Geschrieben am Sonntag 6. November 2016 um 19:06 Uhr
Trotz zwischenzeitlicher Führung hat der TSV Seißen in der Kreisliga A beim TSV Altheim/Alb nach einem hart umkämpften Spiel mit 2:3 verloren. Die Anfangsphase gehörte zunächst der Gastmannschaft aus Seißen. Das neue Selbstvertrauen zeigte sich von Beginn an durch ansehnliche Kombinationen und viel Ballbesitz. Ein erster Warnschuss von T. Rösch landete nach zehn Minuten am Lattenkreuz. Etwas zu euphorisiert durch die starke Anfangsphase und eine daraus resultierende zu offensive Verteidigung nutzte der Aufsteiger aus Altheim nach 16 Minuten einen Konter gnadenlos zum überraschenden Führungstreffer aus.
Nach kurzer Konfusion und einigen brenzligen Situationen gelang es Seißen, wieder das Spiel in die gegnerische Hälfte zu verlagern. Nach einigen ansehnlichen Kombinationen in Strafraumnähe vollendete K. Scheuer eine solche in der 32. Minute mit einer strammen Volleyabnahme zum verdienten Ausgleichstreffer. Nur drei Minuten später drehte J. Widmann per Kopf im Anschluss an einen Freistoß von T. Rösch die Partie. Mit der knappen nicht unverdienten Führung ging es in die Pause.
Nach der Halbzeit war erneut Seißen die Mannschaft, die mehr vom Spiel hatte und zu mehreren guten Möglichkeiten kam. Speziell in den Minuten nach der Halbzeit verpassten sie mehrfach die Entscheidung.
Altheim kam quasi aus dem Nichts zum Ausgleich. Nachdem ein Klärungsversuch nur halbherzig gelang, kamen die Gastgeber nach einem schönen Pass in die Tiefe zum Ausgleich. Nur zwei Minuten später fiel der erneute Führungstreffer für Altheim. Nachdem Seißens Torhüter J. Knape einen Freistoß zunächst noch abwehren konnte. Kurze Zeit später musste F. Ott mit dem Verdacht auf eine schwere Knieverletzung ins Krankenhaus gebracht und das Spiel für mehrere Minuten unterbrochen werden. Geschockt von diesem Ereignis gelang Seißen in der Folge nicht mehr die Wende.
Reserve: Die zweite Mannschaft verlor stark ersatzgeschwächt mit 3:1. Torschütze: B. Bayer.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Freitag 28. Oktober 2016 um 18:46 Uhr
Herren
Seißen II - Beimerstetten I 1 : 9
Die Herren II bekamen von einer starken Mannschaft aus Beimerstetten deutlich die Grenzen aufgezeigt. Alle drei Doppel zu Beginn gingen an die Gäste und die Vorentscheidung war damit gefallen. Allein R. Schüle war in einer guten Form. Ihm gelang der Ehrenpunkt. Nach dieser klaren Niederlage wird die Luft schon ein wenig dünner und der Druck in den nächsten Spielen etwas Zählbares zu erreichen steigt bereits spürbar.
Damen
Seißen - Oberkirchberg 9 : 1
Die Seißener Damen ließen ihren Gästen aus Oberkirchberg keine Chance und gewannen auch in dieser Höhe verdient. C. Fülle und C. Morlok gewannen beide ihre drei Einzel. Zweimal war L. Kast erfolgreich und einen Punkt holte das Doppel Morlok/Kast.
H. Kast
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Freitag 28. Oktober 2016 um 18:44 Uhr
Dem TSV Seißen gelang am 11. Spieltag der erste Saisonsieg. Gegen den Nachbarn SC Heroldstatt gewann die Mannschaft um Trainer Stucke deutlich mit 5:1 und schoss sich in der ersten Halbzeit den Frust der vergangenen Wochen von der Seele.
Den vermutlich entscheidenden Weckruf lieferte Seißens Torhüter J. Knape mit einer herrlichen Parade nach zehn Minuten. Nachdem solche Chancen in den Wochen zuvor häufig über die Partie entschieden hatten, blühte das Team danach richtig auf. Einen schnellen Spielzug über T. Rösch und A. Kölle vollendete K. Scheuer in der 15. Minute zur Führung. Nur eine Minute später traf A. Kölle nach einem erneut hervorragenden Schnellangriff. Im Anschluss an eine Standardsituation köpfte D. Rösch sehenswert zum dritten Treffer nach 30. Minuten ein. Vollkommen losgelöst erspielte sich Seißen Chance um Chance. Den Treffer des Tages erzielte T. Kast in der 40. Minute mit einem mächtigen Distanzschuss ins lange Eck.
Mit der deutlichen Pausenführung im Rücken begann die zweite Halbzeit zunächst verhalten. Heroldstatt zeigte beachtlichen Kampfgeist und wehrte sich vehement. Mit einem Fernschuss gelang ihnen nach gut einer Stunde Spielzeit der Anschlusstreffer.
T. Rösch blieb es vorbehalten das Spiel endgültig zu entscheiden. Mit einem direkten Freistoß ins Torwarteck eine Viertelstunde vor Schluss sorgte er für eindeutige Verhältnisse. Nun gilt es für den TSV Seißen, auf diesen hoffentlich wegweisenden Sieg aufzubauen.
Der dritte Sieg in Folge gelang der zweiten Mannschaft. M. Widenmann und T. Jakob trafen beim 2:1 Erfolg. Am 30. Oktober ist der TSV zu Gast in Altheim/Alb.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Sonntag 23. Oktober 2016 um 09:47 Uhr
Herren
Seißen I - Blaubeuren I 9 : 3
Die Punkte holten M. Kühnle (2), C. Ise, B. Strähle, T. Widmann, F. Klaus, J. Trompler und die Doppel Kühnle/Strähle und Widmann/Klaus.
Seißen II - Heroldstatt I 7 : 9
Bei den Herren II gingen die entscheidenden Spiele verloren. Allein M. Schüle zeigte sein Können, gewann zweimal.
Seißen III - Westerheim II 8 : 8
M. LaRosa gewann beide Einzel und das Doppel mit K. Bayer.
Jungen U18
Seißen - Westerheim II 1 : 6
Bei den Jungen U18 stehen einige Spieler vor ihrer ersten Saison in dieser Altersklasse. A. Kunz machte den einzigen Punkt.
Jungen U12
Seißen - SSV Ulm 1846 1 : 9
Die Jungen U12 hatten einen starken Gegner und schlugen sich beachtlich. J. Savas gewann ein Einzel.
H. Kast
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Sonntag 23. Oktober 2016 um 09:45 Uhr
Der TSV Seißen musste in der Fußball-Kreisliga A am vergangenen Sonntag den nächsten Rückschlag hinnehmen. Beim Tabellendritten TSV Bermaringen unterlag man trotz großem Kampf mit 1:3.
Die guten Vorsätze nach den unglücklichen Wochen zuvor wurden bereits mit dem ersten Angriff der Gastgeber zu Nichte gemacht. Ein Bermaringer Angreifer kam im Duell mit zwei Verteidigern im Strafraum zu Fall. Den Foulelfmeter verwandelte T. Frank in der 2. Minute sicher. Trotzdem zeigte die Seißener Mannschaft erneut große Moral und kämpfte sich in die Partie. Das Spiel fand zu großen Teilen im Mittelfeld statt.
Bermaringen hatte die reifere Spielanlage und auch kurz vor der Pause die besseren Möglichkeiten. Zwei weitere Treffer wurden aber berechtigterweise wegen Abseits nicht anerkannt. Direkt nach der Halbzeitpause fand ein schöner Distanzschuss der Albecker den Weg über den verdutzten Seißener Torhüter ins Tor. Die Vorentscheidung schien gefallen. Seißen wehrte sich aber energisch gegen die drohende Niederlage. Es entwickelte sich ein rassiges Spiel mit vielen harten Zweikämpfen.
Die Zuschauer taten ein Übriges und dem bis dahin sicher leitenden Schiedsrichter unterliefen nun einige Fehler bei der Beurteilung von Zweikämpfen - etwa als ein Bermaringer Abwehrspieler trotz mehrerer harter Fouls weiterspielen konnte. T. Rösch schloss in der 76. Minute einen Konter sicher zum Anschlusstreffer ab. Seißen warf nun alles nach vorne, musste aber den entscheidenden Konter zum 1:3 hinnehmen. So stand Seißen erneut trotz ansprechender Leistung mit leeren Händen da.
Die zweite Mannschaft gewann verdient mit 3:1 durch M. Widenmann. Heute ist der SC Heroldstatt zu Gast.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Sonntag 23. Oktober 2016 um 09:45 Uhr
Berghülen II - Seißen 4,5 : 3,5
Die Seißener Schachspieler sind derzeit nicht vom Glück verfolgt. Die Berghüler waren clever und gewannen daher verdient. T. Dentler und H. Fülle siegten für Seißen. K. Bayer, H. Kast und M. Pfetsch spielten remis. Jetzt sind die Seißener im Abstiegskampf.
H. Kast
Veröffentlicht unter: tsv schach
Geschrieben am Freitag 14. Oktober 2016 um 16:28 Uhr
Merklingen III - Seißen III 3 : 9
Die Tischtennis-Herren III aus Seißen sind in dieser Runde offensichtlich in der Lage, ein ernsthaftes Wort mitzureden, wenn es um die Vergabe der Meisterschaft geht. Gegen eine starke Merklinger Mannschaft hatte Seißen nur zu Beginn etwas Probleme. Bis zum 3:3 hielten die Gastgeber das Spiel offen, dann war Seißen nicht mehr zu bremsen. W. Scheuer und H. Widmann gewannen beide Einzel. Ein Punkt holte H. Fülle, H. Groß, M. Schüle, M. LaRosa und die beiden Doppel Scheuer/Widmann und Groß/Schüle.
H. Kast
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Freitag 14. Oktober 2016 um 16:26 Uhr
Gegen den TSV Bernstadt spielte der TSV Seißen in der Kreisliga A am vergangenen Wochenende 1:1 unentschieden. Die sehr gute Leistung zu Beginn, gekrönt von dem frühen Führungstreffer, konnte leider nicht über die ganze Spielzeit abgerufen werden. Das Spiel begann optimal für die Hausherren. T. Kast traf bereits in der 4. Minute aus dem Getümmel im Strafraum platziert ins rechte untere Eck. Beflügelt von diesem Erfolgserlebnis drängte die Stucke-Elf mit aller Macht auf den zweiten Treffer. Trotz überlegener Spielführung blieben weitere klare Tormöglichkeiten aber aus. Nach einem Missverständnis und einer missglückter Rückgabe kamen die Gäste bei ihrer ersten Torannäherung durch ein Eigentor nach gut einer halben Stunde zum überraschenden Ausgleich. In der Folge zeigte sich die derzeitige Verunsicherung der Heimmannschaft, die Gäste kamen zu mehreren guten Möglichkeiten.
Nach dem Seitenwechsel beruhigte sich das Spiel zunehmend, das gute Niveau der ersten Halbzeit konnten beide Mannschaften nicht halten. Der Großteil des Spiels fand zwischen den Strafräumen statt. Viele Zweikämpfe und Kopfballduelle prägten das Spiel. In der Schlussphase sah C. Rösch nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte. Aus der daraus resultierenden Überzahl konnten die Gäste aber kein Kapital schlagen.
Reserve: Die zweite Mannschaft gewann mit 4:1. Torschützen: R. Rapp (2), T. Jakob, D. Myers.
Am Sonntag, 16. Oktober, spielt der TSV in Bermaringen. Anspiel 15 Uhr. Reserve: 13 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball