Geschrieben am Freitag 15 Sep 2017 um 20:12 Uhr
TSV Allgemein

10. MAULTASCHENFEST vom Liederkranz am 24.09.2017

Am Sonntag 24.09.2017 ist es wieder soweit: Zum 10. Mal lädt der Liederkranz Seissen zum beliebten
Maultaschenfest rund um die Zehntscheuer ein.

Ab 11.30 Uhr werden Maultaschen in drei verschiedenen
Varianten frisch zubereitet. Kartoffelsalat, Leberkäse und dieses Jahr eine selbstgekochte Kürbissuppe runden das Angebot ab. Kaffee und selbstgebackener Kuchen laden am Nachmittag zum Verweilen ein.

Die Sängerinnen und Sänger des Liederkranzes freuen sich auf viele Besucher.
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv liederkranz
Geschrieben am Freitag 15 Sep 2017 um 20:10 Uhr
Fußball

Nichts zu holen

Für den TSV Seißen gab es in der Fußball-Kreisliga A beim aktuellen Tabellenführer SV Westerheim nichts zu holen. Nach zum größten Teil einseitigem Spielverlauf endete das Spiel 3:0 für die Gastgeber.
Bereits nach der ersten Viertelstunde war das Spiel quasi entscheiden. In der 7. Minute spielte ein Westerheimer Mittelfeldspieler nach langem Sololauf zu einem Mitspieler im Strafraum. Nach einigen undurchsichtigen Situationen sorgte dann ein unglücklich abgefälschter Schuss von der Strafraumkante für den frühen Rückstand.
In der 14. Minute folgte der zweite Treffer. Nach schöner Kombination und scharfer Hereingabe hatte ein Westerheimer Angreifer keine Mühe mehr, den Ball aus kurzer Distanz über die Linie zu drücken.
In dieser Phase hatte Seißen Probleme, mit den Gastgebern und deren reifer Spielanlage mitzuhalten. In der Folge wurde das Seißener Spiel aber besser und stabiler. Das Spiel nach vorne blieb bis zur Pause nur Stückwerk. Nach der Halbzeit kam Seißen deutlich verbessert aus der Kabine.

Nun wurden auch die Offensivaktionen zielstrebiger. Die große Möglichkeit zum Anschlusstreffer bot sich nach 70 Minuten. Nach einem schönen Spielzug scheiterte zunächst A. Schüle freistehend am glänzend reagierenden Westerheimer Torhüter. Den Abpraller verzog J. Dukek über das verwaiste Tor der Gastgeber.
Im Stile einer Spitzenmannschaft antwortete in der 75. Minute Westerheim auf das Seißener Aufbäumen. Im Anschluss an einen Eckball köpfte ein aufgerückter Verteidiger das entscheidende 3:0. In der Schlussphase verweigerte der ansonsten sehr gute Schiedsrichter nach einem Foulspiel an K. Scheuer noch einen klaren Elfmeter. Dieser hätte aber nur noch zur Ergebniskosmetik dienen können.

Reserve: Der zweiten Mannschaft verlor deutlich mit 5:0.

Vorschau: Am Sonntag kommt der SC Heroldstatt nach Seißen. Anspiel: 15 Uhr. Reserve: 13 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Freitag 8 Sep 2017 um 20:05 Uhr
TSV Allgemein

Altpapier- und Kartonagensammlung

Am nächsten Samstag, den 16.09.2017 sammelt der TSV in Seißen, Wennenden und Steigziegelhütte wieder Altpapier- und Kartonagen. Wir bitten Altpapier und Kartonagen getrennt und handlich gebündelt ab 9:00 Uhr bereit zu stellen.
Der Erlös der Sammlung ist wie immer für unsere Jugendarbeit bestimmt, bitte nutzen Sie die Möglichkeit, damit Ihren örtlichen Verein zu unterstützen.
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv altpapiersammlung
Geschrieben am Freitag 8 Sep 2017 um 20:02 Uhr
Fußball

Schöne Mannschaftsleistung

Zum zweiten Heimspiel der Saison empfing der TSV Seißen in der Fußball Kreisliga A Albeck. Nach zwei Niederlagen zum Auftakt merkte man den Akteuren von Anpfiff an, dass die drei Punkte unbedingt in Seißen bleiben sollten.
Mit frühem Draufgehen wurde die unsicheren Gästeabwehr mehrmals in Bedrängnis gebracht, der quirlige A. Schüle setzte sich auf den Flügel durch und legte mustergültig auf T. Kast vor, der den Ball aus kurzer Distanz zur 1:0 Führung einschob. Albeck hatte seinen Trumpf sicherlich auch in der Offensive, zunächst verteidigte der TSV fleißig und geschickt, musste in der 20. Spielminute aber den Ausgleich hinnehmen, als sich die Gäste mit einem sehenswerten Angriff durchkombinierten.
Die Heimelf ließ sich jedoch nicht beeindrucken und hielt das Tempo hoch. Nach einem Eckball brachte der TSV den Ball vor dem Tor nicht im Gehäuse unter, Dukek und Widmann wurden vor der Linie abgeblockt. Besser machte es T. Rösch, der einen von vielen Angriffen mit einem platzierten Schuss zur erneuten Führung abschloss.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Stucke-Elf tonangebend und kam durch eine gefällige Kombination zum 3:1, Torschütze T. Kast. Leider wurden einige Chancen zur endgültigen Entscheidung liegengelassen, erst in der 78. Minute krönte J. Dukek mit seinem Treffer seine tolle Leistung . Nach einer unnötigen Aktion im Strafraum verkürzte Albeck per Elfmeter noch zum 4:2, mehr hatten die Gäste der geschlossenen Mannschaftsleistung des TSV aber nicht entgegenzusetzen.

Die Reserve gewann gegen dezimierte Albecker standesgemäß mit 6:0, P. Beck, A. Dussel (zweimal), L. Denzer, M. Widenmann und C. Stegmaier waren erfolgreich.

Am Sonntag geht's nach Westerheim.
J. Richter
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Freitag 1 Sep 2017 um 21:25 Uhr
Fußball

Viele Chancen nicht genutzt

Trotz bester Tormöglichkeiten unterlag der TSV Seißen in der Kreisliga A bei der SG Machtolsheim/Merklingen nach einem ausgeglichenen Spiel mit 1:0. Nach zwei Spielen wartet man weiter auf den ersten Punktgewinn und den ersten Torerfolg. Das Spiel begann zerfahren. Die erneut auf mehreren Positionen umgestellte Seißener Mannschaft hatte große Probleme, Zugriff auf Ball und Gegner zu finden. Diese Passivität führte auch nach 10 Minuten zum frühen Rückstand. Ein kurz ausgeführter Eckball wurde nur halbherzig verteidigt. Der eigentlich harmlose Schuss von der Strafraumkante rutschte dann auch noch zu allem Übel dem Seißener Torhüter durch die Beine. Das Seißener Spiel wurde in der Folge besser und geordneter und speziell Mitte der ersten Halbzeit gab es Einschussmöglichkeiten beinahe im Minutentakt. Hauptsächlich bei Standardsituationen wurde es gefährlich. In dieser Phase verpasste es der TSV, mindestens einen, zwei oder gar drei Treffer zu erzielen und das Spiel zu drehen. Eigenes Unvermögen oder ein gegnerisches Einwirken in letzter Sekunde verhinderten den eigentlich fälligen Torerfolg. Die SG Machtolsheim/Merklingen verpasste ihrerseits kurz vor der Pause nach einem Konter die Vorentscheidung. Der Pfosten verhinderte einen Zwei-Tore-Rückstand.

Nach der Halbzeit schwanden bei beiden Mannschaften zunehmend die Kräfte. Das Spiel wurde zunehmend ruppiger. Speziell die Gastgeber kamen nun häufig zu spät und profitierten mehrmals von der großzügigen Spielleitung des Schiedsrichters. Mehrere teilweise grobe Foulspiele blieben ungeahndet. Sehr zum Ärger der Seißener Spieler und Zuschauer. Bei den hohen Temperaturen wäre eine mögliche Unterzahl vermutlich spielentscheidend gewesen. Trotz aller Hektik blieb es beim schmeichelhaften Erfolg für die Gastgeber. Seißen musste sich aufgrund der Fehler in der Defensive sowie den zahlreich verpassten Chancen an die eigene Nase packen und trotz großem Aufwand mit leeren Händen nach Hause fahren.

Zum nächsten Heimspiel am kommenden Sonntag,3. September, ist der TSV Albeck zu Gast in Seißen. Anspiel der ersten ist um 15 Uhr. Reserve: 13 Uhr.
Veröffentlicht unter: tsv fussball