Geschrieben am Donnerstag 26. Januar 2023 um 13:48 Uhr

Am Samstag, den 04.Februar 2023 sammelt der TSV in Seißen, Wennenden und Steigziegelhütte wieder Altpapier und Kartonagen. Wir bitten Altpapier und Kartonagen getrennt und handlich gebündelt ab 9:00 Uhr bereit zu stellen.
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv altpapiersammlung
Geschrieben am Montag 21. November 2022 um 14:25 Uhr
Zum letzten Heimspiel der Hinrunde empfing die SG Alb zum Lokalderby die zweite Mannschaft des FC Blaubeuren. Gleich in der 1. Spielminute tauchte der gerade zurückgekehrte Kapitän T. Kast frei vor dem Schlussmann auf und ließ eine große Chance zur frühen Führung überhastet liegen.
Die Gäste zeigten die wesentlich bessere Spielanlage und kombinierten gefällig, die Gantenbein-Elf hielt mit Fleiß und Einsatz dagegen. Etwas überraschend die 1:0 Führung, als H. Schmid den Ball aus unübersichtlicher Situation über die Linie beförderte.
Beinahe im direkten Gegenzug aber das 1:1, als eine hohe Flanke nicht geklärt werden konnte und der FC Stürmer aus kurzer Distanz nur noch eindrücken brauchte.
Nach dem Seitenwechsel wieder die erste gefährliche Aktion durch Kast, er luchste dem Gästekeeper den Ball ab und schob zur 2:1 Führung ein.
Und wieder jubelten gleich darauf die Gäste, eine elfmeterwürdige Situation ließ der hervorragende Referee laufen, der Gegner schaltete schneller und glich wieder zum 2:2 aus.
Drei Zeigerumdrehungen später schloss P. Stucke von der Strafraumgrenze ab, sein Schuss landete nicht ganz unhaltbar zur 3:2 Führung im Tor. Dann setzte sich Scheuer energisch auf der rechten Seite durch und drang in den 16-er ein, Hannes Schmid grätschte die scharfe Hereingabe zum 4:2 über die Linie.
Doch die wackeren Gäste gaben nicht auf, der Anschlusstreffer nach einer Unstimmigkeit im Abwehrverbund ließ eine spannende Schlussphase folgen, zwei Stangentreffer und eine Glanzparade von Eckle verhinderten aber den durchaus möglichen Ausgleich, die SG rettete den Vorsprung glücklich über die Zeit.
Am Sonntag geht´s zum nächsten Derby nach Pappelau.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Dienstag 15. November 2022 um 08:03 Uhr
Die SG Alb war am vergangenen Sonntag im Derby zu Gast in Heroldstatt, bei einem Sieg wäre man punktgleich gewesen. Vor stattlicher Kulisse war die Partie ausgeglichen, wenngleich die SG in der Offensive wenig zu Stande brachte. Anders die Heimelf, die couragiert in die Zweikämpfe ging und mehr Angriffspower entwickeln konnte. So war das 1:0 nach einer Viertelstunde Spielzeit nicht verwunderlich. Aber die Gantenbein-Elf kam immer besser in die Partie, nach einem Foulspiel an Bohnacker im Strafraum verwandelte Oliver Stucke gewohnt sicher zum 1:1 Ausgleich.
Mal wieder eine Unachtsamkeit in der Abwehr ermöglichte Heroldstatt kurz vor dem Pausenpfiff erneut in Führung zu gehen.
Nach dem Seitenwechsel blieb es bei der kampfbetonten Partie, Torchancen waren auf beide Seiten vorhanden, es fehlte aber zunächst die letzte Präzision, um die Verteidigung auszuspielen. Nach einer Stunde gelang es dann der Heimelf, sich erfolgreich durchzusetzen und auf 3:1 zu erhöhen.
In der Folgezeit bemühte sich die SG zum Anschlusstreffer zu kommen, erst kurz vor Schluss war es K. Scheuer, der einen Abschluss erfolgreich im Gehäuse unterbringen konnte, am Ende blieb es aber bei der bitteren 2:3 Niederlage.
Die Reserve verlor deutlich mit 0:5.
Bereits am kommenden Samstag empfängt die SG Alb die 2. Mannschaft aus Blaubeuren im Brenntenhau in Seissen. Anstoss 14.30 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Dienstag 8. November 2022 um 17:31 Uhr
23 Kinder im Grundschulalter nahmen am Ferienprogramm des TSV Seissen in der vergangenen Herbstferienwoche teil.
Aufgrund der Hallenkonstellation in Seißen mussten die Verantwortlichen um L. Dussler und I. Richter etwas umdisponieren, mit einem Waldtag und Besuch im URMU Blaubeuren lernten die Kinder Spannendes, bei einer Dorfralley und Kletterparkour im Wald kam aber auch die Bewegung nicht zu kurz.
Selbstgemachte Pizza im Backhaus und Selbstgebasteltes im Sportheim forderte die Kreativität der Teilnehmer und so waren die Kinder und viele Helfer am Ende der drei Tage glücklich und zufrieden.
Veröffentlicht unter: tsv
Geschrieben am Dienstag 8. November 2022 um 17:30 Uhr
Im Auswärtsspiel gegen Asselfingen hatte die SG Alb am vergangenen Spieltag eine große Herausforderung vor sich. Das Team kam gut in die Partie und konnte die erste Hälfte offen gestalten. Die Hausherren hatten ihr Visier noch nicht gut eingestellt, auf der anderen Seite kam die SG durchaus zu Chancen. In Co-Produktion mit S. Schneider sorgte dann L. Bückle nach knapp einer halben Stunde für den Führungstreffer, als er den abgewehrten Schuss von seinem Mitspieler über die Linie schob. Söll besaß die Chance auf 2:0 zu erhöhen, aus vermeintlicher Abseitsposition brach er seine Aktion jedoch ab. Kurz vor dem Pausenpfiff war es dann mit dem 1:1 Ausgleich doch soweit, dass Asselfingen eine seiner zahlreichen Einschussmöglichkeiten nutzte.
Als unmittelbar nach dem Seitenwechsel das 2:1 für die Hausherren fiel, schien die Partie ihren Lauf zu nehmen. Dennoch wehrte sich die SG mit viel Einsatz, in der Schlussphase mussten aber noch zwei Gegentreffer zum 4:1 Endstand hingenommen werden.
Die 2.Mannschaft bestätigte den Aufwärtstrend und kam durch einen Treffer von L. Striebel zu einem verdienten 1:1 Punktgewinn.
Am kommenden Sonntag sind die Mannschaften zu Gast im Lokalderby in Heroldstatt.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Mittwoch 2. November 2022 um 09:27 Uhr
Gegen den Tabellennachbarn SV Amstetten galt es für die SG Alb, den begonnen Aufwärtstrend der letzten Partien fortzusetzen, was mit einem deutlichen 6:1 Sieg auch überzeugend gelang.
Von Anfang an hellwach und vor allem im Offensivspiel präsenter ging die Gantenbein-Elf zu Werke und erzielte folgerichtig durch P. Bohnacker bereits in der 5. Spielminute die 1:0 Führung. In der 10. Minute legte L. Bückle mit dem 2:0 nach, was endgültig Sicherheit ins Spiel der Hausherren in Suppingen brachte. Gegen harmlose Gäste stand die Hintermannschaft sicher und konnte sich vermehrt auch im Spiel nach vorne beteiligen.
Nach feinem Zuspiel umkurvte T. Kast kurz vor dem Pausenpfiff den Gästekeeper und stellte den 3:0 Halbzeitstand her.
Gleich nach dem Seitenwechsel wurde S. Schneider im Strafraum gefoult, O. Stucke sorgte per Strafstoss für die Vorentscheidung. Durch eine Nachlässigkeit verkürzte Amstetten schnell auf 1:4, L. Bückle mit seinem zweiten Treffer beseitigte jedoch die letzte Hoffnung der Gäste ehe O. Stucke mit einem strammen Fernschuss mit dem Tor des Tages den Deckel drauf machte.
Dank Doppeltorschütze M. Autenrieth gewann auch die 2. Mannschaft mit 2:1 und machte den 6-Punkte Sonntag perfekt.
Am Sonntag geht´s nach Asselfingen.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Freitag 23. September 2022 um 12:57 Uhr
Liebe Schüler der Grundschule, Liebe Eltern,
in diesem Jahr möchten wir ein tolles Ferienprogramm (02.11. - 04.11.) in Seißen veranstalten, zu dem wir Euch ganz herzlich einladen.
Zur Anmeldung (bis spätestens 07.10.2022) könnt ihr den
Anmeldebogen ausfüllen und abgeben, oder euch per E-Mail unter
turnen@tsv-seissen.de anmelden.
Weitere Information zum Programm gibt es dann nach der Anmeldung.
Ihr habt noch Fragen? Dann stehen wir euch gerne zur Verfügung.
Euer TSV
Veröffentlicht unter: tsv
Geschrieben am Dienstag 23. August 2022 um 12:55 Uhr
Zum Saisonauftakt empfing die SG Alb im Heimspiel den TSV Westerstetten. Ohne großes Abtasten legten beide Teams munter los, mit Chipbällen über die Abwehr und das Einsetzten der Außenbahnspieler versuchten beide Mannschaften zum Torerfolg zu kommen. Verletzungsbedingt musste die SG Alb früh in der Abwehr umstellen, dennoch stand die Defensive um M. Rösch sicher und entschied viele Zweikämpfe für sich. Im Spiel nach vorne blieb vieles Stückwerk, zu hastige Abspiele und unentschlossene Aktionen brachten zunächst keine Gefahr. Eine Unachtsamkeit nach einem eigentlich geklärten Ball führte zum 0:1 Rückstand, eine Flanke konnten die Gäste unbedrängt einköpfen. P. Stucke und Beck vergaben aus aussichtsreicher Position den Ausgleich, Westerstetten dagegen versenkte einen unnötig verursachten Freistoß vom Strafraumeck mit einem Aufsetzer zur 2:0 Pausenführung.
Nach der Pause ging die SG Alb zwangläufig mehr Risiko und hatte durch Beck die Riesenchance zum Anschlusstreffer, durch einen Konter zum 0:3 schien die Messe aber gelesen. Die Gastgeber gaben nicht auf und schöpften nach dem Anschlusstreffer von L. Bückle, der einen Kopfball von Beck über die Linie drückte, wieder Hoffnung. Zumal P. Beck fünf Minuten später auf 2:3 verkürzte und somit zumindest ein Punkt in Reichweite lag. In der Schlussphase kam die SG Alb aber nicht mehr gefährlich vor das Tor und musste sich mit der Auftaktniederlage abfinden.
Die 2. Mannschaft hätte nach Lattentreffer und guten Einschußmöglichkeiten zur Pause führen müssen, geriet aber nach dem Seitenwechsel in Rückstand. M. Autenrieth und C. Widenmann drehten die Partie, ein zweifelhafter Elfmeter brachte den Ausgleich für Westerstetten. Im Anschluss verlor die SG Alb die Linie und musste noch zwei Gegentreffer zum 2:4 Endstand hinnehmen.
Kommenden Sonntag ist die SG Alb in Albeck zu Gast.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball