Geschrieben am Samstag 5. Oktober 2013 um 21:23 Uhr
Tischtennis

Knappe Niederlage

Herren
SSG Ulm 99 I - Seißen I 9 : 5
Die Herren I waren bei der SSG Ulm gar nicht so weit von ihrem ersten Punktgewinn in der Bezirksklasse entfernt. B, Strähle gewann beide Einzel. Einen Punkt holten M, Kühnle, T, Widmann und Kühnle/Strähle.

Seißen III - Berg IV 9 : 1
M, Scheible gewann beide Einzel. Einmal siegten H, Groß, M, LaRosa, J, Kunz, A, Kohn.

Damen
Herrlingen V - Seißen 8 : 5
Trotz 4:3-Führung gab es noch eine Niederlage. C. Fülle gewann drei Einzel und mit J. Widmann, C. Morlok einen Punkt.

Jungen
Seißen I - Lonsee I 0 : 6
Seißen II - Merklingen 4 : 6
Ein Punkt wäre für die Jungen II gegen Merklingen durchaus drin gewesen. Am Ende fehlte jedoch das Quäntchen Glück. E. Kesmer, F. Schmid und Y. Voigt machten die Punkte.
Kast
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Sonntag 15. September 2013 um 08:50 Uhr
Fußball

Starke Vorstellung

Das Heimspiel des TSV Seißen gegen den SV Westerheim in der Kreisliga A endete nach einer ereignisreichen Partie mit 6:1. Das Spiel begann in der 2. Minute mit einem Paukenschlag der Gäste. Nach einem schweren Fehler im Spielaufbau landete die darauffolgende Flanke unverhofft und leicht abgefälscht im langen Eck des Seißener Tores. Eine völlig neue Situation für die Elf um Spielertrainer S. Kuhn. Erstmals in dieser Saison musste man mit einem Rückstand umgehen. Dies gelang aber überraschenderweise gut.
Bereits in der 11. Minute gelang der Ausgleich. T. Rösch brachte mit einem überlegten Abschluss aus dem Gedränge die Seißener Mannschaft zurück ins Spiel. Von nun an begann das Offensivspiel Fahrt aufzunehmen. In der 17. Minute vollendete F. Pireci eine schöne Kombination mit einer ebenso schönen Einzelleistung. Nach einer halben Stunde fiel dann der dritte Treffer. T. Kast setzte sich gegen zwei Gegenspieler auf der linken Außenbahn durch und war dabei auch durch zwei kleinere Fouls nicht zu stoppen. Sein Querpass fand in K. Rösch einen dankbaren Abnehmer.

Nach der Pause verflachte das Spiel etwas und die Gäste kamen durch Standardsituationen zu Torchancen. In der 70. Minute fiel dann aber die Entscheidung. Nach Vorarbeit von S. Kuhn erzielte T. Rösch mit einem platzierten Schuss seinen zweiten Treffer. Die Westerheimer ergaben sich nun ihrem Schicksal und so hatte der TSV keine große Mühe noch weitere Treffer zu erzielen. In der 76. Minute kam S. Kuhn freistehend aus zehn Meter zum Abschluss. Mit einem platzierten Schuss ins Eck erzielte er seinen fünften Saisontreffer. Drei Minuten vor Schluss erzielte D. Myers nach einem schönen Spielzug über B. Urban und B. Mack den sechsten Seißener Treffer. So bleibt die Bilanz nach fünf Spielen makellos.

Die Reserve unterlag nach schwacher Leistung mit 0:3.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 7. September 2013 um 08:39 Uhr
Fußball

Perfekter Saisonstart

http://www.tsv-seissen.de/bilder/eigene/klein.jpgMit dem dritten Sieg im dritten Spiel ist der Saisonstart des TSV Seissen in der Kreisliga A geglückt. Das schwere Auswärtsspiel beim TSV Westerstetten wurde mit 3:0 gewonnen. Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge gegen diesen Gegner fand man dieses Mal die richtigen Mittel, nutzte die sich bietenden Torchancen und hatte in ein paar Szenen auch das nötige Glück auf seiner Seite. Der erste zielstrebige Angriff führte in der 14. Minute zur Führung. Nach schönem Flankenlauf von T. Kast scheiterte F. Pireci mit einer sehenswerten Aktion noch an der Latte. Der Abpraller landete aber genau bei Spielertrainer S. Kuhn, der aus kurzer Distanz keine Mühe mehr hatte, den schönen Angriff zu vollenden. In der Folge kamen die Gastgeber besser ins Spiel und nach gut einer halben Stunde hatte man Glück als ein Westerstetter Spieler frei vor dem Tor auftauchte und sein Schuss nur knapp das Tor verfehlte.

Nach der Pause versuchten die Gastgeber weiter alles, um zum Ausgleich zu kommen. Immer wieder eroberten sich die Westerstetter durch ihre robuste Spielweise Bälle im Mittelfeld und setzten die TSV-Abwehr immer mehr unter Druck. In der 60. Minute fiel dann überraschend der zweite Seissener Treffer. Nach sensationeller Vorarbeit von F. Pireci per Hacke umspielte S. Kuhn die verbliebenen Abwehrspieler und traf fast von der Außenlinie. Dieser Treffer zählt sicher zu den schönsten Seissener Tore der vergangenen Jahre. Eine Viertelstunde vor Schluss fiel dann die Entscheidung: Seissens Torwart M. Widenmann vereitelte eine hundertprozentige Torchance und leitete mit einem weiten Abschlag sofort den Konter ein. F. Pireci setzte sich gegen die Abwehr durch und traf zum 3:0. Als kurz vor Schluss den Gastgebern noch ein klarer Elfmeter verwehrt wurde, blieb man erneut ohne Gegentor und stellt wie im Vorjahr die beste Abwehr der Liga mit nur einem Gegentor nach drei Spielen.

Reserve: Die Reserve gewann mit 6:2. Die Tore erzielten drei Mal K. Dittrich, zwei Mal M. Widenmann und ein Mal D. Schwegler.

Vorschau: Am kommenden Sonntag ist der SV Westerheim zu Gast in Seissen. Anspiel: 15 Uhr, Reserve: 13.15 Uhr.
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Freitag 30. August 2013 um 21:00 Uhr
Fußball

Bollwerk hält lange

Das erste Heimspiel der neuen Saison des TSV Seißen gegen den SV Scharenstetten in der Fußball-Kreisliga A endete nach einer einseitigen Partie mit 2:0.
Die Gäste konzentrierten sich über die komplette Spielzeit ausschließlich auf die Defensive und hätten damit auch beinahe Erfolg in Form eines Punktgewinns gehabt. Von Anfang an dominierte der TSV das Spiel und wäre dafür auch beinahe früh belohnt worden. Nach einer strittigen Szene im Strafraum blieb die Pfeife des ansonsten guten Schiedsrichters aber stumm.
In der Folge erspielte sich der TSV Torchancen beinahe im Fünfminuten-Takt. Zwingend waren die Aktionen jedoch alle nicht. Immer wieder konnte der Torhüter die Bälle ohne große Mühe abwehren. Kurz vor der Pause vergab T. Rösch nach schöner Vorarbeit von F. Pireci freistehend auch noch die beste Chance bis dahin.

Die zweite Halbzeit begann wie die erste aufgehört hatte: T. Rösch scheiterte freistehend, dieses Mal am Pfosten. Nach etwas mehr als einer Stunde wurde der Bann dann aber gebrochen. Einen Freistoss von B. Urban verlängerte S. Kuhn per Kopf auf J. Widmann. Der sprang höher als der Scharenstetter Torhüter und traf per Kopf zur längst überfälligen Führung.
Keine fünf Minuten später fiel dann die Entscheidung. Nach Vorarbeit von S. Kuhn scheiterte T. Rösch erneut in aussichtsreicher Position. Die Abwehraktion des Scharenstetter Torhüters landete aber direkt bei F. Pireci, der mit einem trockenen Abschluss seinen zweiten Saisontreffer erzielte.

Nach einer überflüssigen Gelb-Roten Karte gegen T. Rösch endeten die Seißener Offensivbemühungen eine Viertelstunde vor Schluss und in der Folge kamen die Scharenstetten nach einem Konter noch zu ihrer einzigen echten Torchance.

Die Reserve unterlag mit 1:2. Torschütze: M. Widenmann.

Am kommenden Samstag, 31. August, spielt der TSV in Westerstetten. Anspiel 15.30 Uhr. Reserve 13.45 Uhr. Am Donnerstag, 5. September spielt der TSV um 18.15 Uhr in Berghülen.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 24. August 2013 um 19:42 Uhr
Fußball

Auftakt nach Maß

Zum Saisonauftakt der Fußball-Kreisliga A war der TSV Seißen beim SV Asselfingen zu Gast, dem souveränen Aufsteiger der vergangenen Saison. Der Mannschaft um Trainer Kuhn gelang der perfekte Auftakt in der Partie, um die Euphorie der Hausherren zu dämpfen: Nach zwei Minuten tanzte Neuzugang Pireci im Strafraum die Abwehr aus und passte scharf in die Mitte, wo T. Rösch den Ball aus kurzer Distanz über die Linie beförderte.

Von der hochgelobten gegnerischen Offensive war in der ersten Halbzeit kaum etwas zu sehen, die TSV-Defensive stand gewohnt sicher und ließ keine Torchancen zu. Der TSV kontrollierte Ball und Gegner. Ein schöner Spielzug über die rechte Seite führte nach gut einer halben Stunde zum nächsten Treffer. Ö. Koc flankte von der rechten Seite und F. Pireci schloss zum 2:0 ab.
Seißen nahm anschließend das Tempo und den Druck etwas heraus, das Spielgeschehen fand überwiegend im Mittelfeld statt. Bei Balleroberung schaltete Asselfingen zwar schnell in den Angriff um, konnte dabei jedoch nichts Zählbares erringen. Nach dem Seitenwechsel schien die Entscheidung schnell zu fallen, nach einem Foulspiel an Pireci entschied der souveräne Schiedsrichter auf Strafstoß. M. Kuhn zeigte aber Nerven und verschoss. In der 67. Spielminute schloss S. Kuhn eine gelungene Kombination zum 3:0 ab, als er den Ball ins kurze Eck schoss.

Anstatt die Partie souverän nach Hause zu bringen, leistete sich der TSV dann aber viele Fehlpässe und schlechtes Zweikampfverhalten, sodass die Heimelf zum Anschlusstreffer kam und in den Schlussminuten nochmals einem weiteren Treffer nahe war. Seißen brachte den Vorsprung über die Zeit, ließ aber noch eine Steigerung für die kommenden Spiele offen.

Der Reserve fehlte das Glück im Torabschluss, trotz vieler Chancen und Dominanz im Spiel reichte es nur zu einem torlosen Unentschieden.
Vorschau: Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am kommenden Sonntag 25. August ist der SV Scharenstetten zu Gast in Seißen. Anspiel 15 Uhr, Reserve 13.15 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 27. Juli 2013 um 09:13 Uhr
Tennis

Herren 50 steigen auf

Die Tennis-Herren 50 aus Seißen sind mit einem 4:5 Sieg in Laupheim auf den zweiten Tabellenplatz der Bezirksklasse 2 geklettert und steigen punktgleich mit dem Tabellenführer aus Ulm in die Bezirksklasse 1 auf. H. Kast, R. Hensinger und L. Rösch gewannen das Einzel, Kast/Heckel und Voigt/Rösch im Doppel.

Die Junioren/innen haben es im letzten Spiel der Runde noch einmal spannend gemacht, siegten aber gegen den SSV Ehingen am Ende 4:2. Gegen den Tabellenführer aus Ehingen mussten sie dreimal in den Matchtiebreak gehen. Alle drei konnten sie gewinnen. J. Dukek und F. Kaupp gewannen das Einzel. Im Doppel waren Dukek/Rösch und Goek/Kaupp erfolgreich. Mit diesem Sieg haben die Seißener die Tabellenspitze übernommen und sind noch Meister in der Staffelliga geworden.
H. Kast
Veröffentlicht unter: tsv tennis
Geschrieben am Samstag 13. Juli 2013 um 14:09 Uhr
Tennis

Knapp gewonnen

http://www.tsv-seissen.de/bilder/eigene/tennis2-203356.jpgDas Spiel der Tennis-Herren 50 des TSV Seißen gegen Mähringen wurde in der Bezirksklasse 2 knapp 5:4 gewonnen. Drei Spiele gingen in den Matchtiebreak. Alle drei konnten die Seißener gewinnen. H. Kast, B. Voigt und R. Hensinger gewannen das Einzel. Im Doppel waren Kast/Heckel und Voigt/Rösch erfolgreich.
Die Seißener Herren haben damit noch die Chance, einen Aufstiegsplatz zu holen.
Kast
Veröffentlicht unter: tsv tennis
Geschrieben am Montag 8. Juli 2013 um 19:28 Uhr
TSV Allgemein

Backhausfest

Ideales Festwetter gabs beim traditionellen Backhausfest in Seißen. Die Vereinsgemeinschaft stemmte auch bei der 36. Auflage des in der ganzen Region beliebten Festes den Zustrom tausender Besucher. Nach wie vor erfreut sich das Bauernbrot aus dem Dorfbackofen größter Beliebtheit. Die 800 Laibe waren schon am Sonntagmittag ausverkauft, was zu manch enttäuschtem Gesicht führte.
[..]
'Es läuft bestens, und das tut nach dem Desaster vom letzten Jahr einfach gut', sagte T. Niebel vom Liederkranz. 'Wenn wir als Ehrenamtliche uns so reinhängen und uns so viel Mühe machen, dann muss der Erlös einfach auch stimmen, sonst ist das frustrierend', sagte er. Und der stimmte für die Seißener an diesem Wochenende.

Den kompletten Bericht finden Sie unter: http://www.swp.de/ulm/lokales/alb_donau/Seissener-Backhausfest-lockt-Besucher;art4299,2096981?fCMS=2k4i180ooqaggk9asqdg9oik12
Veröffentlicht unter: tsv backhausfest