Geschrieben am Samstag 15. März 2014 um 09:04 Uhr
Herren
Laichingen II - Seißen II 5 : 9
In Laichingen zeigten die Herren II aus Seißen mal wieder, dass sie auch Doppel spielen können. Mit den drei Punkten in den Eingangsdoppeln wurde die Grundlage für den Sieg gelegt. W. Scheuer, P. Funk und G. Lang sorgten mit ihren Punkten im Einzel für den verdienten Sieg.
Damen
Dornstadt - Seißen 2 : 8
Die Seißener Damen holten in Dornstadt gegen den Tabellenletzten den erhofften Sieg. Von Beginn an zeigten sie, dass sie die bessere Mannschaft sind. C. Fülle, J. Widmann und C. Morlok gewannen beide Einzel. Ein Punkt holte L. Kast und das Doppel Fülle/Widmann.
Jungen
Heroldstatt II - Seißen I 4 : 6
Einen überraschenden Sieg holten die Seißener Jungs in Heroldstatt - obwohl die Gastgeber in der Tabelle deutlich vor Seißen stehen. M. Schüle gewann in der Begegnung beide Einzel. Ein Punkt holte A. Kunz, A. Kunz, P. Stützle und das Doppel Kunz/Stützle.
H. Kast
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Samstag 15. März 2014 um 09:02 Uhr
Der TSV Seißen hat sein Nachholspiel gegen den FC Langenau in der Fußball-Kreisliga A mit 1:0 gewonnen. Die Partie wurde nach nahezu 85 ereignislosen Minuten mit einem verwandelten Foulelfmeter von K. Rösch zugunsten der Hausherren entschieden. In der Schlussphase überschlugen sich die Ereignisse. Drei Langenauer sahen in drei Minuten Gelb-Rot - und kurz danach leistete diesem Trio auch noch der Seißener Koc Gesellschaft.
Beiden Mannschaften war die lange Winterpause über weite Strecken des Spiels anzumerken. Torchancen blieben Mangelware und das Geschehen spielte sich meistens zwischen den Strafräumen ab. Die Seißener Mannschaft bestimmte in der ersten Halbzeit das Spiel, allerdings ohne den Gegner ernsthaft zu gefährden. Durch viele Unterbrechungen kam kein Spielfluss auf. Torlos ging es in die Pause. Nach der Halbzeit wurde Langenau mutiger und brachte die Seißener Abwehr ein ums andere Mal in Bedrängnis. Im Anschluss an Eckbälle kamen sie mehrfach zu großen Chancen und Seißen hatte Glück, nicht in Rückstand zu geraten. Durch die Einwechslungen von T. Kast und M. Rösch kam frischer Wind ins Spiel. Die Mannschaft entwickelte nun den bis dahin vermissten Druck vor allem über die linke Angriffsseite. Im Anschluss an einen Freistoß fünf Minuten vor Schluss kam S. Kuhn im Strafraum an den Ball. Mit einer sensationellen Körpertäuschung umspielte er zwei Langenauer Abwehrspieler und wurde dann von einem dritten Verteidiger regelwidrig gestoppt. Für das Foul gab es Gelb-Rot und den Elfmeter. K. Rösch verwandelte diesen sicher. Die bis dahin wacker kämpfenden Langenauer gaben nun auf und handelten sich noch zwei weitere Platzverweise durch Reklamieren ein. Seißen brachte den Vorsprung über die Zeit und bleibt weiterhin ungeschlagen, ließ aber noch eine Steigerung für die kommenden Spiele offen.
Reserve: Die zweite Mannschaft gewann dank einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit mit 2:0. Torschützen: A. Rösch und D. Myers.
Vorschau: Am Sonntag 16. März spielt der TSV in Westerheim. Anspiel: 15 Uhr. Reserve: 13.15 Uhr.
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 8. März 2014 um 20:52 Uhr
Morgen ist Funkenfeuer - Herzliche Einladung an alle Einwohner!
Die Bude hat heute morgen die Christbäume gesammelt. Morgen übernimmt die Feuerwehr das Anzünden und die Brandwache, die Jugendfeuerwehr sorgt für Bewirtung. Der Musikverein Seißen sorgen mit Musik für den würdigen Rahmen.
Da es bereits lange Tag ist, wird das Feuer um 18.15 Uhr entfacht.
Es wäre schön, wenn die Besucher mit Fackeln ab 18.00 Uhr von den jeweiligen Ortsteilen zum Funkenfeuer ziehen. (Bitte die Fackeln selber mitbringen.)
Quelle: Facebook
Veröffentlicht unter: tsv funkensonntag
Geschrieben am Freitag 28. Februar 2014 um 23:41 Uhr
Herren
Staig IV - Seißen I 9 : 5
Die Herren I konnten ihre Niederlagenserie auch in Staig nicht beenden. Nur Kühnle/Strähle konnten ihr Doppel gewinnen. So lief man von Anfang an wieder einem Rückstand hinterher. M. Kühnle und B. Strähle gewannen dann auch ihre beiden Einzel. Mehr war an diesem Tag nicht drin, und es wird immer schwieriger, die notwendigen Punkte zu sammeln, um sich etwas vom Tabellenende zu entfernen.
Berg IV - Seißen III 2 : 9
Die dritte Mannschaft sorgte in Berg von Anfang an für klare Verhältnisse. Drei gewonnene Doppel zu Beginn brachten das nötige Selbstvertrauen und der Rest lief wie von selbst. H. Groß war im Einzel zweimal erfolgreich. Ein Punkt holte M. LaRosa, H. Widmann, A. Kohn und J. Kunz für den TSV Seißen.
Kast
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Sonntag 23. Februar 2014 um 09:09 Uhr

Am nächsten Samstag, den 01.03.2014 sammelt der TSV in Seißen, Wennenden und Steigziegelhütte wieder Altpapier- und Kartonagen.
Wir bitten Altpapier und Kartonagen getrennt und handlich gebündelt ab 9:00 Uhr bereit zu stellen. Der Erlös der Sammlung ist wie immer für unsere Jugendarbeit bestimmt, bitte nutzen Sie die Möglichkeit, damit Ihren örtlichen Verein zu unterstützen.
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv altpapiersammlung
Geschrieben am Sonntag 23. Februar 2014 um 09:07 Uhr
Herren
Seißen II - Bernstadt II 9 : 4
Den Tischtennis-Herren II des TSV Seißen II gelang der erhoffte Sieg gegen Bernstadt. Damit ist die Saison wohl gelaufen. Die Mannschaft wird mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben. P. Funk und H. Kast gewannen beide Einzel. Ein Punkt machte R. Schüle, M. Scheible, H. Fülle und die beiden Doppel Kast/Scheible und Schüle/Fülle.
Seißen III - Merklingen III 6 : 9
Bis zum 5 : 4 lagen die Seißener Herren III noch gut im Rennen. Dann gingen vier Punkte in Folge an die Gäste und das Spiel war nicht mehr zu retten. A. Kohn gewann beide Einzel. Einen Punkt holten M. LaRosa, H. Widmann, K. Bayer und das Doppel Groß/Bayer. Nach dieser Niederlage kann die Mannschaft die mögliche Meisterschaft wohl abschreiben.
Jungen
Seißen I - Bernstadt II 5 : 5
Etwas unglücklich verlief das Spiel der Jungen gegen Bernstadt. Von fünf Spielen über fünf Sätze gingen vier an die Gäste. E. Kesmer gewann beide Einzel. Ein Punkt kam von M. Schüle, Y. Voigt und dem Doppel Schüle/Kunz.
Kast
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Samstag 15. Februar 2014 um 11:26 Uhr
Konzert zum Jubiläumsjahram 22. Februar 2014
um 19.30 Uhr
in der Mehrzweckhalle Seißen
Eintritt: 4 €
Mehr Infos auf Facebook:
-
Jubiläumskonzert des Musikverein Seißen e.V.-
Musikverein Seißen e.V.
Veröffentlicht unter: musikverein jahresfeier
Geschrieben am Samstag 15. Februar 2014 um 08:44 Uhr
Am Freitag, 14.03.2014 um 20:00 Uhr findet im Sportheim unsere Jahreshauptversammlung statt. Hierzu möchte ich unsere Mitglieder und alle Interessierten herzlich einladen. Die Tagesordnung ist in unserem Schaukasten am Backhaus einzusehen. Es wird über eine Satzungsänderung abgestimmt.
Wir bitten um Beachtung, dass Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung nach unserer Satzung schriftlich zu stellen und zu begründen sind.
Die Anträge zur
Tagesordnung sind an den 1. Vorsitzenden, Jonathan Richter, Ulrichstraße 17, 89143 Blaubeuren-Seißen zu richten und müssen bis spätestens 03.März 2014 eingegangen sein, damit sie bei der endgültigen Tagesordnung Berücksichtigung finden können.
TSV Seissen 1928 e.V.
1. Vorsitzender
Jona Richter
Tagesordnung Jahreshauptversammlung 2014 als PDF
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv