Geschrieben am Samstag 2. Mai 2015 um 12:27 Uhr

Herzliche Einladung zum Konzert am Freitag, 8.Mai (20:00) und Samstag 9.Mai (19:30) 2015. Es werden Hits aus Oper, Operette und Musical zu Gehör gebracht. Der gemischte Chor, Frauenchor und Kinderchor gestalten gemeinsam einen unvergesslichen Abend voll Klang und Harmonie.
Unser Konzert findet dieses Jahr zum ersten Mal in der Zehntscheuer statt. Sichern Sie sich Ihre Karten unbedingt im Vorverkauf. Für jede Aufführung stehen ca. 100 Plätze zur Verfügung.
Karten (7€ inkl. Imbiss) gibt es bei unseren Partnern, der Metzgerei Rösch in Seißen und Raiffeisenbank Seißen. Alternativ können Sie Ihre Kartenwünsche telefonisch (07344-923991) an
uns richten.
Übrigens sind die Karten ein perfektes Muttertagsgeschenk - ein Blumenstrauß aus Tönen!
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv liederkranz
Geschrieben am Samstag 2. Mai 2015 um 12:24 Uhr
Wichtige drei Punkte hat der TSV Berghülen in der Fußball-Kreisliga A gegen Seißen geholt. Nach der einvernehmlichen Trennung mit Ex-Coach Heribert Gürntke stand ein verdienter 2:0-Heimsieg.
Nachdem der Regenschauer vorüber war, traten die zwei Mannschaften zum bisher meist recht giftig geführten Derby an. Davon war an diesem Sonntag jedoch wenig zu sehen. Es wurde mehr abgetastet als angegriffen, dennoch konnten sich die Gastgeber Spielvorteile sichern. Nach 29 Minuten erzielten die Berghüler mit dem ersten schönen Angriff die Führung. Nach einem Ball in die Gasse ließ T. Frank zwei Gegenspieler ins Leere laufen und schob den Ball am Torwart vorbei ins lange Eck. Die Gäste konnten sich im ersten Durchgang keine zwingende Möglichkeit erspielen.
Gleich nach dem Seitenwechsel wäre dann fast der Ausgleich gefallen, Denzer köpfte nach einer Flanke aber am Tor vorbei. In der 56. Spielminute konnten die zahlreichen Zuschauer dann bei einem Fernschuss von R. Weber die erste Chance für die Gastgeber im zweiten Durchgang beobachten. Das Geschehen spielte sich aber sonst größtenteils zwischen den beiden Strafräumen ab, der TSV aus Berghülen hatte das Spiel im Griff.
Nachdem der Berghüler M. Weberruß mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen wurde (71.), drohte das Spiel zu kippen. Die Gäste konnten das Überzahlspiel allerdings nicht ausnutzen, sondern dezimierten sich ebenfalls - Rösch sah die Ampelkarte.
Bei einer Doppelchance hätten die Hausherren das Spiel nach 82 Minuten entscheiden können, der Seißener Keeper hielt aber beide Male gut. In einer spannenden Schlussphase wurde der Ausgleich im Gegenzug wegen Abseits nicht anerkannt, und M. Scheck erzielte nach einem schön herausgespielten Konter über drei Stationen den 2:0-Endstand (89.).
Gegen den Drittletzten aus Seißen machte sich die Reserve das Leben oft selbst schwer. Dennoch konnte nach einem Doppelpack von P. Eisele (17./19.) sowie den Toren von T. Nübling (24.), H. Golavsek (30.) und B. Reichmann der Endstand von 5:0 hergestellt werden.
T. Nübling
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 25. April 2015 um 17:30 Uhr
Der TSV Seißen musste sich in der Fußball-Kreisliga A gegen den Tabellenzweiten SV Lonsee nach großem Kampf mit 2:4 geschlagen geben. Erneut mussten krankheitsbedingt Stammspieler ersetzt werden und erneut machte sich dies nur bedingt bemerkbar, da die aufgerückten Spieler ihre Sache wieder ordentlich lösten.
Den besseren Start hatte allerdings Lonsee. Nach schöner Einzelleistung konnte Seißens Torhüter C. Widenmann den ersten Versuch noch abwehren. Beim Nachschuss war er aber chancenlos. Die Gäste aus Lonsee begannen richtig stark und Seißen hatte Glück in der Anfangsphase nicht noch höher in Rückstand zu geraten. Es dauerte etwas, bis sich die Mannschaft um Trainer J. Stucke selber nach vorne wagte.
Der erste vielversprechende Angriff war dann aber gleich erfolgreich. Schön freigespielt von T. Kast traf D. Myers sehenswert ins kurze Eck. Die Freude währte aber nur kurz. Nach einem unnötigen und schlecht geführten Zweikampf im Strafraum blieb dem Schiedsrichter keine andere Wahl, als auf Elfmeter zu entscheiden. Der verwandelte Elfer zeigte Wirkung. Lonsee nutzte die Unordnung in der Seißener Defensive zwei Minuten später mit dem dritten Treffer. Erneut ging ein Stellungsfehler dem Gegentor voraus.
Nach der Pause wurde das Spiel aus Seißener Sicht besser. Mehr Zugriff und Ballkontrolle im Mittelfeld sorgten für die nötige Sicherheit im Offensivspiel. In der 52. Minute gelang dann auch folgerichtig der Anschlusstreffer. D. Myers mit einem herrlichen Freistoßtreffer aus 20 Metern brachte die Hoffnung auf eine Überraschung zurück. Die beste Chance zum Ausgleich hatte in der Folge T. Kast im Anschluss an einen Freistoß per Kopf. Der Ball verfehlte das Ziel jedoch knapp. In der Schlussphase drängte Seißen mit aller Macht auf den Ausgleich und entblößte die Defensive. Ein Konter kurz vor Schluss sorgte dann für die Entscheidung zu Gunsten der Gastmannschaft.
Die zweite Mannschaft war chancenlos und musste sich mit 0:4 geschlagen geben.
Vorschau: Am kommenden Sonntag spielt der TSV in Berghülen. Anspiel: 15 Uhr. Reserve: 13.15 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 25. April 2015 um 17:29 Uhr
Herrlingen III - Seißen I 8 : 8
Zum Abschluss der Runde zeigten die Seißener Herren noch einmal, was in ihnen steckt. In Herrlingen holten sie ein verdientes Unentschieden. Die Gastgeber hatten bis dahin in der Rückrunde all ihre Spiele gewonnen. B. Strähle und F. Klaus gewannen beide Einzel. Einen Punkt holten J. Trompler, T. Widmann, G. Frank und das Doppel Widmann/Klaus.
Mit 21 : 15 Punkten und dem Platz im Mittelfeld der Tabelle kann die Mannschaft zufrieden sein, hatte Seißen doch immer wieder mit Personalproblemen zu kämpfen.
H. Kast
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Freitag 3. April 2015 um 07:58 Uhr
Seißen I - Nellingen I 9 : 3
Die Seißener Tischtennis-Herren hatten die Gäste aus Nellingen sicher im Griff, der Sieg geriet nie in Gefahr. C. Ise und B. Strähle gewannen beide Einzel. Einen Punkt holten T. Widmann, F. Klaus, R. Schüle und die beiden Doppel Strähle/Schüle und Widmann/Klaus.
Lehr II - Seißen II 9 : 2
Die Herren II sind derzeit nicht in der Lage, einen Sieg einzufahren. Der eine oder andere Spieler läuft seiner Form etwas hinterher. Gegen den Tabellenführer und Aufsteiger Lehr war kein Kraut gewachsen. W. Scheuer und das Doppel Scheible/Kast machten die Punkte. Nach einer guten Vorrunde zeigte die Leistungskurve stark nach unten. Mit dem sechsten Platz in der Abschlusstabelle muss die Mannschaft zufrieden sein.
Seißen III - Dornstadt IV 9 : 2
Von vier Fünfsatzspielen konnten die Herren III drei gewinnen. Damit gingen die entscheidenden Punkte an Seißen. Die dritte Mannschaft hat mit diesem Spiel die Runde beendet. Mit dem fünften Platz in der Tabelle muss das Team zufrieden sein. Mehr war in dieser Saison nicht drin.
H. Kast
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Freitag 3. April 2015 um 07:56 Uhr
Der TSV Seißen gewann sein Auswärtsspiel gegen die Spielgemeinschaft Merklingen/Machtolsheim in der Kreisliga A verdient mit 1:0. Nach zuvor drei Unentschieden in Folge trotz teilweise überlegener Spielführung belohnte sich die Mannschaft von Trainer Stucke mal wieder in Form von drei Punkten.
Gegen den direkten Konkurrenten im Kampf um den Abstieg waren sich die Seißener von Beginn an um die Bedeutung der Partie bewusst. Es wurde konzentriert verteidigt und bei Standardsituationen zeigte man sich zu Beginn gefährlich. Zweimal reagierte der gegnerische Torwart hervorragend gegen Kopfbälle aus kurzer Distanz. Bei der einzigen Chance der Gastgeber in der ersten Hälfte halfen der unebene Platz und die Unentschlossenheit des Angreifers ein wenig mit, dass aus dieser Aktion nichts zählbares heraussprang. Quasi mit dem Pausenpfiff fiel dann doch noch ein Tor. Ein langer Abschlag von Seißens Torhüter M. Widenmann landete direkt bei T. Rösch. Mit einem gekonnten Heber über den herauseilenden Torhüter vollendete er sicher zur nicht unverdienten Führung.
Nach der Pause wurde die Seißener Überlegenheit dann immer deutlicher. Angeführt von den starken zentralen Mittelfeldspielern M. Schwenkkraus und C. Rösch gelang es, die wichtigen Zweikämpfe zu gewinnen und durch frühe Ballgewinne und schnelles Umschaltspiel zahlreiche Konterchancen zu generieren. Doch da zeigte sich Seißen fahrlässig, denn alle weiteren Möglichkeiten blieben ungenutzt oder Konter wurden nicht sauber zu Ende gespielt. So blieb es bis zum Schluss unnötig spannend. Die Gastgeber konnten aber nicht mehr richtig Druck aufbauen und es fehlte an Mitteln, den verdienten Seißener Sieg noch zu gefährden.
Am Samstag, 4. April, spielt der TSV Seißen zu Hause gegen Albeck. Anspiel: 15.30 Uhr. Reserve: 13.45 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Montag 30. März 2015 um 18:42 Uhr
Herren
Seissen I - Bernstadt I 9 : 4
Die Herren I erwischten gegen Bernstadt einen super Start. Schnell führten sie mit 6:0. Neben den drei Doppeln zu Beginn trug jeder Spieler noch einen Punkt zum klaren Sieg bei.
Nellingen II - Seißen II 1 : 9
Wenig Mühe hatten die Herren II gegen den Absteiger in Nellingen. Gerade mal sechs Sätze überließen sie ihren Gastgebern und so geht der Sieg auch in dieser Höhe in Ordnung.
Jungen
Westerheim - Seißen 6 : 4
Die Jungen traten in Westerheim nicht in Bestbesetzung an, sie verkauften sich aber teuer. M. Schüle gewann beide Einzel und das Doppel mit P. Stützle, dieser gewann ein Einzel.
H. Kast
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Montag 30. März 2015 um 18:40 Uhr
Der TSV Seißen musste sich im Spiel der Fußball-Kreisliga A gegen Bermaringen in der Kreisliga A zum dritten Mal in Folge mit einem Unentschieden zufrieden geben. Gegen den Tabellenfünften reichte es trotz überlegener Spielführung und riesigem Aufwand nicht zum erhofften Sieg. Nachdem die letzten Spiele beider Mannschaften öfters hitzig waren, wollten das beide Mannschaften zu Beginn vermeiden. Bis zur 30. Minute klappte das auch nahezu perfekt. Neun gelbe Karten und drei Gelb-Rote Karten nach dieser Zeit sprechen dann aber Bände über den Spielverlauf. Der unsichere Schiedsrichter tat sein Übriges. Mit zunehmender Spieldauer verlor er komplett den Faden und verteilte gelbe Karten beinahe im Minutentakt. Gelb-Rote Karten ohne davor Gelb zu zeigen, strittige Elfmetersituationen und Platzverweise, die zurückgenommen wurden, ließen die Emotionen hoch kochen.
Seißen hatte den besseren Beginn und auch durch T. Kast die erste gute Möglichkeit. Der Bermaringer Torhüter blieb aber Sieger im direkten Duell.
Nach der Halbzeit übernahm Seißen endgültig das Kommando, und es schien eine Frage der Zeit bis der Führungstreffer fiel. In der 63. Minute war es dann soweit. T. Kast setzte sich energisch im Zweikampf durch und spitzelte den Ball dem Torhüter zur umjubelten Führung durch die Beine. Als in der 69. Minute ein Bermaringer Abwehrspieler nach Notbremse die Gelb-Rote Karte sah, schien die Partie entschieden. Ein Abspracheproblem zwischen Torhüter und Abwehr bescherte den Gästen aber einen Elfmeter aus dem nichts. Einen erneuten Sturmlauf aufs Bermaringer Tor verhinderte der Schiedsrichter durch zwei fragwürdige und unberechtigte Gelb-Rote Karten. Die Punkteteilung war für den betriebenen Aufwand zu wenig.
Die zweite Mannschaft gewann verdient mit 3:1. Torschützen: F. Graf, T. Jakob, C. Stegmaier.
Sonntag: TSV in Machtolsheim ab 15 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball