Geschrieben am Samstag 28. April 2012 um 10:28 Uhr
Fußball
Revanche gelungen
Am vergangen Sonntag empfing der TSV Seißen mit dem TSV Langenau einen Gegner, mit dem die Kuhn-Fußballelf noch eine Rechnung aus der Vorrunde zu begleichen hatte.
Die Gastgeber versuchten von Anpfiff an, die Spielkontrolle zu übernehmen. Gegen die kompakte Hintermannschaft der Gäste tat sich die TSV-Offensive jedoch schwer und kam zunächst nicht gefährlich in Tornähe. Anders die Gäste, die mit ihrer ersten und einzigen Torchance in dieser Partie bereits in der 6. Spielminute in Führung gingen. Zu nachlässig ging die Abwehr zu Werke, so dass der gegnerische Stürmer den Ball unter die Latte hämmern konnte.
Die Mannschaft hat in den letzten Partien mehrmals bewiesen, dass sie einen Rückstand ohne weiteres wegstecken kann. Und so agierte der TSV auch geduldig und wartete auf seine Chance. Nach sehenswertem Freistoß von M. Kuhn umspielte D. Schwegler den Torwart, sein Abschluss landete aber am Außennetz. Ein Schuss von S. Kuhn wurde von einem Verteidiger noch auf der Linie geklärt.
Auch nach dem Seitenwechsel erspielte sich die Heimelf Chance um Chance. Eine zu kurze Freistoßabwehr köpfte S. Kuhn schließlich in der 51. Minute zum verdienten Ausgleich ein. In der 63. Minute gab es nach Foulspiel an T. Rösch Strafstoß. Dieser wurde jedoch von B. Urban vergeben. Zum zweiten Mal in Folge leistete sich ein Seißener Spieler diesen Luxus. S. Kuhn allerdings schnappte sich im Nachsetzen den Ball, umkurvte zwei Gegenspieler und passte auf T. Rösch, der unhaltbar zum überfälligen Führungstreffer einschoss. Seißen vergab in der Folgezeit durch Richter und Urban weitere hochkarätige Möglichkeiten. Mit einem platzierten Freistoß ins Kreuzeck stellte Spielertrainer Kuhn in der Schlussminute den 3:1 Endstand her.
Die Reserve bleibt vom Glück verlassen - 0:1.
Vorschau: Sonntag TSV in Lonsee, 15 Uhr.
S. Ott
Die Gastgeber versuchten von Anpfiff an, die Spielkontrolle zu übernehmen. Gegen die kompakte Hintermannschaft der Gäste tat sich die TSV-Offensive jedoch schwer und kam zunächst nicht gefährlich in Tornähe. Anders die Gäste, die mit ihrer ersten und einzigen Torchance in dieser Partie bereits in der 6. Spielminute in Führung gingen. Zu nachlässig ging die Abwehr zu Werke, so dass der gegnerische Stürmer den Ball unter die Latte hämmern konnte.
Die Mannschaft hat in den letzten Partien mehrmals bewiesen, dass sie einen Rückstand ohne weiteres wegstecken kann. Und so agierte der TSV auch geduldig und wartete auf seine Chance. Nach sehenswertem Freistoß von M. Kuhn umspielte D. Schwegler den Torwart, sein Abschluss landete aber am Außennetz. Ein Schuss von S. Kuhn wurde von einem Verteidiger noch auf der Linie geklärt.
Auch nach dem Seitenwechsel erspielte sich die Heimelf Chance um Chance. Eine zu kurze Freistoßabwehr köpfte S. Kuhn schließlich in der 51. Minute zum verdienten Ausgleich ein. In der 63. Minute gab es nach Foulspiel an T. Rösch Strafstoß. Dieser wurde jedoch von B. Urban vergeben. Zum zweiten Mal in Folge leistete sich ein Seißener Spieler diesen Luxus. S. Kuhn allerdings schnappte sich im Nachsetzen den Ball, umkurvte zwei Gegenspieler und passte auf T. Rösch, der unhaltbar zum überfälligen Führungstreffer einschoss. Seißen vergab in der Folgezeit durch Richter und Urban weitere hochkarätige Möglichkeiten. Mit einem platzierten Freistoß ins Kreuzeck stellte Spielertrainer Kuhn in der Schlussminute den 3:1 Endstand her.
Die Reserve bleibt vom Glück verlassen - 0:1.
Vorschau: Sonntag TSV in Lonsee, 15 Uhr.
S. Ott
Quelle: http://www.das-blaumaennle.de