Geschrieben am Samstag 18. August 2018 um 08:43 Uhr
Zum Saisonauftakt der Fußball-Kreisliga A hat der TSV Seißen beim Bezirksliga-Absteiger FC Neenstetten 1:3 verloren. Personell gehandicapt war man sich der Außenseiterrolle bewusst.
Die Gastgeber übernahmen von Beginn an die Initiative. Nach einer zu kurzen Rückgabe der Seißener konnte ein Gästestürmer schon in der 4. Minute ohne Mühe den Ball per Kopf über die Linie drücken. Doch der TSV zeigte sich unbeeindruckt. Nach einer sehenswerten Kombination kam der Ball zu M. Costa, der aus kurzer Distanz zum Ausgleich einschob. Seißen verteidigte in der Folgezeit geschickt.
Bei tropischen Temperaturen wurde der Gastgeber nach der Pause druckvoller. Während die Heimmannschaft frische Kräfte von der Bank brachte, waren die Seißener Auswechselspieler schon in der Reserve im Einsatz. Trotzdem gab es kaum Torchancen. Bis zur 68. Minute, als ein eingewechselter Stürmer im Strafraum zu Fall kam, nachdem der Ball wohl schon die Torauslinie überschritten hatte, und der wenig souveräne Schiedsrichter Elfmeter gab. Der Schütze verlud den Torhüter zum 2:1. Nur vier Minuten umspielte ein Neenstetter nach einem Missverständnis Torhüter C. Widenmann und schob ein. Trotz der Niederlage eine starke Vorstellung, die Mut macht.
Reserve: Die zweite Mannschaft verlor personell gehandicapt mit 0:5.
Am Sonntag empfängt der TSV den SV Oberelchingen ab 15 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Montag 6. August 2018 um 10:09 Uhr
Der TSV ist im Bezirkspokal gegen den Ligakonkurrenten SV Oberelchingen durch eine 2:1 Niederlage in der zweiten Runde ausgeschieden. Torschütze: R. Rapp.
Vorschau: Die neue Saison 2018/2019 beginnt für den TSV am kommenden Sonntag 12. August mit einem Auswärtsspiel beim Bezirksligaabsteiger FC Neenstetten. Anspiel 15 Uhr. Reserve: 13 Uhr.
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Sonntag 29. Juli 2018 um 14:08 Uhr
Was der FC Bayern im Fußball, sind die Herren 55 aus Seißen im Tennis ihrer Gruppe. Mit fünf klaren Siegen in fünf Spielen ließen sie ihren Gegnern keine Chance und holten mit klarem Vorsprung die Meisterschaft. Auch gegen Aitrach gab es einen 4:2-Sieg. Zwei Einzel- und zwei Doppelsiege überließen sie während der Saison ihren Gegnern. Mit ähnlichen Leistungen werden H. Kast, R. Hensinger, B. Voigt und R. Kölle im nächsten Jahr eine Klasse höher mitspielen können. Voigt gewann als herausragender Spieler alle Einzel und Doppel.
H. Kast
Veröffentlicht unter: tsv tennis
Geschrieben am Montag 9. Juli 2018 um 20:06 Uhr
Seißen – Langenau 5 : 1
Die Ernte ist damit wohl eingefahren. Nach vier klaren Siegen dürfte den Herren 55 aus Seißen die Meisterschaft wohl nicht mehr zu nehmen sein. Der letzte Spieltag kann daher gelassen angegangen werden. Nach Siegen von H. Kast, B. Voigt und R. Kölle war das Spiel bereits wieder nach den Einzeln entschieden. Die Doppel wurden dann etwas zu locker angegangen. Doch am Ende setzten sich auch dort die Seißener durch.
H. Kast
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv tennis
Geschrieben am Donnerstag 5. Juli 2018 um 21:59 Uhr
Das 41. Backhausfest konnten auch in diesem Jahr wieder viele Gäste bei bestem Wetter genießen.
Durch die tatkräftige Mithilfe aller Vereine war das Fest wieder ein voller Erfolg.
Wir freuen uns auf nächstes Jahr!
Infos:
http://www.backhausfest-seissen.de
Veröffentlicht unter: tsv backhausfest liederkranz musikverein
Geschrieben am Montag 2. Juli 2018 um 20:28 Uhr
Schelklingen – Seißen 1 : 5
Mit diesem Sieg in Schelklingen machten die Herren 55 aus Seißen einen großen Schritt Richtung Meisterschaft. Doch das Spiel gegen den Tabellenzweiten war bei Weitem nicht so klar, wie es das Ergebnis vermuten lässt. Fünf der sechs Spiele gingen in den Matchtiebreak. In den Einzeln blieben H. Kast, R. Hensinger, B. Voigt und R. Kölle weiter ungeschlagen und legten damit den Grundstein für den Sieg. In den Doppeln gab es den ersten Kratzer. Nur Hensinger/Voigt konnten ihr Spiel gewinnen.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv tennis
Geschrieben am Donnerstag 28. Juni 2018 um 21:42 Uhr

Das Fest findet im Ortskern von Seißen rund um das Backhaus statt und wird von den Seißener Vereinen Musikverein, Sportverein, Liederkranz und Albverein gemeinsam organisiert.
Eine begehrte Spezialität des Backhausfests ist das in den zwei Holzöfen gebackene Bauernbrot. Nicht minder beliebt ist das Blatzer Blatz mit wahlweise süßem oder deftigem Belag. Auch sonst ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt mit Hähnchen, Hax'n, Schupfnudeln, Roter Wurst, Pommes, ...
Special: HÜTTENGAUDI in der ALMHÜTTE
Auch die Geselligkeit kommt in den aufgestellten Bars, dem Saloon und der Weinlaube nicht zu kurz.
Auf den zwei Festbühnen im Festzelt und auf dem Festplatz vor dem Backhaus wird abwechslungsreiche Unterhaltungmusik geboten.
Quelle: Mitteilugsblatt
Veröffentlicht unter: tsv backhausfest
Geschrieben am Montag 11. Juni 2018 um 21:37 Uhr
Im letzten Spiel der Saison gewann der TSV Seißen in der Kreisliga A gegen die SF Rammingen mit 1:0 und konnte dadurch noch zwei Mannschaften in der Abschlusstabelle überholen. Nach einer Saison voller Höhen und Tiefen beendet Seißen die Spielzeit auf Platz 12. Beide Mannschaften hatten den Klassenerhalt bereits gesichert und bei schwülen Temperaturen entwickelte sich von Beginn an das zu erwartende Spiel mit mäßigem Tempo und wenigen Torraumszenen. Beide Mannschaften gingen nur bedingt ins Risiko und waren zunächst auf Sicherheit und Ballbesitz bedacht. Tormöglichkeiten blieben bis zur Pause Mangelware.
Nach der Halbzeit änderte sich zumindest die Spielweise der Gäste aus Rammingen. Teilweise überhart geführte Zweikämpfe und völlig übertriebene Härte brachten unerwartet Brisanz in die Partie. Der bis dahin souveräne Schiedsrichter bekam immer mehr Probleme in der Spielleitung und bei der Bewertung der Zweikämpfe. Seißen setzte sich anch gute einer Stunde zur Wehr und kam über die schnellen Außenspieler zu ersten Torannährungen. Ein solcher Spielzug über den schnellen A. Schüle verwandelte M. Frischling gekonnt aus der Drehung zur zu diesem Zeitpunkt überraschenden Führung. In der Folge drängte Seißen auf den zweiten Treffer. Die Bemühungen blieben aber meistens zu ungenau und so blieben die Gäste im Spiel und kamen selber zu ein paar gefährlichen Kontersituationen. In der Schlussphase überschlugen sich nochmal die Ereignisse. Zunächst verweigerte der Schiedsrichter nach einem Foul an S. Kuhn einen klaren Elfmeter für die Gastgeber. Rammingen handelte sich nach einem erneut völlig unnötigen groben Foulspiel noch eine rote Karte in der Schlussminute ein. Bevor das Spiel endgültig aus dem Ruder lief, beendete der Schiedsrichter das Spiel ohne Nachspielzeit und beide Mannschaften konnten sich bei ihren Saisonabschlussfeiern abkühlen.
Reserve: Die zweite Mannschaft gewann auch mit 1:0 und beendet die Runde ebenfalls auf Platz 12. Torschütze: D. Rösch.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball