Herren Seißen II - Lonsee I 0 : 9 Die Herren II befinden sich wieder auf dem Boden der Tatsachen. Gegen den Aufstiegsaspiranten aus Lonsee bekamen sie deutlich ihre Grenzen aufgezeigt. Nun heißt es, das Spiel schnell abzuhaken und gegen schlagbare Gegner die nötigen Punkte für den Klassenerhalt zu holen.
Seißen III - Rottenacker II 9 : 7 Dies war eine enge Kiste bei den Herren III. Sieben Spiele gingen über fünf Sätze. Am Ende hatten meist die Seißener Spieler die Nase vorn. H. Fülle und M. LaRosa gewannen beide Einzel. Ein Punkt von M. Pfetsch und H. Widmann reichten neben den drei Punkten in den Doppeln zum knappen Sieg. H. Kast
Ludwigsfeld I - Seißen I 9 : 1 In Ludwigsfeld gab es für die Herren I eins auf die Mütze. Wieder fehlte die Hälfte der Stammbesetzung. T. Widmann und B. Strähle holten den Punkt im Doppel.
Herrlingen VI - Seißen II 4 : 9 Auch nach zwei Spielen sind die Herren II noch ohne Punktverlust. So kommt es am Samstag zum Spitzenspiel gegen Lonsee. In Herrlingen begann es viel versprechend. Rasch führte man mit 6 : 1 und die Angelegenheit schien erledigt. Doch Herrlingen kam noch einmal auf. R. Schüle, M. Scheible und H. Kast gewannen beide Einzel. Ein Punkt holte P. Funk und die beiden Doppel Scheible/Kast und Funk/Scheuer. H. Kast
Dem TSV Seißen gelang am vergangenen Wochenende in der Fußball-Kreisliga A gegen den TSV Bernstadt ein wichtiger Heimsieg. Mit 3:0 fiel dieser aufgrund dem Spielverlauf und den Spielanteilen deutlich aus. Der erkennbare Aufwärtstrend aus der Vorwoche wollte unbedingt gegen den mit lediglich vier Gegentreffer aus sechs Spielen angereisten Tabellenfünften aus Bernstadt bestätigt werden. Schon in der 9. Minute durfte bereits das erste Mal gejubelt werden. Nach Ballgewinn von K. Scheuer zog T. Kast energisch in Richtung Tor und verwandelte die erste Torchance des Spiels sicher ins lange Eck. Beflügelt von diesem frühen Treffer stimmte im Seißener Spiel von Beginn an Organisation und Aufteilung. Einsatzwille, gute Zweikampfführung, aber auch Spielwitz ließen das Selbstvertrauen von Minute zu Minute wachsen. Der zweite Treffer resultierte aus einer Einzelleistung. Erneut war es Kast, der sich Mitte der eigenen Hälfte den Ball an der Außenlinie sicherte und nach einem Solo vor dem Tor den freistehenden J. Dukek fand. Dieser musste die scharfe Hereingabe nur noch über die Linie drücken (34.).
Nach der bislang besten Halbzeit der Saison wurden die Seiten gewechselt. Seißen machte genau so weiter und belohnte sich nach 49 Minuten mit dem dritten Treffer. Mit seiner zweiten Torvorlage krönte T. Kast seine herausragende Leistung. Nachdem sich der Bernstädter Torwart etwas verschätzte, eroberte sich Kast den Ball und spielte erneut scharf vors Tor. T. Rösch hatte keine Mühe den Ball aus einem Meter ins leere Tor zu schieben. In der Folge kam Bernstadt zu teilweise guten Möglichkeiten, nachdem Seißen ein wenig das Tempo aus dem Spiel nahm. Die beste vereitelte Torhüter P. Dukek.
Im Nachbarschaftsduell der Fußball-Kreisliga A musste sich der TSV Seißen den Gästen vom SC Heroldstatt mit 0:3 geschlagen geben. Nach offenem Spielverlauf setzten sich die Gäste dank ihrer effektiven Chancenverwertung in der zweiten Halbzeit letztendlich nicht unverdient durch. Von der ersten Minute an war Heroldstatt präsent und überraschte mit offensiver und aggressiver Spielweise. Schon innerhalb der ersten Minuten kamen die Gäste zu mehreren hervorragenden Tormöglichkeiten. Die Querlatte verhinderte in der 5. Minute die frühe Gästeführung. In der Folge kam Seißen besser ins Spiel und zu teilweise guten Tormöglichkeiten, die aber allesamt nicht den Weg über die Linie fanden. Nach einer abwechslungsreichen Partie gingen beide Mannschaften torlos in die Kabinen.
Direkt nach Wiederanpfiff folgte die vermutlich spielentscheidende Szene. Nach klasse Vorarbeit von T. Rösch verzog J. Denzer aus kurzer Distanz und vergab die zu diesem Zeitpunkt verdiente Führung. Weitere gute Chancen blieben in der Folge auch ungenutzt. Heroldstatt übernahm Mitte der zweiten Halbzeit erneut das Kommando und wurde hauptsächlich durch Konter gefährlich. Ein Doppelschlag in der 68. und 71. Minute jeweils nach schön zu Ende gespielten Angriffen brachten die Gäste innerhalb kurzer Zeit entscheidend in Front. Von diesem Nackenschlag erholte sich Seißen nicht mehr, und das Spiel plätscherte seinem Ende entgegen. Nach einem Foulspiel im Strafraum verwandelten die Gäste in der 83. Minute den fälligen Foulelfmeter zur endgültigen Entscheidung. Das Ergebnis war letztendlich deutlicher als der Spielverlauf. Mit Heroldstatt setzte sich aber die zielstrebigere Mannschaft durch.
Reserve: Die zweite Mannschaft verlor trotz einiger guten Torchancen mit 0:2.
Vorschau: Am kommenden Sonntag, 24. September, spielt der TSV in Oberelchingen. Anspiel: 15 Uhr; die Reserve kickt um 13 Uhr. S. Ott
Seißen II - Merklingen II 9 : 2 Die Herren II holten den erhofften Sieg gegen Merklingen. Beim Saisonauftakt lief jedoch noch nicht gleich alles rund. Zwei Doppel gingen an die Gäste und etwas Unruhe kam auf. Doch in den Einzeln brannte dann nichts mehr an. R. Schüle und M. Scheible gewannen beide Einzel. Zwei wichtige Punkte auf dem Seißener Konto im Kampf gegen den Abstieg. H. Kast