Geschrieben am Samstag 19. August 2017 um 16:52 Uhr
Zum ersten Pflichtspiel der Saison empfing der SV Pappelau/ Beiningen den TSV Seißen im Bezirkspokal. Trotz einer ansprechenden Leistung in der ersten Halbzeit ging die Partie mit 1:5 verloren.
Die Mannschaft vom Hochsträß erwischte den besseren Start und konnte gleich mit dem ersten gefährlichen Angriff des Spiels durch S. Dursch in Führung gehen. Diese hatte jedoch nicht lange Bestand und wurde bereits in der 10. Minute durch Denzer ausgeglichen. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit konnte sich keine Mannschaft ein Übergewicht erspielen, beide Mannschaften arbeiteten gut gegen den Ball, sodass kaum Torchancen zustande kamen. Kurz vor der Pause schafften es die Gäste aber, durch eine schöne Einzelaktion von Kast, in Führung zu gehen. Die Elf vom Hochsträß ging somit trotz ansprechender Leistung mit einem Rückstand in die Pause.
Nach der Pause vermisste man bei den Pappelauern den unbedingten Siegeswille. In der Folge ergaben sich mehr und mehr Räume für die Gäste von der Alb. Beck erhöhte per Sonntagsschuss auf 1:3 in der 75. Minute und sorgte damit für eine Vorentscheidung. Die Spieler des SV Pappelau/Beiningen wehrten sich kaum noch gegen die drohende Niederlage, für Seißen erzielten Kast in der 79. Minute per Fernschuss und Wiedmann kurz vor Ende per Kopf noch zwei Treffer. Insgesamt ein durchwachsener Auftritt von Pappelau/Beiningen. Auf eine gute erste Halbzeit folgte eine eher bescheidene zweite Halbzeit.
S. Lackner
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Freitag 28. Juli 2017 um 16:18 Uhr
Bring Schwung in dein Leben - Komm zum Tennis - Schnuppertag
Wann: Samstag 29.07.2017 von 15.00 - 18.00 Uhr
Wo: Auf der Tennisanlage des TSV -Seissen
Interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind herzlichst eingeladen unter professioneller Anleitung ihre ersten Tenniserfahrungen zu sammeln. Tennisschläger und Bälle werden gestellt, nur Sportbekleidung mit Sportschuhen ist erforderlich.
Wir freuen uns auf Euch !!!
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv tennis
Geschrieben am Freitag 21. Juli 2017 um 21:18 Uhr
Mit dem Spiel gegen Ravensburg haben die Seißener Herren 50 ihre Runde abgeschlossen. In den Einzeln haben sie noch einmal gezeigt, was in ihnen steckt. Drei klare Siege erzielten H. Kast, R. Hensinger und R. Kölle, sie bedeuteten die Vorentscheidung, auch wenn es noch knapp wurde. Denn in den Doppeln war die Luft heraus und die Gäste kamen noch zu zwei Punkten. Ein mehr gewonnener Satz reichte jedoch zum Sieg.
Mit dem zweiten Platz in der Abschlusstabelle nach dem Aufstieg in der letzten Saison muss die Mannschaft zufrieden sein. Es wäre aber sogar noch mehr möglich gewesen.
H. Kast
Veröffentlicht unter: tsv tennis
Geschrieben am Freitag 14. Juli 2017 um 17:09 Uhr
Nach der 1:5-Niederlage der Seißener Herren 50 gegen Munderkingen ist die Saison gelaufen. Seißen konnte im entscheidenden Spiel um die Meisterschaft nicht in Bestbesetzung antreten. R. Hensinger holte den Ehrenpunkt.
H. Kast
Veröffentlicht unter: tsv tennis
Geschrieben am Freitag 7. Juli 2017 um 19:38 Uhr
Kühles und teils regnerisches Wetter hielten auch in diesem Jahr Tausende von Besuchern nicht ab, das traditionelle Seißener Backhausfest zu besuchen. Die 40. Auflage des Dorffestes begann am Samstag mit einem Fußballmatch.
Durch persönliche Beziehungen war es gelungen den Zweitligisten 1. FC Heidenheim nach Seißen zu holen. Die Profikicker spielten jedoch die Amateure des verstärkten TSV Seißen in Grund und Boden. 17:0 lautete dann auch der Endstand des Spiels. Die rund siebenhundert Zuschauer konnten sich jedenfalls nicht über ein Tor-armes Match beklagen. So ein Ergebnis sei bei den Seißener Kickern in etwa schon erwartet worden, erzählte Dieter Pfetsch vom Organisationsteam. 'Profis trainieren täglich und können deshalb nicht mit Amateuren verglichen werden', sagte Pfetsch.
'Also mit einem Ehrentreffer hätten wir eigentlich schon gerechnet', meinte allerdings Großfamilie Lau aus Seißen. Mutter, Tochter samt Enkelkindern erholten sich vom Fußballergebnis vor dem Backhaus . Sie hatten sich mit reichlich Träubles-Blatz eingedeckt und ließen es sich schmecken. 'Ich backe auch selber hier im Backhaus für meine Familie, mache aber nie Blatz', erzählte Gerlinde Lau. Die süß-säuerliche Variante mit Johannisbeeren mundete der ganzen Familie sichtlich.
Das Fest zieht nicht mehr die großen Massen wie vor Jahren an, da es inzwischen viele ähnliche Feste gibt. Deshalb wurde es nun mehr um die Hüle konzentriert. Das große Festzelt auf der einen, die große Bühne, Weinlaube und Bar auf der anderen Seite des Gewässers. Nahe am Wasser mit viel Grün umgeben, sitzt es sich schöner als früher auf der Dorfstraße.
Wie eh und je trafen sich die Leute um miteinander zu reden, sich musikalisch unterhalten zu lassen und um es sich schmecken zu lassen. Kurzerhand zog am Samstagabend der MV Rot an der Rot von der Hauptbühne im kühlen Freien ins angenehmere Zelt um. Das war mit rund 500 Personen gut besucht.
Unterhaltung für Kinder
Für die Kinder hatte der Förderverein Bildung für Kinder in Seißen eine Spielstraße aufgebaut. Da konnten Nägel eingeschlagen oder sich an einem Geschicklichkeitsspiel betätigt werden. Ein toller Bobby-Car-Parcours war aufgebaut, bei dem die kleinen Festgäste manche Herausforderung meistern mussten. Die Vereinsgemeinschaft zeigte sich mit dem Festverlauf zufrieden.
Verkauft wurden neben den sechshundert Broten und einigen hundert Portionen Blatz auch etwa eine halbe Tonne Pommes oder eintausend Portionen Hähnchen. Ein nächtlicher Sicherheitsdienst sorgt schon seit Jahren für Ordnung, was, wie sich einmal mehr herausstellte, auch nötig war, angesichts angetrunkener Leute.
Veröffentlicht unter: tsv fussball backhausfest liederkranz
Geschrieben am Montag 3. Juli 2017 um 18:15 Uhr
Fupa.net schreibt:
Die Heidenheimer Zweitliga-Profis präsentieren sich beim standesgemäßen Sieg im Testspiel in Seißen bodenständig.
Zweitligist 1. FC Heidenheim sammelt weiter fleißig Sympathiepunkte in der Region. Starallüren waren den Akteuren beim standesgemäßen 17:0 (9:0) im Testspiel beim Kreisliga A/Alb-Klub TSV Seißen, der sich mit je zwei Spielern der umliegenden Vereine TSV Blaubeuren, FV Asch-Sonderbuch, SV Suppingen und SV Pappelau-Beiningen verstärkt hatte, völlig fremd. „Verantwortliche und Spieler des 1. FC Heidenheim waren total offen und freundlich“, schwärmte Andreas Holzer, Vorsitzender des Fußball-Fördervereins des TSV Seißen. „Die Leute sind geradeaus und ehrlich und sehr bodenständig.“
Die 800 Zuschauer waren von der sportlichen Leistung der Profis und auch vom Auftreten außerhalb des Platzes angetan. 23 Spieler hatte Heidenheims Co-Trainer Christian Gmünder eingesetzt. Cheftrainer Frank Schmidt befindet sich wegen einer Thrombose in der rechten Wade im Krankenhaus, wo heute noch weitere Untersuchungen durchgeführt werden.
Die FCH-Akteure, die in Seißen im ersten Durchgang gespielt haben, mischten sich nach dem Duschen unter das Volk und erfüllten wie auch nach dem Abpfiff ihre Mitspieler bereitwillig die Wünsche nach Autogrammen und Selfies. „Die Heidenheimer waren umgänglich. Der Auftritt war sehr sympathisch“, sagte TSV-Klubvorsitzender Jonathan Richter. „Sportlich hätten sie aber etwas mehr Erbarmen mit uns haben können.“
Die Ostalbkicker gaben während der 90 Minuten richtig Gas. Neuzugang Robert Glatzel (1. FC Kaiserlautern) mit sechs Treffern und Dominik Widemann (5) waren die erfolgreichsten Torschützen. Ansonsten trafen noch John Verhoek (2), Kevin Lankford, Marcel Titsch-Rivero, Martin Rasner und Kolja Pusch. Beim verstärkten Team SV Seißen konnten sich die beiden Torhüter Sebastian Bohnacker (TSV Blaubeuren) und der gerade aus dem A-Junioren-Bereich entwachsene Paul Dukek mehrfach gut in Szene setzen.
Und ihre Heidenheimer Pendants? „Wir haben sie wenigstens hier und da zu Aktionen gezwungen, auch wenn wir zugegebenermaßen keinen wirklichen Torabschluss landen konnten“, bilanzierte Seißens Holzer.
Hühnchen nach dem Schlusspfiff
Nach der Begegnung wurden die Heidenheimer noch in der Weinlaube auf dem Backhausfest mit Hühnchen und Schupfnudeln sowie Apfelsaftschorle und Wasser verköstigt. Auch dort waren die Profis gerne bereit, Autogramme zu geben. Entsprechend angetan meinte dann auch Heidenheims Vorstandsvorsitzender Holger Sanwald: „Der TSV Seißen hat sich sehr um uns bemüht. Wir waren begeistert auch von den tollen Rahmenbedingungen.“
Der Lohn für Seißens Einsatz: Mannschaft und Verantwortliche des Kreisligisten wurden vom FCH zu einem Heimspiel in der kommenden Zweitliga-Saison eingeladen.
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 1. Juli 2017 um 08:18 Uhr
Herren 50
Seißen - VfL Ulm 4 : 2
Das hatten sich die Seißener Senioren etwas leichter vorgestellt. In der letzten Runde gab es gegen den gleichen Gegner noch ein klares 6:0. Diesmal wollten die Gäste aus Ulm mehr. R. Hensinger gelang der wohl entscheidende Sieg. Er holte nach über drei Stunden Spielzeit den dritten Punkt für Seißen und sorgte für die Vorentscheidung. H. Kast und R. Kölle gewannen ihre Einzel und gemeinsam auch das Doppel. Damit geht es am nächsten Spieltag um die Meisterschaft zwischen den noch ungeschlagenen Mannschaften aus Munderkingen und Seißen.
H. Kast
Veröffentlicht unter: tsv tennis
Geschrieben am Sonntag 25. Juni 2017 um 08:41 Uhr
Zum 40. Seißener Backhausfest am 01.und 02. Juli 2017 laden die Seißener Vereine Schwäbischer Albverein, Musikverein, Liederkranz und Sportverein recht herzlichst ein.
http://www.backhausfest-seissen.deAm Backhausfest-Samstag findet in diesem Jahr zusätzlich noch das Fußballspiel des TSV-Seißen gegen Zweitligisten FC Heidenheim statt. Auch hierzu ist jeder herzlich Willkommen!
https://www.facebook.com/TSVSEISSEN/
Veröffentlicht unter: tsv fussball backhausfest