Geschrieben am Dienstag 4. Juni 2024 um 09:57 Uhr
Fußball

Saisonabschluss gegen Blaubeuren

Zum Saisonabschluss empfing die SG Alb zum Derby den TSV Blaubeuren. Um den drohenden Abstieg zu vermeiden, mussten die Hausherren unbedingt gewinnen und waren zudem auf Schützenhilfe der Tabellenkonkurrenten angewiesen. Die SG Alb war von Anpfiff an tonangebend und ging in der 15. Spielminute durch J. Gutekunst in Führung. Bückle und Söll vergaben weitere Torchancen, um die Führung auszubauen, zudem schwächten sich die Gäste mit einer roten Karte wegen Tätlichkeit selbst. Anstatt aber frühzeitig die Partie zu entscheiden, traf Schuster per Distanzschuss mit dem Pausenpfiff zum 1:1 Ausgleich.

Nach dem Seitenwechsel hatte dann Blaubeuren trotz Unterzahl mehr vom Spiel und ging durch einen Kullerball von Mayer mit 2:1 in Führung. Endlich erwachte der Kampfgeist der SG Alb, bei einem eigentlich bereits geklärten Ball setzen die SG-Akteure konsequent nach, eroberten den Ball an der Grundlinie zurück und so konnte L. Bückle aus kurzer Distanz zum 2:2 Einschieben. Die Kraft und die Gegenwehr bei Blaubeuren schwand zunehmend, nach Freistoß von Stucke köpfte P. Bohnacker zur 3:2 Führung ein. S. Schneider und A. Dreher erhöhten bis zum Schlusspfiff auf 5:2 und revanchierten sich so für die Schlappe im Vorrundenspiel.

Trotzdem reichte es schlussendlich nicht zum Klassenerhalt für die SG Alb, aufgrund des schlechteren Torverhältnisses und dem verschärften Abstieg ohne Relegation findet sich die SG Alb in der kommenden Saison in der B-Klasse wieder. Nach einer guten Vorrunde fehlten in der Rückrunde vor allem die nötigen Siege, um sich von den Abstiegsplätzen abzusetzen. Scheinbar hatte man das Glück in den letzten Jahren einfach zu sehr strapaziert, nun gilt es in der kommenden Saison mit guten Leistungen wieder zu überzeugen. Die 2. Mannschaft schloss mit dem 9. Tabellenplatz ab.

Der TSV Blaubeuren kam am Ende auf Platz 10.
jori
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: volleyball
Geschrieben am Mittwoch 29. Mai 2024 um 07:20 Uhr
Fußball

Untentschieden gegen Pappelau

Gegen Pappelau kam die SG Alb zu einem 2:2 unentschieden, T. Söll und P. Bohnacker erzielten die Tore. Die 2. Mannschaft gewann mit 1:0, Torschütze L. Striebel.

Am kommenden Samstag, 01.06. empfängt die SG zum letzten Saisonspiel zu Hause in Suppingen den TSV Blaubeuren. Anstoß nur 1. Mannschaft 15.30 Uhr.
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: fussball
Geschrieben am Dienstag 14. Mai 2024 um 17:10 Uhr
Fußball

Unentschieden gegen Weidenstetten

Im Heimspiel gegen den Tabellennachbarn Weidenstetten war für die SG Alb eigentlich ein Sieg Pflicht, um ein Punktepolster zu den Abstiegsplätzen zu bekommen.
Dementsprechend war die SG Alb von Anpfiff an spielbestimmend und am Drücker, und so war es S. di Blasi, der sich in der 10. Spielminute über die rechte Seite durchsetzte und zum 1:0 einschob. Bei ähnlicher Situation legte di Blasi den Ball zu ungenau quer auf Stucke, sodass eine komfortable zwei Tore Führung verpasst wurde, Bückle hatte ebenso eine aussichtreiche Tormöglichkeit. Plötzlich riss jedoch der Faden bei der bis dahin souveränen SG und die spielstarken Gäste konnten nach einer halben Stunde den Ausgleich erzielen, als die Abwehr zu passiv agierte. Die Gäste waren nun klar besser, bei der Djukanovic-Elf lief gar nichts mehr zusammen, sodass Weidenstetten vor der Pause mit 2:1 in Führung ging, als man förmlich um ein Gegentor bettelte.

Nach einer deutlichen Halbzeitansprache fand die SG nach dem Seitenwechsel wieder mehr statt, und hatte durchaus Torchancen zum Ausgleich, welche aber unsauber zu Ende gespielt wurden oder vom Torhüter entschärft wurden. Durch ein Kontertor zum 1:3, als die SG bereits hinten aufmachte, schien die enttäuschende Niederlage besiegelt, mit dem Anschlusstreffer von L. Bückle, der einfach mal aus gut 20 Metern abzog, keimte aber wieder Hoffnung auf. Ein trockener Abschluss weit in der Nachspielzeit von P. Beck schlug aber doch noch zum umjubelten 3:3 Ausgleichstreffer ein. Ein deutliches Lebenszeichen des Teams, sodass es im Abstiegskampf weiterhin spannend bleibt.

Die 2. Mannschaft verlor mit 2:4, Torschützen L. Striebel und T. Scherb.
jori
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: fussball
Geschrieben am Montag 6. Mai 2024 um 18:41 Uhr
Fußball

Neenstetten zu stark

Mit der Auswärtspartie beim Tabellenzweiten in Neenstetten hatte die SG Alb eine Mammutaufgabe vor der Brust. Die ersten zehn Minuten legten die Hausherren druckvoll los, diese Phase überstand die SG Elf jedoch schadlos und konnte bis zum Pausenpfiff selbst mit sauberem Konterspiel Akzente setzen: Bückle tauchte zweimal freistehend vor dem Heim-Torhüter auf, ein Abschluss ging daneben, der andere wurde vom Gegner gerade noch von der Linie gerettet, weil man sich etwas zu weit abdrängen ließ. Auch Söll hatte noch die Chance auf einen Treffer, ehe O. Stucke eine Freistoßflanke ins lange Eck verlängerte und die 1:0 Führung herstellte.

Nach dem Seitenwechsel wehrte sich Neenstetten logischerweise gegen den Rückstand und konnte bereits in der 48. Spielminute den Ausgleich bejubeln, als die SG Defensive keinen entscheidenden Zugriff bekam. Im Spiel nach vorne gelang der SG immer weniger Entlastung, sodass der Führungstreffer für die Hausherren unweigerlich in der Luft lag, in der 70. Spielminute stand der Gästestürmer dann am Fünfmeterraum blank und köpfte zum 2:1 ein. Die Djukanovic-Elf warf nochmals alles in die Waagschale, Beck traf aber nur ans Außennetz, Söll zielte auch zu ungenau, sodass eigentlich ein Punktgewinn verdient und möglich gewesen wäre, der Ausgleich aber nicht fallen wollte.

Die 2. Mannschaft war bis zum 1:1 gut im Spiel, dann riss der Faden und es hagelte eine empfindliche 1:7 Schlappe, Torschütze M. Autenrieth.

Am kommenden Sonntag, 12.05.24, sind die Mannschaften aus Weidenstetten zu Gast in Suppingen, Anstoß 13 Uhr und 15 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: fussball
Geschrieben am Dienstag 23. April 2024 um 11:33 Uhr
Fußball

Auswärtsspiel gegen Bernstadt

Bereits am Freitagabend reiste die SG Alb zum Auswärtsspiel nach Bernstadt, dabei erwischte man einen guten Start und hätte in Führung gehen können, ein Abschluss von Söll klatschte aber ans Quergebälk. Fast im Gegenzug ging die Heimelf im Anschluss an einen Eckball mit 1:0 in Front, wie so oft rannte die SG einem frühen Rückstand hinterher. Trotzdem agierte die SG auf Augenhöhe und hielt gut dagegen, weitere gute Tormöglichkeiten kamen aber nicht zu Stande. In der 34. Spielminute bekam Bernstadt einen zweifelhaften Elfmeter zugesprochen, den Schlussmann M. Eckle jedoch parieren konnte. Beim Nachfassen gab es jedoch einen Kontakt mit dem Gegner, sodass wieder der Elfmeterpfiff ertönte und der zweite Versuch die 2:0 Pausenführung für die Gastgeber brachte.

Nach dem Seitenwechsel schaffte es die SG nicht mehr gefährlich vor´s gegnerische Tor zu kommen, anders die Hausherren, die mit einem Dreierpack kurzerhand auf 5:0 stellten und dabei die SG Defensive auseinandernahmen. Kurz vor Schluss machte Bernstadt das halbe Dutzend voll und ließ die SG-Akteure mit hängenden Köpfen wieder nach Hause fahren.

Auch die 2. Mannschaft musste gegen den Klassenprimus klein beigeben und verlor mit 1:5, P. Beck erzielte den Ehrentreffer.

Am kommenden Sonntag kommt der Tabellenführer aus Westerheim nach Seißen, Anstoß 15 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Montag 15. April 2024 um 15:47 Uhr
Fußball

Niederlage und Sieg für die SG-Alb

Im Auswärtsspiel gegen Dornstadt unter der Woche wurde die SG Alb in der 5. Spielminute kalt erwischt, als im Spielaufbau ein Fehlpass direkt beim Heimstürmer landete, der das Spielgerät nur noch ins verwaiste Tor einschieben musste.

Die SG Alb setzte mit Pressing die Heimabwehr unter Druck und konnte viele Bälle erobern, T. Söll schob einen Ballgewinn aber zum Ausgleich am leeren Tor vorbei.
In der Folgezeit verpassten die SG-Akteure, ihre Angriffe mit Abschlüssen auf´s Tor zu beenden und so die leichte Überlegenheit mit einem Torerfolg zu belohnen.
Anders Dornstadt, die ab der Mittellinie schnörkellos nach vorne agierten, eine Chance strich noch am langen Pfosten vorbei, die Nächste kurz vor der Halbzeit nutze die Heimelf humorlos zum 2:0.

Nach dem Seitenwechsel kämpfte die SG mit allen Kräften, mit einem Tor des Monats per Seitfallzieher und einer tadellosen Einzelleistung stellten die Hausherren das Endergebnis jedoch deutlich auf 4:0.


So war die SG im Heimspiel gegen Altheim zum Siegen verdammt, befand sich nach der 1. Aktion der Altheimer aber wieder umgehend mit 0:1 im Rückstand. Einen Freistoßabpraller von Söll drosch Scheuer drüber, auf der anderen Seite rettete Rösch auf der Linie. Wieder nahm die SG Alb dem Gegner mehrmals in deren Hälfte der Ball ab und drückte auf den Ausgleich.

Unmittelbar nach der Pause platze bei T. Söll per Doppelschlag endlich der Knoten, als er sich in den Strafraum tankte und den Ball unter die Maschen drosch, beim zweiten mal flankte Scheuer und wieder verwertete Söll unhaltbar zum 2:1. Die SG rannte immer weiter an, nach einem Eckball stand P. Bohnacker goldrichtig und sorgte mit dem 3:1 für die Entscheidung. Bückle mit einem fulminanten Lattenkracher verpasste das 4:1, aber endlich sendete die Mannschaft mit dem Heimsieg ein deutliches Lebenszeichen.

Die 2. Mannschaft gewann durch Tore von H. Groner und M. Autenrieth mit 2:1.
Am Freitagabend, 19.04 geht´s zum Auswärtsspiel nach Bernstadt.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: fussball
Geschrieben am Dienstag 2. April 2024 um 20:15 Uhr
Fußball

Förderverein Fussball TSV Seissen

https://www.tsv-seissen.de/bilder/eigene/vorstandfv.jpgBei der Hauptversammlung des Fördervereins Fußball des TSV Seissen wurde A. Holzer nach elf Jahren als 1. Vorsitzender und damit Gründungsmitglied des Vereins verabschiedet.

Als Mitinitiator des Vereins brachte A. Holzer den Verein ins Rollen und sorgte mit seinem Team dafür, dass sich der Verein zu einer festen Stütze für den Hauptverein TSV Seissen 1928 e.V. entwickelte.
Durch viele Aktionen mit und für die Fußballer leistet der Förderverein vor allem in der Jugendarbeit einen großen Beitrag, so konnten die Jugendmannschaften und Trainer in den letzten Jahren regelmäßig mit Kleidung und Equipment ausgestattet werden. Der Sportheimumbau und viele Anschaffungen am Sportgelände Brenntenhau konnten vor allem mit der finanziellen Unterstützung vom Förderverein umgesetzt werden.

M. Schmid begleitet zukünftig das Amt des 1. Vorsitzenden, I. Glöckler komplettiert den Vorstand mit T. Linnert.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: fussball förderverein
Geschrieben am Dienstag 2. April 2024 um 20:13 Uhr
Fußball

Heimspiel gegen Lonsee

Am Ostersamstag empfing die SG Alb zum Heimspiel den SV Lonsee. Die Verletztenliste lichtete sich ein wenig, sodass die SG in der 1. Halbzeit gut im Spiel war und mit einem Kopfball von Rösch die beste Tormöglichkeit zu verzeichnen hatte. Auf der anderen Seite hielt man den Gegner vom eigenen Strafraum fern, sodass es torlos in die Pause ging.

Nach dem Seitenwechsel erhöhte Lonsee den Druck im Spiel nach vorne, hinzu kam eine hohe Fehlerzahl im eigenen Offensivspiel, sodass die SG-Hintermannschaft kaum noch entlastet wurde. So konnten die Gäste einen Angriff in der 60. Spielminute erfolgreich abschließen, fünf Minuten später kombinierte sich Lonsee nochmals sauber durch die Abwehr und sorgte mit dem 2:0 für eine Vorentscheidung.
Ein vermeidbarer Fehler im Spielaufbau konnte nur noch auf Kosten eines Fouls im Strafraum ausgebügelt werden, folgerichtig entschied Lonsee per Elfmeter die Partie mit 0:3 und lässt die SG in die Abstiegszone rutschen.

Die 2. Mannschaft bestätigte den Aufwärtstrend und landete einen 2:1 Heimsieg, M. Autenrieth und J. Anhorn erzielten die Tore.

Am kommenden Sonntag geht es auswärts nach Westerstetten, Anstoß der Mannschaften um 13 und 15 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball