem Ballverlust im Mittelfeld und schnellem Umschaltspiel der Führungstreffer für die Heimmannschaft. Über den linken Flügel kam der Ball zur Mitte, wo der Altheimer Staiger ungedeckt zur 1:0 Führung vollendete. Seissen versuchte schnell zu antworten und hatte auch die ein oder andere gefährliche Aktion. Gegen die kompakte Altheimer Defensive fehlte aber häufig die Präzision beim letzten Ball und ein Stück weit das Überraschungsmoment in den Aktionen.

Nach Wiederbeginn blieb das Spielniveau weiter überschaubar. Seissen betrieb einen hohen läuferischen Aufwand, während die Gastgeber weiterhin den Fokus auf Kompaktheit und Konter legten. Zwei frische Kräfte brachten nochmals Schwung ins Seissener Spiel. Nach einem Konter hatte man zunächst auch das Quäntchen Glück als Altheim bei einem Konter freistehend am gut reagierenden Keeper Eckle scheiterte. In der 85. Minute schien sich die Mannschaft für den hohen Aufwand doch noch zu belohnen, als K. Rösch nach einem Standard den Abpraller per Direktabnahme zum Ausgleich verwandelte. Doch fast im Gegenzug kassierte man nach einer Unaufmerksamkeit den neuerlichen Rückstand durch einen ebenfalls eingewechselten Spieler. Zu einem ersten Endspiel kommt es am nächsten Sonntag, wenn mit dem SC Heroldstatt ein direkter Konkurrent im Abstiegskampf nach Seissen kommt.

Vorschau: Am kommenden Sonntag 02. Juni empfängt der TSV den SC Heroldstatt zum letzten Heimspiel der Saison. Anspiel: 15 Uhr. Reserve: 13 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball