Geschrieben am Montag 12. November 2018 um 18:25 Uhr
Mit einem glücklichen 2:1 Heimsieg gegen den Bezirksliga-Absteiger FC Neenstetten verabschiedete sich der TSV Seißen in der Kreisliga A von seinen Zuschauern in die Winterpause. Zwei frühe Treffer durch B. Mack ebneten den Weg zu wichtigen drei Punkten. Bereits in der 7. Spielminute fiel der erste Treffer. Nach Flanke von K. Scheuer scheiterte Mack zunächst per Kopf noch am Gästetorhüter. Den Abpraller stocherte er dann im liegen über die Linie. Dieser Treffer gab dem Seißener Spiel Sicherheit und die Mannschaft zeigte in der Folge eine gute und engagierte Leistung nach zuvor weniger erfolgreichen Wochen. Die wichtigen Zweikämpfe wurden gewonnen und die Defensive stand zumeist sicher. Die Gäste versteckten sich keineswegs und kamen durch ihre guten Offensivakteure nach Einzelaktionen zu drei guten Möglichkeiten, die allesamt vom glänzend reagierenden Seißener Torhüter C. Widenmann pariert werden konnten. Direkt in diese Drangphase fiel der zweite Seißener Treffer. Nach Balleroberung im Mittelfeld von J. Dukek und schönem Pass in die Tiefe behielt B. Mack im Eins gegen Eins gegen den Torhüter die Nerven und vollendete trocken ins lange Eck.
Nach der Pause wendete sich das Blatt. Die Gäste gewannen nahezu jeden Zweikampf und durch Auswechslungen kam frischer Wind ins Spiel. Seißen verpasste nach einem Befreiungsschlag die Entscheidung als ein technisch anspruchsvoller Heber von K. Scheuer am Pfosten landete und der Abpraller für Mack unerreichbar blieb. Neenstetten antwortete mit dem Anschlusstreffer im Anschluss an einen Freistoß. Das Spiel war nun völlig offen mit Vorteilen für die Gäste, die in der Schlussphase immer besser ins Spiel kamen. Torhüter Widenmann hielt seiner Mannschaft mit einer weiteren Glanztat die Führung fest. Auch die Schlussphase überstand Seißen ohne weiteren Treffer, trotz teilweise allerbesten Einschussmöglichkeiten. So stand nach neunzig spannenden Minuten ein glücklicher aber sicher nicht unverdienter Erfolg, durch den Neenstetten in der Tabelle überholt werden konnte.
Reserve: Die zweite Mannschaft verlor trotz Aufholjagd mit 2:3: Torschützen: T. Jakob, C. Stegmaier.
Vorschau: Zum letzten Spiel des Jahres am kommenden Sonntag 18. November ist Seißen zu Gast beim SV Oberelchingen. Anspiel: 14.30 Uhr. Reserve: 12.30 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Montag 5. November 2018 um 19:20 Uhr
Trotz guter Tormöglichkeiten und mehr Spielanteilen trennte sich der TSV Seißen am vergangenen Wochenende in der Kreisliga A vom TSV Albeck nur 1:1 Unentschieden. Die Gäste zeigten sich effizient und nutzten eine ihrer nur zwei Tormöglichkeiten nach einem Konter. Seißen verpasste es dagegen im letzten Drittel die richtigen Entscheidungen zu treffen. Das Spiel begann umkämpft und es dauerte bis die ersten geplanten Angriffe vorgetragen wurden. Nach gut einer halben Stunde verpasste T. Kast aus spitzem Winkel den Führungstreffer nur um Zentimeter. Bei weiteren Torannäherungen vor der Halbzeit fehlte die Präzision in den letzten Aktionen und so blieb es zur Pause beim torlosen Remis nach einer insgesamt schwachen Vorstellung beider Mannschaften.
Auch nach der Pause begann das Spiel ohne größere Aufreger. M. Frischling beendete dann nach einer Stunde die herbstliche Tristesse mit einem Treffer Marke Tor des Monats. Nach gekonnter Ballannahme traf er volley aus gut 30 Metern über den verdutzten Albecker Torhüter sehenswert zum etwas überraschenden Führungstreffer. Was folgte war dann ein völlig unverständlicher Bruch im Spiel der Gastgeber. Anstatt auf den zweiten Treffer und die vermeintliche Entscheidung zu drängen, wendete sich das Blatt zu Gunsten der Gäste. Ein schnell ausgeführter Freistoß in der gegnerischen Hälfte nach einer unübersichtlichen Aktion überraschte die Seißener Hintermannschaft und ermöglichte dem Albecker Stürmer Hauff quasi aus dem nichts den Ausgleichstreffer. Das folgende Aufbäumen in der Schlussphase wurde trotz einiger guter Möglichkeiten nicht mehr mit dem Siegtreffer belohnt. Ein schöner Heber von B. Mack wurde auf der Linie geklärt und weitere Abschlüsse im letzten Moment geblockt. Trotz der guten Reaktion auf den Gegentreffer und etwas Pech mit den letzten Aktionen war die insgesamt durchwachsene Vorstellung zu wenig für ein erfolgreiches Heimspiel gegen einen direkten Konkurrenten. Nach Abschluss der Vorrunde steckt der TSV Seißen wie die halbe Liga tief im Abstiegskampf und hat nur drei Punkte Vorsprung auf den Tabellenletzten.
Reserve: Die zweite Mannschaft dominierte das Spiel und gewann auch in der Höhe verdient mit 4:1. Torschützen: T. Jakob, R. Rapp, L. Denzer, F. Graf.
Vorschau: Am kommenden Sonntag 11. November ist der FC Neenstetten zum ersten Spiel der Rückrunde zu Gast in Seißen. Anspiel: 14.30 Uhr. Reserve: 12.30 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Sonntag 28. Oktober 2018 um 08:03 Uhr
Von Anfang an beherrschte Seißen die Hausherren aus Ehingen. Beim 9:3 kamen nie Zweifel auf am Sieger auf. M. Kühnle gewann beide Einzel. Siege von C. Ise, J. Trompler, T. Widmann, R. Schüle und den beiden Doppeln reichten für den Sieg.
Jungen
Das war eine enge Kiste für die Jungen gegen Nellingen. Am Ende trennte man sich 5:5. S. Ponzer gewann beide Einzel. Einen Punkt holte T. Strähle, M. Semmler und das Doppel Rezepka/Semmler.
Kast
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Sonntag 28. Oktober 2018 um 08:02 Uhr
In Riedlingen haben die Seißener Schachspieler beim 7,5:0,5 gezeigt, wozu sie an einem guten Tag in der Lage sind. Sie ließen den Gastgebern nicht den Hauch einer Chance. Mit ähnlichen Leistungen wird man künftig an der Tabellenspitze mitreden können.
Kast
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv schach
Geschrieben am Montag 22. Oktober 2018 um 19:58 Uhr
Am 13. Spieltag verpasste es der TSV Seißen am vergangenen Wochenende durch eine 1:2 Heimniederlage gegen den TSV Altheim/Alb sich vom Tabellenkeller der Kreisliga A abzusetzen. Im Gegenteil: Nach schwacher Vorstellung und den anderen Ergebnissen beträgt der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz lediglich drei Punkte. Das Spiel begann sehr zerfahren und beide Mannschaften hatten große Probleme im Spielaufbau. Die Gäste aus Altheim standen sehr tief und suchten ihr Glück in Kontern. Seißen fand gegen die vielbeinige Defensive keine Lösung und stand sich dabei häufig durch technische Fehler selbst im Weg. Nachdem zwei Kontermöglichkeiten zunächst ihr Ziel knapp verfehlten, fiel der Führungstreffer für Altheim nicht überraschend. Nach einem langen Ball und einem groben Missverständnis traf Schüle unbedrängt vorbei an Torhüter Widenmann ins eigene Netz. Bis zur Pause blieb das Spielniveau weiter überschaubar.
Nach Wiederbeginn führte der erste präzise Seißener Angriff zum Ausgleichstreffer in der 48. Minute. M. Frischling traf aus kurzer Distanz, nachdem zuvor ein Schuss von B. Mack vom gegnerischen Torhüter nur unzureichend abgewehrt werden konnte. Wer sich von diesem Treffer eine Wende im Spiel erhofft hatte, wurde keine drei Minuten eines besseren belehrt. Zwei krasse Unachtsamkeiten der Seißener Defensive ermöglichten einem Altheimer Angreifer völlig freistehend die erneute Führung zu erzielen. In der Schlussphase warf Seißen nochmals alles nach vorne und kam im Anschluss an Standardsituationen zu mehreren guten Möglichkeiten, die aber allesamt in letzter Konsequenz verteidigt wurden oder vom in der Schlussphase starken Torhüter vereitelt wurden. Nachdem in der Nachspielzeit ein letzter Kopfball auf der Linie geklärt wurde, blieb es bei der knappen Niederlage. Ohne die beiden individuellen Fehler bei den Gegentoren und etwas Glück in der Schlussphase wäre ein Unentschieden oder gar ein Sieg trotz der schwachen Vorstellung möglich gewesen.
Reserve: Die zweite Mannschaft gewann verdient durch einen Treffer von T. Jakob mit 1:0.
Vorschau: Am kommenden Sonntag 28. Oktober spielt der TSV in Heroldstatt. Anspiel: 15 Uhr. Reserve: 13 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Sonntag 21. Oktober 2018 um 12:18 Uhr
Die Tischtennis-Herren des TSV Seißen II gewannen gegen Herrlingen V knapp auswärts mit 9:7. Das war mal wieder nichts für schwache Nerven. Fast vier Stunden dauerte das Match. Nahezu die Hälfte der Spiele gingen in den fünften Satz. Beim 4:8 sahen die Seißener schon wie die sicheren Sieger aus. Doch die Herrlinger ließen nicht locker und kamen am Ende noch einmal bedrohlich auf. F. Klaus und R. Schüle gewannen beide Einzel und gemeinsam auch zwei Doppel. Die restlichen Punkte holten dann H. Kast und A. Kohn.
Kast
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Montag 15. Oktober 2018 um 18:56 Uhr
Durch frühe Tore jeweils zu Beginn der Halbzeiten gewann der TSV Seissen in der Kreisliga A deutlich mit 5:1 gegen die SGM Machtolsheim/Merklingen. Bereits nach fünf Minuten traf M. Frischling nach starker Vorarbeit von T. Kast aus kurzer Distanz zum frühen Führungstreffer. In der Folge agierte Seissen zunächst etwas zu passiv und brachte dadurch die Gäste immer besser ins Spiel. Nachdem Seissens Torhüter C. Widenmann zwei gute Möglichkeiten zunächst noch vereiteln konnte, fiel der Ausgleichstreffer nach einer halben Stunde durch einen abgefälschten Schuss nach einer schönen Einzelleistung eines SGMM Stürmers. Bis zur Pause blieben die Gäste die spielbestimmende Mannschaft ohne jedoch zu weiteren Möglichkeiten zu kommen.
Die Entscheidung fiel dann direkt nach Wiederanpfiff. T. Kast traf zunächst mit einem gefühlvollen Heber über den herausgeilten Torhüter nur wenige Sekunden nach der Halbzeit. Fünf Minuten später wurde T. Rösch im Strafraum zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter verwandelte Kast souverän flach ins Eck. Durch offensive Wechsel setzten die Gäste alles auf eine Karte. Torchancen blieben aber aus und die Spielanteile weiterhin ausgeglichen. Durch die offensive Ausrichtung boten sich Seissen gute Kontermöglichkeiten. M. Frischling mit seinem zweiten Tor nach gewonnenem Laufduell sorgte mit dem vierten Treffer in der 74. Minute für die endgültige Entscheidung. Den Schlusspunkt setzte B. Mack in der 85. Minute mit einem überlegten Abschluss ins lange Eck. Aufgrund der starken zweiten Halbzeit war es ein verdienter Erfolg der Mannschaft von Trainer .Stucke, der etwas zu hoch ausfiel aber dennoch das Kräfteverhältnis speziell nach der Pause wiederspiegelt.
Reserve: Die zweite Mannschaft trennte sich nach früher Führung und spätem Gegentor 1:1 Unentschieden. Torschütze: P. Beck.
Vorschau: Am kommenden Sonntag 21. Oktober ist der TSV Altheim/Alb zum Gast in Seissen. Anstoß Reserve 13 Uhr. Erste Mannschaften 15 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Dienstag 9. Oktober 2018 um 21:13 Uhr
Ein Auswärtssieg gelang dem TSV Seissen am vergangenen Wochenende in der Kreisliga A beim TSV Bernstadt. Durch das 0:2 gelang nach fünf sieglosen Spiele in Folge ein wichtiger Erfolg gegen einen direkten Tabellennachbarn. Das Spiel begann zunächst verhalten. Beiden Mannschaften war die Verunsicherung durch die wenig erfolgreichen Wochen zuvor deutlich anzumerken. Viele Ungenauigkeiten und überhastete Aktionen prägten das Geschehen in der ersten Halbzeit.
Die leichte Seissener Überlegenheit machte sich erst in der zweiten Halbzeit durch zwei Tore von B. Mack nach einer Stunde bemerkbar. Zunächst traf Mack per sehenswertem Fernschuss aus gut 20 Metern zum Führungstreffer. Keine fünf Minuten später erhöhte er in bester Torjägermanier aus kurzer Distanz. Den Gastgebern fehlten an diesem Tag die Mittel das Spiel noch zu drehen. Mehr als eine von Torhüter Widenmann vereitelte Eins-gegen-Eins Situation brachten sie in der Schlussphase nicht mehr zu Stande. So blieb es beim verdienten Sieg, der den Blick auf die Tabelle zunächst freundlicher erscheinen lässt.
Derby geht an Asch-Sonderbuch
Das Nachbarschaftsduell am Tag der deutschen Einheit gewann der FV Asch-Sonderbuch beim TSV Seissen durch einen Treffer in der Schlussminute mit 1:2. Nach einer ereignis- und niveauarmen ersten Halbzeit nahm das Spiel erst nach dem Seitenwechsel Fahrt auf.
Nachdem in der ersten Halbzeit noch leichte Vorteile für Seissen auszumachen waren, steigerten sich die Gäste im zweiten Durchgang und gewannen erstmals seit dem Wiederaufstieg das prestigeträchtige Derby. Etwas überraschend ging Seissen in der 50. Minute zunächst in Führung. M. Schüle traf sehenswert per Volleyabnahme. Asch-Sonderbuch antwortete umgehend mit dem Ausgleichstreffer durch Erz in der 59.Minute. In der Folge kamen die Gäste immer besser ins Spiel und zu mehreren teilweise hochkarätigen Tormöglichkeiten. Es dauerte aber bis zur 90. Minute bis Weber nach schöner Einzelleistung und Schuss von der Strafraumkante den Siegtreffer erzielte. Aufgrund der besseren Tormöglichkeiten und der Leistungssteigerung im zweiten Durchgang war es ein letztendlich verdienter Sieg der Mannschaft von Trainer Kirsamer.
Reserve: Die zweite Mannschaft trennte sich gegen Asch-Sonderbuch leistungsgerecht 1:1 Unentschieden. Torschütze: P. Beck. In Bernstadt musste man sich mit 2:1 geschlagen geben. Torschütze: J. Dussler.
Vorschau: Am kommenden Sonntag 14. Oktober ist die SGM Machtolsheim/Merklingen zu Gast in Seissen. Anspiel: 15 Uhr. Reserve: 13 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball