Geschrieben am Freitag 12. Mai 2017 um 19:25 Uhr
Fußball

Wichtiger Sieg geglückt

Dem TSV Seißen gelang mit einem 3:1 Erfolg im Nachbarschaftsduell beim SC Heroldstatt ein wichtiger Sieg im Kampf um den Klassenerhalt in der Kreisliga A. Mann des Tages war J. Denzer, der alle drei Seißener Treffer erzielte, den ersten bereits in der vierten Spielminute. Schön freigespielt von T. Kast vollendete er unter Bedrängnis aus kurzer Distanz. Die Gastgeber antworteten und waren in der Folge die spielbestimmende Mannschaft. Nach einem langen Ball von M. Kuhn und direkter Weiterleitung von T. Kast folgte in der 39. Minute aber in die Drangphase der Heimmannschaft hinein der zweite Treffer für Seißen. Denzer setzte sich im Laufduell gegen einen Heroldstätter Abwehrspieler durch und verwandelte sicher ins lange Eck.

Nach der Pause begannen beide Mannschaften zunächst verhalten. Es dauerte bis zur 60. Minute bis zum nächsten Highlight. J. Denzer eroberte den Ball in der gegnerischen Hälfte und krönte seine herausragende Leistung mit einem platzierten Schuss von der Strafraumkante unter die Latte. Die Gastgeber kamen in der Schlussphase noch zu einigen Möglichkeiten, eine davon landete im Netz. Am verdienten Seißener Sieg änderte dieser Treffer aber nichts mehr.

Reserve: Die zweite Mannschaften trennten sich 2:2. Torschützen: T. Jakob, M. Schwenkkraus.

Im Nachholspiel gegen den SV Göttingen am vergangenen Donnerstag gelang ebenfalls ein wichtiger Erfolg. Durch den 4:2 Sieg konnte Göttingen in der Tabelle überholt werden. Speziell das Zusammenspiel zwischen S. Kuhn und T. Kast funktionierte an diesem Abend hervorragend. Alle drei Treffer von Kuhn wurden jeweils mustergültig von Kast vorbereitet. Nach einer 4:0 Führung war das Spiel kurz nach der Halbzeit entschieden. Bereits in der 12. Minute fiel der Führungstreffer. Alles in allem bot die Mannschaft von Trainer Stucke eine über weite Strecken couragierte Leistung.

Am kommenden Sonntag, 14. Mai, ist Altheim zu Gast in Seißen - ab 15 Uhr.
S Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 6. Mai 2017 um 09:16 Uhr
TSV Allgemein

Fit-Aktiv 40 plus

Ab Freitag, den 05.Mai 2017 werden sich die Sportler der Fit-Aktiv 40 plus-Gruppe regelmäßig ab 19.30 Uhr mit dem Fahrrad am Backhaus treffen. Wir werden kleinere Fahrrad-Touren über die Alb unternehmen.

Gerne freuen wir uns über weitere Unternehmungslustige!
Wann: ab 05.05.17 wöchentlich freitags ab 19.30 Uhr.
Wo: Backhaus Seissen
Wir hoffen auf regelmäßig viele Teilnehmer!
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv fitaktiv fahrrad
Geschrieben am Samstag 6. Mai 2017 um 09:13 Uhr
Fußball

Negativserie hält an

Mit dem TSV Bermaringen kam in der Fußball-Kreisliga A ein Angstgegner zum TSV Seißen. Nachdem schon die letzten vier Spiele gegen Bermaringen nicht mehr gewonnen wurden, gab es auch diesmal eine 1:3-Niederlage. Dadurch rutschte Seißen auf den Relegationsplatz ab.
Die Abwesenheit von acht Spielern machte sich im Laufe des Spiels weniger deutlich bemerkbar als befürchtet. In den entscheidenden Momenten waren die Gäste aber einen Tick entschlossener und eingespielter. Die Anfangsphase gehörte zunächst der Heimmannschaft. M. Widenmann wurde nach zehn Minuten zweimal im allerletzten Moment geblockt. In der 18. Minute fiel dann der zu diesem Zeitpunkt überraschende Führungstreffer für Bermaringen. Ein langer Ball wurde verlängert, ein Angreifer setzte sich im Laufduell durch und vollendete aus spitzem Winkel platziert ins lange Eck. In der Folge blieben Torraumszenen absolute Mangelware.

Auch nach der Pause dauerte es, bis das Spiel Fahrt aufnahm. Auf ein Foul an der Strafraumkante folgte in der 56. Minute der umjubelte Ausgleichstreffer. M. Kuhn traf mit einem scharfen Freistoß ins Torwarteck zum bis dahin nicht unverdienten Ausgleich. Das anvisierte Unentschieden schien im Bereich des Möglichen. Den Punkt über die Zeit zu bringen, reichte allerdings nicht. Bermaringen antwortete in der 65. Minute mit einem Kopfballtreffer nach einem Eckball. In der Schlussphase nutzen die Gäste eine Konterchance noch zum dritten Treffer. Die in der Konstellation erstmals zusammengestellte Mannschaft machte ihre Aufgabe im Rahmen ihrer Möglichkeiten dennoch ordentlich.

Reserve: Die zweite Mannschaft verlor mit dem letzten Aufgebot mit 0:5.

Am Sonntag spielt der TSV in Sontheim gegen Heroldstatt. Anspiel 15 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Freitag 28. April 2017 um 19:38 Uhr
TSV Allgemein

Maibaum

Am Sonntag, 30.April wird ab 19.00 Uhr von der Feuerwehr der Maibaum aufgestellt. Der Musikverein sorgt für einen heiteren Rahmen. Dazu ergeht eine herzliche Einladung an alle!

Liederkranz
Mai – Wanderung: Der Liederkranz trifft sich am 1. Mai um 10 Uhr an der Zehntscheuer. Wir laufen zur
Friedenslinde und Grillen am Barmen. Bitte Grillwürstchen selbst mitbringen. Dauer der Wanderung etwa zwei Stunden. Gäste sind uns herzlich willkommen.
Wir singen jetzt montags von 19:15 - 21:15 Uhr in der Zehntscheuer. Auch hier sind Interessierte immer
gerne gesehen.
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv maibaumaufstellen
Geschrieben am Freitag 28. April 2017 um 19:32 Uhr
Fußball

Knappe Niederlage

Bereits am vergangenen Donnerstag spielte der TSV Seißen in der Kreisliga A beim TSV Bernstadt. Das Fehlen wichtiger Stammspieler machte sich bei der 3:2-Niederlage speziell in der ersten Halbzeit bemerkbar.
Es dauerte zu lang, bis sich die von Trainer Stucke abwesenheitsbedingt auf mehreren Positionen umgestellte Mannschaft aufeinander abstimmte und die Präsenz in den Zweikämpfen im Mittelfeld fand. Speziell im Zentrum des Geschehens fand man in der ersten Halbzeit keinen Zugriff auf den Gegner und lag folgerichtig zur Pause bereits mit 3:1 zurück. Nach gut einer Viertelstunde ging Bernstadt nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung früh in Führung. Etwas überraschend gelang T. Kast in der 29. Minute nach feiner Einzelleistung der Ausgleichstreffer. Nach langem Dribbling durch den Strafraum fand er aus spitzem Winkel doch noch eine Lücke und vollendete platziert ins lange Eck. Mit diesem Treffer gewann das Seißener Spiel kurzzeitig an Struktur und Präzision und nichts deutete auf die folgende Schwächephase kurz vor der Pause hin. Zwei kapitale Aussetzer ermöglichten Bernstadt, durch zwei einfache Angriffe durch die Mitte innerhalb von drei Minuten die Führung zu erzielen und diese sogar umgehend auszubauen. Mit dem 3:1 ging es in die Pause.

Die beiden Treffer zeigten Wirkung, es dauerte bis Mitte der zweiten Halbzeit, bis Seißen nochmals besser in Spiel kam. In der 68. Minute erzielte J. Dukek im Anschluss an eine Standardsituation den Anschlusstreffer. Ihm gelang es, einen Klärungsversuch der Bernstadter Abwehr im Strafraum zu blocken. Der Pressschlag entwickelte sich zum Torschuss und landete zur Überraschung aller im Tor. Das Signal für die Schlussoffensive war somit gegeben. Die Kräfte reichten dann aber nicht ganz aus, um den Gastgeber nochmal ernsthaft in Verlegenheit zu bringen und so blieb es nach einer Leistungssteigerung in Hälfte zwei bei einer ärgerlichen, weil vermeidbaren Niederlage gegen einen keineswegs übermächtigen Gegner. Die schwache erste Halbzeit, die Aussetzer vor der Halbzeit und die Zweikampfstärke im Mittelfeld ermöglichten Bernstadt einen gelungenen Start in deren Festwochenende.

Die zweite Mannschaft unterlag stark ersatzgeschwächt nach schwacher Leistung mit 1:0.
Heute empfängt der TSV Seißen in einem Nachholspiel zu Hause den SV Göttingen. Anspiel ist um 18.30 Uhr.

Am kommenden Sonntag, 30. April, folgt ein weiteres Heimspiel gegen den TSV Bermaringen. Anspiel ist um 15 Uhr, die Reserve kickt ab 13 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Freitag 21. April 2017 um 16:57 Uhr
Fußball

Dritter Sieg in Folge

Durch den dritten Sieg in Folge gelang dem TSV Seißen in der Kreisliga A ein weiterer Schritt in Richtung Klassenerhalt in der Kreisliga A. Gegen den Tabellenzweiten SV Westerheim reichte es dank zwei früher Tore zu einem nicht unverdienten 2:1 Heimsieg.
Von der ersten Minute an wurde deutlich, in welche Richtung sich das Spiel entwickeln würde und was sich die Mannschaft von Trainer J. Stucke vorgenommen hatte. Selbstbewusst und ohne Zurückhaltung wurde der Gegner früh unter Druck gesetzt und auch die ersten Zweikämpfe wurden gewonnen. In der 11. Minute folgte die Belohnung in Form des frühen Führungstreffers. J. Denzer lief auf den Torhüter nach einem Rückpass zu und verunsicherte ihn so stark, dass er nur noch ins leere Tor vollenden musste.
Seißen blieb sich seiner Spielweise treu und unterband den Spielaufbau des Favoriten häufig schon in deren Hälfte. Speziell aus solchen Ballgewinnen entstanden weitere Chancen, die zunächst aber nicht genutzt werden konnten. Es dauerte bis zur 28. Minute, als eine Flanke von J. Denzer gekonnt per Kopf abgelegt wurde und T. Rösch mit einem sehenswerten Abschluss den zweiten Seißener Treffer erzielen konnte. Keine fünf Minuten später fiel bereits die vermeintliche Entscheidung, als Seißen den dritten Treffer erzielte. Der Schiedsrichter wertete aber einen kleinen Kontakt von K. Scheuer an einem Abwehrspieler als Offensivfoul und verweigerte dem dritten Treffer die Anerkennung.
Diese Entscheidung hatte weitreichendere Folgen als zunächst gedacht. Der nicht gegebene Treffer motivierte die Gäste, energisch dagegenzuhalten. Von nun entwickelte sich ein komplett neues Spiel und Westerheim demonstrierte, warum sie so weit oben in der Tabelle stehen und warum sie bereits so viele Treffer erzielen konnten. In der 43. Minute fiel nach einem gekonnten Angriff auch folgerichtig der Anschlusstreffer für die Gästemannschaft.

Nach der Pause erwarteten viele einen Sturmlauf der Gäste. Durch geschicktes Verteidigen und hohen läuferischen und kämpferischen Aufwand gelang es aber der Heimmannschaft, den Gegner weitestgehend vom eigenen Tor fernzuhalten. Nachdem einige strittige Abseitssituationen zu Gunsten der Seißener Defensive entschieden und einige Strafraumszenen ohne Gegentreffer überstanden wurden, durfte der dritte Heimsieg im Jahr 2017 gefeiert werden. Nach vier Siegen aus den letzten fünf Spielen gilt es nun weiter zu punkten, da die Konkurrenz im Abstiegskampf ebenfalls punkten konnte.

Die zweite Mannschaft trennte sich nach starker kämpferischer Leistung mit 0:0 Unentschieden vom souveränen Tabellenführer.

Vorschau: Am kommenden Wochenende ist der TSV spielfrei.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Donnerstag 13. April 2017 um 19:41 Uhr
Fußball

Seißen setzt sich durch

Eine unnötige Niederlage musste der TSV Berghülen in der Fußball-Kreisliga A gegen die Gäste aus Seißen hinnehmen. Die Entscheidung zu Gunsten der Gäste viel durch einen Doppelschlag eine Viertelstunde vor Schluss.
Bei bestem Fußballwetter und einer ansehnlichen Kulisse startete das Derby. Wie bereits eine Woche zuvor musste die Heimmannschaft einen frühen Rückstand verkraften. Nach einem Eckball von der rechten Seite stieg Gästespieler Rösch am höchsten und köpfte den Ball über den am Pfosten stehenden M. Scheck unhaltbar ins Tor (4.). In der Folge kam Berghülen besser ins Spiel. Mit der ersten richtigen Torchance gelang den Hausherren dann der Ausgleich. Nach einem langen Ball von J. Breitinger ginge es über B. Kücherer, M. Mayer und M. Romolo, der sich gegen zwei Gegenspieler durchsetzte wieder zu B. Kücherer spielte, der den Verteidiger aussteigen ließ und mit links ins kurze Eck vollendete. Danach war Berghüler die bessere Mannschaft und hatte durch M. Mayer die Riesenchance auf die Führung. Nach einem Ballgewinn schaltete Berghülen schnell um, M. Scheck bediente B. Kücherer im Mittelfeld, der den Ball direkt weiter auf M. Mayer Richtung gegnerisches Tor spielte. Leider dauerte der Abschluss einen Tick zu lange und ein mitgelaufener Verteidiger konnte klären. Auch Seißen hatte noch eine Großchance, als ein Stürmer steil geschickt wurde und alleine auf R. Glaubitz zulief, dieser jedoch den Ball klären konnte.

In der zweiten Halbzeit war von beiden Mannschaften dann weniger zu sehen. Dennoch hatte Berghülen zu Beginn ein Chancenplus. Danach gab es kaum nennenswerte Torchancen auf beiden Seiten. In der 75. Minute erzielte Seißen dann die etwas überraschende Führung. Aus einem Einwurf konnten sie den Ball bis kurz vor das Tor bringen, wo Denzer ins kurze Eck vollendete. Dieser Treffer zeigte Wirkung und Seißen legte nur zwei Minuten später zum 3:1 nach. Nach einem langen Ball setzte sich Rösch gegen die Berghüler Verteidigung durch und schob den Ball ins Tor. Kurz vor Schluss wurden den Berghülern ein Tor wegen Abseits wieder aberkannt.
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Montag 10. April 2017 um 17:39 Uhr
Tischtennis

Aufstieg erreicht

Herren
Ehingen I - Seißen I 7 : 9
Es ist geschafft. Meisterschaft und Aufstieg in die Bezirksklasse sind nun bereits ein Spieltag vor Saisonende in trockenen Tüchern. Davor stand noch ein ganz enges Match in Ehingen. Die Gastgeber machten es den Seißenern extrem schwer. M. Kühnle mit zwei Siegen im Einzel und zwei Punkten im Doppel mit Bernd Strähle war an diesem Tag nicht zu schlagen und führte die Mannschaft zum Sieg.

Seißen II - Laichingen II 9 : 6
Mit einem knappen Sieg gegen eine ersatzgeschwächte Laichinger Mannschaft haben die Herren II ihre Runde abgeschlossen. M. Scheible mit zwei Einzelsiegen und einem Punkt im Doppel mit H. Kast zeigte sein Können. Mit dem Platz im Mittelfeld der Tabelle kann die Mannschaft zufrieden sein. Lange Zeit saß das Abstiegsgespenst im Nacken. Erst zum Ende der Runde konnten sich die Spieler freispielen.

Seißen III - SSV Ulm IV 1 : 9
Am vorletzten Spieltag hat es die Herren III noch erwischt. Gegen eine starke Ulmer Meister-Mannschaft war einfach nichts zu machen. M. LaRosa holte den Ehrenpunkt.

Jungen U18
Seißen - Ermingen 3 : 6
Gleich beide Doppel zu Beginn gingen an die Gäste. S. Ponzer gewann beide Einzel. Ein Punkt kam von M. Steeb.

Jungen U12
Witzighausen - Seißen 10 : 0
Gegen die starken Jungs aus Witzighausen gab es noch mal eine Niederlage. Dennoch haben sich die Seißener Nachwuchsspieler gut gehalten und ihre Potenzial gezeigt.
H. Kast
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis