Geschrieben am Montag 28. April 2014 um 18:49 Uhr
Turnen

Fun-Sport

Hallo Mädels, seid ihr zwischen 11 und 20 Jahren alt und wollt ihr fit bleiben??
Dann kommt doch immer mittwochs von 18.00 Uhr bis 18.45 Uhr in die Halle zum Fun-Sport. Hier erwartet Euch ein abwechslungsreiches Programm, z. B.:
Fitness, Turnen, Tanz, Aerobic, Spiele u.v.m.

Wir starten nach den Osterferien am 07.05.2014.

Bei Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung. Sabine Schmid, Tel.: 92 18 63
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv turnen
Geschrieben am Montag 28. April 2014 um 18:47 Uhr
Fußball

Zwei Niederlagen

Der TSV Seißen hat in der Kreisliga A beide Partien gegen direkte Konkurrenten verloren und fiel auf den vierten Tabellenplatz zurück. Beim Tabellenführer SF Rammingen unterlag er knapp mit 3:2; am Ostermontag zudem zu Hause gegen den TSV Westerstetten mit 0:3. Beim Spitzenspiel in Rammingen war der gegenseitige Respekt beider Mannschaften von der ersten Minute an zu spüren. Keine Mannschaft wagte sich aus der Defensive, keine wollte den ersten Fehler machen. Kurz vor der Halbzeit passierte es dann: Rammingen ging in Führung.

Den besseren Start nach der Pause erwischten die Gastgeber und folgerichtig fiel in der 51. per Kopfball das vermeintlich vorentscheidende 2:0. Nach einer Roten Karte im Anschluss schien das Spiel gelaufen. Nach einem Eckball konnte J. Widmann per Kopf aus kurzer Distanz überraschend den Anschluss herstellen. Kurze Zeit später traf K. Rösch nach schöner Flanke von C. Rösch zum kaum für möglich gehaltenen Ausgleich. Von nun an entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Als vieles auf ein Unentschieden hindeutete, kam Rammingen im Anschluss an einen Freistoß in der 87. doch noch zum 3:2 Siegtreffer.

Beim Heimspiel gegen den TSV Westerstetten am Ostermontag war die Luft etwas raus. Das Spiel endete 0:3. Siegeswillen zeigten nur die Gäste und gewannen dank zweier Kopfballtore und einem Konter kurz vor Schluss. Das deutliche Ergebnis schlägt die Seißener Mannschaft allerdings unter Wert. Die zahlreichen Torchancen hätten für ein Unentschieden reichen können.

Die zweite Mannschaft spielte in Rammingen 0:0, gegen Westerstetten gewann sie 3:0.
Torschützen: J. Dussler (zweimal), D. Myers (einmal).
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 19. April 2014 um 11:18 Uhr
Fußball

Am Ende schwach

Der TSV Seißen musste in der Fußball-Kreisliga A durch einen Gegentreffer in letzter Minute zum 1:2 für Laichingen die erste Niederlage der Saison hinnehmen. Das Spiel begann mit einem Paukenschlag. Schon nach wenigen Minuten klatschte ein Freistoß von S. Kuhn an die Torumrandung. Seißen dominierte von Beginn an Spiel und Gegner und kam in der Folge zu weiteren Tormöglichkeiten. Einen Versuch von T. Rösch konnte der Laichinger Torhüter nur mit Mühe von der Linie kratzen. Bei der Nachschussmöglichkeit standen sich zwei Angreifer selber im Weg.
In der 35. Minute belohnte F. Pireci die ersatzgeschwächte Mannschaft für die gute Leistung. Mit einer Energieleistung und nach schönem Doppelpass mit B. Mack traf er aus dem Gedränge. Als dann ein Laichinger Spieler mit Gelb-Rot wegen Reklamierens vom Platz musste, schien das Spiel früh entschieden.

Nach der Halbzeit fiel das Seißener Spiel allerdings in das bekannte Muster der letzten Wochen. Das Tempo wurde verschleppt und die Aktionen nicht mehr mit letzter Konsequenz zu Ende gespielt. Das Spiel wurde von Minute zu Minute unansehnlicher. So gelang Laichingen mit der ersten zwingenden Aktion und einem schönen Schuss ins lange Eck in der 63. Minute der Ausgleich. Nachdem weitere Seißener Möglichkeiten den Weg nicht ins Tor fanden, sah es lange nach einem Unentschieden aus. Ein letzter langer Ball in der Nachspielzeit und eine Nachlässigkeit in der Defensive sorgten dann aber für die unnötige Niederlage. Am langen Pfosten stand ein Laichinger Angreifer sträflich frei. Aufgrund der schwachen zweiten Halbzeit war die Niederlage die gerechte Strafe für die Abschlussschwäche und das pomadige Auftreten.

Die zweite Mannschaft gewann ihr Spiel mit 2:1. Die Tore erzielte C. Widenmann.

Am Samstag spielt der TSV in Rammingen. Am Ostermontag kommt Westerstetten.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Freitag 11. April 2014 um 20:27 Uhr
Schach

Erster Platz

http://www.tsv-seissen.de/bilder/abteilungen/schach_pics/schach1.jpgDer TSV Seissen gratuliert seiner Schachmannschaft zur Meisterschaft.
Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Akteure!


Seißen - Vöhringen II 5 : 3
Die Seißener Schachspieler haben bis zum letzten Spieltag der Saison gewartet bis sie auf den ersten Platz in der Tabelle geklettert sind. Der Sieg gegen den bisherigen Spitzenreiter war auch in dieser Höhe verdient. Im ihrem wohl besten Spiel in dieser Runde konnten die Seißener Denksportler endlich mal wieder ihr ganzes Können zeigen. T. Dentler, H. Fülle und M. Pfetsch gewannen ihre Partien. K. Bayer, H. Kast, W. Hörrle und B. Polzer spielten remis.
H. Kast
Veröffentlicht unter: tsv schach
Geschrieben am Freitag 11. April 2014 um 20:26 Uhr
Tischtennis

Knappe Niederlage

Herren
Seißen I - Witzighausen II 6 : 9
Auch gegen Witzighausen waren die Herren I einem Punktgewinn ganz nahe. Doch wieder einmal war die mangelnde Ausbeute in den Doppeln das Problem. Alle drei Doppel zu Beginn gingen an die Gäste. Beim Stand von 6 : 6 war das Spiel wieder offen. Am Ende stand man aber wieder mit leeren Händen da. M. Kühnle und B. Strähle gewannen beide Einzel. Ein Punkt holte C. Ise und T. Widmann.
H. Kast
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Freitag 11. April 2014 um 20:24 Uhr
Fußball

Erfolgsserie hält

Nach einem 1:0 Heimsieg gegen den TSV Berghülen ist der TSV Seißen in der Fußball-Kreisliga A jetzt seit genau einem Jahr und 31 Punktspielen ohne Niederlage. Das prestigeträchtige Derby begann wie von vielen erwartet. Rassige Zweikämpfe und hohes Tempo prägten die Anfangsphase. Die reifere Spielanlage hatte der TSV Seißen und der Gast aus Berghülen suchte sein Heil in schnellen Kontern.

Die stärkste Seißener Phase begann nach einer Viertelstunde. Das Spiel der Kuhn-Elf wurde immer dominanter und zielstrebiger. Lediglich der letzte Pass in die Spitze wollte noch nicht richtig klappen. Ein Kopfball von J. Widmann im Anschluss an einen Eckball verfehlte das Tor nur knapp. Nach dieser zwanzigminütigen Drangphase fiel folgerichtig der Führungstreffer für Seißen. Nach Balleroberung im Mittelfeld und schönem Pass in die Spitze traf Ö. Koc in der 32. Minute zur verdienten Führung. Er selbst war der Initiator des Angriffs. Sein feines Zuspiel in die Spitze wurde von F. Pireci gekonnt am herauseilenden Berghüler Torwart vorbei zum einschussbereiten Koc gelegt, der vollendete.

Nach der Pause wurde das Spiel zerfahrener. Beide Mannschaften neutralisierten sich im Mittelfeld. Das Spiel lebte von nun an von der Spannung, blieb aber trotzdem auf ansprechendem Niveau. Berghülen kam in der Schlussphase durch zwei Freistöße nochmal zu Chancen, blieb jedoch insgesamt zu harmlos. Nach einem taktischen Foul in der 85. Minute gab es noch die gelb-rote Karte für M. Kuhn. Berghülen konnte die Überzahl allerdings nicht mehr nutzen. Die Zuschauer sahen ein faires, abwechslungsreiches und spannendes Derby.

In einem guten Spiel der zweiten Mannschaften setzte sich Berghülen mit 3:2 durch. Torschützen: M. Widenmann (2) für Seißen, für Berghülen trafen J. Shriram (2) und M. Scheck.

Am Sonntag spielt der TSV Seißen in Laichingen.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 5. April 2014 um 08:59 Uhr
TSV Allgemein

Doline in Betrieb

Nach langer Vakanz freuen sich die Seißener Einwohner mit Ortsvorsteherin Barbara Rüd über die Neueröffnung ihrer Kegelbahngaststätte Doline in der Mehrzweckhalle in Seißen. Seit vergangenem Freitag begrüßen die Inhaberin Angela Aruanno mit ihrem Sohn Maurizio Mastrapasqua als Geschäftsführer, Kegelgruppen und Freunde der Italienischen Küche in der Seißener Kegelbahngaststätte Ristorante Doline da Mamma Angela.

Gerne können Kegelgruppen oder Gäste reservieren lassen. Parkplätze stehen in ausreichender Zahl an der Mehrzweckhalle in der Flurstraße zur Verfügung.
Veröffentlicht unter: tsv pizzeria doline
Geschrieben am Samstag 5. April 2014 um 08:57 Uhr
Fußball

Zwei Seiten gezeigt

Der TSV Seißen kam beim TSV Albeck nicht über ein 1:1 hinaus. Er büßte dadurch zwei Tabellenplätze ein und ist jetzt Vierter. Die Mannschaft von Spielertrainer Kuhn zeigte zwei total unterschiedliche Halbzeiten. Die erste war die mit Abstand beste im Kalenderjahr. Von Beginn an übernahm Seißen die Kontrolle und kam zu ersten Möglichkeiten. Nach einer schönen Einzelaktion wurde T. Rösch im Strafraum regelwidrig gestoppt und der Schiedsrichter entschied folgerichtig auf Elfmeter. Nach zwei verwandelten Elfmetern in den letzten Spielen zeigte K. Rösch diesmal allerdings Nerven und scheiterte mit dem schwach getretenen Strafstoß am Albecker Torhüter.
Unbeeindruckt davon blieb das Seißener Spiel gefällig. Das Mittelfeld konnte meist schnell überbrückt werden, mit teilweise sehenswerten Kombinationen wurde die Albecker Abwehr ein ums andere Mal ausgespielt. Einer dieser schönen Angriffe wurde nach gut einer halben Stunde von T. Rösch verwertet. Nach mehreren Passfolgen kam er aus gut 15 Metern freistehend zum Abschluss und ließ dem Torhüter mit einem platzierten Flachschuss keine Abwehrmöglichkeit.

Mit dem einen Tor war Albeck zur Halbzeit noch gut bedient. Die Pause änderte dann aber die bis dahin einseitige Partie. Von Minute zu Minute wurde das Seißener Spiel schlechter. Die Fehler häuften sich und die Ordnung ging immer mehr verloren. Albeck nutze dies und kam nach einem schweren Fehler im Seißener Spielaufbau in der 52. Minute zum Ausgleich. Bei einem Lattenschuss hatte der TSV Glück, nicht in Rückstand zu geraten. Nach einer Eckballserie zehn Minuten vor Schluss kam Seißen noch zu mehreren Möglichkeiten: Ein Albecker Abwehrspieler rettete nach einem Kopfball auf der Linie. Nach einem taktischen Foul sah T. Rösch in der Nachspielzeit noch die Gelb-Rote Karte.

Die zweite Mannschaft unterlag nach schwacher Leistung mit 3:2.

Vorschau: Am Sonntag ist der TSV Berghülen zum Derby zu Gast in Seißen. Anspiel 15 Uhr, Reserve 13.15 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball