Geschrieben am Samstag 29. November 2014 um 16:47 Uhr
Fußball

Torloses Remis

Im letzten Spiel des Jahres erspielte der TSV Seißen in der Fußball-Kreisliga A gegen den bis dahin Tabellendritten SV Göttingen ein 0:0 Unentschieden. Nach einem höhepunktarmen Spiel herrschte aber bei allen Beteiligten Uneinigkeit, ob man das Ergebnis nun als einen Punktgewinn oder Punktverlust werten sollte.
Nachdem die Seißener dem SV Göttingen schon im Hinspiel trotz der knappen 1:2-Niederlage auf Augenhöhe begegnet war, wollte die Mannschaft um Trainer J. Stucke ihren Fans zum Abschluss nochmal einen Sieg schenken und sich dadurch etwas Luft im Abstiegskampf zu verschaffen. Dies wurde auch von Beginn an deutlich.
Hohe Laufbereitschaft und eine sichere Defensive machten es den Göttingern schwer und sorgten für ein ausgeglichenes Spiel. In der Seißener Offensive blieb aber vieles Stückwerk, und lediglich ein Abschluss von M. Rösch sorgte für etwas Gefahr. Göttingen zeigte insgesamt die etwas reifere Spielanlage. Tormöglichkeiten konnten sich die Gäste aber auch nicht erspielen.

Nach der Pause blieb es dabei. Seißen betrieb einen hohen Aufwand, ohne sich dabei Torchancen herauszuspielen. Göttingen blieb stets gefährlich. Nach Standardsituationen sorgten Kopfbälle für Gefahr. Seißens Torhüter M. Widenmann war aber immer da, als er gebraucht wurde.
Den Matchball hatte in der 82. Minute T. Rösch auf dem Fuß. Nach schöner Vorarbeit von J. Denzer versprang der Ball aber unglücklich. Anstatt dem ziemlich sicheren Siegtreffer reichte es nur zu einem schwachen Schuss, den der Gästetorhüter mühelos parierte.

Die hektische Schlussphase brachte auf beiden Seiten keine Chancen mehr. Lediglich ein paar gelbe Karten und eine gelb-rote Karte in der Nachspielzeit für Göttingen sorgten noch für Aufregung. Der gut leitende Schiedsrichter behielt aber den Überblick und brachte die Partie routiniert zu Ende.
Nach nun 17 Spielen belegt der TSV den 14. Platz. Sechs Unentschieden und einige unnötige Niederlagen verhinderten ein besseres Abschneiden. Der Rückstand auf einen einstelligen Tabellenplatz beträgt aber lediglich drei Punkte. Für die nötige Spannung im neuen Jahr ist somit gesorgt.

Reserve: Die zweite Mannschaft gewann mit 3:1. Torschützen: D. Schwegler, B. Bayer, C. Widenmann.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 29. November 2014 um 16:46 Uhr
Tischtennis

Seißener Niederlagen

Beimerstetten I - Seißen II 9 : 4
Einen Sieg in Beimerstetten hatten die Tischtennis-Herren II des TSV Seißen fest eingeplant. Doch bis die Spieler merkten, dass das Match begonnen hatte, lagen sie schon mit 1:6 im Rückstand. R. Schüle, M. Scheible, H. Kast und das Doppel Scheible/Kast machten die Punkte. Nun muss die Mannschaft aufpassen, dass sie nicht wieder in die Nähe der Abstiegsränge kommt.

Herrlingen VI - Seißen III 9 : 3
Auch die dritte Mannschaft hatte sich in Herrlingen mehr ausgerechnet. Mit den Punkten von A. Kunz, A. Kohn und dem Doppel Groß/Kunz kann das Team nicht zufrieden sein. Bei den Herren III läuft es in dieser Saison noch nicht so richtig rund. Sie brauchen einfach mal ein Erfolgserlebnis gegen einen guten Gegner, dann könnte der Knoten platzen.
H. Kast
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Samstag 22. November 2014 um 12:52 Uhr
Tischtennis

Gut gespielt

http://www.tsv-seissen.de/bilder/eigene/prevIMG_1817.JPGLehr II - Seißen II 9 : 4
Ohne große Hoffnungen fuhren die Tischtennis-Herren II des TSV Seißen zum Tabellenführer nach Lehr. Schnell lag man mit 1 : 7 im Rückstand. Dann wäre das Spiel aber fast gekippt und mit ein wenig mehr Glück wäre ein Unentschieden möglich gewesen. W. Scheurer, R. Schüle, M. Scheible und das Doppel Scheible/Kast holten die Punkte für Seißen.
H. Kast
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Samstag 22. November 2014 um 12:51 Uhr
Fußball

Verdiente Niederlage

Das erste Rückrundenspiel des TSV Seißen in der Fußball-Kreisliga A endete mit einer 0:2 Niederlage bei den SF Dornstadt/Bollingen. Ergebnis und auch der Spielverlauf des Hinspiels waren ähnlich. Die Gastgeber machten in den entscheidenden Situationen den reiferen Eindruck und nutzten die sich bietenden Tormöglichkeiten gnadenlos aus. Hätte T. Rösch nach einer schönen Einzelleistung in der Anfangsphase jedoch nicht den Pfosten getroffen, sondern die Führung erzielt, das Spiel hätte vielleicht einen anderen Verlauf genommen.
Die Gastgeber reagierten auf diese Möglichkeit unaufgeregt und gingen nach einer schönen Flanke nach 15 Minuten in Führung. Seißens Torhüter M. Widenmann konnte den Kopfball noch abwehren, beim Nachschuss war er dann aber machtlos. Die Gastgeber hatten danach weiterhin leichtes Spiel. Die Seißener Mannschaft machte es ihnen an diesem Tag aber auch nicht allzu schwer. Alle entscheidenden Zweikämpfe im Mittelfeld wurden gewonnen. Ungenauigkeiten bei den Abspielen im Spielaufbau und fehlende Handlungsschnelligkeit in der Defensive luden quasi zum Toreschießen ein. Nach einer halben Stunde bestrafte ein Dornstädter mit einem schönen Freistoßtor eine Anreihung von Fehlern.

Auch nach der Pause wurde das Spiel der Seißener Elf nur unwesentlich besser. Dornstadt beschränkte sich auf die Defensive und fuhr noch den ein oder anderen Konter, allerdings ohne weiteren Erfolg. Bleibt zu hoffen, im letzten Spiel des Jahres nochmals an die guten Leistungen zuvor anknüpfen zu können.

Am Samstag ist der SV Göttingen zu Gast in Seißen. Anspiel: 14.30 Uhr. S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 15. November 2014 um 09:52 Uhr
Tischtennis

Vorne etabliert

Jungen
Heroldstatt II - Seißen 3 : 6
Leicht und locker übersprangen die Seißener Jungs die Auswärtshürde in Heroldstatt. M. Schüle und A. Kunz gewannen beide Einzel. Einen Punkt holten A. Kunz und das Doppel Kunz/Schüle. Nach diesem Sieg hat sich die Mannschaft fest in der Tabellenspitze etabliert.
H. Kast
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Samstag 15. November 2014 um 09:50 Uhr
Fußball

Wildes Spiel

Der TSV Seißen und der SV Westerheim lieferten sich in der Fußball-Kreisliga A am vergangenen Samstag ein Spiel über das sicher noch einige Zeit gesprochen wird. Nach neunzig teilweise verrückten Minuten feierte der TSV am Ende einen 6:4 Auswärtserfolg.
Bis zur 28. Minute passierte auf beiden Seiten recht wenig. Ein abgefälschter Schuss bedeutete dann die Westerheimer Führung - Auftakt zu ereignisreichen Minuten. Nach einem Foul an T. Rösch verwandelte C. Rösch den fälligen Elfmeter in der 31. Minute sicher. K. Rösch mit einem schönen Drehschuss in der 38. Minute und J. Widmann mit einem Kopfball im Anschluss an einen Eckball zwei Minuten später drehten mit ihren Treffern die Partie komplett. Noch vor der Halbzeit konnte Westerheim durch einen Foulelfmeter den Rückstand auf 2:3 verkürzen.

Nach der Pause nahm das Spiel gleich wieder Fahrt auf. Nach schöner Vorarbeit von M. Rösch traf T. Kast direkt nach Wiederanpfiff zum 4:2. In der 51. Minute baute D. Myers die Führung mit einem platzierter Schuss aus. Beflügelt von der Drei-Tore-Führung ließ die Konzentration etwas nach. Ein Freistoß in der 57. Minute und erneut ein Foulelfmeter in der 70. Minute brachten die Gastgeber beim 4:5-Stand zurück ins Spiel.

Die Partie wurde immer hektischer. Westerheim warf alles nach vorne, Seißen blieb durch Konter gefährlich. Zahlreiche Fouls und Unterbrechungen, Schiedsrichterentscheidungen und Zuschauer trugen zur wilden Schlussphase bei. Fünf Minuten vor Schluss sorgte T. Kast mit einem wunderschönen Heber über den herausgeeilten Torhüter für die Entscheidung - verdienter Lohn für immensen Aufwand und Kampfgeist des Teams.

Reserve: 0:3-Niederlage.
Vorschau: TSV - Dornstadt, Sa. 14.30 Uhr, Bollingen.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 15. November 2014 um 09:49 Uhr
Schach

Erwartete Klatsche

Steinhausen - Seißen 6 : 2
Die erwartete Klatsche gab es für die Seißener Schachspieler gegen den Meisterschaftsfavoriten in Steinhausen. Lange sah es nach einer engen Begegnung aus. Doch dann ging Spiel um Spiel verloren. H. Bayer gewann seine Partie, W. Hörrle und M. Pfetsch spielten remis. Jetzt ist man im Tabellenkeller. H. Kast
Veröffentlicht unter: tsv schach
Geschrieben am Sonntag 9. November 2014 um 08:54 Uhr
Tischtennis

Dem Rückstand hinterher gelaufen

Seißen I - Herrlingen III 6 : 9
Von Beginn an liefen die Tischtennis-Herren I des TSV Seißen gegen Herrlingen einem Rückstand hinterher. Immer wenn man den Eindruck hatte, das Spiel könnte zugunsten von Seißen kippen, legte Herrlingen wieder eine Schippe drauf. C. Ise und J. Trompler gewannen zwei Einzel. Einen Punkt holten B. Strähle und F. Klaus.

Seißen II - Nellingen II 9 : 7
Mit 1 : 4 lagen die Herren II gegen Nellingen im Rückstand, ehe sie wach wurden. R. Schüle und H. Kast gewannen beide Einzel. Ein Punkt kam von W. Scheuer, P. Funk, M. Scheible und dem Doppel Scheible/Kast.

Laichingen IV - Seißen III 9 : 6
Die dritte Mannschaft aus Seißen hätte in Laichingen ein Unentschieden verdient gehabt. H. Fülle, H. Groß, H. Widmann, A. Kohn, J. Kunz und das Doppel Groß Kurz machten die Punkte.

Jungen
Seißen - Setzingen II 6 : 1
Keinerlei Mühe hatten die Jungen des TSV Seißen gegen das Team aus Setzingen. Nach einer Stunde war der Sieg für Seißen unter Dach und Fach. Neben den beiden Doppeln gewannen A. Kunz, M. Schüle, A. Kunz und P. Stützle ein Einzel.
H. Kast
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis