Geschrieben am Mittwoch 4. Juli 2012 um 18:59 Uhr
Ausnahmezustand im Albdorf Seißen: 700 Laibe Bauernbrot und rund 600 Stücke Blatz haben die Besucher des traditionellen Backhausfestes am Wochenende gekauft. Weil die ausrichtenden Vereine das gesamte Festwochenende über - und natürlich auch schon davor - Hand in Hand zusammenschafften, klappte wieder alles wie am Schnürchen. Auch wenn das Wetter diesmal nicht optimal war.
W. Rösch aus Feldstetten hatte zwei Brote und ein Kümmelblatz gekauft. 'Ich komme extra dafür her. Das Holzofenbrot schmeckt halt einfach anders', erklärte der 85-Jährige seinen Besuch in Seißen. Die Backfrauen erfüllten Rösch sogar einen Sonderwunsch. Sie backten dem Kenner auf seinen Wunsch hin ein Blatz nur mit Kümmel als Belag. 'Ich mag es nicht, wenn da soviel Zeug drauf ist. So hat man mehr vom Teig', findet der Blatz-Fachmann, den der Kuchen aus Hefeteig an seine Kindheit erinnert.
Wie immer hatten die Backfrauen im Backhaus alle Hände voll zu tun. Die beiden Holzöfen liefen tagelang auf Hochtouren. Besonders schweißtreibend war die Arbeit am Samstag: Da war es am Abend um 18 Uhr immer noch rund 30 Grad warm.
M. Pfetsch kennt das Backhausfest von Anfang an. Seit dem ersten Mal, seit nunmehr 35 Jahren, hilft sie beim Backen mit. Ganz anders H. Manich, die erst vor zehn Jahren nach Seißen gezogen ist und in diesem Jahr zum ersten Mal Dienst im Backhaus tat. 'Das Miteinander ist total nett, ich liebe das Ursprüngliche und Althergebrachte an dieser Arbeit', erklärte die 46-Jährige begeistert. 'Ich mach nächstes Jahr wieder mit, wenn ich darf.' Darüber musste M. Pfetsch lachen: 'Und ich mach wieder mit, wenn ich muss.'
Am Samstagabend wurde das Fest beinahe jäh beendet: Das Unwetter zog auch über Seißen hinweg. Die Besucher flohen vor Starkregen, vor Wind und Gewitter in Pavillons, ins Festzelt und in die Weinlaube. Dort wurde dann auch am Sonntag, trotz gelegentlicher Regenschauer, fleißig weitergefeiert.
Veröffentlicht unter: tsv backhausfest
Geschrieben am Freitag 29. Juni 2012 um 15:34 Uhr
Herren 40
Seißen - Donaustetten 7 : 2
Noch nie konnte Seißen bisher gegen Donaustetten gewinnen. Diesmal machten es die Gäste den Seißener Spielern aber nicht allzu schwer. Sie traten nur mit vier Spielern an. Neben zwei kampflosen Punkten machten H. Kast, B. Voigt und R. Hensinger in den Einzeln alles klar. In den Doppeln siegten Kast/Heckel.
Junioren/innen
Seißen - Wiblingen 4 : 4
Mehr Pech gibt es nicht mehr. Mit nur einem Spiel Unterschied verlor die gemischte Mannschaft aus Junioren und Juniorinnen gegen Wiblingen. E. Goek und I. Rösch gewannen ihr Einzel. Dukek/Goek das Doppel.
Knaben
Seißen - Granheim 1 : 7
Die Gäste aus Granheim waren einfach zu stark für die Seißener Knaben. F. Kaupp machte den Ehrenpunkt.
Kleinfeld U10
Seißen - SSG Ulm 14 : 6
Die U10er sind nicht mehr zu bremsen. Auch gegen die Mannschaft vom SSG Ulm gewannen sie sicher. Nach den Staffeln stand es 4:4. Beim Tennisspielen ließen sie dann nichts mehr anbrennen und J. Dukek, E. Glöckler, S. Schneider sowie die Doppel sicherten den Sieg.
Kast
Veröffentlicht unter: tsv tennis
Geschrieben am Freitag 22. Juni 2012 um 10:02 Uhr

Dieses Jahr feiern wir das 35. Seißener Backhausfest und die Vorbereitungen sind in vollem Gange.
Am Dienstag 26.6.beginnt der Zeltaufbau um 17.00 Uhr, an den folgenden Tagen beginnen wir dann ab 17.30 Uhr mit dem weiteren Aufbauarbeiten.
Selbstverständlich werden nicht nur die ganze Woche über helfende Hände gebraucht, sondern auch am Montag zum Aufräumen.
Die Ortsdurchfahrt Albstraße wird ab Mittwoch 27.6. 16.00 Uhr im Bereich des Festplatzes gesperrt. Deshalb wird die Bushaltestelle „Backhaus“ bis Montag 2.7. 16.00 Uhr nicht angefahren. Die Haltestellen „Scherr“, „Flurstraße“ und „Mehrzweckhalle/Friedhof“ werden wie gewohnt vom Linienverkehr angefahren
Wir bedanken uns im Vorfeld schon bei allen, die zum Gelingen des Backhausfestes beitragen und bitten die Anwohner um Verständnis für die Lärm- und Verkehrsbelästigung.
Veröffentlicht unter: tsv backhausfest
Geschrieben am Freitag 22. Juni 2012 um 10:00 Uhr
Herren 40
Berkheim 2 - Seissen 7 : 2
Die Herren 40 fuhren ohne große Hoffnung nach Berkheim. Die Gegner schienen zu stark zu sein. Zwei Punkte von H. Kast und R. Hensinger hielten die Niederlage in den erwarteten Grenzen.
Knaben
Erbach - Seißen 7 : 1
Die Knaben eröffneten ihre Saison mit einer Niederlage in Erbach. Vieles lief noch nicht nach Wunsch. L. Rösch machte den Ehrenpunkt.
Kids-Cup U12
Ermingen - Seißen 4 : 4
Gegen Ermingen kamen die U12er ihrem ersten Sieg schon ganz nahe. Gerade mal ein einziger Satz fehlte, um das Spiel als Sieger zu beenden. Y. Voigt und N. Guter gewannen ihr Einzel und gemeinsam auch das Doppel.
Talentiade U10
Schelklingen - Seißen 8 : 12
Die U10er konnten in Schelklingen ihren ersten Sieg feiern. Die Grundlage für den Erfolg legten sie beim Tennisspielen. J. Dukek, P. Griebel, L. Reimann und die beiden Doppel holten die entscheidenden Punkte.
Kast
Veröffentlicht unter: tsv tennis
Geschrieben am Donnerstag 14. Juni 2012 um 16:48 Uhr

Die Jugend des TSV Seissen sammelt am Samstag, den 23. Juni 2012 wieder Altpapier und -kartonagen in Seißen, Wennenden und Steigziegelhütte. Wir bitten Altpapier und
Kartonagen getrennt und handlich verpackt ab 9:00 Uhr bereit zu stellen. Der Erlös der Sammlung ist wie immer für unsere Jugendarbeit bestimmt.
Veröffentlicht unter: tsv altpapiersammlung
Geschrieben am Samstag 26. Mai 2012 um 07:29 Uhr
Das letzte Heimspiel der Saison gegen die SG Machtolsheim/Merklingen wurde in letzter Minute mit 0:1 verloren. Um noch ins Aufstiegsrennen der Fußball-Kreisliga A eingreifen zu können, benötigte der TSV einen Heimsieg gegen den Tabellenführer. Von Anfang an entwickelte sich ein offener Schlagabtausch auf höchstem Niveau. Nur zwingende Torchancen fehlten. Pech hatten beide Teams mit jeweils einem Lattentreffer nach gut einer halben Stunde. Eine Freistoßflanke köpfte J. Widmann an die Torumrandung.
Nach der Pause deutete immer mehr auf ein Unentschieden hin. Keine der Mannschaften wollte den ersten Fehler machen. J. Richter hatte in der 80. Minute die einzige Seißener Torchance in der zweiten Halbzeit. Sein Schuss wurde jedoch vom Gästetorhüter bravourös gehalten. In der Schlussminute gab es für die Gäste dann einen vermeidbaren Eckball. Die zweite Hereingabe fand dann aus dem Getümmel heraus den Weg zu Geiselmann. Dieser hämmerte den Ball aus kurzer Distanz zum vielumjubelten Siegtreffer unter die Latte. Ein Unentschieden wäre das gerechte Ergebnis gewesen. Die besten Spieler standen im Tor. Seißen hat nun keine Möglichkeit mehr ins Aufstiegsrennen einzugreifen.
Die Reserve gewann mit 2:0. Torschützen: D. Myers und S. Ott.
Das Spiel gegen die SG Nellingen unter der Woche wurde mit 4:1 gewonnen. Gegen die abstiegsgefährdeten Gäste hatte der TSV leichtes Spiel. Über 90 Minuten dominierte man das Spiel. Lediglich die geringe Torausbeute bleibt anzumerken. Nach 10 Minuten klärte ein Nellinger Spieler den Ball auf der Linie mit der Hand. Der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter und zeigte die Rote Karte. B. Urban verwandelte. Keine zehn Minuten später erhöhte S. Kuhn, vor der Pause traf J. Widmann per Kopf. Nach dem vierten Treffer durch K. Rösch nahm Seißen Tempo raus, Nellingen kam zum Ehrentreffer.
Die Reserve trennte sich 3:3 unentschieden. Torschützen 2x K. Öztürk, F. Kächele.
Vorschau: TSV Seißen am 2. Juni in Westerstetten. Anspiel: 17 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Sonntag 20. Mai 2012 um 10:20 Uhr
Der TSV Berghülen musste im Rahmen seines Maifestes im Spiel gegen den TSV Seißen eine knappe 0:1-Niederlage hinnehmen. Zu Beginn der Partie der Fußball-Kreisliga A waren beide Mannschaften darauf bedacht, keinen Fehler zu machen. Die erste Torchance des Spiels hatte Seißen. Einen tückischen Freistoßaufsetzer von S. Kuhn konnte R. Glaubitz nicht festhalten. Der abgeklatschte Ball wurde dann aber von einem Verteidiger geklärt. Die Riesenmöglichkeit zur Führung des TSV Berghülen hatte M. Romolo in der 23. Minute. Er nahm eine Flanke sauber mit der Brust mit. Beim Schussversuch aus 12 Metern rutschte er aber leider unglücklich weg und der Ball flog über das Seißener Gehäuse. Kurz vor der Pause kam T. Rösch auf Seiten der Seißener zweimal zum Torschuss. Einmal konnte Glaubitz klären und einmal ging der Ball am kurzen Pfosten vorbei.
Nach dem Seitenwechsel kam Berghülen besser ins Spiel. In der 50. Minute konnte M. Wiedenmann einen Schuss von J. Jakob halten. Vier Minuten später hatte Berghülen Pech als ein Kopfball von Kapitän M. Weberruß an der Unterkante der Latte landete. Dies rächte sich bereits zwei Minuten später. M. Rösch brachte die Seißener im Anschluss an einen Freistoß in Führung, als er eine Kopfballverlängerung per Schuss aus zehn Metern unter die Latte abschloss. In der 61. und 62. Minute hatte dann Seißen mit zwei Lattentreffern Pech. Zuerst köpfte J. Widmann einen Kopfball ans Quergebälk, dann hämmerte Spielertrainer S. Kuhn einen Freistoß aus 30 Metern an die Latte. Berghülen hatte seine letzte nennenswerte Chance in der 64. Minute. T. Nüssle kam nach einer Kopfballablage gerade noch per Grätsche an den Ball. Leider ging das Leder knapp am Pfosten vorbei.
Seißen hatte in der 77. Minute noch einmal kein Glück, als der Ball wieder ans Aluminium klatschte. R. Glaubitz konnte einen Freistoß von M. Kuhn mit starker Parade gerade noch an die Latte lenken. Zum Ende des Spiels versuchte Berghülen unbedingt noch den Ausgleich zu erzielen. Jedoch konnte sich Berghülen keine zwingenden Torchancen mehr erarbeiten.
Fazit: Vom Spielverlauf her wäre ein Unentschieden wohl gerecht gewesen, aber Seißen hatte aufgrund der brandgefährlichen Standardsituationen die besseren Chancen.
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 28. April 2012 um 10:30 Uhr
Herren
Seißen I - Blaubeuren I 8 : 8
Die Zuschauer in Seißen sahen mal wieder ein spannendes und enges Derby. Auf Seißener Seite konnte C. Ise überzeugen. Er gewann beide Einzel. Bei Blaubeuren waren S. Schnalzger und Karlheinz Jungbauer in guter Form.
Seißen II - Ermingen I 6 : 9
Die Herren II konnten mal wieder kein Doppel gewinnen. G. Lang und F. Wohnhas gewannen beide Einzel. Ein Punkt holten T. Widmann und P. Funk.
Suppingen I - Seißen III 5 : 9
Die dritte Mannschaft hatte sich die Aufgabe in Suppingen leichter vorgestellt. Der Erfolg hing am seidenen Faden. M. Scheible und M. LaRosa führten die Mannschaft auf die Siegesstraße.
Seißen IV - Lehr IV 9 : 4
Die vierte Mannschaft führte gegen Lehr mit 8:1. Bis der Siegpunkt gelang dauerte es aber noch. H. Groß, K. Schmidt und B. Wohnhas gewannen beide Einzel.
Damen
Die Damen beendeten die Saison mit einer Niederlage. C. Fülle und V. Bopp machten die Punkte. Kein Sieg gelang in der Runde.
Jungen
Seißen I - Merklingen III 6 : 0
Nach diesem Sieg dürfte die Meisterschaft und der Aufstieg in trockenen Tüchern sein.
Westerheim I - Seißen II 5 : 5
P. Manich und P. Stützle holten Punkte.
H. Kast
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis