Geschrieben am Dienstag 12. März 2024 um 10:41 Uhr
Fußball

Demütigung gegen Scharenstetten

Beim bisherigen Tabellenschlusslicht Scharenstetten wurde die SG Alb mit einem 0:4 gnadenlos gedemütigt. Da die Hausherren schon im ersten Spiel erfolgreich waren, war man gewarnt, zumal die eigene Leistung in der Vorwoche äußerst bescheiden war.
Zugutehalten kann man der Gantenbein-Elf, dass die letzten drei Gegentore erst kurz vor Schluss gefallen sind, als man selbst nochmals alles nach vorne warf, um den Ausgleich zu erzielen. Dabei wurde die SG aber sauber ausgekontert und erlebte in der Schlussphase einen völligen Schiffbruch: zunächst wanderte Rösch nach gelb-roten Karte vom Feld, dann musste Spielführer Gutekunst mit Fussbruch vom Feld getragen werden und so brachen am Schluss alle Dämme. Die Heimelf spielte sich mit drei Toren in einen Rausch, sodass die Niederlage sicherlich etwas zu hoch ausfiel.
In der ersten Halbzeit war die Partie ausgeglichen, beide Mannschaften hatten Chancen, in Führung zugehen, Gutekunst scheiterte mit einem Kopfball ans Lattenkreuz. Mit dem Pausenpfiff ging Scharenstetten in Führung, als nach einer Freistoßflanke der Ball in die Maschen befördert wurde.

Nach dem Seitenwechsel steigerte sich die SG Alb, eine Doppelchance von Gutekunst und Scheuer wurde zweimal auf der Linie geklärt und somit ein möglicher Ausgleich verhindert. Als die SG am Schluss aufmachte, nahm das Unheil seinen Lauf, Scharenstetten traf aus allen Lagen, darunter ein unhaltbarer Freistoß und kam so zu einem 4:0 Kantersieg.

Die 2. Mannschaft erkämpfte sich beim 2:2 gerade noch einen Punkt, P. Beck und S. Naji erzielten die Tore.

Am kommenden Sonntag, 17.03. empfängt die SG Alb zum Heimspiel in Seissen den TSV Albeck. Anstoß 13 Uhr und 15 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: fussball
Geschrieben am Dienstag 5. März 2024 um 08:05 Uhr
Fußball

Heimspiel gegen Amstetten

Zum Auftakt der Rückrunde empfing die SG Alb zum Heimspiel in Suppingen den SV Amstetten. Bei bestem Fussballwetter durfte man gespannt sein, wie sich die Gantenbein-Elf nach einer bedingt zufriedenstellenden Vorbereitung gegen die Mannschaft aus Amstetten schlägt, zumal man sich gegen das Tabellenkellerkind keine Niederlage erlauben durfte.
In der ersten Halbzeit lief bei beiden Teams nicht wirklich viel zusammen, viele individuelle Fehler und kein ansehnliches Zusammenspiel verlangte von den Zuschauern einiges ab.
Speziell bei der Heimelf lief so gut wie gar nichts zusammen, kaum ein Spieler erreichte halbwegs Normalform, glücklicherweise hatte aber Amstetten das Visier nicht scharf gestellt, hatte aber mehr Ballbesitz und die besseren Aktionen.

Auch nach dem Seitenwechsel setzten die Gäste deutlich mehr Akzente, so hielt Schlussmann Eckle seine Farben mit einer Doppelparade im Spiel, die Abwehr geriet immer mehr unter Druck.
Der Spielverlauf wurde in der 68. Spielminute auf den Kopf gestellt, als J. Gutekunst nach einem Freistoßflanke von Rösch den Ball ins Gehäuse verlängerte, und damit für die schmeichelhafte Führung der Hausherren sorgte, mit dem ersten gefährlichen Ball im Strafraum.
Die Gäste rannten nun zum Ausgleich an, bei einigen brenzligen Situationen konnte sich Eckle auszeichnen, den Rest parierte die Latte (zweimal).
Mit viel Glück und Einsatz rettete die SG Alb den Sieg ins Ziel und kann sich in den folgenden Partien nur noch steigern.

Die 2. Mannschaft verlor unglücklich mit 2:3, H. Stucke und O. Kreiß erzielten die Tore.
Am kommenden Sonntag, 10.03. ist die SG Alb zu Gast in Scharenstetten, Anstoß 13 Uhr und 15 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: fussball
Geschrieben am Dienstag 20. Februar 2024 um 19:24 Uhr
TSV Allgemein

Tagesordnung Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung am Freitag, 01.03.2024 um 20 Uhr im Sportheim

Tagesordnung
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Totenehrung
3. Ehrungen langjähriger Mitglieder 65 und 60 Jahre
4. Bericht des 1. Vorsitzenden
5. Ehrungen 50 und 40 Jahre
6. Bericht des Kassenwartes
7. Berichte der Abteilungsleiter, Volleyball, Turnen, Tischtennis, Tennis, Schach, Leichtathletik, Fußball, Drachenflieger, Badminton
8. Ehrungen 25 Jahre
9. Bericht der Kassenprüfer
10. Entlastung des Vorstandes
11. Wahlen: 2. Vorsitzender, Gesamtjugendleiter, Beisitzer, Kassenprüfer, Abteilungsleiter
12. Verschiedenes
Veröffentlicht unter: tsv jahreshauptversammlung
Geschrieben am Mittwoch 14. Februar 2024 um 12:44 Uhr
TSV Allgemein

Funkensonntag

Ab 17:30 Uhr Fackelverkauf an der Turnhalle durch den Förderverein Bildung für Kinder.

Um 18 Uhr laufen wir mit musikalischer Begleitung vom Musikverein zum Rauhen Burren. Die Jugendfeuerwehr verkauft Rote Würste vom Holzkohlegrill und Getränke!
Quelle: Whatsapp
Veröffentlicht unter: tsv funkensonntag musikverein
Geschrieben am Donnerstag 8. Februar 2024 um 07:52 Uhr
TSV Allgemein

Jahreshauptversammlung

Am Freitag, 01. März 2024 findet im Sportheim um 20:00 Uhr unsere Jahreshauptversammlung statt. Hierzu sind die Mitglieder und alle Interessierten herzlich einladen. Es finden Wahlen statt, außerdem werden langjährige Mitglieder geehrt.

Anträge müssen gemäß Satzung schriftlich gestellt werden und sind bis 29.Februar 2024 beim Vorstand Jonathan Richter, Ulrichstraße 17, 89143 Blaubeuren-Seißen einzureichen.

Förderverein-TSV
Am Freitag, 01.03.2024 findet die Jahreshauptversammlung des Fördervereins TSV Seissen um 19.15 Uhr im Sportheim statt. Anträge sind beim 1. Vorsitzenden Manuel Kühnle, Brenntenhauweg 7, 89143 Blaubeuren-Seißen einzureichen
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv jahreshauptversammlung förderverein
Geschrieben am Freitag 26. Januar 2024 um 08:00 Uhr
TSV Allgemein

Einladung zum Kinderfasching

Am Samstag, 10.02. lädt der TSV ab 13.59 Uhr zum Kinderfasching im Sportheim ein.
Bei buntem Programm für die Kinder können auch Eltern, Großeltern und Familie in gemütlicher Atmosphäre gesellige Stunden im Sportheim genießen.

! Termin vormerken !
Veröffentlicht unter: tsv fasching
Geschrieben am Donnerstag 25. Januar 2024 um 06:59 Uhr
TSV Allgemein

Altpapier- und Kartonagensammlung

https://www.tsv-seissen.de/bilder/eigene/Altpapier.jpgAm Samstag, den 03. Februar 2024 sammelt der TSV in Seißen, Wennenden und Steigziegelhütte wieder Altpapier und Kartonagen. Wir bitten Altpapier und Kartonagen getrennt und handlich gebündelt ab 9:00 Uhr bereit zu stellen.

Der Erlös der Sammlung ist wie immer für unsere Jugendarbeit bestimmt, der TSV bedankt sich für die Unterstützung
Quelle: Mitteilungsblatt
Veröffentlicht unter: altpapiersammlung