Geschrieben am Montag 5. Juni 2017 um 20:02 Uhr
+++++ABSOLUTES HIGHLIGHT +++++
Am 1. Juli 2017 empfängt der TSV Seissen den Zweitligisten 1. FC Heidenheim 1846 e. V.
Unterstützt wird unsere Mannschaft mit Spielern aus den Vereinen:
TSV Blaubeuren 1856 e.V.
SV Suppingen Fußball
TSV Berghülen 1931 e.V.
SV Pappelau/ Beiningen
FV Asch Sonderbuch e.V.
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Montag 5. Juni 2017 um 15:24 Uhr
Durch ein 1:1 Unentschieden beim Tabellenzweiten SV Asselfingen hat sich der TSV Seißen den Klassenerhalt in der Kreisliga A gesichert. Die Vorzeichen für diesen Erfolg waren denkbar schlecht. Stark ersatzgeschwächt und mit einer völlig neu formierten Abwehrreihe trat man den in der Rückrunde äußerst erfolgreichen Gastgebern gegenüber. Doch vom Start weg lief das Spiel flüssig, die Mannschaft zeigte Präsenz in den Zweikämpfen. Weil auf dem Spielfeld spielerische Lösungen gefunden werden konnten, wuchs das Selbstvertrauen von Minute zu Minute. Von Verunsicherung war wenig zu spüren und bei zwei Abschlüssen in der Anfangsphase bot sich sogar die Möglichkeit, früh in Führung zu gehen. P. Beck scheiterte aber zweimal am glänzend reagierenden Asselfinger Torhüter. Die Gastgeber wollten das Spiel unbedingt gewinnen, um sicher vorzeitig in der Relegation zu sein. Diese Konstellation wirkte aber eher lähmend auf deren Spiel und Seißen hatte in der ersten halben Stunde keine Probleme mit den Angriffsbemühungen. Trotzdem fiel in der 33. Minute der Führungstreffer für die Gastgeber. Im Anschluss an einen Eckball und einer Fehlerkette im Abwehrverhalten musste Asselfingens Torjäger Friedrich aus kurzer Distanz nur noch zur 1:0-Führung einnicken.
Nach der Pause begann das Spiel auf beiden Seiten zunächst verhalten, mit zunehmender Spieldauer wuchs die Seißener Hoffnung auf eine Überraschung. Zunächst hatte man Pech, als eine Volleyabnahme von J. Dussler von der Latte auf die Linie sprang und nicht ins Tor. In der 66. Minute fiel dann der verdiente und überfällige Ausgleichstreffer. Schön freigespielt von J. Dukek setzte sich T. Kast auf der Außenbahn energisch gegen seinen Gegenspieler durch. Die flache Hereingabe fand T. Rösch, der den Ball aus kurzer Distanz über die Linie drückte. In der Folge wäre sogar noch der Sieg möglich gewesen. Ein Freistoß von T. Rösch landete aber nur am Pfosten. Nach einer geschlossen Mannschaftsleitung und großem Kampf in der Schlussphase war der fehlende Punkt zum sicheren Klassenerhalt eingefahren. Speziell die aus der Reservemannschaft aufgerückten Spieler fügten sich nahtlos ein und machten ihre Aufgaben hervorragend gegen einen starken Gegner.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Freitag 26. Mai 2017 um 09:42 Uhr
Nach dem 3:3 nach Spielen reichte es für die Seißener Herren 50 zu einem knappen Sieg in Pappelau. Die ersten beiden Einzel gingen gleich verloren und die Hoffnung auf einen guten Start erhielt dadurch einen gehörigen Dämpfer. H. Kast und R. Hensinger gewannen aber anschließend ihre Einzel, so dass das Match wieder völlig offen war. Nach einem Sieg von Kast/Kölle in den Doppeln stand es am Ende 3:3 nach Punkten. Dank eines mehr gewonnenen Satzes ging der Sieg am Ende dann doch noch an Seißen.
H. Kast
Veröffentlicht unter: tsv tennis
Geschrieben am Freitag 26. Mai 2017 um 09:38 Uhr
Gegen den Tabellennachbarn und direkten Konkurrenten im Abstiegskampf, den TSV Albeck, unterlag der TSV Seißen am vergangenen Wochenende in der Kreisliga A mit 4:2. Nach total verschlafenen Start entschieden drei schnelle Gegentore über außen in der 7., 11. und 13. Spielminute das Spiel frühzeitig für die Gastgeber. In der Folge zeigte die Seißener Mannschaft zwar Moral und stellte immerhin noch den Anschluss durch zwei Treffer nach der Halbzeit her. Doch eine weitere Unachtsamkeit entschied die Partie in der 68. Minute dann endgültig zu Gunsten der Gastgeber.
Das passive Abwehrverhalten in der Anfangsphase bleibt aber unerklärlich und wird in den verbleibenden Trainingswochen genauer analysiert werden. Die scharfen Hereingaben fanden jeweils einen Abnehmer, da die Defensive im Zentrum nicht präsent war und die Außenbahnspieler keinerlei Zugriff auf die Albecker Flügelspieler hatten. Nach den frühen Gegentoren hatte Seißen zunächst Glück, nicht noch höher in Rückstand zu geraten. Erst nach einer halben Stunde wurde das Seißener Spiel besser.
Nach der Pause besann man sich auf seine Stärken und begann zunehmend, das Spiel in den Griff zu bekommen. Ein schöner Treffer von P. Beck nach Vorarbeit von M. Rösch eröffnete in der 49. Minute die Aufholjagd. M. Rösch im Anschluss an eine Kopfballablage von J. Widmann verkürzte per Kopf in der 61. Minute auf 3:2. Das Spiel schien nun zu kippen. Ein schlecht abgewehrter Freistoß in der 68. Minute unterbrach die Aufholjagd aber jäh. Das Spiel war mit diesem Treffer entschieden. Trotz der Leistungssteigerung nach einer halben Stunde blieb es bei der unnötigen, aber auch völlig verdienten Niederlage. In den verbleibenden Spielen gilt es nun das in Albeck versäumte nachzuholen und den fehlenden Punkt zum sicheren Klassenerhalt einzufahren.
Die zweite Mannschaft unterlag gegen effiziente Gastgeber mit 3:0.
Am Sonntag, 28. Mai, spielt der TSV beim SV Asselfingen. Anspiel: 15 Uhr. Reserve: 13 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Freitag 19. Mai 2017 um 16:42 Uhr
Gegen den Tabellenvierten Altheim/Alb gelang dem TSV Seißen in der Kreisliga A mit einem 4:2- Erfolg der dritte Sieg in Folge und der Sprung auf Tabellenplatz 10. Der Führungstreffer fiel bereits nach wenigen Sekunden. T. Kast setzte sich direkt nach dem Anspiel auf der Außenbahn gekonnt gegen zwei Gegenspieler durch. Seine Hereingabe fand K. Rösch, der aus fünf Metern sicher vollendete. Der frühe Torerfolg erwies sich, wie bei einigen Erfolgen zuvor in der Rückrunde als Schlüssel für eine insgesamt starke und souveräne Vorstellung. In der 16. Minute folgte das 2:0. T. Kast nutzte einen groben Abwehrfehler mit einen herrlichen Abschluss unter die Latte mit seinem schwächeren rechten Fuß. Die Gäste verstärkten in der Folge ihre Offensivbemühungen und setzen sich in der Seißener Hälfte fest. Nachdem Kast aus kurzer Distanz die Vorentscheidung verpasste, traf Altheim/Alb im Gegenzug nach einer halben Stunde im Anschluss an einen Eckball. Auf diesen kleinen Rückschlag gab die Mannschaft von Trainer Stucke schnell die richtige Antwort. Noch vor der Halbzeit konnte der alte Abstand wieder hergestellt werden. Nach schöner Einzelleistung im Strafraum traf erneut T. Kast unter Mithilfe des gegnerischen Torhüters zum Pausenstand.
Die endgültige Entscheidung fiel mit dem vierten Seißener Treffer nach gut einer Stunde. Ein über viele Stationen vorgetragener Konter wurde von zwei Spielern vollendet, die zu Saisonbeginn noch in der zweiten Reihe standen, sich aber in den letzten Wochen immer näher an die erste Elf gespielt haben. J. Dussler bediente mit einem sehenswerten Pass P. Beck, der mit einem platzierten Abschluss das 4:1 erzielte. Altheims Spielertrainer Celik traf in der 81. Minute mit einem platzierten Schuss ins lange Eck zum 4:2. Endstand.
Reserve: Die zweite Mannschaft unterlag t mit 0:2.
Vorschau: Am kommenden Sonntag 21. Mai, spielt der TSV in Albeck. Anspiel: 15 Uhr. Reserve: 13 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Freitag 12. Mai 2017 um 19:25 Uhr
Dem TSV Seißen gelang mit einem 3:1 Erfolg im Nachbarschaftsduell beim SC Heroldstatt ein wichtiger Sieg im Kampf um den Klassenerhalt in der Kreisliga A. Mann des Tages war J. Denzer, der alle drei Seißener Treffer erzielte, den ersten bereits in der vierten Spielminute. Schön freigespielt von T. Kast vollendete er unter Bedrängnis aus kurzer Distanz. Die Gastgeber antworteten und waren in der Folge die spielbestimmende Mannschaft. Nach einem langen Ball von M. Kuhn und direkter Weiterleitung von T. Kast folgte in der 39. Minute aber in die Drangphase der Heimmannschaft hinein der zweite Treffer für Seißen. Denzer setzte sich im Laufduell gegen einen Heroldstätter Abwehrspieler durch und verwandelte sicher ins lange Eck.
Nach der Pause begannen beide Mannschaften zunächst verhalten. Es dauerte bis zur 60. Minute bis zum nächsten Highlight. J. Denzer eroberte den Ball in der gegnerischen Hälfte und krönte seine herausragende Leistung mit einem platzierten Schuss von der Strafraumkante unter die Latte. Die Gastgeber kamen in der Schlussphase noch zu einigen Möglichkeiten, eine davon landete im Netz. Am verdienten Seißener Sieg änderte dieser Treffer aber nichts mehr.
Reserve: Die zweite Mannschaften trennten sich 2:2. Torschützen: T. Jakob, M. Schwenkkraus.
Im Nachholspiel gegen den SV Göttingen am vergangenen Donnerstag gelang ebenfalls ein wichtiger Erfolg. Durch den 4:2 Sieg konnte Göttingen in der Tabelle überholt werden. Speziell das Zusammenspiel zwischen S. Kuhn und T. Kast funktionierte an diesem Abend hervorragend. Alle drei Treffer von Kuhn wurden jeweils mustergültig von Kast vorbereitet. Nach einer 4:0 Führung war das Spiel kurz nach der Halbzeit entschieden. Bereits in der 12. Minute fiel der Führungstreffer. Alles in allem bot die Mannschaft von Trainer Stucke eine über weite Strecken couragierte Leistung.
Am kommenden Sonntag, 14. Mai, ist Altheim zu Gast in Seißen - ab 15 Uhr.
S Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 6. Mai 2017 um 09:16 Uhr
Ab Freitag, den 05.Mai 2017 werden sich die Sportler der Fit-Aktiv 40 plus-Gruppe regelmäßig ab 19.30 Uhr mit dem Fahrrad am Backhaus treffen. Wir werden kleinere Fahrrad-Touren über die Alb unternehmen.
Gerne freuen wir uns über weitere Unternehmungslustige!
Wann: ab 05.05.17 wöchentlich freitags ab 19.30 Uhr.
Wo: Backhaus Seissen
Wir hoffen auf regelmäßig viele Teilnehmer!
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv fitaktiv fahrrad
Geschrieben am Samstag 6. Mai 2017 um 09:13 Uhr
Mit dem TSV Bermaringen kam in der Fußball-Kreisliga A ein Angstgegner zum TSV Seißen. Nachdem schon die letzten vier Spiele gegen Bermaringen nicht mehr gewonnen wurden, gab es auch diesmal eine 1:3-Niederlage. Dadurch rutschte Seißen auf den Relegationsplatz ab.
Die Abwesenheit von acht Spielern machte sich im Laufe des Spiels weniger deutlich bemerkbar als befürchtet. In den entscheidenden Momenten waren die Gäste aber einen Tick entschlossener und eingespielter. Die Anfangsphase gehörte zunächst der Heimmannschaft. M. Widenmann wurde nach zehn Minuten zweimal im allerletzten Moment geblockt. In der 18. Minute fiel dann der zu diesem Zeitpunkt überraschende Führungstreffer für Bermaringen. Ein langer Ball wurde verlängert, ein Angreifer setzte sich im Laufduell durch und vollendete aus spitzem Winkel platziert ins lange Eck. In der Folge blieben Torraumszenen absolute Mangelware.
Auch nach der Pause dauerte es, bis das Spiel Fahrt aufnahm. Auf ein Foul an der Strafraumkante folgte in der 56. Minute der umjubelte Ausgleichstreffer. M. Kuhn traf mit einem scharfen Freistoß ins Torwarteck zum bis dahin nicht unverdienten Ausgleich. Das anvisierte Unentschieden schien im Bereich des Möglichen. Den Punkt über die Zeit zu bringen, reichte allerdings nicht. Bermaringen antwortete in der 65. Minute mit einem Kopfballtreffer nach einem Eckball. In der Schlussphase nutzen die Gäste eine Konterchance noch zum dritten Treffer. Die in der Konstellation erstmals zusammengestellte Mannschaft machte ihre Aufgabe im Rahmen ihrer Möglichkeiten dennoch ordentlich.
Reserve: Die zweite Mannschaft verlor mit dem letzten Aufgebot mit 0:5.
Am Sonntag spielt der TSV in Sontheim gegen Heroldstatt. Anspiel 15 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball