Geschrieben am Samstag 12. Januar 2019 um 09:05 Uhr
TSV Allgemein

Loipe gespurt

https://www.tsv-seissen.de/bilder/eigene/langlauf.jpgDie Loipen rund um Seißen sind teilweise gespurt.

Viele Kilometer Langlaufspaß warten wieder auf eifrige Wintersportler. Parkplätze und ein Einsteigspunkt befinden sich an der Mehrzweckhalle und am Wanderparkplatz Linde in Seißen.

Herzlichen Dank an alle, die uns eine Loipe ermöglichen, allen die die Loipe nutzen, viel Vergnügen und an alle anderen die große Bitte, während der Langlaufsaison auf die Loipe Rücksicht zu nehmen. Insbesondere ist diese Bitte an die Reiter und Spaziergänger gerichtet!

Unsere Loipentrasse verläuft in weiten Strecken am Waldtrauf entlang, das ist für die Natur eine besondere Belastung. Der rücksichtsvolle Zeitgenosse nutzt daher das Tageslicht für seine sportlichen Aktivitäten im Freien.
Veröffentlicht unter: tsv langlauf loipe
Geschrieben am Sonntag 23. Dezember 2018 um 14:47 Uhr
TSV Allgemein

Frohe Weihnachten

https://www.tsv-seissen.de/bilder/eigene/DSC_0869k.jpgDer TSV wünscht seinen Mitgliedern und allen Seissenern ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins
neue Jahr! Wir bedanken uns für sämtliche Unterstützung unseres Vereins, besonders bei den Helfern und Spendern der Altpapiersammlungen.

Das Sportheim hat ab der zweiten Januarwoche (10.01.) wieder geöffnet!

Infos
- Die Bude Seißen lädt am 23.12.2018 zum Bude-Weihnachtsfest alle Einwohner der Gemeinde ab 20.00 Uhr recht herzlich ein.

- Die Trattoria Doline is am 24. und 25.12.2018 geschlossen. An Silvester gibt es ab 19:00 Uhr ein Silvestermenü. Am 01.01.2019 ist ebenfalls geschlossen.
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv doline
Geschrieben am Freitag 14. Dezember 2018 um 09:03 Uhr
Schach

Remis im Spitzenspiel

Im Schach-Spitzenspiel zwischen dem TSV Seißen und Weiße Dame Ulm V gab es ein gerechtes 4:4-Unentschieden. Keine der beiden Mannschaften konnte sich den entscheidenden Vorteil erspielen. Damit sind die Seißener Denksportler weiter dick dabei im Rennen um die Meisterschaft. H. Fülle, W. Hörrle und H. Bayer gewannen ihre Partien. K. Bayer und B. Polzer spielten remis.
Kast
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv schach
Geschrieben am Freitag 14. Dezember 2018 um 09:01 Uhr
Tischtennis

Gute Platzierungen

Nach der Vorrunde stehen Seißener Teams auf Platz 2 und 3.
Herren
Beimerstetten II – Seißen II 4 : 9. Eigentlich hatten die Herren II des TSV Seißen in Beimerstetten mit einem engeren Spiel gerechnet. Doch von Beginn an zeigten sich die Seißener als das bessere Team. F. Klaus und H. Kast gewannen beide Einzel. Nach der Vorrunde belegen die Herren II dem dritten Platz in der Tabelle – zwei Punkte hinter dem ersten. Man kann zufrieden sein, da man nicht immer mit der Stammbesetzung antrat.

Seißen III – Dornstadt IV 9 : 5: Am Ende ein sicherer Sieg für die Herren III. Drei gewonnene Doppel zu Beginn brachten die Vorentscheidung. A. Kunz gewann beide Einzel. Mit Platz zwei, nur ein Punkt hinter dem Tabellenführer, haben die Herren III eine hervorragende Vorrunde abgeschlossen.

Jungen
Seißen I – Berghülen II 6 : 1: Zum Abschluss der Vorrunde war das eine leichte Übung für die Seißener Jungs. Mit dem zweiten Platz in der Tabelle und Punkgleichheit mit dem Tabellenführer stehen für die Rückrunde alle Möglichkeiten offen.
Kast
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Samstag 8. Dezember 2018 um 08:37 Uhr
TSV Allgemein

Hülenweihnacht

https://www.tsv-seissen.de/bilder/eigene/dorfweihnacht.jpgAm Samstag den 15.12 ab 18.00 Uhr findet die Hülenweihnacht zwischen der Hüle und dem Rathaus statt. Für die musikalische Unterhaltung und das leibliche Wohl ist gesorgt.
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv hülenweihnacht
Geschrieben am Samstag 8. Dezember 2018 um 08:35 Uhr
TSV Allgemein

Ballkünstler entzaubert

Herren
Langenau I – Seißen I 9 : 2
Die Herren I hat es mal wieder erwischt. In Langenau gab es gleich mal gar nichts zu erben. Von Beginn an brachte man kein Bein auf den Boden und man wurde förmlich überrollt. M. Kühnle und das Doppel Kühnle/Strähle machten die Punkte.

Mit diesem Spiel haben die Herren I ihre Vorrunde beendet. Mit 8 : 10 Punkten und einem Platz im Mittelfeld der Tabelle wurden die Erwartungen voll erfüllt. Wenn man sich nicht auf den Lorbeeren ausruht, kann die Rückrunde nach der Weihnachtspause gelassen angegangen werden. Die nötigen Punkte für den Klassenerhalt müssten dann machbar sein.

Rißtissen II – Seißen III 2 : 9
Nach diesem klaren Sieg sind die Herren III wieder voll dabei. Die Meisterschaft ist noch lange nicht abgeschrieben. Zu Beginn wurde in den Doppeln die Richtung vorgegeben. In den Einzeln ließ man dann nichts mehr anbrennen und präsentierte sich als das klar bessere Team. H. Fülle gewann beide Einzel.
Kast
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Samstag 24. November 2018 um 13:09 Uhr
Tischtennis

Gegen Ulm chancenlos

Herren
Seißen I – SSG Ulm 99 I 3 : 9
Seißen I – Herrlingen III 9 : 5
Mit zwei Heimsiegen wollten die Tischtennis-Herren I aus Seißen sich aller Sorgen entledigen. Gegen Ulm ging dies gleich mal kräftig in die Hose. Letztendlich chancenlos verlor man verdient. Auch gegen Herrlingen begann das Spiel nicht nach Wunsch. Beim 4:5 schienen die Felle wieder davon zu schwimmen. Fünf Punkte in Folge brachten die Wende und den verdienten Sieg. J. Trompler und T. Widmann gewannen beide Einzel.

Seißen II – Heroldstatt I 7 : 9
Im Spitzenspiel, erster gegen zweiter, mussten die Herren II leider ersatzgeschwächt antreten, da andere Interessen Vorrang hatten. Damit dürfte die Saison, was die Meisterschaft, betrifft wohl gelaufen sein. Ohne Doppel kannst du kein Spiel gewinnen. Da hilft es auch nichts, wenn es in den Einzeln etwas besser lief.

Seißen III – Ermingen II 7 : 9
Auch die Herren III hatte etwas Pech. Nach dieser Niederlage können wohl auch sie die Meisterschaft abhaken.

Jungen
Laichingen II – Seißen I 0 : 6
Keinerlei Mühe hatten die Seißener Jungs in Laichingen. Gerade mal einen Satz überließen sie ihren Gastgebern.

Seißen II – Berghülen II 6 : 2
Die Jungen II konnten gegen Berghülen voll überzeugen. Neben zwei Doppeln gewannen L. Reimann, B. Schneider, L. Ploil und B. Rezepka noch ein Einzel.
H. Kast
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Montag 19. November 2018 um 18:00 Uhr
Fußball

Standardsituationen entscheiden

Der TSV Seißen verpasste es erneut, sich durch einen Sieg gegen einen direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt in der Kreisliga A von den Abstiegsplätzen abzusetzen. Nach der 3:0 Niederlage beim SV Oberelchingen beträgt der Vorsprung auf den letzten Platz nur noch drei Punkte. Die bis dahin auf dem vorletzten Tabellenplatz rangierenden Gastgeber nutzten einen insgesamt schwachen Auftritt der Seißener Mannschaft ihrerseits zu wichtigen Punkten im Kampf gegen den Abstieg. Bereits die ersten Aktionen versprachen nichts Gutes. Vom Anspiel weg prägten Ungenauigkeiten und individuelle Fehler das Seißener Spiel. Ein unnötiges Foulspiel an der Strafraumkante ermöglichte den Gastgebern die frühe Führung bereits in der 4. Minute. Der scharf vor das Tor getretene Freistoß blieb für alle Akteure unerreicht und landete ohne Berührung im langen Eck. In der Folge wurde das Spiel etwas ausgeglichener. Mitten in die beste Seißener Phase mit einigen vielversprechenden Torannährungen fiel nach gut einer halben Stunde der zweite Treffer. Die Entstehung war eine Parallele zum ersten Treffer. Nur dieses Mal auf der linken Abwehrseite. Durch ein ungenaues Anspiel in Bedrängnis gebracht konnte sich die Seißener Abwehr wieder nur durch ein Foulspiel behelfen. Der erneut scharf vors Tor getretene Ball fand aus dem Getümmel den Weg über die Linie.

Alle Vorsätze für die zweite Halbzeit wurden durch die erste Aktion im zweiten Durchgang zu Nichte gemacht. Eine Unachtsamkeit ermöglichte nur Sekunden nach Wiederbeginn den dritten und entscheidenden Treffer zu Gunsten Oberelchingens. In der Folge kam bei Seißen durch Auswechslungen nochmals frischer Wind ins Spiel. Trotz guter Möglichkeiten blieb der Ehrentreffer aber verwehrt. Nach einer wechselhaften Vorrunde beendet Seißen das Kalenderjahr mit 20 Punkten. Aufgrund der Leistungsdichte in der Kreisliga A muss man sich auf eine nervenaufreibende Restrunde einstellen, bei der es vermutlich wie für viele andere Mannschaften bis zu den letzten Spielen um das Ziel Klassenerhalt gehen wird.

Reserve: Die zweite Mannschaft verlor nach späten Gegentoren deutlich mit 4:1. Torschütze: S. Richter.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball