Geschrieben am Samstag 15. Februar 2014 um 08:43 Uhr
Tischtennis

TSV Seißen I verliert

TSV Seißen I - SSG Ulm 99: 4:9.
Es zieht sich wie ein roter Faden durch die Saison. Die Seißener Tischtennisspieler sind einfach nicht in der Lage, die entscheidenden Punkte zu machen. Auch gegen die SSG Ulm 99 war man nicht chancenlos, musste aber trotzdem beide Punkte abgeben. M. Kühnle gewann für Seißen seine beiden Einzel. Ein Punkt steuerten B. Strähle und R. Schüle bei.

TSV Blaubeuren II - TSV Seißen III: 1:9.
Ein Sieg in dieser Höhe gegen die zweite Mannschaft des TSV Blaubeuren konnte man nicht unbedingt erwarten. Gleich zu Beginn gewannen die Gäste aus Seißen alle drei Doppel, damit war der Weg zum Sieg bereitet. M. Scheible gewann seine beiden Einzel. H. Groß, M. Pfetsch, M. LaRosa und H. Widmann waren in ihren Einzelspielen je einmal erfolgreich.

TSV Seißen I - TSV Laichingen I (Jungen): 0:6.
Nichts zu holen gab es für die Jungen des TSV Seißen beim Heimspiel gegen die starken Laichinger. Die Seißener Nachwuchstischtennisspieler konnten gerade mal einen gewonnenen Satz verbuchen.
H. Kast
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Samstag 15. Februar 2014 um 08:41 Uhr
Schach

Seißen siegt

Die Seißener Schachspieler können doch noch gewinnen. Gegen die bisher ungeschlagene Mannschaft der Weißen Dame aus Ulm gewann Seißen nach guter Leistung 4,5:3,5. T. Dentler und M. Pfetsch gewannen ihre Partien. K. Bayer, W. Hörrle, P. Kreutle, H. Fülle und B. Polzer spielten remis. H. Kast
Veröffentlicht unter: tsv schach
Geschrieben am Freitag 7. Februar 2014 um 19:11 Uhr
Tischtennis

Ohne Glück

Herren
Seißen I - Strass I 1 : 9
Wenn man sich das nackte Ergebnis ansieht, schaut es so aus als hätten die Herren I gegen Strass überhaupt keine Chance gehabt. Aber das war bei weitem nicht so. Alle fünften Sätze gingen an die Gäste und auch sonst waren die Seißener nicht gerade vom Glück begünstigt. Das Doppel Ise/Strähle machte den Punkt.

Jungen
Westerstetten I - Seißen I 3 : 6
Die Jungen I waren in Westerstetten die bessere Mannschaft. Der Sieg kam nie in Gefahr. A. Kunz gewann beide Einzel. Ein Punkt holte A. Kunz, M. Schüle, P. Stützle und das Doppel Kunz/Stützle.
H. Kast
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Samstag 1. Februar 2014 um 16:29 Uhr
Turnen

Axel Schüle Siebter

Am 25. Januar wurde in Backnang die Württembergische Landesmeisterschaft der Jugend U18 im Judo ausgetragen. Axel Schüle aus Seißen ging für den TSV Schelklingen erfolgreich in der Gewichtsklasse bis 60 Kilo auf die Matte. Gegen die besten Judokas aus Württemberg konnte er im Rahmen seiner Möglichkeiten gut mithalten und sich unter die ersten zehn platzieren. Nach knapper Auftaktniederlage kämpfte sich Axel Schüle in der Trostrunde noch auf den respektablen siebten Platz vor.
H. Mauth
Veröffentlicht unter: tsv turnen
Geschrieben am Samstag 1. Februar 2014 um 16:27 Uhr
Tischtennis

Nicht im Rhythmus

Herren
Westerheim I - Seißen II 8 : 8
Zum Rückrundenstart fanden die Herren II noch nicht in ihren Rhythmus. Nach vier Stunden und 68 gespielten Sätzen bliebe es beim Unentschieden. R. Schüle und M. Scheible gewannen beide Einzel. Einen Punkt holten P. Funk, H. Kast, G. Lang und Kast/Scheible.

Nellingen III - Seißen III 3 : 9
Alle Doppel siegten. Im Einzel punkteten M. LaRosa (2), H. Fülle, H. Widmann, J. Kunz und A. Kohn.

Jungen
Lonsee I - Seißen I 6 : 1
Gegen Spitzenreiter Lonsee schlug man sich achtbar. A. Kunz holte den Ehrenpunkt.

Laichingen III - Seißen II 5 : 5
Eine 5:2-Führung reichte nicht: E. Kesmer gewann die Einzel und sein Doppel.
H. Kast
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Samstag 25. Januar 2014 um 11:21 Uhr
TSV Allgemein

Aus den Abteilungen

Badminton
Zum Auftakt der Rückrunde empfängt der TSV am Samstag die Mannschaft der TSG Söflingen III.
Anspiel ist um 15.00 Uhr.

Turnkids
Aus organisatorischen Gründen fällt die Gruppe Turnkids bis Ende Januar aus.
Neuer Start ist am Dienstag, 4.02.2014 um 16.30 Uhr an der Mehrzweckhalle! Nähere Infos unter Pfetsch 7414!

Bitte Turnschuhe, Turnkleidung und Trinkflasche mitbringen!
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv badminton turnen
Geschrieben am Samstag 25. Januar 2014 um 11:19 Uhr
Tischtennis

Jungen starten super

Jungen
Seißen I - Lonsee II 6 : 1
Die Jungen I erwischten einen hervorragenden Start in die Rückrunde. Der Sieg war auch in dieser Höhe verdient. Nur einen Punkt in den Doppeln überließen sie ihren Gästen. A. Kunz gewann beide Einzel. M. Schüle, A. Kunz, P. Stützle und das Doppel Kunz/Stützle holten den Rest.

Seißen II - Suppingen 6 : 2
Auch der Sieg der Jungen II geriet nie in Gefahr. Nach einer Stunde war die Sache gegessen. Neben den beiden Doppeln zu Beginn waren P. Manich, A. Schüle, E. Kesmer und Y. Voigt im Einzel erfolgreich.
H. Kast
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Samstag 25. Januar 2014 um 11:14 Uhr
Leichtathletik

Vereinsmeistertitel und Sportabzeichen

http://www.tsv-seissen.de/bilder/eigene/sportabzeichen20134.jpgDie Leichtathletikabteilung des TSV Seißen kann auf eine erfolgreiche Saison 2013 zurückblicken. 30 Jugendliche und 13 Erwachsene haben das Deutsche Sportabzeichen abgelegt.
Bei der Sportabzeichenausgabe wurden auch die Vereinsmeister der Jugendlichen sowie die Abteilungsmeister der Senioren geehrt.

Vereinsmeister 2013 der Mädchen sind: 1. J. Haas, 2. R. Groner, 3. A. Ströhle
Vereinsmeister 2013 bei den Buben: 1. F. Fülle, 2. P. Griebel, 3. N. Melzner

Abteilungsmeister der Frauen: 1. R. Pöhler, 2. M. Wörz, 3. M. Anhorn
Abteilungsmeister der Männer: 1. E. Wörz, 2. F. Fülle, 3. C. Kraiss

Seit der Neuregelung des Sportabzeichens kann dieses in Bronze, Silber und Gold je nach erbrachter Leistung abgelegt werden. Bei den Jugendlichen bis einschließlich 17 Jahre gibt es keine Wiederholungen mehr.

Sportabzeichen der Senioren
in Gold haben erworben: E. Anhorn (1), M. Anhorn (25), H. Dussler (25), W. Frank (15), F. Fülle (30), H. Götz (23), C. Kraiss (2), R. Pöhler (6), R. Walloner (24), K. Weis (31), G. Wirth (22), E. Wörz (31), M. Wörz (27).

Der Dank der Leichtathletikabteilung für die vorbildliche Jugendarbeit ging an die Jugendtrainer R. Pöhler und G. Striebel, M. Scheifele und P. Rehm. G. Brass, C. Pöhler, K. Weis und H. Götz hatten die Sportabzeichen-Wettkämpfe abgenommen.
E. Wörz
Veröffentlicht unter: tsv leichtathletik