Geschrieben am Montag 7. August 2023 um 19:37 Uhr
Fußball

Pokalspiel gegen Söflingen

In der ersten Runde des Bezirkspokal war die SG Alb zu Gast bei der Reserve des Bezirksligaaufsteigers TSG Söflingen.

Beide Teams traten mit einer gemischten Mannschaft aus der vermeintlich ersten und zweiten Garde gegeneinander an, so entwickelte sich von Anpfiff an eine abwechslungsreiche Partie. Die Stürmer hatten ihr Visier nach der Sommerpause offenbar noch nicht scharf gestellt, daher ging es torlos in die Pause.

E. Smajic brachte die SG Alb kurz nach dem Seitenwechsel in Führung, Söflingen gelang in der 60. Spielminute der Ausgleich. Bis zum Schlusspfiff gelang es beiden Mannschaften nicht, das Spiel für sich zu entscheiden, sodass es umgehend ins Elfmeterschießen ging. Dabei erwiesen sich die Akteure wesentlich treffsicherer als in den 90 Minuten zuvor, sodass erst der 25 Elfmeter die Entscheidung brachte. Leider zu Ungunsten der SG Alb, die somit 14:13 ausschied, ein schwacher Trost, dass damit das torreichste Ergebnis der 1. Bezirkspokalrunde aufgestellt wurde.

Am kommenden Sonntag empfängt die SG Alb zum Vorbereitungsspiel in Seissen die SGM Merklingen/Machtolsheim.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: fussball
Geschrieben am Montag 24. Juli 2023 um 17:26 Uhr
Fußball

Blautopfpokalturnier 2023

Blautopfpokalsieger 2023 wurde der Titelverteidiger und Turnierfavorit FC Blaubeuren.

Der Landesligist setze sich in einem spannenden Finale gegen den TSV Berghülen mit 2:1 durch. Das Endspiel war bis zum Schluss spannend, Berghülen war dem Ausgleich und damit einer Verlängerung nahe.

Der Turniersieger setzte sich im Halbfinale gegen den SV Pappelau-Beiningen mit 2:1 durch, der TSV Berghülen schaltete den Gastgeber SG Alb mit 1:0 aus.
Die Gruppenspiele am Freitag und Samstag verliefen fair, die beteiligten Akteure trugen ihren Teil dazu bei, dass Turnierleiter Helmut Ochs und die Schiedsrichter ein angenehmes, gelungenes 44. Blautopfpokalturnier erlebten. Blaubeuren und Asch blieben bei den Gruppenspielen sieglos, beim Spiel um Platz 5 setzte sich der FV Asch-Sonderbuch dann mit 2:0 durch.

Im Spiel um Platz 3 revanchierte sich der SV Pappelau-Beiningen für die Pleite im Gruppenspiel bei der SG Alb und bestieg mit einem 4:0 Sieg das Treppchen.Mit dem FC Blaubeuren und dem TSV Berghülen standen die überzeugendsten Mannschaften verdient im Finale, nach der einzigen Gelb-Roten Karte des Turniers hielt Berghülen in Überzahl das Finale bis zum Schlusspfiff offen.

Der TSV Seissen als Veranstalter zeigte sich zufrieden mit der Zuschauerresonanz und hatten den Wettergott auf seiner Seite.

Halbfinale
FC Blaubeuren - SV Pappelau 2:1
TSV Berghülen – SG Alb 1:0

Spiel um Platz 5
FV Asch-Sonderbuch – TSV Blaubeuren 2:0

Spiel um Platz 3
SG Alb - SV Pappelau-Beiningen 0:4

Finale
FC Blaubeuren – TSV Berghülen 2:1

Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: fussball
Geschrieben am Dienstag 18. Juli 2023 um 07:44 Uhr
Fußball

Blautopfpokalturnier

Am Wochenende findet im Brenntenhau in Seissen das Blautopfpokalturnier statt.
Für das leibliche Wohl an den Turniertagen ist gesorgt.

Am Sonntag beginnt die Endrunde ab 12.30 Uhr mit den Halbfinalspielen, das Finale ist um ca. 17.30 Uhr.

Freitag 21.07.23
18:30 SV Pappelau-Beiningen – TSV Blaubeuren
19:45 FV Asch/Sonderbuch – TSV Berghülen

Samstag 22.07.23
14:00 TSV Blaubeuren – SG Alb
15:15 TSV Berghülen – FC Blaubeuren
16:30 SG Alb – SV Pappelau/Beiningen
17:45 FC Blaubeuren – FV Asch/Sonderbuch

Sonntag 23.07.23
12:30 1. Halbfinale
13:45 2. Halbfinale
15:00 Spiel um Platz 5
16:15 Spiel um Platz 3
17:30 Finale
Quelle: Blaumännnle
Veröffentlicht unter: fussball
Geschrieben am Dienstag 11. Juli 2023 um 07:20 Uhr
Fußball

Vorbereitungsspiele

Zum Auftakt der Vorbereitung hat die SG Alb in einem testpiel gegen Schmiechtal 0:0 gespielt.
Am kommenden Sonntag, 16.07. empfängt die SG Alb zum Heimspiel in Suppingen die Mannschaft aus Emerkingen. Anstoss 16 Uhr.

Vom 21.07 bis 23.07 findet das Blautopfpokalturnier in Seissen statt.
Die Spiele sind am Freitag ab 18.30 Uhr, Samstag ab 14 Uhr und Sonntag ab 12.30 Uhr.
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: fussball
Geschrieben am Montag 12. Juni 2023 um 07:10 Uhr
Fußball

Saisonabschluss gegen SV Pappelau-Beiningen

Zum Saisonabschluss empfang die SG Alb im Brenntenhau den SV Pappelau-Beiningen, gegen den es aufgrund der enttäuschenden Hinspielschlappe etwas gut zu machen galt. Die Hausherren nahmen von Beginn an des Spiel in die Hand und waren griffiger in den Zweikämpfen. Bückle verzog seinen ersten Abschluss am langen Eck vorbei, die SG Alb ließ weitere Chancen liegen. Mit viel Einsatz und Teamgeist konnten die Führungsspieler im Gästemittelfeld gebremst werden, bei einem schnell ausgeführten Freistoß lenkte Schlussmann Eckle den Ball gerade noch um den Pfosten. In der 30. Spielminute setzte sich dann Bückle über rechts durch, der abgewehrte Schuß landete vor dem einschussbereiten S. Di Blasi, der überlegt zum 1:0 einschob.

Nach dem Seitenwechsel war die Gantenbein-Elf wieder spielbestimmend, Di Blasi setzte die Außen mit Bückle und Kast gekonnt in Szene, dieser legte mustergültig auf K. Scheuer auf, der aus kurzer Distanz zum 2:0 vollendete. Anschließend wehrten sich die Gäste energischer und verstärkten das Offensivspiel, ein sehenswerter Heber von Boldea landete auf der Latte, der Anschlusstreffer lag jetzt in der Luft, Goalkeeper Eckle parierte noch zweimal glänzend. Auf der Gegenseite sorgte S. Di Blasi mit einem Freistoß für die Vorentscheidung, den der Gästekeeper durchflutschen ließ.
Die Gegenwehr war gebrochen, L. Bückle umkurvte noch die halbe Abwehr und schob zum 4:0 Endstand ein.

Die 2. Mannschaft feierte ein Schützenfest und gewann mit 8:1, der überragende N. Gerber glänzte mit einem 6-er Pack, L. Striebel traf doppelt.

Die SG Alb feierte in der Premierensaison mit dem 12. Platz und 25 Punkten, 53:67 Toren den Klassenerhalt, die 2. Mannschaft kam auf Rang 9 mit 24 Punkten, 43:72 Toren.

Dank an alle Verantwortlichen, Helfer, Fans und Sponsoren.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Montag 22. Mai 2023 um 12:18 Uhr
Fußball

Niederlage gegen Heroldstatt

Ausgerechnet im so wichtigen Heimspiel gegen Heroldstatt erwischte die SG einen rabenschwarzen Tag und kassierte eine bittere 0:3 Niederlage. Von Anfang an bissig und spielstark, mit Tempo und Elan, so erwartete man eigentlich die SG Alb, doch nur die Gäste aus Heroldstatt zeigten diese Tugenden.
Heroldstatt ließ hinten nix zu und nach vorne ging die Post ab, die SG Alb fand überhaupt nicht ins Spiel und rannte meist hinterher.
Kast wurde bei einer Einzelaktion gerade noch so gestoppt, ansonsten hielten die Gäste die Gantenbein-Elf weg von Ihrem Strafraum, auch mit vielen, kleinen, cleveren Fouls. Nach fehlender Abstimmung in der Defensive brach der Gästestürmer durch und holte einen Strafstoss heraus, den aber Schlussmann M. Eckle parieren konnte. Selbst dieser Hallo-Wach Effekt verpuffte, bei einem Freistoss ließ sich die Abwehr düpieren und kassierte kurz vor dem Pausenpfiff das 0:1.

Nach Seitenwechsel blieben die Hausherren einfallslos und kamen bis auf einen Kopfball nicht in Tornähe. Anders die Gäste, die einmal schnell schalteten und artistisch ins lange Eck trafen (60. Spielminute) und in der 75. Spielminute einmal das Tempo verschärften und locker zum 3:0 einschieben konnten.

In allen Belangen ein enttäuschender Auftritt der SG, die bis zum letzten Heimspiel gegen Pappelau am Sonntag, 10.06. spielfrei ist.

Die 2. Mannschaft verlor mit 1:5, Torschütze M. Autenrieth.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: fussball
Geschrieben am Donnerstag 18. Mai 2023 um 21:24 Uhr
Fußball

Jugendspieltag 2023

250 Nachwuchskicker waren am Sonntagvormittag zu Gast auf den Sportanlagen des TSV Seissen im Brenntenhau.

Nach vielen Fussballspielen und einem Trainingsparcour strahlten die Kinder bei der Siegerehrung. Die Organisatoren A. Dussler und B. Mack, sowie die Eltern an den Versorgungsständen sorgten für einen tollen Vormittag bei Jung und Alt, Dank gilt auf dem Fussballförderverein TSV Seissen für die Unterstützung.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Donnerstag 18. Mai 2023 um 21:22 Uhr
Fußball

Heimspiel gegen Asselfingen

Im Heimspiel gegen den formstarken SV Asselfingen musste bei der SG Alb schon alles zusammenpassen, um etwas Zählbares im Brenntenhau zu behalten.
Die Gäste fuhren in den letzten Partien einen Kantersieg nach dem Nächsten ein und dementsprechend galt es für die Gantenbein-Elf, die Offensive der Gäste nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. Nach dem 0:1 in der 10. Spielminute schienen die Befürchtungen seinen Lauf zu nehmen, aber die SG nutzte die unangenehmen Wetterbedingungen und verlangte dem Spitzenreiter alles ab. Mit viel Einsatz in der Defensive und zielstrebigen Kontern hatten auch die Gäste ihre Schwierigkeiten und so markierte P. Stucke nach einer halben Stunde den 1:1 Ausgleich.

Bis zum Pausentee hielten sich die Hausherren schadlos, um in der zweiten Hälfte selbst das Heft in die Hand zu nehmen: L. Bückle sorgte mit dem 2:1 Führungstreffer für Staunen im Brenntenhau, die Partie gestaltete sich fortan ausgeglichen. In der 70. Spielminute stellten die Gäste wieder auf 2:2, sodass es zu einer dramatischen Schlussphase kam: zunächst brachte T. Kast die SG wieder in Führung, leider blieb aber die Rießenüberraschung aus, da Asselfingen in der Nachspielzeit wieder der 3:3 Ausgleich gelang. Dennoch belohnte sich das Team für eine starke Leistung mit einem Punkt gegen den Aufstiegsfavorit, der in der Endabrechnung noch Gold wert sein könnte.

Die 2. Mannschaft siegte kampflos mit 3:0.

Am kommenden Sonntag empfängt die SG Alb zum Heimspiel in Suppingen die Mannschaften aus Heroldstatt.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball