Geschrieben am Samstag 29. Oktober 2011 um 14:34 Uhr

Knapper Sieg in Lonsee

Herren
Lonsee I - Seißen I 7 : 9
Das erwartet enge Spiel hatten die Herren I in Lonsee. Diesmal mit dem besseren Ende für das Seißener Team. C. Ise und B. Strähle gewannen beide Einzel. Ein Punkt holten M. Kühnle, G. Frank und T. Widmann. Zwei Siege von Kühnle/Strähle machten den Erfolg komplett.

Laichingen II - Seißen II 3 : 9
Mit diesem Sieg haben sich die Herren II doch schon etwas Luft verschafft im Kampf gegen den Abstieg. Alle Spiele über fünf Sätze wurden gewonnen. R. Schüle und P. Funk gewannen beide Einzel. Einen Punkt holten W. Scheuer, G. Lang, M. Scheible und die beiden Doppel Schüle/Lang und Scheuer/Scheible.

Lonsee III - Seißen III 9 : 5
Die Herren III nutzten in Lonsee wieder mal ihre Chancen nicht. H. Kast gewann beide Einzel. Einen Punkt holten Hans Fülle und die Doppel Kast/Scheible, Fülle/La Rosa.

Jungen U18
Merklingen III - Seißen I 3 : 6
Grundstein für den Sieg: Die gewonnenen Doppel. Zwei Siege von A. Kunz und Punkt von M. Schüle und T. Schneider reichten dann.

Jungen U12
Blaubeuren - Seißen 6 : 3
Die Jungen U12 zeigten eine gute Leistung. S. Strähle, F. Schmidt und Y. Voigt punkteten.
Kast

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Samstag 29. Oktober 2011 um 14:32 Uhr

Kaum Torchancen

Waren die Abwehrreihen so stark, oder die Offensivabteilungen so schwach? Dies war die Frage, die sich die zahlreichen Zuschauer am vergangenen Samstag beim Fußball-Spiel der Kreisliga A zwischen Seißen und Berghülen stellten. Am Ende stand es 1:1 unentschieden. Im ganzen Spiel blieben Torchancen Mangelware. Beide Mannschaften hatten Probleme im Spielaufbau und neutralisierten sich im Mittelfeld. Auch die langen Bälle fanden keine Abnehmer.
Das Spiel begann für Seißen jedoch richtig gut. Nach vorsichtigem Beginn beider Mannschaften erzielte S. Kuhn nach einem schönen Angriff in der 17. Minute das 1:0. T. Rösch wurde auf rechts freigespielt und passte klug in den Rücken der Berghüler Abwehr. Kuhn verwandelte den Rückpass überlegt mit einem platzierten Schuss ins Eck. Wie in den Spielen zuvor begann dann allerdings eine Phase, die sich nur schwer erklären lässt. Seißen nahm das Tempo aus dem Spiel und das Spiel verflachte immer mehr. Die TSV-Abwehr stand sicher, das Mittelfeld war bemüht, Ballbesitz war vorhanden, aber Torgefahr entstand überhaupt keine. Auch Berghülen tat sich schwer mit seinen Offensivbemühungen. So endete die Halbzeit ohne große Aufreger auf beiden Seiten.
Berghülen kam besser aus der Pause und erkannte, dass ein Punktgewinn im Bereich des Möglichen lag. In der 66. Minute wurde dies belohnt. Nach einem missglückten Klärungsversuch der Seißener Abwehr wurde M. Scheck zentral vor dem Tor freigespielt. Dieser bedankte sich mit einem sehenswerten Schuss ins Kreuzeck. Nach dem Gegentor ging noch mal ein Ruck durch die Mannschaft. Bis auf einen Lattentreffer von M. Rösch nach einem Freistoß blieb die Schlussoffensive jedoch erfolglos. Beiden Mannschaften gilt ein Kompliment für das sportlich faire Auftreten - trotz aller Brisanz in diesem Spiel. Das gute Verhältnis beider Mannschaften setzte sich bei einem gemeinsamen Kabinenfest fort.

Die Reserve gewann das kleine Derby mit 2:1. Beide Treffer erzielte M. Widenmann.
Vorschau: Am Sonntag spielt der TSV Seißen in Nellingen ab 15 Uhr, Reserve: 13.15 Uhr. Berghülen spielt gegen Westerstetten.
Ott

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Sonntag 23. Oktober 2011 um 21:08 Uhr

Zwei Niederlagen

Herren
Seißen I - Schelklingen I 3 : 9
Seißen I - Laichingen I 7 : 9
Die Niederlage gegen die starken Schelklinger mussten die Herren I einkalkulieren. Gegen Laichingen hatte man sich mehr ausgerechnet. Gegen den Aufstiegsaspiranten aus Schelklingen gingen alle Doppel verloren. C. Ise, B. Strähle, G. Frank holten Punkte. Eine Schwächephase nach der Hälfte des Spiels leitete gegen Laichingen die Niederlage ein. G. Frank gewann beide Einzel.

Seißen II - Merkklingen I 4 : 9
P. Funk, H. Kast und M. Scheible gewannen ein Einzel. Wohnhas/Kast holten einen Punkt im Doppel.

Seißen III - Merkl. II 0 : 9
Keine Chance hatten die Herren III gegen Merklingen. Gerade mal vier Sätze konnten sie gewinnen.

Damen
Seißen - Nellingen 4 : 8
C. Fülle, J. Widmann, A. Strang und das Doppel Fülle/Morlok machten die Punkte.

Jungen
Seißen I - Westerheim I 5 : 5
Seißen I - Westerheim II 6 : 1
M. Schüle war der eifrigste Punktesammler.

Seißen II - Westerheim I 4 : 6
Seißen II - Berghülen 6 : 2
Gegen Westerheim holten A. Kunz, E. Kesmer und P. Stützle die Punkte. Gegen Berghülen P. Manich, E. Kesmer und P. Stützle.

Kast
Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Sonntag 23. Oktober 2011 um 21:05 Uhr

Unentschieden gegen Bernstadt

Gegen den Tabellennachbarn TSV Bernstadt erreichte der TSV Seißen ein 1:1 Unentschieden in der Kreisliga A und konnte damit seinen dritten Tabellenplatz erfolgreich verteidigen. Bereits nach fünf Minuten ging Bernstadt im Anschluss an einen Eckball in Führung. Der TSV-Abwehr gelang es trotz mehrerer Möglichkeiten nicht, den Ball aus der Gefahrenzone zu befördern, und so kam der Ball dann über Umwege zum Bernstadter Gülcu, der aus knapp einem Meter den Ball nur noch einköpfen musste.
Geschockt von diesem frühen Rückstand kam der TSV nur schwer ins Spiel. Viele Fehlpässe und fehlende Präzision im Spielaufbau verhinderten zwingende Torchancen. Einzig M. Kuhn mit zwei Eckbällen an Pfosten und Latte sorgte für Torgefahr.
Die zweite Halbzeit begann wie die erste aufgehört hatte, und das Spiel verflachte immer mehr. Beide Mannschaften bekämpften sich im Mittelfeld und hatten Probleme im Spielaufbau. Torchancen blieben Mangelware. Erst nach gut einer Stunde kam der TSV besser ins Spiel und das Offensivspiel wurde präziser und zwingender. Die sich ergebenden Torchancen wurden allerdings nur unzureichend genutzt. Zwei Fernschüsse konnte der Bernstadter Torwart nur abprallen lassen. Beide Male im Nachschuss scheiterte allerdings T. Rösch.
In der 78. Minute wurden die Seissener Bemühungen dann aber belohnt. Nach Zuspiel von S. Kuhn auf seinen Bruder Marcus erzielte dieser mit einem überlegten Lupfer den überfälligen Ausgleich. Beide Teams spielten in der Schlussphase voll auf Sieg. Trotz Torchancen auf beiden Seiten blieb es aber beim leistungsgerechten Unentschieden.

Die Reserve verlor ihr Spiel mit 6:0.

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Samstag 15. Oktober 2011 um 09:32 Uhr

Klarer Sieg in Laichingen

Mit einem klaren 6:2 haben die Seißener Schachspieler gegen Laichingen gewonnen. Nur bis zum 2:2 boten die Gäste Paroli. A. Tress, K. Bayer, H. Kast, W. Hörrle, H. Fülle und T. Dentler holten sechs Punkte für Seißen.
H. Kast

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Samstag 15. Oktober 2011 um 09:31 Uhr
TSV Allgemein

Sieg für Herren I

Seißen I - Dornstadt II
4 : 9 haben die Dornstadter Tischtennis-Herren I gegen die Seißener Herren verloren. Die Seißener Herren ließen sich auch nach einem 1:3-Rückstand nicht aus der Ruhe bringen. Sechs Punkte in Folge kippten das Spiel total um und die Sache war entschieden. M. Kühnle, B. Strähle und C. Knoll gewannen beide Einzel. Einen Punkt holten G. Frank, T. Widmann, und das Doppel Kühnle/Strähle. Nach drei klaren Siegen in drei Spielen hat die Mannschaft nun den Kontakt zur Tabellenspitze hergestellt.

Seißen II - Westerheim I
Seißen II hat gegen Westerheim I mit einem 9:5 gewonnen. Nur bis zum 2:2 war das Spiel in Westerheim ausgeglichen. Danach bestimmte Seißen II das Geschehen und der Sieg war bald nicht mehr in Gefahr. R. Schüle und F. Wohnhas gewannen beide Einzel. Neben zwei Doppeln waren P. Funk, G. Lang und M. Scheible erfolgreich.
H. Kast

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Samstag 15. Oktober 2011 um 09:28 Uhr

Erste Heimniederlage

Nichts zu holen gab es für den TSV im Heimspiel gegen den SV Lonsee. Sah es lange nach einem torlosen Unentschieden aus, setzten sich die ambitionierten Gäste am Ende verdient mit 2:0 durch. Von Anfang war klar, dass es ein ganz schweres Spiel für die Blaubeurer TSV-Elf werden würde, die ohne ihre drei Stammspieler auf dem Platz war.
Die körperlich überlegenen Gäste spielten von Anfang an aus einer starken und gut organisierten Defensive heraus nach vorne. Zwingende Torchancen blieben jedoch Mangelware. Die TSV-Offensive tat sich hingegen schwer und war nur nach Standardsituationen gefährlich. Immer mehr entwickelte sich ein Spiel ohne zwingende Torchancen mit vielen Zweikämpfen im Mittelfeld.
Ein Doppelschlag nach gut einer Stunde Spielzeit sorgte für die Entscheidung. Ein abgefälschter Schuss von Lonsees Torjäger Wieland und ein Foulelfmeter fünf Minuten später machte die Hoffnung auf einen Punktgewinn schließlich zunichte. Auch die Schlussoffensive mit zahlreichen Freistößen und Eckbällen sorgte auch nicht mehr für den Anschlusstreffer.
Unglückliche Gegentore, ein starker Gegner und die harmlose Offensive - wie im vorangegangenen Spiel gegen Langenau - sorgten für einen weiteren kleinen Dämpfer nach dem hervorragenden Saisonstart. Trotz allem kann Seißen nach einem Drittel der Saison und Platz 3 mehr als zufrieden sein.

Auch die Reserve verlor ihr Spiel mit 1:2. Torschütze war D. Myers.

Vorschau:
Am kommenden Sonntag 16. Oktober spielt der TSV beim TSV Bernstadt. Anspiel 15 Uhr, Reserve 13.15 Uhr
S. Ott

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Samstag 8. Oktober 2011 um 11:18 Uhr

Oktoberfest

http://www.tsv-seissen.de/pics/eigene/bierkruege.jpgAm Freitag, 14. Oktober heißt es wieder o`zapft is ab 20:00 Uhr im Sportheim. Wir freuen uns über viele gutgelaunte Gäste in Dirndl und Lederhose. Jeder in Tracht erhält eine kleine Belohnung. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Veröffentlicht unter: