Geschrieben am Sonntag 12. Januar 2014 um 09:56 Uhr
Schach

Jugend gut im Schach

http://www.tsv-seissen.de/bilder/abteilungen/schach_pics/schach.jpgZum Ende des letzten Jahres trug die Schachabteilung Seißen die Vereinsmeisterschaften für die Jugend aus. Sieben Nachwuchsspieler gingen an die Bretter. Bei dem einen oder anderen war eine gewisse Nervosität nicht zu übersehen. Nach vier Runden Schweizer-System lag M. Buck auf Platz eins. Er gewann alle seine Spiele. Den zweiten Platz belegte D. Monissen vor B. Wandel.

Bei der Vereinsmeisterschaft zeigte sich, dass die Trainer W, Hörrle und P. Kreutle gute Arbeit leisten. Wenn die Jungs sich weiter so entwickeln, wird der eine oder andere bald in der ersten Mannschaft auftauchen.

Veröffentlicht unter: tsv schach
Geschrieben am Sonntag 12. Januar 2014 um 09:55 Uhr
Tischtennis

Titel als Kreismeister

H. Widmann und H. Fülle von der Tischtennis-Abteilung des TSV Seißen sind bei der Kreis- und Bezirksmeisterschaft Senioren für Zweiermannschaften im Bezirk Ulm Kreismeister A Ü 60 geworden. Ein schönen Erfolg für die beiden Tischtennisspieler. Mit Glück und Können wurden sie Gruppenerster und mussten im Endspiel gegen das Team aus Reutti antreten. Der unverhoffte Sieg gelang ganz knapp mit 3:2 bei einem ausgeglichenen Satzverhältnis von 10:10.

Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Samstag 28. Dezember 2013 um 11:27 Uhr
Tischtennis

Vereinsmeisterschaften

M. Kühle ist Meister
Vor Jahresende trafen sich die Seißener Tischtennisspieler noch, um die Vereinsmeister zu bestimmen. Vier Damen und zwölf Herren griffen noch einmal zum Schläger.
Bei den Damen siegte J. Widmann knapp vor C. Fülle. Bei den Herren standen sich im Halbfinale B. Strähle und T. Widmann sowie M. Kühnle und C. Ise gegenüber. B. Strähle und M. Kühnle gewannen klar in drei Sätzen. Das Finale war an Spannung nicht zu überbieten: M. Kühnle holte sich den Titel, nachdem er mehrere Matchbälle abwehren musste.

Nach der Ehrung der Sieger feierten die Seißener Sportler noch gemeinsam - mancher sogar bis in die frühen Morgenstunden.
H. Kast
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Sonntag 22. Dezember 2013 um 13:08 Uhr
Schach

Leichtigkeit verloren

Laichingen II - Seißen 5 : 3
Die Seißener Schachspieler hatten sich in Laichingen schon ein wenig mehr ausgerechnet. Die Leichtigkeit und das Selbstbewusstsein scheint derzeit etwas verloren gegangen zu sein. A. Tress, T. Dentler, W. Hörrle, H. Fülle, P. Kreutle und M. Pfetsch spielten remis.
Den einen oder anderen Sieg im neuen Jahr brauchen die Seißener sicher noch, um nicht in akute Abstiegsgefahr zu geraten.
H. Kast
Veröffentlicht unter: tsv schach
Geschrieben am Sonntag 15. Dezember 2013 um 09:29 Uhr
Tischtennis

Pause ist nötig

Herren
Strass I - Seißen I 9 : 2
Zum Abschluss der Vorrunde mussten die Herren I noch mal eine Niederlage einstecken. Zu stark waren die Strasser. B. Strähle und T. Widmann machten die Punkte. So können sich die angeschlagenen Spieler in der Weihnachtspause erholen. Mit 4:14 Punkten hat die Mannschaft in der Rückrunde noch alle Möglichkeiten.

Seißen II - Westerheim I 9 : 3
R. Schüle und H. Kast gewannen beide Einzel. Ein Punkt holte W. Scheuer, G. Lang, P. Funk, M. Scheible und das Doppel Schüle/Lang. Mit 11 : 7 Punkten der dritte Platz.

Damen
Seißen - Dornstadt 8 : 5
J. Widmann und C. Morlok gewannen drei Einzel. Ein Punkt machte L. Kast und das Doppel Widmann/Morlok - eine gute Vorrunde.

Jungen
Seißen I - Heroldstatt II 0 : 6
Die Jungen waren chancenlos, haben aber insgesamt ein positives Punktekonto.
H. Kast
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Samstag 7. Dezember 2013 um 12:48 Uhr
Tischtennis

Knappe Niederlage

Herren
Bernstadt II - Seißen II 9 : 7
Nach langer Zeit mussten die Herren II des TSV Seißen mal wieder eine Niederlage einstecken gegen eine Mannschaft, die gegen den Abstieg kämpft. Nach gutem Beginn mit einer 3 : 1 Führung, war auf einmal der Faden gerissen und den Gastgebern gelangen vier Punkte in Folge. In der kalten Halle gelang es den Seißenern nicht mehr, das Ruder herum zu reißen und man musste Bernstadt am Ende zum knappen Erfolg gratulieren.
W. Scheuer und P. Funk gewannen beide Einzel und gemeinsam auch das Doppel. Einen Punkt holten M. Scheible und das Doppel Schüle/Lang. Wenn sich die Mannschaft in Zukunft noch mehrere solcher Ausrutscher leistet, ist das angesammelte Punktepolster schnell aufgebraucht.
H. Kast
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Sonntag 1. Dezember 2013 um 09:12 Uhr
Tischtennis

TSV Seißen unterliegt

Herren
Witzigh. II - Seißen I 9 : 4
Mit einer 9:4-Niederlage in Witzighausen mussten die Herren I aus Seißen rechnen. Zu groß sind derzeit die Personalprobleme, mit denen sie kämpfen. M. Kühnle, C. Ise, R. Schüle und das Doppel Kühnle/Trompler machten die Punkte.

Risstissen II - Seißen III 6 : 9
Die Herren III beendeten ihre Vorrunde mit einem knappen Sieg in Risstissen. Grundlage für den Erfolg waren die drei Punkte in den Eingangsdoppeln. M. LaRosa gewann beide Einzel. Einen Punkt holten H. Fülle, H. Widmann, J. Kunz und A. Kohn.
Mit 10:4 Punkten hält die Mannschaft Kontakt zur Tabellenspitze und kann in der Rückrunde die Bilanz sicher noch etwas ausbauen.
H. Kast
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Sonntag 1. Dezember 2013 um 09:09 Uhr
Fußball

Torreiches Remis

Der TSV Seißen und der SV Asselfingen trennten sich in der Kreisliga A nach einem packenden Spiel 3:3 unentschieden. Den besseren Start erwischte die Mannschaft um Spielertrainer Steffen Kuhn. Nach einer Balleroberung im Mittelfeld überraschte Ö. Koc mit einem Schuss aus 25 Metern den zu weit vor dem Tor stehenden Gästetorhüter und traf zur frühen Führung in der 2. Minute.
Nach zehn Minuten kam Asselfingen besser ins Spiel und schaffte nach schönem Konter den verdienten Ausgleich. Den ersten Versuch konnte Seißens Torhüter M. Widenmann mit einer starken Parade abwehren. Beim Abpraller war er chancenlos. Die turbulente Anfangsphase war noch lange nicht zu Ende. T. Rösch eroberte sich in der 13. durch geschicktes Zweikampfverhalten den Ball und sah in der Mitte F. Pireci der aus zehn Metern den Ball ins Tor machte.
Zwei Minuten später eine fast identische Situation: Schön freigespielt von F. Ott passte T. Rösch scharf nach Innen, wo er erneut F. Pireci fand, der gekonnt vollendete und den dritten Seißener Treffer erzielte. Nach einer halben Stunde schien die Partie entschieden. Nach einem Handspiel entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter und gab dem Asselfinger Abwehrspieler die rote Karte. Den schwach geschossenen Strafstoß von Ö. Koc konnte der Gästetorhüter abwehren.

Nachdem in der Folgezeit weitere klare Torchancen zum Teil leichtfertig vergeben wurden, kam es in der zweiten Halbzeit zu dem unvermeidbaren Bruch im Seißener Spiel. Die Gäste kamen mit der Unterzahl immer besser zurecht und erhielten vor allem im zentralen Mittelfeld immer wieder zu viel Platz um ihre gefährlichen Konter ausspielen zu können. Der Anschlusstreffer in der 61. fiel wie der erste Seißener Treffer durch einen Fernschuss. Nach einem weiteren Konter entschied der Schiedsrichter nach einem Zweikampf von F. Ott auf Elfmeter. Die Entscheidung war zweifelhaft. Asselfingens Torjäger Celik verwandelte trotz aller Diskussionen sicher zum Ausgleich.

In der Schlussphase kamen die Mannschaften noch zu Chancen, die alle ungenutzt blieben. Durch die lange Unterzahl hieß der moralische Sieger Asselfingen, Seißen trauerte den vergeben Chancen nach.

Das Spiel der Reservemannschaften wurde abgesagt.
Heute spielt der TSV beim SV Scharenstetten. Anspiel: 14 Uhr, Reserve 12.15 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball