Geschrieben am Dienstag 29. August 2023 um 07:33 Uhr
Vergangenes Wochenende trat die SG Alb zum Auswärtsspiel in Amstetten an.
Die Gastgeber hatten von Beginn an mehr Spielanteile, die SG Alb-Abwehr war daher mit der spielstarken Offensive durchaus beschäftigt, und hatte Glück, dass Amstetten die ein oder andere Torchance liegen ließ.
In der 30. Spielminute sah der Referee ein Handspiel im Strafraum, leider eine Fehlentscheidung, die sich der Gegner zum 1:0 nicht nehmen ließ. Die SG-Akteure zeigten die richtige Reaktion und waren fortan in der Offensive galliger, ein Abschluss von Kast konnte der Amstetteter-Keeper nicht festhalten, L. Bückle stand genau richtig und schob zum 1:1 Ausgleich kurz vor dem Halbzeitpfiff ein.
In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild, Amstetten hatte die SG weitestgehend im Griff und ging folgerichtig erneut mit 2:1 in Führung, doch die Gantenbein-Elf zeigte Moral und wollte unbedingt etwas Zählbares mit nach Hause nehmen. So war es T. Kast, der nach Vorarbeit von Melzner mit einem wuchtigen Abschluss in der letzten Spielminute den 2:2 Ausgleich besorgte.
Ein Punkt, den sich die Mannschaft mit viel Kampfgeist verdient hat.
Die 2. Mannschaft hielt lange gut mit, mit dem ersten Gegentor brach aber die Gegenwehr und endete mit einer deutlichen 0:5 Niederlage.
Am kommenden Sonntag kommt der SV Scharenstetten nach Suppingen zum Heimspiel. Anstoß 13 Uhr und 15 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Donnerstag 6. Juli 2023 um 14:08 Uhr
Sportverein, Musikverein und Bulldog Buaba bedanken sich bei allen Gästen und Besuchern für ein gelungenes Backhausfest. Ein besonderer Dank gilt den vielen Helfern, ohne die das alles nicht möglich wäre.
Helferfest Backhausfest 2023
Das diesjährige Helferfest findet am Samstag, den 15.07.2023 ab 18:00 Uhr statt. Über Salat- und Dessertspenden freuen sich alle Teilnehmer.
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv backhausfest musikverein bulldogbuabaundmaedla
Geschrieben am Montag 12. Juni 2023 um 07:10 Uhr
Zum Saisonabschluss empfang die SG Alb im Brenntenhau den SV Pappelau-Beiningen, gegen den es aufgrund der enttäuschenden Hinspielschlappe etwas gut zu machen galt. Die Hausherren nahmen von Beginn an des Spiel in die Hand und waren griffiger in den Zweikämpfen. Bückle verzog seinen ersten Abschluss am langen Eck vorbei, die SG Alb ließ weitere Chancen liegen. Mit viel Einsatz und Teamgeist konnten die Führungsspieler im Gästemittelfeld gebremst werden, bei einem schnell ausgeführten Freistoß lenkte Schlussmann Eckle den Ball gerade noch um den Pfosten. In der 30. Spielminute setzte sich dann Bückle über rechts durch, der abgewehrte Schuß landete vor dem einschussbereiten S. Di Blasi, der überlegt zum 1:0 einschob.
Nach dem Seitenwechsel war die Gantenbein-Elf wieder spielbestimmend, Di Blasi setzte die Außen mit Bückle und Kast gekonnt in Szene, dieser legte mustergültig auf K. Scheuer auf, der aus kurzer Distanz zum 2:0 vollendete. Anschließend wehrten sich die Gäste energischer und verstärkten das Offensivspiel, ein sehenswerter Heber von Boldea landete auf der Latte, der Anschlusstreffer lag jetzt in der Luft, Goalkeeper Eckle parierte noch zweimal glänzend. Auf der Gegenseite sorgte S. Di Blasi mit einem Freistoß für die Vorentscheidung, den der Gästekeeper durchflutschen ließ.
Die Gegenwehr war gebrochen, L. Bückle umkurvte noch die halbe Abwehr und schob zum 4:0 Endstand ein.
Die 2. Mannschaft feierte ein Schützenfest und gewann mit 8:1, der überragende N. Gerber glänzte mit einem 6-er Pack, L. Striebel traf doppelt.
Die SG Alb feierte in der Premierensaison mit dem 12. Platz und 25 Punkten, 53:67 Toren den Klassenerhalt, die 2. Mannschaft kam auf Rang 9 mit 24 Punkten, 43:72 Toren.
Dank an alle Verantwortlichen, Helfer, Fans und Sponsoren.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Donnerstag 18. Mai 2023 um 21:24 Uhr
250 Nachwuchskicker waren am Sonntagvormittag zu Gast auf den Sportanlagen des TSV Seissen im Brenntenhau.
Nach vielen Fussballspielen und einem Trainingsparcour strahlten die Kinder bei der Siegerehrung. Die Organisatoren A. Dussler und B. Mack, sowie die Eltern an den Versorgungsständen sorgten für einen tollen Vormittag bei Jung und Alt, Dank gilt auf dem Fussballförderverein TSV Seissen für die Unterstützung.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Donnerstag 18. Mai 2023 um 21:22 Uhr
Im Heimspiel gegen den formstarken SV Asselfingen musste bei der SG Alb schon alles zusammenpassen, um etwas Zählbares im Brenntenhau zu behalten.
Die Gäste fuhren in den letzten Partien einen Kantersieg nach dem Nächsten ein und dementsprechend galt es für die Gantenbein-Elf, die Offensive der Gäste nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. Nach dem 0:1 in der 10. Spielminute schienen die Befürchtungen seinen Lauf zu nehmen, aber die SG nutzte die unangenehmen Wetterbedingungen und verlangte dem Spitzenreiter alles ab. Mit viel Einsatz in der Defensive und zielstrebigen Kontern hatten auch die Gäste ihre Schwierigkeiten und so markierte P. Stucke nach einer halben Stunde den 1:1 Ausgleich.
Bis zum Pausentee hielten sich die Hausherren schadlos, um in der zweiten Hälfte selbst das Heft in die Hand zu nehmen: L. Bückle sorgte mit dem 2:1 Führungstreffer für Staunen im Brenntenhau, die Partie gestaltete sich fortan ausgeglichen. In der 70. Spielminute stellten die Gäste wieder auf 2:2, sodass es zu einer dramatischen Schlussphase kam: zunächst brachte T. Kast die SG wieder in Führung, leider blieb aber die Rießenüberraschung aus, da Asselfingen in der Nachspielzeit wieder der 3:3 Ausgleich gelang. Dennoch belohnte sich das Team für eine starke Leistung mit einem Punkt gegen den Aufstiegsfavorit, der in der Endabrechnung noch Gold wert sein könnte.
Die 2. Mannschaft siegte kampflos mit 3:0.
Am kommenden Sonntag empfängt die SG Alb zum Heimspiel in Suppingen die Mannschaften aus Heroldstatt.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Dienstag 9. Mai 2023 um 08:33 Uhr
Im Auswärtsspiel gegen den Tabellennachbarn SV Amstetten vergab die SG Alb am letzten Wochenende die Chance auf einen Big-Point im Abstiegskampf. Dabei startete das Team vielversprechend, K. Scheuer erzielte nach einer Viertelstunde die 1:0 Führung.
Die Gastgeber hatten aber die richtige Antwort parat und zur richtigen Zeit das Glück auf ihrer Seite, zuerst berührte ein Ball bei einem Abwehrversuch leicht die Hand, was der Referee ahndete, beim zweiten mal war es ein eindeutiger Handelfmeter, mit denen Amstetten zum Seitenwechsel auf 2:1 stellen konnte.
Entsprechend laut war die Kabinenpredigt, die offenbar Gehör fand: so stellte T. Kast gleich nach dem Seitenwechsel den 2:2 Ausgleich her. Kaum war der Torjubel beendet, bestrafte Amstetten mit einem Doppelschlag zwei unerklärliche Nachlässigkeiten in der Defensive und sorgte mit dem 4:2 für eine Vorentscheidung.
Die SG Alb brauchte ein wenig, um sich von diesem Schock zu erholen, rannte aber fortan das gegnerische Tor an und schnürte Amstetten in der eigenen Hälfte ein. Bückle vergab zwei riesige Torchancen zum Anschluss und so konnte J. Gutekunst erst in der Schlussminute auf 4:3 verkürzen, bei dem es dann auch blieb. Statt eines Befreiungsschlages rutscht die SG durch die absolut vermeidbare Niederlage hinten rein und muss in den letzten drei Partien dringend punkten.
Die 2. Mannschaft unterlag mit 2:4, C. Widenmann und P. Matthiesen waren erfolgreich.
Am kommenden Sonntag empfängt die SG Alb zum Heimspiel in Seissen den Tabellenführer aus Asselfingen.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Donnerstag 4. Mai 2023 um 10:21 Uhr

Am Samstag, den 13.05.2023 sammelt der TSV in Seißen, Wennenden und Steigziegelhütte wieder Altpapier- und Kartonagen. Wir bitten Altpapier und Kartonagen getrennt und handlich gebündelt ab 9:00 Uhr bereit zu stellen.
Der Erlös der Sammlung ist wie immer für unsere Jugendarbeit bestimmt, der TSV bedankt sich für die Unterstützung.
Quelle: Mitteilungsblatt
Veröffentlicht unter: tsv altpapiersammlung
Geschrieben am Dienstag 2. Mai 2023 um 12:47 Uhr
Zum Heimspiel am vergangenen Sonntag waren die Mannschaften aus Hörvelsingen bei der SG Alb in Suppingen zu Gast. Zumindest den Gegner auf Distanz halten, lautete das Minimalziel, doch nach einem Tiefschlaf zu Beginn der Partie lief die Mannschaft frühzeitig einem Rückstand hinterher.
Obwohl sich die Gäste im Laufe der ersten Hälfte durch zwei berechtigte Gelb-Rote Karten selbst schwächten, kamen die SG Akteure überhaupt nicht ins Spiel und hatten viel zu viele Fehlpässe und technische Fehler in den Reihen.
Mit dem Pausenpfiff konnte glücklicherweise T. Kast den wichtigen Ausgleichstreffer markieren.
Auch nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild, die Gäste hatten erneut zwei dicke Chancen in Führung zu gehen, ehe T. Kast erneut die SG-Farben erlöste und nach einer guten Stunde zur 2:1 Führung traf. Die Gäste waren in der Schlussphase platt, es dauerte jedoch bis zur 90. Spielminute, ehe T. Söll mit dem 3:1 den Deckel drauf machte und so am Ende zumindest ein zufriedenes Ergebnis gefeiert werde konnte.
Die 2. Mannschaft überzeugte mit einer guten Leistung und einem 5:2 Sieg, N. Gerber traf doppelt, M. Proksch, L. Pfetsch und L. Striebel waren ebenfalls erfolgreich.
Am kommenden Sonntag geht´s auswärts gegen Amstetten.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball