Geschrieben am Sonntag 9. November 2014 um 08:52 Uhr
Keine Tore bekamen die Zuschauer beim Heimspiel des TSV Seißen gegen den SV Oberelchingen in der Fußball-Kreisliga A zu sehen. Nach 90 heiß umkämpften Minuten mussten sich beide Mannschaften mit einem Punkt begnügen.
Hoch motiviert und beinahe in Bestbesetzung ging die Mannschaft von Trainer Stucke in die Partie gegen den sehr gut gestarteten Aufsteiger aus Oberelchingen. Schon nach kurzer Spieldauer wurde allen klar, dass der gute Tabellenplatz der Gäste kein Zufall ist. Vor allem auf den Außenbahnen agierten die Gäste hochkonzentriert und ließen den Seißener Spielern kaum Platz, das in den letzten Wochen erfolgreiche schnelle Umschaltspiel zu praktizieren.
Die erste Chance hatte aber trotzdem der TSV. D. Myers verzog aus dem Gedränge. Die Gäste wurden hauptsächlich nach Standardsituationen gefährlich. Teilweise schön einstudierte Varianten sorgten des öfteren für Gefahr. Einmal musste Seissens Torhüter M. Widenmann seine ganze Klasse aufbieten um den Rückstand zu verhindern. Sonst bekämpften sich die beiden Mannschaften in zahlreichen Zweikämpfen hart aber meistens fair im Mittelfeld.
Nach der Pause nahmen die Zweikämpfe sogar noch zu und der bis dahin gut leitende Schiedsrichter hatte viel zu tun. Am Ende notierte er acht gelbe Karten auf beiden Seiten. Fußball gespielt wurde aber auch noch. Die besseren, wenn auch wenigen Möglichkeiten hatte weiterhin Seißen. D. Myers verzog aber erneut aus vielversprechender Position. J. Denzer wurde im allerletzten Moment noch von einem Abwehrspieler gestoppt. Der erhoffte Strafstoß-Pfiff blieb aus. Am Ende eine gerechte Punkteteilung.
Die zweite Mannschaft siegte nach Toren von D. Stegner und Roland 2:1.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Freitag 31. Oktober 2014 um 21:56 Uhr

Nächstes Wochenende große Jubiläumsfeier des Musikvereins in der Mehrzweckhalle
Freitag, 7.11. „Bock auf Party“ mit den Alpenböcken
Samstag, 8.11 Tiroler Festabend mit MV Seißen und Hirschbichler Tanzlmusi
Sonntag, 9.11. Besenwirtschaft mit Festgottesdienst, Frühschoppen und Jugendnachmittag
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv musikverein jahresfeier
Geschrieben am Freitag 31. Oktober 2014 um 21:50 Uhr
Der TSV Seißen musste sich in der Fußball-Kreisliga A trotz ansprechender Leistung dem neuen Tabellenführer SV Jungingen auswärts mit 0:2 geschlagen geben. Zwei Standardsituationen entschieden die Partie zu Gunsten der Gastgeber. Da die beste und die drittbeste Abwehr der Liga aufeinander trafen, war der Spielverlauf der erwartete und die logische Konsequenz aus den bisherigen Spielen. Über neunzig Minuten blieben Torchancen absolute Mangelware.
Beide Mannschaften standen kompakt in der Defensive und verteidigten sicher und geordnet. Die Torhüter mussten nur ganz selten eingreifen und das Spiel spielte sich zum Großteil zwischen den Strafräumen ab. Jungingen erwischte aber trotzdem den besseren Start und ging gleich in der Anfangsphase etwas glücklich in Führung. Ein an sich harmloser Freistoß wurde durch einen Seißener Abwehrspieler unglücklich abgefälscht und landete unhaltbar in der 6. Spielminute im Tor.
Bis zur Halbzeit blieb dies fast der einzige Aufreger. Lediglich nach Eckbällen und Freistößen wurde es auf beiden Seiten gefährlich.
Auch nach dem Wechsel hielt sich die Aufregung in Grenzen. Im Anschluss an einen Eckball nach gut einer Stunde nutzte ein Junginger Angreifer seinen Größenvorteil bei einem Kopfball und traf aus kurzer Distanz zum 2:0. Obwohl noch gut genügend Zeit blieb, war allerdings klar, dass der Treffer vermutlich die Vorentscheidung bedeutete. Auch bedingt durch das Fehlen einiger Stammspieler blieb die Seißener Offensive weiterhin harmlos und es gelang ihr auch in der Folge nicht mehr, die Junginger Abwehr in Bedrängnis zu bringen. Auch die Junginger konnten sich keine weiteren Chancen erspielen und so blieb es beim auf Grund der Spielanteile nicht unverdienten Sieg des neuen Tabellenführers.
Die zweite Mannschaft verlor gegen starke Junginger mit 6:2. Torschützen: D. Stegner, S. Ott.
Vorschau: Am kommenden Sonntag, 2. November, ist der SV Oberelchingen zu Gast beim TSV Seißen. Anspiel ist um 14.30 Uhr. Reserve: 12.45 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Freitag 24. Oktober 2014 um 18:38 Uhr

Am Samstag, 25. Oktober, feiert der TSV Seißen seine Jahresfeier in der Mehrzweckhalle. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Den Besuchern wird ein buntes Programm und eine Tombola stattfinden, für das leibliche Wohl sorgt das Jägerstüble. Außerdem sind Ehrungen vorgesehen.
Veröffentlicht unter: tsv jahresfeier
Geschrieben am Freitag 24. Oktober 2014 um 18:36 Uhr
Der TSV Seißen ließ in der Kreisliga A dem ersten Saisonsieg der vergangenen Woche gleich den zweiten folgen. Gegen den Tabellennachbarn TSV Laichingen wurde nach starker Leistung mit 4:1 gewonnen. Mann des Tages war D. Myers, dem drei Treffer gelangen. Bereits in der 3. Minute brachte Myers Seißen mit einem platzierten Freistoß in Führung. Beflügelt von der frühen Führung blieb Seißen weiter in der Offensive und schnürte die Gäste phasenweise in ihrer Hälfte ein. Gute Möglichkeiten von M. Rösch und J. Denzer blieben aber ungenutzt, nach gut einer halben Stunde kam Laichingen etwas besser ins Spiel. Seißens Torhüter M. Widenmann musste bei einer Möglichkeit der Gäste sein ganzes Können aufbieten um den Ausgleich zu verhindern. Nach einem Ballgewinn und schnellem Umschaltspiel wurde D. Myers dann in der 38. Minute schön von T. Kast freigespielt. Mit einem Schuss ins lange Eck sorgte er für die 2:0-Pausenführung.
Nach dem Seitenwechsel bot sich das gleiche Bild. Seißen betrieb weiterhin einen immensen Aufwand und war präsent in den Zweikämpfen. Immer wieder ergaben sich Möglichkeiten. Bei einem Konter konnte M. Rösch nach gut einer Stunde nur per Foulspiel an der Strafraumkante gestoppt werden. Den fälligen Freistoß schoss Myers humorlos durch die Mauer ins Tor und belohnte sich mit seinem dritten Treffer für eine starke Vorstellung. Zehn Minuten später fast dieselbe Situation. Dieses Mal wurde der sehr agile M. Rösch regelwidrig im Strafraum gestoppt. Den fälligen Foulelfmeter verwandelte J. Denzer mit etwas Glück zum 4:0. Die Gäste aus Laichingen kamen eine Viertelstunde vor Spielende durch einen Sonntagsschuss noch zum Anschlusstreffer. Durch eine rote Karte direkt im Anschluss nahmen sie sich aber die Möglichkeit zu einer Aufholjagd.
Die zweite Mannschaft verlor ihr Spiel mit 2:3. Torschützen: P. Seitz, B. Urban.
Am Sonntag spielt der TSV in Jungingen. Anspiel: 15 Uhr. Reserve: 13.15 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Freitag 24. Oktober 2014 um 18:10 Uhr
Herrlingen V - Seißen II 4:9
Die Tischtennis- Herren II hatten in Herrlingen mal wieder Probleme in den Doppeln. Nur Scheuer/Funk waren erfolgreich. In den Einzeln zeigten sich die Seißener dann ihren Gegnern aber klar überlegen. Sechs Punkte in Folge brachten die Vorentscheidung. G. Frank und R. Schüle gewannen jeweils beide Einzel. Einen Punkt holten jeweils W. Scheuer, P. Funk, M. Scheible und H. Kast.
Seißen III - Heroldstatt 9 : 4
Die Herren III rechneten gegen Heroldstatt mit einem engen Spiel. Doch von Beginn an zeigte sich Seißen konzentriert und gewann auch in dieser Höhe verdient. Neben zwei Doppeln zu Beginn gewannen H. Fülle und H. Groß beide Einzel. M. Pfetsch, H. Widmann und A. Kohn waren einmal erfolgreich.
Seißen - Lonsee II 6 : 2
Die Tischtennis- Jungen hatten das Spiel gegen Lonsee jederzeit fest im Griff. A. Kunz und M. Schüle gewannen jeweils beide Einzel und gemeinsam auch das Doppel. Einen weiterem Punkt holte P. Stützle.
H. Kast
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Freitag 17. Oktober 2014 um 11:12 Uhr

Heute Abend ab 19.30 Uhr ist im Sportheim wieder Oktoberfest für Jung und Alt.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Auch ohne Dirndel und Lederhosn seits willkommen.
Das TSV TEAM
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv
Geschrieben am Freitag 10. Oktober 2014 um 17:58 Uhr
Herren
Schelklingen I - Seißen I 2 : 9
Den erwartet klaren Sieg holten sich die Herren I in Schelklingen. Von Beginn an dominierten die Seißener das Geschehen. M. Kühnle und C. Ise gewannen beide Einzel. Ein Punkt holte B. Strähle, F. Klaus, G. Frank und die beiden Doppel Kühnle/Strähle und Widmann/Klaus.
Nellingen III - Seißen III 9 : 6
Etwas Pech hatten die Herren III in Nellingen. Von vier Spielen über fünf Sätze konnten sie nur eines gewinnen. M. Pfetsch, H. Widmann, J. Kunz und die beiden Doppel Pfetsch/Fülle und Widmann/Bayer holten die Punkte für Seißen.
H. Kast
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis