Geschrieben am Dienstag 26. September 2023 um 14:56 Uhr
Fußball

Unentschieden gegen Lonsee

Für die SG Alb galt es im Auswärtsspiel in Lonsee wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden und mit einem überzeugenden Auftritt die vergangene Heimniederlage auszumerzen.
Dementsprechend engagiert gingen die SG Akteure zu Werke und drückten die Heimelf in die eigene Hälfte, schöne Kombinationen mit gutem Passspiel, sowie viele gewonnene Zweikämpfe ließen die Hoffnung auf einen Auswärtsdreier gedeihen: in der 20. Spielminute tankte sich Bückle auf der Grundlinie durch und passte mustergültig auf J. Gutekunst, der vom Strafraumeck zum 1:0 einschoss. Die SG nutzte die Konfusion der Lonseer und legte mit einem Doppelpack drei Minuten später zum 2:0 nach, als E. Smajic eine Flanke am langen Pfosten über den Torwart hinweg ins Netz schlenzte.
Jetzt waren auch die Gastgeber wach, erzielten unmittelbar den Anschlusstreffer zum 2:1 und gestalteten fortan die Partie offen.

Als nach dem Seitenwechsel per Strafstoß der Ausgleich zum 2:2 fiel, schien die Partie zu Gunsten von Lonsee zu kippen, zumal die SG Alb verletzungsbedingt ihre Führungsspieler auswechseln musste und es noch eine lange Schlussphase zu überstehen galt. Mit viel Einsatz und Kampfgeist konnte der Gegner aus dem Strafraum gehalten werden und somit ein Punkt mit nach Hause genommen werden.

Die Reserve war in der ersten Halbzeit chancenlos und mit 4:0 im Rückstand, in der zweiten Halbzeit fielen keine Tore.

Am kommenden Sonntag ist spielfrei.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: fussball
Geschrieben am Dienstag 19. September 2023 um 08:52 Uhr
Fußball

Heimspiel gegen Heroldstatt

Im Heimspiel gegen Heroldstatt konnte die SG Alb nicht an die jüngst gezeigten Leistungen anknüpfen und musste eine 0:3 Niederlage einstecken. Von Anpfiff an war der Wurm drin, viele Abspielfehler und ein hektischer Spielaufbau spielten dem Gegner in die Karten, die früh attackierten und der Heimelf so den Schneid abkauften. So passte es an diesem Tag ins Bild, dass der Führungstreffer der Gäste durch ein Eigentor von Stucke resultierte, einer scharfen Hereingabe in der 20. Spielminute konnte nicht mehr ausgewichen werden und landete so im eigenen Tor.
Im Spiel nach vorne agierte die Gantenbein-Elf zu umständlich und meistens mit einem Haken zu viel, so verpasste Kast den richtigen Moment abzuschließen, als er frei vor dem Gästetor auftauchte.

Anders die Heroldstätter, die kurz nach dem Seitenwechsel einen Angriff im eigenen Strafraum abfingen, den Gegenzug blitzsauber herausspielten, dabei einen Stellungsfehler in der Abwehr bestraften und so freistehend zum 2:0 einschieben konnten.
Gute Möglichkeiten zum Anschlusstreffer von M. Kühnle, T. Kast mit wuchtigem Schuss nach schöner Ablage, und J. Gutekunst mit einem Kopfball gingen knapp am Gehäuse vorbei, so machte Heroldstatt mit dem 3:0 den Deckel drauf und fügte damit der SG Alb im 5. Saisonspiel die erste Niederlage zu.

Die 2. Mannschaft verdiente sich dank dem starken Rückhalt C. Widenmann beim torlosen Unentschieden einen Punkt.

Vorschau: Am kommenden Sonntag, 24.09. spielen die Mannschaften in Lonsee, Anstoß 13 Uhr und 15 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Dienstag 12. September 2023 um 07:33 Uhr
Fußball

Kantersieg gegen Albeck

Gespannt reisten die Fans der SG Alb zum Auswärtsspiel nach Albeck, um den guten Lauf der Mannschaft zu begutachten. Und die SG lieferte von Anpfiff an und legte los wie die Feuerwehr. Bereits in der 2. Spielminute brachte M. Schlapp seine Farben in Führung. Weitere gute Möglichkeiten durch Bückle, Stucke und ein Pfostentreffer von Kast bewahrte Albeck vor einem höheren Rückstand. Die Nachlässigkeiten in der Offensive wurden bestraft, als Albeck zuerst den Ausgleich erzielte und dann sogar mit einem Stangentreffer seinerseits in Führung hätte gehen können, zudem bewahrte Eckle sein Team vor einem Rückstand. Torjäger L. Bückle brachte dann aber kurz vor dem Seitenwechsel doch noch die 2:1 Führung für die SG Alb und belohnte so einen überzeugenden Auftritt der gesamten SG-Mannschaft.

Auch nach der Pause blieb die Gantenbein-Elf am Drücker und erzeugte vor allem aus dem Mittelfeld heraus enorm viel Druck, mit drei Toren in zehn Minuten wurde die Spiel-Entscheidung förmlich erspielt: L. Bückle stellte auf 3:1, J. Gutekunst baute die Führung auf 4:1 aus ehe S. Di Blasi den 5:1 Endstand draufsetzte. Mit einer rüden Attacke an Bückle, der allein auf dem Weg zum Tor war, dezimierten sich die Hausherren in der Schlussphase selbst, sodass der Kantersieg nicht mehr in Gefahr geriet und die Mannschaft hochverdient den ersten Auswärtserfolg feierte.

Die Reserve erwischte einen rabenschwarzen Tag und musste eine 5:0 Klatsche hinnehmen.

Vorschau: Am kommenden Sonntag kommt der SC Heroldstatt zum Heimspiel nach Seissen.
Anstoß 13 Uhr und 15 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Montag 4. September 2023 um 09:47 Uhr
Fußball

Heimspiel gegen Scharenstetten

Im Heimspiel gegen Scharenstetten wollte die SG Alb seine Serie ausbauen und weiterhin ungeschlagen bleiben. Nachdem die Heimelf die Anfangsdrangphase der Gäste unbeschadet überstanden hatte, kam die Gantenbein-Elf zu immer mehr Spielanteilen und konnte so in der 20. Spielminute mit 1:0 in Führung gehen: Kast schickte Goalgetter L. Bückle in die Gasse, der den gegnerischen Schlussmann umkurvte und den Ball einschob. Bis zur Pause hätte man für klare Verhältnisse sorgen können, Di Blasi und Bückle ließen gute Möglichkeiten liegen.

Nach dem Seitenwechsel riskierten die Gäste wieder mehr, mit einem unhaltbaren Schuss aus zwanzig Metern schlug der Ausgleich zum 1:1 ein.
Ab der 60. Spielminute drückte dann die SG wieder auf die Führung, zunächst wurde eine zweifach Chance von Stucke abgeblockt, der Nachschuss ging drüber. Schließlich war es Kapitän T. Kast vorbehalten, einen direkten Freistoß zur erneuten Führung in die Maschen zu hämmern.
Die SG Defensive stand souverän und ließ nichts mehr anbrennen, auf der anderen Seite vergab Bückle vor dem leeren Tor die Entscheidung, aber dennoch brachte die SG den 2:1 Sieg gut nach Hause.

Die 2. Mannschaft fuhr den ersten Dreier ein, Doppeltorschütze H. Stucke und P. Beck waren beim 3:0 Sieg erfolgreich.

Vorschau: am Sonntag geht´s nach Albeck, Anstoss 13 Uhr bzw. 15 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Dienstag 29. August 2023 um 07:33 Uhr
Fußball

Punkt gegen Amstetten

Vergangenes Wochenende trat die SG Alb zum Auswärtsspiel in Amstetten an.
Die Gastgeber hatten von Beginn an mehr Spielanteile, die SG Alb-Abwehr war daher mit der spielstarken Offensive durchaus beschäftigt, und hatte Glück, dass Amstetten die ein oder andere Torchance liegen ließ.
In der 30. Spielminute sah der Referee ein Handspiel im Strafraum, leider eine Fehlentscheidung, die sich der Gegner zum 1:0 nicht nehmen ließ. Die SG-Akteure zeigten die richtige Reaktion und waren fortan in der Offensive galliger, ein Abschluss von Kast konnte der Amstetteter-Keeper nicht festhalten, L. Bückle stand genau richtig und schob zum 1:1 Ausgleich kurz vor dem Halbzeitpfiff ein.

In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild, Amstetten hatte die SG weitestgehend im Griff und ging folgerichtig erneut mit 2:1 in Führung, doch die Gantenbein-Elf zeigte Moral und wollte unbedingt etwas Zählbares mit nach Hause nehmen. So war es T. Kast, der nach Vorarbeit von Melzner mit einem wuchtigen Abschluss in der letzten Spielminute den 2:2 Ausgleich besorgte.
Ein Punkt, den sich die Mannschaft mit viel Kampfgeist verdient hat.

Die 2. Mannschaft hielt lange gut mit, mit dem ersten Gegentor brach aber die Gegenwehr und endete mit einer deutlichen 0:5 Niederlage.

Am kommenden Sonntag kommt der SV Scharenstetten nach Suppingen zum Heimspiel. Anstoß 13 Uhr und 15 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Mittwoch 23. August 2023 um 08:18 Uhr
Fußball

Auftaktspiel gegen Dornstadt/Bollingen

Zum Saisonauftakt empfing die SG Alb zum Heimspiel die Sportfreunde Dornstadt/Bollingen, eine Mannschaft, die sich in der letzten Saison im oberen Tabellendrittel platzierte.
Bei hochsommerlichen Temperaturen war das Spiel von Beginn an ausgeglichen, trotz der durchwachsenen Ergebnisse in der Vorbereitung zeigte die SG Alb spielerisch eine ansehnliche Partie und bot den Gästen mehr als Paroli. Mit ein wenig mehr Entschlossenheit in Tornähe wäre eine Führung zur Halbzeit durchaus möglich gewesen, Dornstadt verteidigte aber geschickt und hielt das Unentschieden zum Pausentee.

Mit einem herrlichen direkten Freistoß ins Kreuzeck brachte O. Stucke die Heimelf nach dem Seitenwechsel in Führung, die Gäste hatten aber die richtige Antwort parat und glichen in der 60. Spielminute aus. Einen blitzsauberen Angriff über die rechte Seite vollendete T. Kast nach feinem Zuspiel von Schüle mit der erneuten Führung für die SG Alb. Anschließend ließ sich die Gantenbein-Elf aber zu weit in die eigene Hälfte drängen, sodass Dornstadt erneut kurz vor dem Schlusspfiff ausgleichen konnte. Mit etwas Glück im Abschluss lag der Siegtreffer durch Kast im Bereich des Möglichen, dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung war der Punktgewinn mehr als verdient.

Die 2. Mannschaft konnte zweimal einen Rückstand ausgleichen, musste sich am Ende aber dennoch mit 2:3 geschlagen geben, J. Scherb und J. Anhorn waren erfolgreich.

Am kommenden Sonntag, 27.08. geht es mit beiden Teams zum Auswärtsspiel nach Amstetten, Anstoß 13 und 15 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: fussball
Geschrieben am Montag 7. August 2023 um 19:37 Uhr
Fußball

Pokalspiel gegen Söflingen

In der ersten Runde des Bezirkspokal war die SG Alb zu Gast bei der Reserve des Bezirksligaaufsteigers TSG Söflingen.

Beide Teams traten mit einer gemischten Mannschaft aus der vermeintlich ersten und zweiten Garde gegeneinander an, so entwickelte sich von Anpfiff an eine abwechslungsreiche Partie. Die Stürmer hatten ihr Visier nach der Sommerpause offenbar noch nicht scharf gestellt, daher ging es torlos in die Pause.

E. Smajic brachte die SG Alb kurz nach dem Seitenwechsel in Führung, Söflingen gelang in der 60. Spielminute der Ausgleich. Bis zum Schlusspfiff gelang es beiden Mannschaften nicht, das Spiel für sich zu entscheiden, sodass es umgehend ins Elfmeterschießen ging. Dabei erwiesen sich die Akteure wesentlich treffsicherer als in den 90 Minuten zuvor, sodass erst der 25 Elfmeter die Entscheidung brachte. Leider zu Ungunsten der SG Alb, die somit 14:13 ausschied, ein schwacher Trost, dass damit das torreichste Ergebnis der 1. Bezirkspokalrunde aufgestellt wurde.

Am kommenden Sonntag empfängt die SG Alb zum Vorbereitungsspiel in Seissen die SGM Merklingen/Machtolsheim.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: fussball
Geschrieben am Montag 24. Juli 2023 um 17:26 Uhr
Fußball

Blautopfpokalturnier 2023

Blautopfpokalsieger 2023 wurde der Titelverteidiger und Turnierfavorit FC Blaubeuren.

Der Landesligist setze sich in einem spannenden Finale gegen den TSV Berghülen mit 2:1 durch. Das Endspiel war bis zum Schluss spannend, Berghülen war dem Ausgleich und damit einer Verlängerung nahe.

Der Turniersieger setzte sich im Halbfinale gegen den SV Pappelau-Beiningen mit 2:1 durch, der TSV Berghülen schaltete den Gastgeber SG Alb mit 1:0 aus.
Die Gruppenspiele am Freitag und Samstag verliefen fair, die beteiligten Akteure trugen ihren Teil dazu bei, dass Turnierleiter Helmut Ochs und die Schiedsrichter ein angenehmes, gelungenes 44. Blautopfpokalturnier erlebten. Blaubeuren und Asch blieben bei den Gruppenspielen sieglos, beim Spiel um Platz 5 setzte sich der FV Asch-Sonderbuch dann mit 2:0 durch.

Im Spiel um Platz 3 revanchierte sich der SV Pappelau-Beiningen für die Pleite im Gruppenspiel bei der SG Alb und bestieg mit einem 4:0 Sieg das Treppchen.Mit dem FC Blaubeuren und dem TSV Berghülen standen die überzeugendsten Mannschaften verdient im Finale, nach der einzigen Gelb-Roten Karte des Turniers hielt Berghülen in Überzahl das Finale bis zum Schlusspfiff offen.

Der TSV Seissen als Veranstalter zeigte sich zufrieden mit der Zuschauerresonanz und hatten den Wettergott auf seiner Seite.

Halbfinale
FC Blaubeuren - SV Pappelau 2:1
TSV Berghülen – SG Alb 1:0

Spiel um Platz 5
FV Asch-Sonderbuch – TSV Blaubeuren 2:0

Spiel um Platz 3
SG Alb - SV Pappelau-Beiningen 0:4

Finale
FC Blaubeuren – TSV Berghülen 2:1

Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: fussball