Geschrieben am Samstag 27. Oktober 2012 um 12:08 Uhr
Fußball

Kurzweiliges Remis

Das Heimspiel des TSV Seißen in der Fußball Kreisliga A/Alb gegen den Tabellennachbarn TSV Bernstadt endete 1:1 unentschieden.
Schon von Beginn an war zu erkennen, dass sich beide Mannschaften auf dem Platz wie auch in der Tabelle nur durch Kleinigkeiten unterscheiden. Und so entwickelte sich eine abwechslungsreiche, gutklassige Partie mit zahlreichen Torchancen für beide Mannschaften.
Nach einem vermeidbaren Ballverlust im Spielaufbau gelang es den Gästen aus Bernstadt, mit einem Konter die TSV-Abwehr zu überlaufen. Der frühe Gegentreffer konnte nur noch mit Hilfe eines Fouls verhindert werden. Der Treffer fiel dann dennoch durch den fälligen Elfmeter nach gut einer Viertelstunde.

Es dauerte jedoch nur zehn Minuten, bis sich der TSV von dem frühen Rückstand erholte und nach einer schönen Hereingabe von S. Kuhn erzielte B. Mack aus kurzer Distanz den verdienten Ausgleich. Bis zur Halbzeit beruhigte sich das Spiel etwas, und ohne weitere Torchancen gingen die Mannschaften in die Kabinen.

Nach der Pause drängte Seißen auf den Führungstreffer, scheiterte jedoch mehrfach am herausragenden Bernstadter Torhüter. Die Gäste blieben durch Konter gefährlich und bei ein paar Szenen hatte Seißen Glück, nicht in Rückstand zu geraten. Bis zum Schluss versuchte der TSV, seine spielerische Überlegenheit auszunutzen, scheiterte jedoch immer wieder am Torhüter oder agierte zu unentschlossen und unkonzentriert. Letztendlich blieb es beim Unentschieden, worüber die Bernstadter sich etwas mehr freuen konnten.

Die Reserve erreichte gegen den Tabellenführer ein 2:2 Unentschieden. Torschützen: D. Myers,
S. Ott.

Am kommenden Sonntag, 28. Oktober, spielt der TSV in Laichingen. Anspiel 15 Uhr, Reserve 13.15 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Sonntag 21. Oktober 2012 um 09:31 Uhr
Tischtennis

Seißens Herren spitze

Herren
Dornstadt II - Seißen I 3 : 9
Die Herren I marschieren weiter an der Tabellenspitze. Auch in Dornstadt ließen sie sich nicht aus dem Tritt bringen. Neben drei Doppeln gewannen M. Kühnle und B. Strähle beide Einzel. Ein Punkt holten G. Frank und T. Widmann.

Thalfingen I - Seißen II 9 : 2
Thalfingen war zu stark für die Herren II. In den entscheidenden Phasen hatten die Gastgeber immer die besseren Argumente. H. Kast gewann das Einzel und mit M. Scheible das Doppel.

Damen
Dornstadt - Seißen 8 : 5
Für die Seißener Damen war in Dornstadt mehr drin. Die wichtigen Punkte gelangen jedoch wieder einmal nicht. C. Fülle gewann beide Einzel. Ein Punkt holten C. Morlok, E. Süßmuth und V. Bopp.
H. Kast
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Sonntag 21. Oktober 2012 um 09:30 Uhr
Fußball

Bittere Niederlage

Mit etlichen Personalsorgen reiste der TSV Seißen zum Auswärtsspiel nach Bermaringen und verlor am Ende.
Selbst ohne ihren Spielertrainer Kuhn bestimmte das TSV-Team aber das Spielgeschehen und ließ der Heimelf in der ersten Spielhälfte keine Tormöglichkeit. Seißen ging mit viel Leidenschaft zu Werke, Rösch steckte gut zu Schwegler durch, der aber eine Körperdrehung zu viel machte und somit den Führungstreffer vergab. Mit vielen Ballgewinnen schon an der Mittellinie hielt der TSV den Gegner vom eigenen Tor fern. Nach gekonntem Zuspiel von Rösch auf Özturk stand dieser frei vor dem Tor, wurde aber wegen eines vermeintlichen Abseits zurückgepfiffen.

Beide Mannschaften agierten mit vielen langen Bällen, wobei der TSV auch immer wieder mit kurzem Passpiel auffiel, damit allerdings nicht mehr gefährlich in den gegnerischen Strafraum kam.
Die zweite Halbzeit begann mit einer kalten Dusche, ein Freistoß segelte in den Torraum des TSV Seißen und fand über den freien gegnerischen Angreifer den Weg ins Tor. Noch blieb dem TSV Zeit, zumindest den Ausgleichstreffer zu markieren. Im Angriffsspiel blieb der TSV aber zu unentschlossen und spielte zu umständlich, um richtig gefährlich zu werden. Schwegler wurde einschussbereit abgeblockt, ansonsten blieb der TSV mit Einzelaktionen an der Abwehr hängen. In der hektischen Schlussphase nahm die Heimelf mit vielen Unterbrechungen und Verzögerungen den Zug aus dem TSV-Sturmlauf und ging damit als Gewinner vom Platz.

Die Reserve ließ keine Zweifel aufkommen und gewann mit 6:0, D. Myers (2), F. Graf, D. Stegner, T. Jakob und T. Kast waren erfolgreich.

Am kommenden Sonntag empfängt der TSV zum Heimspiel Bernstadt.
J. Richter
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Freitag 12. Oktober 2012 um 13:39 Uhr
Tischtennis

Bestechende Form

http://www.tsv-seissen.de/bilder/eigene/prevIMG_1817.JPGBerg I - Seißen I 3 : 9
Die Herren I zeigten sich auch in Berg in bestechender Form. Die Gastgeber waren seit 25 Spielen ungeschlagen. Doch M. Kühnle, C. Ise, B. Strähle, F. Klaus, T. Widmann, R. Schüle zeigten sich unbeeindruckt und gewannen verdient.

Merklingen I - Seißen II 9 : 5
Mit etwas Glück wäre ein Unentschieden drin gewesen. M. Scheible gewann beide Einzel. Einen Punkt holten T. Widmann, W. Scheuer und Schüle/Scheuer.

Ehingen III - Seißen III 6 : 9
H. Kast und H. Groß gewannen beide Einzel. Ein Punkt holten H. Widmann und J. Kunz.

Jungen
Blaubeuren - Seißen 1 : 6
A. Kunz, M. Schüle, A. Schüle und P. Manich holten die Punkte.
Kast
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Freitag 12. Oktober 2012 um 13:38 Uhr
Schach

Im Kopf nicht frei

Seißen - Reute 3,5 : 4,5
Wie so oft waren die Seißener Schachspieler im ersten Spiel der Runde im Kopf noch nicht ganz frei. Mit 3,5:1,5 Punkten führte Seißen. Doch zum Sieg reichte es nicht. H. Kast, H. Fülle, M. Pfetsch gewannen. T. Dentler spielte remis.
Kast
Veröffentlicht unter: tsv schach
Geschrieben am Freitag 12. Oktober 2012 um 13:36 Uhr
Fußball

Keine Gegentore

Zu Hause gegen die SG Machtolsheim/Merklingen spielte der TSV Seißen 0:0 unentschieden. Somit blieb man zum dritten Mal in Folge ohne Gegentor. Wie in den Spielen zuvor übernahm der TSV von Beginn an das Kommando, und es dauerte keine fünf Minuten bis die ersten Torchancen erspielt, aber leider auch vergeben wurden. Bis Mitte der ersten Halbzeit spielte eigentlich nur Seißen, und weitere Torchancen wurden mit schöner Regelmäßigkeit etwas sorglos ausgelassen. Die größte Möglichkeit hatte J. Widmann, als er einen Eckball freistehend über das Tor köpfte. Dann kamen die Gäste besser ins Spiel und kamen ihrerseits zu guten Tormöglichkeiten. Bis zur Halbzeit musste Seißens Torwart M. Widenmann einige Male sein Können zeigen, um einen Rückstand zu verhindern.

Nach der Halbzeit verflachte die Partie und Torchancen wurden zur Seltenheit. Die Seißener Abwehr stand nun wieder sicher und fehlerfrei. In der Offensive fehlte jedoch die Durchschlagskraft. Zahlreiche Standardsituationen fanden auch in der Schlussphase keinen Abnehmer und so blieb es beim leistungsgerechten Unentschieden.

Das Spiel unter der Woche in Amstetten wurde mit 3:0 gewonnen. Über die gesamte Spielzeit war der TSV dem Gegner deutlich überlegen. Nach gut einer halben Stunde fiel der längst überfällige Führungstreffer nach schönen Doppelpass zwischen T. Rösch und S. Kuhn. Den platzierten Schuss aus spitzem Winkel von S. Kuhn konnte der starke Amstetter Torwart nicht abwehren. Kurz nach der Halbzeit funktionierte die Kombination Rösch/Kuhn erneut. Mit Beginn der Schlussphase gelang K. Rösch nach einem schönen Konter noch der dritte Treffer.

Die Reserve gewann beide Spiele. 3:0 gegen Machtolsheim/Merklingen, 6:1 in Amstetten.

Am kommenden Sonntag, 14. Oktober, spielt der TSV in Bermaringen. Anspiel 15 Uhr, Reserve 13.15 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 6. Oktober 2012 um 17:44 Uhr
Fußball

Klasse Torhüter

Durch einen 1:0 Erfolg gegen die SF Rammingen bleibt der TSV Seißen zu Hause in der Fußball-Kreisliga A weiter ohne Punktverlust. Bereits der erste Angriff sorgte für Torgefahr. Nach einem langen Ball kam Schwegler freistehend zum Abschluss. Der Ball landete jedoch nur am Außennetz. In der 5. Minute wurde die furiose Seißener Anfangsphase belohnt. Nach schönem Direktpass von Richter erzielte Mack mit einem sehenswerten Drehschuss den Führungstreffer.
Wie schon häufiger bewirkte diese frühe Führung allerdings keine Sicherheit, sondern sorgte eher dafür, dass die Konzentration und das Tempo verloren gingen. So kamen die Gäste aus Rammingen besser ins Spiel. Auch die Rückkehr zur gewohnten Viererkette sorgte nicht für die erhoffte Sicherheit. Torchancen beinahe im Minutentakt für die Gäste waren die Folge. Seißens Torhüter M. Widenmann erwischte jedoch einen hervorragenden Tag und hielt seine Mannschaft mit teilweise unglaublichen Paraden im Spiel. Kurz vor der Pause hatte der TSV Pech als ein Kopfball von K. Rösch nur am Außenpfosten landete.

Nach Wiederanpfiff verflachte die Partie etwas und beide Mannschaften bekämpften sich im Mittelfeld. Mit Beginn der Schlussviertelstunde nahm der Druck der Gäste wieder zu. Wiederum war es M. Widenmann der mit tollen Paraden die Führung festhielt. In der 80. Minute hatte Seißen zum zweiten Mal Pech bei einem weiteren Pfostentreffer von B. Mack. Auch die letzte Chance zur Entscheidung verpasste der TSV. Ein Foulelfmeter von T. Rösch konnte vom Ramminger Torhüter abgewehrt werden. Nach dem Abpfiff wussten die Spieler, bei wem sie sich zu bedanken hatten. Seißens Torhüter M. Widenmann rettete seiner Mannschaft drei Punkte.

Die Reserve spielte 1:1 unentschieden. Torschütze: R. Klein.

Am Sonntag ist die SG Machtolsheim/Merklingen zu Gast ab 15 Uhr.
S.Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 29. September 2012 um 08:56 Uhr
TSV Allgemein

Sieg über Ulm

Herren
SSV Ulm 46 II - Seißen I 2 : 9
Der Sieg der Herren I in Ulm kam nie ernsthaft in Gefahr. Sieben der elf Spiele gingen über fünf Sätze. Meist behielt ein Seißener Spieler das bessere Ende. M. Kühnle gewann beide Einzel. Ein Punkt holten C. Ise, B. Strähle, F. Claus, T. Widmann, R. Schüle und die beiden Doppel Kühnle/Strähle und Klaus/Schüle.

Seißen II - Herrlingen III 3 : 9
Die Herren II stehen wohl wieder einmal vor einer schweren Saison. Manchen Spielern fehlte noch ein wenig Training. W. Scheuer, M. Scheible und H. Kast punkteten.

Jungen
Seißen I - Bernstadt I 1 : 6
Der Gegner aus Bernstadt war zu stark für die Seißener Jungen. A. Kunz holte den Ehrenpunkt.

Seißen II - Westerheim II 6 : 0
Eine klare Sache: Nur einen Satz gaben A. Kunz, A. Schüle, P. Stützle und E. Kesmer ab.
Kast
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis