Geschrieben am Sonntag 1. Dezember 2013 um 09:12 Uhr
Tischtennis

TSV Seißen unterliegt

Herren
Witzigh. II - Seißen I 9 : 4
Mit einer 9:4-Niederlage in Witzighausen mussten die Herren I aus Seißen rechnen. Zu groß sind derzeit die Personalprobleme, mit denen sie kämpfen. M. Kühnle, C. Ise, R. Schüle und das Doppel Kühnle/Trompler machten die Punkte.

Risstissen II - Seißen III 6 : 9
Die Herren III beendeten ihre Vorrunde mit einem knappen Sieg in Risstissen. Grundlage für den Erfolg waren die drei Punkte in den Eingangsdoppeln. M. LaRosa gewann beide Einzel. Einen Punkt holten H. Fülle, H. Widmann, J. Kunz und A. Kohn.
Mit 10:4 Punkten hält die Mannschaft Kontakt zur Tabellenspitze und kann in der Rückrunde die Bilanz sicher noch etwas ausbauen.
H. Kast
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Sonntag 1. Dezember 2013 um 09:09 Uhr
Fußball

Torreiches Remis

Der TSV Seißen und der SV Asselfingen trennten sich in der Kreisliga A nach einem packenden Spiel 3:3 unentschieden. Den besseren Start erwischte die Mannschaft um Spielertrainer Steffen Kuhn. Nach einer Balleroberung im Mittelfeld überraschte Ö. Koc mit einem Schuss aus 25 Metern den zu weit vor dem Tor stehenden Gästetorhüter und traf zur frühen Führung in der 2. Minute.
Nach zehn Minuten kam Asselfingen besser ins Spiel und schaffte nach schönem Konter den verdienten Ausgleich. Den ersten Versuch konnte Seißens Torhüter M. Widenmann mit einer starken Parade abwehren. Beim Abpraller war er chancenlos. Die turbulente Anfangsphase war noch lange nicht zu Ende. T. Rösch eroberte sich in der 13. durch geschicktes Zweikampfverhalten den Ball und sah in der Mitte F. Pireci der aus zehn Metern den Ball ins Tor machte.
Zwei Minuten später eine fast identische Situation: Schön freigespielt von F. Ott passte T. Rösch scharf nach Innen, wo er erneut F. Pireci fand, der gekonnt vollendete und den dritten Seißener Treffer erzielte. Nach einer halben Stunde schien die Partie entschieden. Nach einem Handspiel entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter und gab dem Asselfinger Abwehrspieler die rote Karte. Den schwach geschossenen Strafstoß von Ö. Koc konnte der Gästetorhüter abwehren.

Nachdem in der Folgezeit weitere klare Torchancen zum Teil leichtfertig vergeben wurden, kam es in der zweiten Halbzeit zu dem unvermeidbaren Bruch im Seißener Spiel. Die Gäste kamen mit der Unterzahl immer besser zurecht und erhielten vor allem im zentralen Mittelfeld immer wieder zu viel Platz um ihre gefährlichen Konter ausspielen zu können. Der Anschlusstreffer in der 61. fiel wie der erste Seißener Treffer durch einen Fernschuss. Nach einem weiteren Konter entschied der Schiedsrichter nach einem Zweikampf von F. Ott auf Elfmeter. Die Entscheidung war zweifelhaft. Asselfingens Torjäger Celik verwandelte trotz aller Diskussionen sicher zum Ausgleich.

In der Schlussphase kamen die Mannschaften noch zu Chancen, die alle ungenutzt blieben. Durch die lange Unterzahl hieß der moralische Sieger Asselfingen, Seißen trauerte den vergeben Chancen nach.

Das Spiel der Reservemannschaften wurde abgesagt.
Heute spielt der TSV beim SV Scharenstetten. Anspiel: 14 Uhr, Reserve 12.15 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 23. November 2013 um 11:16 Uhr
Tischtennis

Seißener Damen auf Touren

Herren
Seißen I - Öpfingen I 3:9
Seißen I - Blaubeuren I 9:3
Einen Sieg und eine Niederlage verbuchten die Herren I vergangenes Wochenende. Gegen Öpfingen war nicht viel zu machen. Zu Beginn gingen gleich alle drei Doppel verloren aus und die Vorentscheidung war praktisch gefallen. M. Kühnle gewann beide Einzel. Einen Punkt holte C. Ise.
Im Abstiegsduell gegen Blaubeuren hatten die Seißener die besseren Nerven. Aus sechs Spielen, die über fünf Sätze gingen, holten sie fünf Punkte. Zwei Siege in den Doppeln am Anfang brachten die nötige Sicherheit. M. Kühnle und F. Klaus gewannen beide Einzel. Ein Punkt kam jeweils von C. Ise, J. Trompler und W. Scheuer.

Seißen II - Nellingen I 1:9
Das Ergebnis den Aufstiegsaspiranten aus Nellingen fiel etwas zu deutlich aus. Bei mehr Glück wäre der ein oder andere Punkt noch drin gewesen. W. Scheuer machte den Ehrenpunkt.

Seißen III - Nellingen III 9:4
Keine größeren Probleme hatten die Herren III mit ihren Gästen aus Nellingen. Der Sieg geriet nie in Gefahr. Besonders überzeugen konnten die beiden Jugendspieler A. Kunz und M. Schüle, die an diesem Tag zum ersten Mal in einer Herrenmannschaft eingesetzt wurden.

Damen
Seißen - Staig II 8:5
Die Seißener Damen kommen allmählich auf Touren. Seit drei Spielen sind sie ungeschlagen. C. Fülle, J. Widmann und C. Morlok gewannen zwei Einzel. Einen Punkt holten L. Kast und das Doppel Morlok/Kast.

Jungen
Seißen II - Westerheim II 6:2
Die Jungen II gewannen am Anfang beide Doppel. Eric Stützle gewann dann beide Einzel. Jeweils einen Punkt steuerten E. Kesmer und F. Schmid bei.
H. Kast
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Sonntag 17. November 2013 um 15:01 Uhr
Tischtennis

Zwei Siege

Jungen
Seißen I - Nellingen I 6 : 3
Die Jungen I hatten das Spiel gegen Nellingen immer im Griff. Nach dem 2:2 waren die Seißener nicht mehr aufzuhalten. A. Kunz gewann beide Einzel. Einen Punkt holten A. Kunz, M. Schüle, P. Stützle und Kunz/Schüle.

Seißen II - Heroldstatt III 6 : 3
Gar nicht gut begann für die Jungen II das Spiel gegen Heroldstatt. Gleich beide Doppel zu Beginn gingen an die Gäste. In den Einzel zeigten die Seißener Jungs dann ihr Können und holten einen klaren Sieg. E. Kesmer und F. Schmid gewannen beide Einzel, P. Manich und Y. Voigt je eines.
H. Kast
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Samstag 9. November 2013 um 18:59 Uhr
Tischtennis

Knapper Sieg

Blaustein II - Seißen II 5:9
Ein knapper, aber verdienter Sieg der Seißener Tischtennis-Herren II in Blaustein. Von sechs Spielen, die über fünf Sätze gingen, konnten die Seißener fünf für sich entscheiden. Nach den Eingangsdoppeln lag man in Führung. Diese wurde nicht mehr abgegeben. P. Funk und M. Scheible gewannen beide Einzel. Ein Punkt holten R. Schüle, G. Lang und H. Fülle.

Jungen: Blaubeuren I - Seißen II 6:1
Die Jungen II wehrten sich in Blaubeuren nach Kräften. Doch mehr als zu einem Punkt sollte es nicht reichen. Kesmer/Heuschmid gewannen das Doppel.
H. Kast
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Samstag 9. November 2013 um 18:57 Uhr
Fußball

Mageres Remis

Beim Tabellenvorletzten FC Neenstetten II kam der TSV Seißen in der Fußball-Kreisliga A nicht über ein enttäuschendes torloses Unentschieden hinaus. Die Leichtigkeit des ersten Saisondrittels fehlt der Mannschaft seit ein paar Wochen, und die sinkende Formkurve bestätigte sich erneut in Neenstetten. Wie in den Spielen zuvor konnte man erneut aus teils hochkarätigen Chancen kein Kapital schlagen und verpasste deswegen erneut die volle Punktausbeute, bleibt aber weiterhin ungeschlagen.

Der Beginn war vielversprechend. Schöne Angriffe wurden über die Außenbahnen vorgetragen. Die scharfen Hereingaben fanden aber mehrmals keinen Abnehmer. Ein schöner Schuss von S. Kuhn wurde an die Latte abgefälscht und D. Myers scheiterte aus kurzer Distanz am Außennetz.
Nach der Anfangsoffensive ohne Torerfolg machte sich erste Resignation breit, und bis zur Halbzeit blieb man zwar weiter spielbestimmend, aber auch nicht zwingend in Richtung Tor.

Nach der Pause dasselbe Bild: Seißen war in allen Belangen haushoch überlegen, verpasste aber immer wieder die sich bietenden Torchancen, scheiterte am gegnerischen Torhüter oder erneut am Aluminium. Häufig wurde im letzten Moment die falsche Entscheidung getroffen. Auch ein Platzverweis für Neenstetten eine Viertelstunde vor Ende und die daraus resultierende Überzahl änderte an dem Unentschieden nichts mehr. So kamen die Gastgeber ohne eine eigene Torchance zum überraschenden Punktgewinn. Der TSV scheiterte hauptsächlich an sich selber und der erneut unzureichenden Chancenverwertung.

Vorschau: Am Sonntag ist der FC Langenau zu Gast in Seißen ab 14.30 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Donnerstag 31. Oktober 2013 um 21:00 Uhr
Fußball

Erkämpfter Sieg

Das Heimspiel gegen Bernstadt gewann der TSV Seißen in der Kreisliga A nach frühem Rückstand am Ende verdient mit 2:1. Die Gäste machten von Beginn an deutlich, dass ihr momentan durchschnittlicher Tabellenplatz nicht der tatsächlichen Klasse entspricht. Mit dem ersten gefährlichen Angriff nach einer Viertelstunde gingen sie nach gutem Beginn folgerichtig in Führung. Ein halbherzig geführter Zweikampf an der Außenlinie und darauffolgendes Reklamieren beim Schiedsrichter führten dazu, dass der Bernstadter Angreifer Veith mit scheinbar uneinholbaren Vorsprung aufs Seißener Tor zustrebte. Der Seißener Abwehr gelang es trotzdem noch, den ersten Schuss zu unterbinden. Beim sehenswerten Nachschuss musste man sich dann aber geschlagen geben.

Es dauerte etwas, bis sich die Mannschaft vom Rückstand erholte. Nach einer halben Stunde gab es dann aber die ersten Torchancen. B. Mack verfehlte mit einem Kopfball knapp das Tor. Bei einem herrlichen Freistoß von S. Kuhn und dem Nachschuss von Ö. Koc reagierte der Bernstadter Torhüter beide Male hervorragend. Nach einer unübersichtlichen Situation im Strafraum gab es nach einem Halten gegen T. Rösch in der 40. Minute Elfmeter. Ö. Koc verwandelte sicher zum 1:1 Halbzeitstand.

Nach der Pause übernahm Seißen endgültig das Kommando und über langen Ballbesitz versuchte man die entscheidende Lücke zu finden. Gegen die sicher stehenden Bernstadter Abwehr war dies allerdings schwierig. Mehr als Fernschüsse, die alle ihr Ziel verfehlten, sprang dabei nicht heraus. Bis zur 76. Minute: Nach einem schönen Angriff über mehrere Stationen mit teilweise nur einer Ballberührung tauchte Ö. Koc alleine vor dem Bernstadter Gehäuse auf. Mit einem platzierten Schuss ins Eck ließ er dem Torhüter keine Abwehrmöglichkeit und sorgte für große Erleichterung beim Heimteam wie auch bei den Zuschauern. In der Schlussphase hatte man noch Glück, als eine elfmeterreife Abwehraktion ohne Folgen blieb und es zu einem knappen, hart erarbeiten Heimsieg reichte.

Reserve: Die zweite Mannschaft verlor mit 2:7. T. Jakob und S. Ott erzielten die Tore.

Am kommenden Sonntag, 3. November, spielt der TSV Seißen beim FC Neenstetten II. Anspiel 12.30 Uhr, Reserve spielfrei.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Donnerstag 31. Oktober 2013 um 20:59 Uhr
Tischtennis

Nach Führung verloren

In Lehr verloren die Herren I des TSV Seißen in ihrer Tischtennispartie trotz 7:5-Führung mit 9:7. M. Kühnle und B. Strähle gewannen beide Einzel. Je einen Punkt holte G. Frank, R. Schüle und das Doppel Strähle/Klaus.

Von Anfang an waren die Seißener Spieler der zweiten Mannschaft beim 2:9 in Lonsee Chef im Ring. G. Frank und R. Schüle gewannen beide Einzel. Neben zwei Doppeln zu Beginn waren W. Scheuer, P. Funk und M. Scheible im Einzel erfolgreich.
Die dritte Mannschaft kam beim Auswärtsspiel gegen Merklingen über ein 8:8 nicht hinaus.
H. Kast
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis