Geschrieben am Samstag 22. September 2012 um 10:32 Uhr
Herren
Seißen I - Lonsee I 9 : 1
Die Herren I starteten mit einem unerwartet klaren Sieg gegen Lonsee in die neue Runde. Die engen Spiele gingen alle an Seißen. Nur ein Doppel überließ man den Gästen.
Seißen III - Blaubeuren II 9 : 2
Auch die dritte Mannschaft erwischte gegen Blaubeuren einen Start nach Wunsch. H. Kast und H. Groß mit zwei Einzel und einem DoppelSieg waren am erfolgreichsten.
Damen
Seißen - Thalfingen 1 : 8
Nur C. Fülle konnte ein Einzel gewinnen.
Jungen
Seißen I - Setzingen II 6 : 4
A. Schüle (2), A. Kunz, M. Schüle, A. Kunz und Kunz/Schüle punkteten.
Seißen II - Heroldstatt III 4 : 6
P. Stützle, E. Kesmer, Y. Voigt und Stützle/Kesmer holten Punkte.
Kast
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Samstag 22. September 2012 um 10:30 Uhr
Mit einem 7:1 Kantersieg gegen den FC Blaubeuren katapultierte sich der TSV Seißen an die Tabellenspitze der Kreisliga A. Dabei tat sich der TSV zu Beginn der Partie schwer, die neuformierte Abwehrreihe musste sich erst noch finden. So gingen die Gäste mit 1:0 in Führung, als die Verteidigung zu ungestüm zu Werke ging und der Gästestürmer Kesmer unhaltbar abschloss.
Die Heimelf ließ sich aber nicht beirren, stand fortan hinten sicher und erspielte sich Chance um Chance zum Ausgleich. Bereits zwei Minuten nach dem Rückstand glich B. Mack mit einem Flachschuss aus, nach Vorarbeit von Kuhn besorgte der TSV-Torjäger nach einer halben Stunde die verdiente Führung. Die Kuhn-Elf war jetzt Chef im Ring und zeigte ansehnlichen Kombinationsfußball, mit einem Doppelpack vor der Pause entschied S. Kuhn die Partie, zweimal schloss der hervorragende Spielertrainer plaziert von der Strafraumgrenze ab.
Nach dem Seitenwechsel konnten die Gäste nicht mehr zulegen, Özturk und Mack vergaben weitere Chancen, die Führung auszubauen. Wiederum nach Vorarbeit von Kuhn hatte Mack keine Mühe, den Ball über die Linie zu schieben, mit einer Bogenlampe machte S. Kuhn das halbe Dutzend voll. Nach Flanke von Richter vollendete Mack mit einen sehenswerten Seitfallzieher, der gegnerische Torwart konnte aber entschärfen. In der letzten Spielminute besorgte T. Rösch mit dem 7:1 den Endstand - Tabellenplatz eins für den TSV.
Die Reserve spielte 2:1, L. Engelmann war Doppeltorschütze.
Vorschau: Am Sonntag ist der TSV zu Gast in Göttingen.
jori
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 15. September 2012 um 14:13 Uhr
Beim Auswärtsspiel am vergangenen Wochenende in Neenstetten traf der TSV Seißen auf einen unbequemen Gegner - am Ende stand jedoch ein deutlicher 3:0-Sieg und Platz zwei in der Tabelle der Fußball-Kreisliga A.
Dabei kam es zu der erwarteten schweren Partie. Die Heimelf legte ordentlich los, und es dauerte eine ganze Weile, bis der TSV zu seinem Rhythmus fand und die Partie in den Griff bekam. Der TSV rannte gegen eine kompakte Defensive an und hätte bei einer normalen Chancenauswertung einen ruhigen Nachmittag haben können: Rösch, Schwegler und Öztürk ließen jedoch beste Chancen ungenutzt und verpassten eine vorzeitige Entscheidung. So wurde der Gegner immer sicherer und war seinerseits mit langen Bällen stets gefährlich vor dem Seißener Kasten.
Auch in der zweiten Hälfte erspielte sich die Kuhn-Elf zahlreiche Einschussmöglichkeiten, die zum Teil kläglich vergeben wurden. Auf der Gegenseite brachte der ein oder andere Konter Gefahr. Seißen hatte außerdem Glück, als eine brenzlige Eins- zu Eins-Situation vom hervorragenden Schiedsrichter zu Gunsten des TSV ausgelegt wurde. In den letzten zehn Minuten rannte Seißens Offensive nochmals entschlossen an. Nach hervorragender Vorarbeit von S. Kuhn erzielte D. Schwegler durch seine drei Tore in der 80., 84. und 89. Minute einen Hattrick und sorgte am Ende doch noch für ein gutes Ergebnis der Seißener.
Am kommenden Sonntag empfängt der TSV zum Heimspiel den FC Blaubeuren. jori
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Freitag 14. September 2012 um 20:17 Uhr
Badminton
Ab Donnerstag den 13.9.2012 ist wieder Training für alle. Es gilt wieder der Winterplan (September bis April). Die Trainingszeiten für die Jugend sind von 19.15 - 20.30 Uhr und für die Aktiven von 20.30 - 22.30 Uhr. Neuzugänge sind herzlich willkommen.
Fun-Sport
Wir treffen uns ab nächste Woche immer mittwochs von 18.00 Uhr -18.45 Uhr. Alle Mädchen von der 5. bis zur 8. Klasse sind herzlich willkommen. Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung, Andrea Tel.: 8724 und Sabine Tel.: 921863
Sporttag Leichtathletikabteilung TSV
Erinnerung an unseren 3-Kampf Sporttag von der Leichtathletikabteilung am 23. September 2012: Anmeldungen bitte bis Donnerstag, den 20.09, Startgebühr 3 €. Treffpunkt um 13 Uhr bei den Sportanlagen.
Nachmeldungen sind bis 1 Stunde vor Beginn möglich (Nachmeldegebühr 0,50€). Meldungen an R. Pöhler Tel. 3406, rosepoehler at gmx.de oder Claudia Pfetsch Tel. 3654, claudia.pfetsch at online.de
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv
Geschrieben am Samstag 8. September 2012 um 09:44 Uhr
Das Ziel des TSV Seißen, ein Unentschieden beim Aufstiegsfavoriten TSV Langenau im Kreisliga A-Fußballspiel zu erreichen, ist den Seißener Fußballern gelungen. Ein Sieg wäre möglich gewesen.
Bereits in der 7. Minute gelang dem TSV der frühe Führungstreffer. Nach Flanke von T. Rösch erzielte B. Mack per Direktabnahme seinen fünften Saisontreffer. Dieser Treffer sorgte für die erhoffte Sicherheit im Spiel und nach 20 Minuten hatte der TSV die Möglichkeit, die Führung auszubauen. Eine Notbremse ahndete der Schiedsrichter mit einer gelben Karte und Freistoß. Elfmeter und die rote Karte wären genauso möglich gewesen. Der Freistoß von S. Kuhn landete am Pfosten.
Beide Mannschaften schenkten sich in der Folgezeit nichts und so entwickelte sich ein teilweise hochklassiges, zweikampfintensives Spiel - jedoch ohne zwingende Torchancen. Mit einem blitzsauberen Konter in der 55. Minute gelang dem TSV der Treffer zum 2:0. Nach schöner Kombination über B. Urban und B. Mack landete der Ball bei S. Kuhn. Mit etwas Ballglück und nach geschicktem Dribbling vollendete er mit einem platzierten Schuss ins Eck.
Langenau warf nun alles nach vorne. In der 72. Minute gelang dann etwas überraschend der Anschlusstreffer nach einem schönen Pass in die Schnittstelle der Abwehr. Seißen verteidigte mit letzter Kraft die Führung. Bis zur 85. Minute klappte dies auch. Dann machte sich aber das intensive Spiel bemerkbar und durch einen Fernschuss kam Langenau doch noch zum Ausgleich. Nachdem alles auf ein Unentschieden hindeutete, entschied der Schiedsrichter nach einer unübersichtlichen Situation in der letzten Minute der regulären Spielzeit auf Handelfmeter für Seißen. M. Kuhn verwandelte sicher. Noch war aber nicht Schluss. Mit dem letzten Angriff in der Nachspielzeit gelang Langenau nach einem Kopfball an den Pfosten im Nachschuss der abermalige Ausgleich. Seißen ging gegen Ende etwas die Kraft aus und die Gastgeber konnten dies auch Dank drei hervorragender Einwechselspieler zum zweimaligen Ausgleich nutzen.
Reserve: Erste Saisonsieg mit 3:1, Torschützen D. Myers (2), F. Kächele.
Vorschau: Am Sonntag spielt der TSV beim FC Neenstetten II ab 13 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Montag 3. September 2012 um 06:44 Uhr
Das Derby zwischen Seißen und Berghülen war diesmal eine eindeutige Angelegenheit. Seißen siegte mit 4:0 gegen ersatzgeschwächte Berghüler und war über nahezu die komplette Spielzeit Chef im Ring.
Die ersten Aktionen hatten jedoch die Gäste aus Berghülen. Durch Nachlässigkeiten der Seißener Abwehr kam Berghülen zu zwei vielversprechenden Tormöglichkeiten. Seißens Torwart M. Widenmann musste beide Male Kopf und Kragen riskieren, um den frühen Rückstand zu verhindern. Mehr und mehr übernahm dann Seißen das Kommando und aus einer jetzt besser geordneten Defensive verlagerte sich das Spiel immer mehr in die Berghüler Hälfte. Nach einer halben Stunde fiel dann auch fast zwangsläufig der Führungstreffer. Eine schöne Flanke von K. Rösch vollendete B. Urban mit einem platzierten Kopfball. Noch vor der Halbzeit konnte Seißen die Führung ausbauen. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld kam der Ball über mehrere Stationen zu T. Rösch. Mit einer herrlichen Einzelleistung umspielte er drei Berghüler Abwehrspieler und vollendete gekonnt mit einem platzierten Schuss ins Toreck. Dieser Treffer zeigte Wirkung.
In der zweiten Halbzeit kam kaum noch Zwingendes von Berghülen und die Heimmannschaft hatte leichtes Spiel. Einen strammen Schuss von S. Kuhn konnte Berghülens Torwart noch abwehren. Der Abpraller landete jedoch direkt beim Seißener Mittelstürmer B. Mack. Aus kurzer Distanz vollendete dieser gekonnt. Somit war das Spiel schon nach 60 Minuten gelaufen. Seißen verwaltete das Spiel und Berghülen konnte nichts mehr entgegensetzen. In der 74. Minute folgte noch der Treffer zum 4:0 Endstand. T. Röschs Spurt über den halben Platz folgte ein Pass zu B. Mack, der sich gekonnt gegen seinen Gegenspieler durchsetzte und seinen zweiten Treffer erzielte. In der Schlussphase sah Berghülens T. Schranz noch die Gelb-Rote Karte wegen Meckerns. Beide Mannschaften spielten aber äußerst fair. Das Derby fand mit dem TSV Seißen einen hochverdienten Sieger.
Reserve: Berghülen siegte verdient mit 3:1. Torschützen: M. Schmid, T. Böttinger und C. Mayer. Für Seißen traf T. Jakob.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Freitag 24. August 2012 um 12:49 Uhr
Die erste Saisonniederlage musste der TSV Seissen beim 1:3 in Westerstetten hinnehmen. Der Gegner wurde in der ersten Halbzeit förmlich zum Toreschießen eingeladen. Die Aufholjagd in der zweiten Halbzeit kam dann zu spät. Nach ansprechendem Beginn kamen die Gastgeber mit Ihrer ersten Offensivaktion zur frühen Führung. Nach einem Freistoß konnte der Ball nicht geklärt werden und über den Rücken eines Seissener Abwehrspielers kam der Ball zum freistehenden aufgerückten Außenverteidiger. Der Abschluss war dann nur noch Formsache. Nach diesem frühen Schock brachen alle Dämme in der TSV-Abwehr.
Unerklärliche Ballverluste im Mittelfeld und unzureichendes Zweikampfverhalten luden die Westerstetter förmlich ein, die Führung auszubauen. Zweimal konnten die Gastgeber diese Fehler nutzen und so stand es bereits nach gut einer halben Stunde 3:0. Erst Mitte der zweiten Halbzeit keimte etwas Hoffnung auf. Nach einem Foul an T. Rösch entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter. B. Mack scheiterte jedoch am Torwart.
Der TSV versuchte trotzdem weiter sein Glück und wurde kurz darauf mit dem Anschlusstreffer durch T. Rösch aus spitzem Winkel belohnt.
In der Folgezeit erspielte sich der TSV noch ein paar Torchancen. Richtig Spannung kam aber nicht mehr auf. In der hitzigen Schlussphase gab es noch Gelb-Rot für M. Kuhn. Alles in allem ein schwacher Auftritt des TSV und ein verdienter Sieg der Westerstetter.
Reserve: Auch die Reserve verlor mit 1:2. Torschütze: B. Bayer.
Vorschau: Am kommenden Sonntag, 26. August, ist der TSV Berghülen zu Gast in Seissen. Anspiel: 15 Uhr, Reserve: 13.15 Uhr.
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 18. August 2012 um 18:23 Uhr
Der Saisonauftakt der Kreisliga A ist den Seißenern mit einem 4:0-Heimsieg gegen den TSV Albeck rundum gelungen. Nach kurzem Abtasten fiel bereits in der 16. Minute der frühe Führungstreffer für Seißen. Ein Querpass von T. Rösch erreichte den ungedeckten K. Öztürk am langen Pfosten. Sein Abschluss aus kurzer Distanz sorgte schon früh für Torjubel. Die Gäste aus Albeck brachten die Seißener Abwehr durch ihr geschicktes Pressing ein ums andere Mal in Bedrängnis. Bis auf zwei Möglichkeiten vor der Halbzeit blieben die Gäste jedoch harmlos. Trotzdem entwickelte sich bis zur 70. Minute ein spannendes und ausgeglichenes Spiel.
Ein Doppelschlag innerhalb von drei Minuten entschied dann die Partie. Neuzugang B. Mack kam am Strafraumeck zum Abschluss. Sein platzierter Schuss prallte zuerst vom langen an den kurzen Pfosten, dann über die Torlinie. Kurz darauf setzte sich erneut Mack auf der rechten Außenbahn energisch durch. Seine genaue Hereingabe vollendete T. Rösch mit einem Schuss ins Eck. Fünf Minuten vor Ende spielte sich die gleiche Szene auf der linken Seite ab. Steffen Kuhns Hereingabe fand Boris Mack. Der erzielte seinen zweiten Treffer.
Der erste Saisonsieg war unter Dach und Fach. Die Albecker waren jedoch besser als das deutliche Ergebnis aussagt.
Reserve: 1:1, Torschütze: A. Bohnacker.
Vorschau: Am Sonntag spielt der TSV in Westerstetten. Anspiel: 15 Uhr, Reserve: 13.15 Uhr.
S Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball