Am Freitag, 24. Februar 2023 um 20:00 Uhr findet im Sportheim unsere Jahreshauptversammlung statt. Hierzu möchte ich unsere Mitglieder und alle Interessierten herzlich einladen.
Wir bitten um Beachtung, dass Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung gemäß Satzung schriftlich zu stellen und zu begründen sind. Die Anträge zur Tagesordnung sind an den 1. Vorsitzenden, Jonathan Richter, Ulrichstraße 17, 89143 Blaubeuren-Seißen zu richten und müssen bis spätestens 20.02.2023 eingegangen sein, um sie bei der endgültigen Tagesordnung zu berücksichtigen.
Förderverein-TSV Am Freitag, 24.02.2023 findet die Jahreshauptversammlung des Fördervereins TSV Seissen um 19.15 Uhr im Sportheim statt.
Anträge sind an beim 1. Vorsitzenden Manuel Kühnle, Brenntenhauweg 7, 89143 Blaubeuren einzureichen
Am Samstag, den 04.Februar 2023 sammelt der TSV in Seißen, Wennenden und Steigziegelhütte wieder Altpapier und Kartonagen. Wir bitten Altpapier und Kartonagen getrennt und handlich gebündelt ab 9:00 Uhr bereit zu stellen.
23 Kinder im Grundschulalter nahmen am Ferienprogramm des TSV Seissen in der vergangenen Herbstferienwoche teil. Aufgrund der Hallenkonstellation in Seißen mussten die Verantwortlichen um L. Dussler und I. Richter etwas umdisponieren, mit einem Waldtag und Besuch im URMU Blaubeuren lernten die Kinder Spannendes, bei einer Dorfralley und Kletterparkour im Wald kam aber auch die Bewegung nicht zu kurz. Selbstgemachte Pizza im Backhaus und Selbstgebasteltes im Sportheim forderte die Kreativität der Teilnehmer und so waren die Kinder und viele Helfer am Ende der drei Tage glücklich und zufrieden.
Liebe Schüler der Grundschule, Liebe Eltern, in diesem Jahr möchten wir ein tolles Ferienprogramm (02.11. - 04.11.) in Seißen veranstalten, zu dem wir Euch ganz herzlich einladen.
Zur Anmeldung (bis spätestens 07.10.2022) könnt ihr den Anmeldebogen ausfüllen und abgeben, oder euch per E-Mail unter turnen@tsv-seissen.de anmelden.
Weitere Information zum Programm gibt es dann nach der Anmeldung.
Ihr habt noch Fragen? Dann stehen wir euch gerne zur Verfügung.
Am Samstag, den 10.September 2022 sammelt der TSV in Seißen, Wennenden und Steigziegelhütte wieder Altpapier- und Kartonagen. Wir bitten Altpapier und Kartonagen getrennt und handlich gebündelt bis 9:00 Uhr bereit zu stellen.
Der Erlös der Sammlung ist wie immer für unsere Jugendarbeit bestimmt, bitte unterstützen Sie damit den TSV, gerade in dieser schwierigen Zeit für Vereine!
Am 2. und 3. Juli laden Sportverein, Musikverein, Liederkranz, und Bulldog Buaba zum diesjährigen Backhausfest ein. Nach einem Jahr Pause und einem kleineren Fest im vergangenen Jahr wollen wir wieder gemeinsam rund um Hüle, Rat- und Backhaus in entspannter Atmosphäre und gewohntem Rahmen feiern. Hierzu sind alle Einwohner recht herzlich eingeladen.
Aufbau Backhausfest Alle Helfer, und die es gerne werden wollen, treffen sich am Dienstag 28.06. um 17°°Uhr zum Festaufbau, an den Folgetagen immer ab 17.30Uhr. Abbau am Montag 04.07. ab 8°°Uhr
Am vergangenen Freitag lud der TSV Seissen zur Jahreshauptversammlung für die Rückschau auf das Vereinsjahr 2021 ein.
Im gut besuchten Sportheim waren die Berichte des Vorstandes und der Abteilungsleiter von den Anforderungen und Einschränkungen der Corona-Pandemie geprägt, wenigstens konnte Kassier Schmucker von positiven Zahlen berichten. Dank der Unterstützung des Fördervereins Fusball konnten einige Projekte wie Ballfangzaun und zusätzlicher Schaukasten realisiert werden, die Einnahmen des Sportheimbetriebes fielen dank Corona-Hilfen auch ordentlich aus und sogar das abgespeckte Backhausfest im Sommer spülte Einnahmen in die Kassen. Somit steht der Verein grundsolide da und ist für die Zukunft bestens gerüstet.
Hervorzuheben ist der enorme Zulauf beim Kinderturnen in der Halle, hier konnten neue Übungsleiter und Kindergruppen dazugewonnen werden, was unter anderem auch dazu beitrug, dass der Mitgliederstand um 65 Mitglieder anwuchs und derzeit bei 795 Mitgliedern steht.
Unter anderem nahm H. Kohn und F. Fülle die Ehrung für 65 Jahre Mitgliedschaft entgegen, P. Widenmann ist seit 50 Jahren im Verein. Peter Mayer als 2. Vorstand und die Abteilungsleiter wurden in Ihren Ämtern bestätigt und so konnte Vorstand Jona Richter nach der Entlastung für 2021 zufrieden auf eine gelungene Jahreshauptversammlung blicken.