Geschrieben am Samstag 4. Juli 2015 um 11:38 Uhr
Den Tennis-Herren 50 des TSV Seißen fehlte beim 2:7 gegen Oberdischingen die nötige Cleverness in den entscheidenden Situationen. Das Spiel war bereits nach den Einzeln entschieden. Nur P. Heckel war erfolgreich. In den Doppeln konnte Kast/Heckel das Ergebnis noch etwas verschönern.
Die Seißener Spieler im Kids-Cup waren durch niemanden aufzuhalten. Gegen Heroldstatt zeigten sie beim 6:0 wieder eine ganz starke Leistung. Nur einen Satz überließen sie ihren Gästen. E. Glöckler, J. Dukek, P. Griebel und S. Schneider gewannen ihre Einzel deutlich. Glöckler/Dukek und Griebel/Schneider machten im Doppel alles klar.
Veröffentlicht unter: tsv tennis
Geschrieben am Sonntag 28. Juni 2015 um 18:56 Uhr
Dieses Jahr wird das Backhausfest zum 38.Mal gefeiert. Die Vorbereitungen sind in vollem Gange. Der
Zeltaufbau beginnt am Dienstag, 30.6.2015 um 17.00 Uhr.
Auch zum Aufräumen am Montag, 6.7.15 werden wieder viele Helfer benötigt.
Für das Backenlosen am Samstag, 27. Juni 2015 um 12.00 Uhr bitte ein Reisigbüschel mitbringen. Mehl und Zutaten fürs Backen werden rechtzeitig zugestellt. Von Freitag 3.7. bis Montag 6.7. ist das Backhaus für den öffentlichen Zugang geschlossen.
Wir bedanken uns im Vorfeld schon bei Allen, die zum Gelingen dieses Festes beitragen und bitten die Anwohner um Verständnis für die Lärm- und Verkehrsbelästigung.
Die ganze Einwohnerschaft von Seißen, Steigziegelhütte und Wennenden ist herzlich eingeladen, das diesjährige Backhausfest mitzufeiern.
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv backhausfest
Geschrieben am Samstag 13. Juni 2015 um 08:52 Uhr
Zum Abschluss der Fußball-Kreisliga A-Saison hat der TSV Seißen den SV Westerheim in einer kurzweiligen Partie mit 4:1 besiegt. Er beendet damit die Runde auf Tabellenplatz 10.
Bei beiden Mannschaften ging es lediglich noch um kleinere Verbesserungen in der Tabelle. Bei hochsommerlichen Temperaturen zeigte Seißen von Beginn an den größeren Willen, dieses Ziel zu erreichen. Nach ersten Möglichkeiten war es J. Richter im Anschluss an einen Eckball vorbehalten, sein starkes Comeback in der Rückrunde mit seinem ersten Saisontor zu krönen. Freistehend traf er per Kopf zur verdienten Führung.
Nach der Halbzeit ging es Schlag auf Schlag. In der 48. Minute traf J. Denzer sehenswert mit einem Schuss ins Kreuzeck. Nur zwei Minuten später erhöhte C. Rösch mit einem platzierten Abschluss unter die Latte auf 3:0.
Westerheim ergab sich nun in sein Schicksal und hatte Glück, dass auch bei Seißen ein wenig die Konzentration nachließ. Mehrere hochkarätige Möglichkeiten wurden teilweise leichtfertig vergeben, und so dauerte es bis zur 70. Minute, als der vierte Treffer fiel. Nach einem Traumpass von T. Winkler ließ T. Rösch dem gegnerischen Torhüter aus kurzer Distanz keine Abwehrmöglichkeit. Danach gab sich Seissen angesichts der Temperaturen mit dem Erreichten zufrieden und nahm endgültig das Tempo aus dem Spiel. Westerheim gelang in der Nachspielzeit noch der Ehrentreffer. Nach einer starken Rückrunde wurde der Nichtabstieg im Anschluss an das Spiel ausgiebig gefeiert.
Die zweite Mannschaft erreichte nach 0:3 Rückstand noch ein 3:3 Unentschieden. Torschützen: S. Ott (2), S. Leyrer.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Freitag 5. Juni 2015 um 10:15 Uhr
Durch einen 3:0 Erfolg beim SV Oberelchingen sicherte sich der TSV Seißen vorzeitig den Klassenerhalt in der Fußball-Kreisliga A. Mit dem hochverdienten Sieg beim Tabellenfünften endete der über die ganze Saison andauernde nervenaufreibende Abstiegskampf. Durch Niederlagen der Konkurrenten gelang sogar der Sprung auf Platz 11. Als Ziel für das letzte Spiel bleibt nun noch ein einstelliger Tabellenplatz, auf den im Moment ein Punkt fehlt. Andererseits ist aber auch noch ein Abrutschen auf den drittletzten Tabellenplatz möglich.
Gegen den starken Aufsteiger aus Oberelchingen machte die Mannschaft um Trainer Stucke von Beginn an deutlich, dass die Saison noch nicht zu Ende ist. Nach einer eher unspektakulären Anfangsphase dauerte es gut eine halbe Stunde, bis sich die optische Überlegenheit des TSV auch in Torchancen wiederspiegelte. J. Denzer mit einer schönen Einzelaktion traf dann auch folgerichtig in der 35. Minute zur verdienten Führung. Nach einem Ballgewinn von T. Rösch erhöhte J. Denzer quasi mit dem Halbzeitpfiff mit seinem zweiten Treffer auf 2:0 und bestätigte seine starke Form der letzten Wochen.
Keine fünf Minuten nach der Pause entschied T. Rösch mit dem dritten Treffer die Partie. Nach einer strittigen Szene im Strafraum reagierte er am schnellsten und nutzte die Verwirrung zur Entscheidung. Danach war bei sommerlichen Temperaturen die Luft ein wenig raus aus dem Spiel. Die Gastgeber hatten nichts mehr entgegenzusetzen und das Spiel plätscherte ohne größere Höhepunkte vor sich hin. Seißen verwaltete den Vorsprung und blieb durch Konter gefährlich. Eine letzte Möglichkeit durch einen Kopfball von J. Richter im Anschluss an einen Eckball landete am Innenpfosten.
Die zweite Mannschaft unterlag mit 0:8.
Am Samstag empfängt der TSV den SV Westerheim. Anspiel: 17 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Mittwoch 3. Juni 2015 um 19:14 Uhr
Kids U 12
Die Seißener U12-Tennisspieler gewannen ihr erstes Saisonspiel 6:0 gegen Feldstetten. Die Kids zeigten, dass sie in dieser Runde ein gewichiges Wort an der Tabellenspitze mitreden wollen. E. Glöggler, J. Dukek, P. Griebel und I. Guter gewannen ihr Einzel. Glöggler/Dukek und Griebel/Guter waren im Doppel erfolgreich.
H. Kast
Veröffentlicht unter: tsv tennis
Geschrieben am Sonntag 24. Mai 2015 um 19:10 Uhr
Dem TSV Seißen gelang im Abstiegskampf der Fußball-Kreisliga A im Nachholspiel am Mittwoch vor Christi Himmelfahrt gegen den TSV Albeck ein kleiner Befreiungsschlag. Durch einen 1:0 Sieg konnte der Vorsprung auf die Abstiegsplätze vergrößert werden. Nach optimalem Beginn und einer frühen Führung durch T. Rösch im Anschluss an einen Freistoß von F. Ott gelang es zum Leidwesen der Zuschauer in der Folge nicht, mit einem zweiten oder gar dritten Treffer für etwas Ruhe und Beruhigung der Nerven zu sorgen.
Zwei Aluminiumtreffer von T. Kast und M. Rösch in der zweiten Halbzeit und das Auslassen weiterer guter Möglichkeiten hielten die Gäste im Spiel. In einer hochspannenden Schlussphase drängten die Gäste auf den Ausgleich. Speziell im Anschluss an Standardsituationen wurde es noch einige Male brenzlig. Nach großem Kampf stand am Ende jedoch ein verdienter Sieg.
Am vergangenen Wochenende war der Aufstiegskandidat SV Jungingen zu Gast in Seißen. Die Gäste setzten von Beginn an auf ihre starke Offensive und übten großen Druck auf die Seißener Defensive aus. Der erste Treffer fiel dann auch folgerichtig bereits in der dritten Minute. Beflügelt durch einige Patzer des Konkurrenten Lonsee traten die Junginger auf wie eine echte Spitzenmannschaft und waren über das komplette Spiel die dominierende und spielbestimmende Mannschaft. Nach gut einer halben Stunde gelang Jungingen durch eine schöne Einzelaktion der zweite Treffer.
In der zweiten Halbzeit kam Seissen besser ins Spiel und auch zu einigen kleineren Torchancen, die aber ungenutzt blieben. Im Anschluss an einen Konter erzielte Jungingen in der Schlussphase noch das 3:0. Der verdiente Sieg der Gäste fiel etwas zu deutlich aus. Zumindest einen Treffer hätte sich die Mannschaft um Trainer J. Stucke verdient. Durch einen Punktverlust vom bisherigen Tabellenführer Lonsee übernahm Jungingen durch den Sieg die Spitzenposition. Seißen hat ein kleines Polster auf die Abstiegsplätze.
Die zweite Mannschaft verlor trotz verbesserter Leistung gegen Tabellenführer Albeck mit 2:5 (Torschützen: H. Rösch, Eigentor) und den Tabellenzweiten Jungingen mit 0:2.
Am Sonntag, 31. Mai, spielt der TSV Seißen in Oberelchingen ab 15 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Freitag 15. Mai 2015 um 18:13 Uhr
Einen wichtigen Auswärtssieg im Abstiegskampf der Fußball-Kreisliga A landete der TSV Seißen beim direkten Konkurrenten TSV Laichingen. Nach drei Niederlagen in Folge sorgte der 5:1-Erfolg für Erleichterung.
Von Beginn an war im Vergleich zu den Vorwochen diesmal eine ganz andere Körpersprache der Seißener zu erkennen. Präsent in den Zweikämpfen und mit der nötigen Ruhe dominierte das Team den Gegner. Die erste zwingende Torchance wurde nach gut einer Viertelstunde verwertet. Herrlich freigespielt von J. Denzer ließ T. Rösch dem Laichinger Torwart im direkten Duell keine Chance.
Keine zehn Minuten dauerte es bis zum zweiten Treffer. Im Anschluss an einen Eckball traf J. Denzer aus dem Gewühl heraus ins kurze Eck. Erste Laichinger Offensivaktionen wurden nach einer halben Stunde erneut eiskalt gekontert. T.Kast setzte sich im Laufduell von der Mittellinie überlegen gegen mehrere Verteidiger durch und blieb vor dem Tor ganz ruhig und verwandelte souverän zur 3:0 Führung.
Danach kam es allerdings zu einem kleinen Bruch im Seißener Spiel und Torwart M. Widenmann musste vor der Pause noch zweimal in höchster Not den komfortablen Vorsprung in die Halbzeit retten.
Die zweite Halbzeit begann dann erneut richtig gut für die Elf um Trainer Jürgen Stucke. Nachdem sein erster Versuch noch von der gegnerischen Abwehr geblockt wurde, traf erneut J. Denzer mit einem sehenswerten Schuss ins Kreuzeck. Erneut dauerte es nur wenige Minuten bis zum fünften Seißener Tor. J. Denzer krönte seine überragende Leistung mit seinem dritten Treffer. Drei Tore und eine Torvorlage machten ihn unbestritten zum Spieler des Spiels.
Die zweite Mannschaft unterlag mit 4:2. Torschützen: S. Ott, C. Widenmann.
Vorschau: Sonntag: Seißen - SV Jungingen, 15 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Freitag 8. Mai 2015 um 20:20 Uhr
Der TSV Seißen musste im Abstiegskampf der Fußball-Kreisliga A gegen Altheim/Alb einen herben Rückschlag hinnehmen. Nach einer 0:3 Heimniederlage gegen den Tabellenletzten beträgt der Vorsprung zum Tabellenende nur noch einen Punkt. Beiden Mannschaften war zu Beginn der Druck anzumerken. Es blieb ausschließlich bei zaghaften Torannäherungen in der Anfangsphase.
Altheim kam nach gut einer halben Stunde besser ins Spiel und auch zu zwei hochkarätigen Möglichkeiten. Seißens Torhüter M. Widenmann hielt aber zweimal hervorragend. Mit dem torlosen Unentschieden ging es in die Pause, in der die Seißener Mannschaft ein wenig zu lange blieb.
Keine Minute nach Wiederanpfiff nutzte Altheim einen Fehler der Seißener Abwehr zur bis dahin nicht unverdienten Führung. Nach kurzem Schock wurde das Seißener Spiel nun endlich besser. Nach schöner Kombination scheiterte J. Denzer aber freistehend am gegnerischen Torhüter. Direkt im Anschluss auf die hundertprozentige Ausgleichschance entschied eine weitere Unzulänglichkeit der Seißener Defensive die Partie vorzeitig. Nachdem der Gästetorhüter zwei weitere Male nach Freistößen von D. Myers glänzend reagierte, rannte die Zeit davon. Eine gelb-rote Karte für K. Rösch nahm der Mannschaft dann endgültig den Mut zur Aufholjagd. Ein kapitaler Fehlpass in die Beine eines Altheimer Stürmers in der Schlussphase lud die Gäste zum dritten Tor ein. Nach dieser schwachen Leistung und eklatanten Abwehrfehlern wird es ernst im Kampf gegen den Abstieg.
Reserve: Die zweite Mannschaft verlor mit 0:2 und blieb erneut torlos.
Am kommenden Sonntag, 10. Mai, spielt der TSV in Laichingen. Anspiel: 15 Uhr. Reserve: 13.15 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball