Geschrieben am Freitag 2. September 2016 um 19:34 Uhr
Der TSV Seißen musste zu Hause sich in der Kreisliga A dem selbsternannten Aufstiegsfavoriten TSV Langenau mit 0:1 geschlagen geben. Das Team muss sich langsam Gedanken machen, warum auch im dritten Spiel in Folge erneut allerbeste Tormöglichkeiten nicht genutzt werden konnten. So wurde die insgesamt sehr starke Vorstellung nicht mit Punkten belohnt.
Die zahlreichen Zuschauer sahen über weite Strecken eine hochklassige Begegnung mit deutlichem Chancenplus für die Heimmannschaft. Bereits in der Anfangsviertelstunde hätten gut und gerne drei Treffer für Seißen fallen können. T. Kast und J. Dukek scheiterten am starken Torhüter der Gäste, ein Kopfball von J. Widmann konnte ein Langenauer Verteidiger auf der Linie klären. In der Folge kam auch Langenau zu Möglichkeiten, die von Torhüter C. Widenmann vereitelt werden konnten. Bis zur Pause wog das Spiel hin und her.
Nach der Pause begann das Spiel zunächst verhalten. In der 52. Minute fiel quasi aus dem nichts der spielentscheidende Treffer. Nachdem zunächst C. Widenmann noch stark parieren konnte, landete der Abpraller direkt vor den Füßen eines Langenauer Angreifer, der aus kurzer Distanz nur noch einschieben musste. Nach kurzem Schock machte sich Seißen auf zur Schlussoffensive. Konditionell überlegen drängte die Mannschaft von Trainer Stucke auf den überfälligen Ausgleichstreffer, der allerdings nicht mehr fallen wollte. Langenau schaffte es immer wieder, den Ball aus der Gefahrenzone zu bekommen oder der Torhüter bekam noch die Hand an den Ball. Nachdem ein Kopfball von P. Beck im Anschluss an einen Freistoß nur am Pfosten landete, blieb es bei der unglücklichen Niederlage.
Reserve: Die zweite Mannschaft trennte sich nach ebenfalls starker Leistung 1:1. Der Treffer fiel durch ein Eigentor.
Vorschau: Am Sonntag, 4. September, spielt der TSV in Oberelchingen. Anspiel: 15 Uhr, Reserve: 13 Uhr.
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Sonntag 28. August 2016 um 21:27 Uhr
Der TSV Seißen musste in der Kreisliga A beim SV Göttingen den 1:1 Ausgleichstreffer mit dem Schlusspfiff hinnehmen. Nach einer starken Vorstellung der Mannschaft von Trainer Stucke stellte dieser Treffer den Spielverlauf zwar auf den Kopf. Auf Grund der erneut schlechten Chancenverwertung war er auch die späte Quittung für die Versäumnisse zuvor. Von Beginn an hatte Seißen mehr vom Spiel. T. Kast scheiterte nach einem Konter freistehend am Göttinger Torhüter. Zwei Treffer aus vermeintlichen Abseitspositionen wurden vom nicht immer sicher wirkenden Schiedsrichter zurückgepfiffen.
Den besseren Start in die zweite Halbzeit hatte erneut Seißen. T. Kast und P. Beck scheiterten aber freistehend. Besser machte es dann in der Schlussphase der eingewechselte L. Denzer. In seinem ersten aktiven Pflichtspiel scheiterte er zunächst noch nach starker Vorarbeit von A. Kölle am Pfosten. In der 86. Minute vollendete er schön freigespielt von F. Ott einen Konter mit einem platzierten Abschluss zur überfälligen Führung. Der Schiedsrichter sollte in der Schlussphase eine Hauptrolle übernehmen. Nachdem er weitere Seißener Konter durch Abseitsentscheidungen zunichte machte, entschied er nach einem Zweikampf ohne Kontakt in der Nachspielzeit auf Freistoß in Strafraumnähe. Es gab erst ein elfmeterwürdiges Foul, die Gastgeber nutzten die Konfusion zu einem Schuss durch Freund und Feind hindurch, der zum 1:1 im Netz landete.
Die Zweite gewann mit 0:1. Torschütze: R. Rapp.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 20. August 2016 um 15:17 Uhr
Am Saisonauftakt der Kreisliga A spielte der TSV Seißen zu Hause gegen die SF Rammingen 2:2 Unentschieden. In Anbetracht des Spielverlaufs ein gewonnener Punkt für die Mannschaft um Trainer Stucke. Ersatzgeschwächt und nach einer durchwachsenen Vorbereitung sah es im ersten Durchgang nach einem Fehlstart aus. Nachdem in der Anfangsphase ein verunglückter Freistoß über den überraschten Seißener Torhüter den Weg ins Tor fand und ein Stellungsfehler in der Abwehr den Gästen einen schnellen 2:0-Vorsprung ermöglichte, stellte dies den Spielverlauf eigentlich auf den Kopf. Beste Möglichkeiten wurden teilweise leichtfertig vergeben, bis zur Halbzeit setzte sich die Abschlussschwäche der Gastgeber nahtlos fort.
Trotzdem schaffte es die Stucke-Elf nach der Pause den zwei Tore Rückstand noch zum verdienten Unentschieden umzubiegen. F. Ott gelang kurz nach Wiederanpfiff der Anschlusstreffer nach einer Standardsituation. Bis zum Ausgleichstreffer dauerte es allerdings bis zur 86. Minute. Dem kurz zuvor eingewechselten D. Myers blieb es vorbehalten, mit einem unglaublichen Freistoß aus 30 Metern den Ausgleich zu erzielen. Der verdiente Ausgleichstreffer belohnte die gesamte Mannschaft für ihren Aufwand. Wenn die Effektivität vor dem Tor besser wird, könnte dies für eine sorgenfreie Saison sorgen.
Reserve: Die zweite Mannschaft gewann nach guter Leistung mit 2:0. Torschützen: M. Widenmann, S. Ruf.
Am kommenden Sonntag, 21. August, spielt der TSV in Göttingen. Anspiel: 15 Uhr. Reserve: 13 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Freitag 12. August 2016 um 11:44 Uhr
Gegen die klassentiefere Fortuna aus Ballendorf tat sich der TSV Seißen in der ersten Runde des Bezirkspokals lange Zeit schwer. Erst im Elfmeterschießen bezwang man den Gastgeber mit 5:2. Bei hohen Temperarturen entwickelte sich von Beginn an ein Spiel ohne großes Tempo. Beide Mannschaften taten nur das nötigste und waren darauf Bedacht, ohne großen Aufwand zum Erfolg zu kommen. Seißen hatte zwar die deutlich reifere Spielanlage, Tormöglichkeiten blieben aber Mangelware. In der ersten Halbzeit wurde es lediglich nach einem Eckball gefährlich, als der Ballendorfer Torhüter einen Kopfball von J. Widmann gerade noch über das Tor lenken konnte.
Eine weitere Standardsituation gleich nach der Pause brachte dann den Führungstreffer für Seißen. Einen Freistoß von M. Kuhn verlängerte F. Ott per Kopf ins lange Eck zur verdienten Führung. Nach einigen Wechseln auf beiden Seiten kam Ballendorf etwas besser ins Spiel, ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden. Nach einer umstrittenen Szene im Anschluss an einen Eckball entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter, den der Ballendorfer Schütze verwandelte. In der Schlussphase gelang es Seißen nicht mehr, zahlreiche Kontermöglichkeiten erfolgreich abzuschließen, das Elfmeterschießen musste die Entscheidung bringen.
Hier zeigte Seißen Nervenstärke. C. Rösch, R. Rapp, T. Rösch und J. Widmann verwandelten sicher. Torhüter J. Knape konnte einen Elfmeter der Gastgeber parieren und nachdem ein Ballendorfer am Tor vorbei zielte, war der Einzug in die dritte Runde perfekt. In Runde 2 hat der TSV Seißen ein Freilos.
Zum Saisonauftakt sind die SF Rammingen am Sonntag, 14. August, zu Gast in Seißen. Anspiel: 15 Uhr. Reserve: 13 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Freitag 3. Juni 2016 um 18:03 Uhr

Von seinen Zuschauern und Fans verabschiedete sich der TSV Seißen in der Kreisliga A gegen den TSV Laichingen mit einem 5:0 Kantersieg. Im letzten Heimspiel der Saison zeigte die Mannschaft von Trainer Stucke nochmals vollen Einsatz und belohnte sich mit fünf teilweise sehenswert heraus gespielten Treffern.
Der ausgegebene Matchplan, einen frühen Treffer erzielen zu wollen, wurde gleich doppelt umgesetzt. In der 10. Minute traf J. Denzer aus kurzer Entfernung nach schöner Vorarbeit von T. Rösch. Kurios fiel dann der zweite Treffer, drei Minuten später. Die aufgerückten Gäste konnten einen Seißener Konter zunächst unterbrechen, indem sie den Ball ins Seitenaus schlugen. D. Rösch reagierte blitzschnell und führte den Einwurf sofort aus auf T. Rösch. Der hatte kein Problem mehr, den Ball am Torhüter vorbei ins Netz zu schieben.
In der Folge konnte Laichingen sich bei ihrem Torhüter bedanken, der mehrere Hochkaräter glänzend parieren konnte. Es dauerte bis zur 28. Minute, bis der dritte Treffer fiel. Nach überragender Vorarbeit von K. Scheuer traf T. Kast mit einem satten Schuss aus zehn Metern ins lange Eck. Die Gäste blieben über die komplette Spieldauer harmlos und agierten teilweise desolat.
Nach der Halbzeit dauerte es bis zur 55. Minute, bis der nächste Treffer folgte. T. Kast versenkte zum 4:0. Fünf Minuten später setzte sich M. Rösch energisch über die linke Seite gegen mehrere Gegenspieler durch und fand in der Mitte des Strafraums den freistehenden T. Kast, der keine Mühe mehr hatte, den Ball über die Linie zu befördern. Mit seinem dritten Treffer krönte er nicht nur seine persönliche starke Leistung, sondern auch den starken Auftritt der gesamten Mannschaft. In der Folge schaltete Seißen einen Gang zurück, um keinen Gegentreffer mehr zu bekommen. Durch das nunmehr fünfte ungeschlagene Spiel in Folge gelang der Sprung auf Tabellenplatz 5.
Die zweite Mannschaft musste sich trotz bester Torchancen mit 1:3 geschlagen geben. Torschütze: M. Widenmann. Das letzte Saisonspiel bestreitet der TSV Seißen in Bermaringen am morgigen Samstag. Anspiel: 15.30 Uhr. Reserve: 13.30 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 28. Mai 2016 um 20:33 Uhr
Bei den SF Dornstadt gewann der TSV Seißen in der Kreisliga A dank zweier Treffer von J. Denzer mit 1:2. Gegen die in der Rückrunde bislang stark aufspielenden Gastgeber gab es in den vergangenen Jahren für die Mannschaft von Trainer Stucke meist nicht viel zu holen und auch dieses Mal hatte den besseren Start in die Partie zunächst die Heimmannschaft.
In der 6. Spielminute nutzte sie die Schläfrigkeit und Passivität der Seißener Mannschaft auch direkt mit dem Führungstreffer. Bei einer scharfen Hereingabe kam M. Rösch in einem Zweikampf einen Schritt zu spät und berührte den Angreifer leicht. Den fälligen Foulelfmeter verwandelte Weber sicher.
Der frühe Rückstand zeigte zunächst Wirkung und es dauerte eine Weile, bis das Seißener Spiel besser wurde. Mit zunehmender Dauer verlagerten sich dann die Spielanteile. Speziell der stark aufspielende J. Denzer sorgte für viel Wirbel und hatte zunächst mehrmals Pech im Abschluss.
Nach der Halbzeitpause lag der Ausgleichstreffer förmlich in der Luft. In der 66. Minute fiel dieser dann auch. Nach einem langen Ball von M. Kuhn entwischte Denzer der Dornstädter Abwehr und blieb im Abschluss ruhig und traf zum bis dahin überfälligen Ausgleich.
Kurze Zeit später hatte T. Kast den Führungstreffer auf dem Fuß. Sein Abschluss verfehlte das Gehäuse aber knapp. Seißen blieb weiterhin am Drücker und belohnte sich mit dem Siegtreffer fünf Minuten vor Schluss. Nach schöner Spielverlagerung von T. Kast setzte sich K. Scheuer energisch auf der Außenbahn durch und seine präzise Hereingabe fand in J. Denzer einen dankbaren Abnehmer. Mit seinem zweiten Treffer krönte er seine Leistung. Durch die geschlossene Mannschaftsleistung und den Auswärtserfolg konnte Dornstadt in der Tabelle überholt werden. Zwei Spieltage vor Schluss steht Seißen auf Platz 8.
Die zweite Mannschaft gewann hochverdient mit 0:4. Torschützen: D. Myers, T. Jakob, P. Beck und A. Kölle.
Vorschau: Am kommenden Sonntag 29. Mai ist der TSV Laichingen zum letzten Heimspiel der Saison zu Gast in Seißen. Anspiel 15 Uhr. Reserve: 13 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 14. Mai 2016 um 09:57 Uhr
Der TSV Seißen trennte sich in der Kreisliga A gegen den um einen Punkt besser platzierten Tabellennachbarn SV Oberelchingen 2:2-Unentschieden. Da beide Mannschaften den Klassenerhalt so gut wie sicher haben, entwickelte sich von Beginn an ein Spiel ohne harte Zweikämpfe und ohne hohes Tempo. Beide Mannschaften taten zwar nur das nötigste, trotzdem sahen die Zuschauer ein ansehnliches Spiel.
Den besseren Start erwischte die Heimmannschaft um Trainer Jürgen Stucke. Ein feines Zuspiel von K. Rösch in die Schnittstelle der Abwehr wurde von T. Rösch sehenswert ins kurze Eck vollendet. Die frühe Führung nach 10 Spielminuten entsprach den Spielanteilen. Es dauerte aber keine zwei Minuten, bis die Gäste zum überraschenden Ausgleich kamen. Nach zögerlichem Abwehrverhalten wurde ein Torschuss unglücklich abgefälscht und senkte sich über Seißens Torhüter M. Widenmann unhaltbar ins Netz. Quasi mit dem Halbzeitpfiff nutze aber Oberelchingen ein erneut zu passives Abwehrverhalten konsequent aus.
Nach der Pause gehörte der Beginn erneut Seißen. Nach Vorlage von T. Rösch gelang K. Scheuer in der 50. Minute völlig freistehend der verdiente Ausgleichstreffer. Ab diesem Zeitpunkt hatte man den Eindruck, beide Mannschaften hätten sich auf das Unentschieden geeinigt. Torannäherungen auf beiden Seiten brachten keinen Treffer, es blieb es beim leistungsgerechtem Unentschieden. Bei neun Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz und dem deutlich besseren Torverhältnis bei noch drei Spielen ist der Klassenerhalt gesichert.
Die zweite Mannschaft musste sich dem Tabellenzweiten mit 1:4 geschlagen geben. Torschütze: S. Schwenkkraus.
Da am Pfingstwochenende nicht gespielt wird, findet die nächste Partie am Sonntag, 22. Mai, in Dornstadt statt. Anspiel ist um 15 Uhr, die Reserve spielt um 13 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Sonntag 8. Mai 2016 um 13:03 Uhr
Dem TSV Seißen gelang in der Kreisliga A mit einem 1:1 Unentschieden beim FC Blaubeuren eine Überraschung. Gegen den souveränen Tabellenführer zeigte die Mannschaft um Trainer Stucke wie beim 3:0 Hinspielerfolg eine starke Leistung und hatte den Favoriten am Rande einer Niederlage. Das taktische Konzept aus dem Hinspiel trug auch dieses Mal Früchte. Der Gegner wurde in nahezu jedem Zweikampf gedoppelt und selber versuchte man sein Heil in der Offensive. Mit dieser Taktik kam die Heimelf überhaupt nicht zurecht, schon in der Anfangsphase wurde deutlich, dass wieder was Zählbares herausspringen könnte. Erste Seißener Angriffe blieben allerdings zu ungenau oder wurden vom Blaubeurer Torhüter entschärft. In diese Druckphase fiel dann Mitte der ersten Halbzeit wie aus dem nichts der Führungstreffer für den Tabellenführer. Dabei zeigte sich aber deren ganze Klasse. Eine Spielverlagerung mit anschließenden starken Dribbling und präziser Vorlage ließ einen Stürmer der Hausherren völlig frei vor dem Tor auftauchen. Dieser schaffte es im zweiten Versuch, den Ball über die Linie zu drücken. Trotz dieses Rückschlags nahm Seißen sofort wieder das Heft des Handelns an sich und kam zu weiteren guten Möglichkeiten. Ein Pfostenschuss von M. Kuhn zählte zu den besten.
Nach der Pause gelang es erneut vom Anpfiff weg, Druck auf die Defensive der Hausherren auszuüben. In der 49. Minute fiel dann auch der längst überfällige Ausgleichstreffer. Ein Schuss von T. Kast wurde unhaltbar abgefälscht und senkte sich über den Torhüter hinweg ins Netz. Die Antwort der Gastgeber blieb zunächst aus und nach einer kurzen Spielunterbrechung wegen Starkregens spielte Seißen weiter auf Sieg. Abschlüsse von T. Rösch und J. Dukek verfehlten das Tor nur knapp. Quasi mit dem Schlusspfiff verfehlte eine Direktabnahme von D. Myers das Tor nur um Zentimeter. Nach neunzig teilweise hochklassigen Minuten blieb es beim 1:1 Unentschieden.
Die zweite Mannschaft unterlag durch ein Gegentor kurz vor Schluss mit 2:1. Der Torschütze für Seißen war D. Myers.
Am kommenden Sonntag, 8. Mai, ist der SV Oberelchingen zu Gast in Seißen. Anspiel ist um 15 Uhr, die Reserve kickt um 13 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball