Geschrieben am Samstag 26. November 2011 um 09:07 Uhr
Fußball

Ernüchternd

Eine überraschende Heimniederlage haben die Seißener Fußballer gegen den Tabellenvorletzten SV Scharenstetten erlebt. Sah es lange nach einem torlosen Unentschieden aus, setzten sich die Gäste am Ende mit 0:1 durch. Während der gesamten Zeit fanden die TSV-Akteure keine Mittel gegen den defensiv stehenden Gegner und mussten erkennen, dass es für Ballbesitz und Schönspielerei leider keine Punkte gibt.
Von Anfang an entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Angriff um Angriff kam auf die Scharenstetter Abwehr zu. Gefährlich wurde es aber nur nach Standardsituation. Die restlichen Angriffe blieben ohne Wirkung, da häufig ein Pass zu viel gespielt wurde. Die Gäste waren nur durch Konter gefährlich und hatten in der ersten Halbzeit nicht viele, dafür aber hochkarätige Torchancen. Seißens Torwart M. Widenmann hielt seiner Mannschaft zunächst das Unentschieden fest.
Die zweite Halbzeit folgte demselben Muster. Seißen machte das Spiel, verpasste aber stets den richtigen Moment zum Tor. Die wenigen Chancen wurden vergeben, die Angriffe wurden immer planloser. Kurz vor Schluss erwischte es den TSV kalt. Die gesamte Mannschaft war aufgerückt, um den überfälligen Führungstreffer zu erzielen. Die Gäste nutzten einen Ballverlust und nach einem Pass in die Spitze machte Gästespieler Koch in der 88. Minute das Tor.

Reserve: Sie gewann nach starker zweiten Halbzeit mit 3:0. Torschützen: 2mal C. Widenmann und D. Myers;

Vorschau: Am kommenden Sonntag spielt der TSV in Amstetten. Anspiel: 14.30 Uhr, Reserve: 12.45 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 19. November 2011 um 10:40 Uhr

Schlecht gelaufen

Die Seißener Schachspieler wollten mit einem Sieg gegen Ulm an die Tabellenspitze anschließen. Doch ein Spiel nach dem anderen kippte weg. A. Tress, K. Bayer und W. Hörrle spielten wenigstens remis. Seißen verlor 6,5 zu 1,5.

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Samstag 19. November 2011 um 10:39 Uhr

Sieg nach Weckruf

Trotz frühen Rückstands hat der TSV Seißen das Heimspiel gegen den Westerstetter Tabellennachbarn verdient mit 6:2 gewonnen. Wie im vergangenen Spiel lag der TSV nach wenigen Sekunden mit 0:1 im Rückstand. Ein Fehler im Spielaufbau und eine missglückte Abseitsfalle ermöglichten dem gegnerischen Stürmer die Führung. Der TSV hatte aber die passende Antwort parat.
Nach schöner Flanke von T. Rösch erzielte M. Rösch per Kopf den Ausgleich. Nach einer Viertelstunde führte dieselbe Kombination zur Führung. A. Müller spielte T. Rösch frei. Der überlupfte den Torwart, der Ball wurde von M. Rösch gegen zwei Abwehrspieler über die Linie gedrückt. Der Ball war wohl schon im Tor, sodass der Treffer T. Rösch gutgeschrieben wurde. Seißen erspielte gute, aber ungenützte Chancen. Trainer S. Kuhn sorgte mit einem Fernschuss für die Halbzeitführung.
Nach einer Stunde entschieden zehn perfekte Minuten das Spiel für die Seißener. Zwei traumhafte Tore von S. Kuhn nach Angriffen über mehrere Stationen machten den Anfang. In der 56. traf Kuhn mit einem strammen Schuss unter die Latte, in der 59. mit einem gefühlvollen Heber über den verdutzten Gästekeeper hinweg. A. Müller traf mit einem Schuss ins kurze Eck. Eine Nachlässigkeit in der Abwehr brachte Westerstetten den Treffer zum 6:2-Endstand.

Reserve: Sie vergab zahlreiche Torchancen und verlor ihr Spiel mit 0:2.

Vorschau: Am Samstag spielt der TSV zu Hause gegen Scharenstetten. Anspiel: 14.30 Uhr, Reserve: 12.45 Uhr.
S. Ott

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Samstag 12. November 2011 um 12:17 Uhr

Aussicht auf Klassenerhalt gestiegen

Herren
Laichingen III - Seißen III 2 : 9
Mit diesem Sieg in Laichingen sind die Aussichten auf den Klassenerhalt für die Herren III wieder deutlich gestiegen. Die Nerven der Spieler waren diesmal voll intakt. Alle Spiele über fünf Sätze konnten die Seißener für sich entscheiden. H. Kast und M. Scheible mit zwei Punkten im Einzel und einem im Doppel führten die Mannschaft auf die Straße des Sieges. T. Wohnhas, H. Fülle und M. La Rosa erledigten den Rest.

Jungen U18
Laichingen III - Seißen I 0 : 6
Eine einseitige Angelegenheit für die Jungen in Laichingen. M. Schüle, T. Schneider, A. Kunz und A. Schüle mussten nie an ihre Leistungsgrenze gehen.

Laichingen II - Seißen II 6 : 4
Die Jungen II hätten ein Unentschieden verdient gehabt. Der Beginn wurde jedoch etwas verschlafen. Der 1 : 4 Rückstand konnte nicht mehr aufgeholt werden. E. Kesmer gewann beide Einzel. Ein Punkt holten A. Kunz und das Doppel Kesmer/Stützle.

Jungen U12
Laichingen - Seißen 3 : 4
Die Jungen U12 schlossen ihre Vorrunde mit einem Sieg in Laichingen ab. S. Strähle, F. Schmidt, Y. Voigt und das Doppel Strähle/Schmidt holten die Punkte. Mit einem Sieg aus fünf Spielen bleibt sicher noch etwas Luft nach oben. In der Rückrunde werden die Seißener dem einen oder anderen Gegner sicher noch ein Bein stellen.
H. Kast

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Samstag 12. November 2011 um 12:15 Uhr
TSV Allgemein

Schlechter Tag für TSV

Einen ganz schlechten Tag erwischte Seißen am vergangenen Wochenende gegen die SG Merklingen/Machtolsheim. Mit der 1:3 Niederlage konnte man am Ende noch zufrieden sein. Der TSV wurde von den Gastgebern auf dem engen Platz förmlich überrannt. Und so lag man bereits nach 20 Minuten fast uneinholbar mit 0:3 in Rückstand. Ein schöner Angriff über Außen, eine verunglückte Flanke und ein Tor nach einem Freistoß sorgten schon früh für klare Verhältnisse. Ohne Selbstvertrauen und mangelnder Zweikampfstärke ergab sich der TSV in sein Schicksal und hatte bei weiteren Chancen der Gastgeber Glück noch nicht höher in Rückstand zu geraten. Nicht ein Spieler erreichte in der ersten Halbzeit Normalform.
Die zweite Halbzeit begann etwas besser und schon nach wenigen Sekunden hatte T. Rösch per Kopf die Möglichkeit zu verkürzen. Er scheiterte jedoch am Torwart. Kurze Zeit später konnte der hervorragende gegnerische Torwart einen Freistoß von S. Kuhn noch an die Latte lenken. Den Abpraller brachte jedoch K. Rösch aus dem Gewühl heraus im Tor unter. So keimte kurz Hoffnung auf. Wenig später entschied der Schiedsrichter nach einem langen Ball und einem Zusammenprall mehrerer Spieler auf Foulelfmeter für Merklingen/Machtolsheim. T. Widenmann konnte jedoch den von ihm verschuldeten Strafstoß parieren. Nochmals ging ein Ruck durch die Seißener Mannschaft mit mancher Chance. Am Ende stand die Erkenntnis, dass gegen körperlich starke Gegner manchem noch die nötige Härte in den Zweikämpfen fehlt.

Die Reserve gewann dank eines lupenreinen Hattricks von C. Widenmann mit 3:1.

Am Sonntag, 13. November, spielt der TSV zu Hause gegen Westerstetten.
S. Ott

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Samstag 29. Oktober 2011 um 14:34 Uhr

Knapper Sieg in Lonsee

Herren
Lonsee I - Seißen I 7 : 9
Das erwartet enge Spiel hatten die Herren I in Lonsee. Diesmal mit dem besseren Ende für das Seißener Team. C. Ise und B. Strähle gewannen beide Einzel. Ein Punkt holten M. Kühnle, G. Frank und T. Widmann. Zwei Siege von Kühnle/Strähle machten den Erfolg komplett.

Laichingen II - Seißen II 3 : 9
Mit diesem Sieg haben sich die Herren II doch schon etwas Luft verschafft im Kampf gegen den Abstieg. Alle Spiele über fünf Sätze wurden gewonnen. R. Schüle und P. Funk gewannen beide Einzel. Einen Punkt holten W. Scheuer, G. Lang, M. Scheible und die beiden Doppel Schüle/Lang und Scheuer/Scheible.

Lonsee III - Seißen III 9 : 5
Die Herren III nutzten in Lonsee wieder mal ihre Chancen nicht. H. Kast gewann beide Einzel. Einen Punkt holten Hans Fülle und die Doppel Kast/Scheible, Fülle/La Rosa.

Jungen U18
Merklingen III - Seißen I 3 : 6
Grundstein für den Sieg: Die gewonnenen Doppel. Zwei Siege von A. Kunz und Punkt von M. Schüle und T. Schneider reichten dann.

Jungen U12
Blaubeuren - Seißen 6 : 3
Die Jungen U12 zeigten eine gute Leistung. S. Strähle, F. Schmidt und Y. Voigt punkteten.
Kast

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Samstag 29. Oktober 2011 um 14:32 Uhr

Kaum Torchancen

Waren die Abwehrreihen so stark, oder die Offensivabteilungen so schwach? Dies war die Frage, die sich die zahlreichen Zuschauer am vergangenen Samstag beim Fußball-Spiel der Kreisliga A zwischen Seißen und Berghülen stellten. Am Ende stand es 1:1 unentschieden. Im ganzen Spiel blieben Torchancen Mangelware. Beide Mannschaften hatten Probleme im Spielaufbau und neutralisierten sich im Mittelfeld. Auch die langen Bälle fanden keine Abnehmer.
Das Spiel begann für Seißen jedoch richtig gut. Nach vorsichtigem Beginn beider Mannschaften erzielte S. Kuhn nach einem schönen Angriff in der 17. Minute das 1:0. T. Rösch wurde auf rechts freigespielt und passte klug in den Rücken der Berghüler Abwehr. Kuhn verwandelte den Rückpass überlegt mit einem platzierten Schuss ins Eck. Wie in den Spielen zuvor begann dann allerdings eine Phase, die sich nur schwer erklären lässt. Seißen nahm das Tempo aus dem Spiel und das Spiel verflachte immer mehr. Die TSV-Abwehr stand sicher, das Mittelfeld war bemüht, Ballbesitz war vorhanden, aber Torgefahr entstand überhaupt keine. Auch Berghülen tat sich schwer mit seinen Offensivbemühungen. So endete die Halbzeit ohne große Aufreger auf beiden Seiten.
Berghülen kam besser aus der Pause und erkannte, dass ein Punktgewinn im Bereich des Möglichen lag. In der 66. Minute wurde dies belohnt. Nach einem missglückten Klärungsversuch der Seißener Abwehr wurde M. Scheck zentral vor dem Tor freigespielt. Dieser bedankte sich mit einem sehenswerten Schuss ins Kreuzeck. Nach dem Gegentor ging noch mal ein Ruck durch die Mannschaft. Bis auf einen Lattentreffer von M. Rösch nach einem Freistoß blieb die Schlussoffensive jedoch erfolglos. Beiden Mannschaften gilt ein Kompliment für das sportlich faire Auftreten - trotz aller Brisanz in diesem Spiel. Das gute Verhältnis beider Mannschaften setzte sich bei einem gemeinsamen Kabinenfest fort.

Die Reserve gewann das kleine Derby mit 2:1. Beide Treffer erzielte M. Widenmann.
Vorschau: Am Sonntag spielt der TSV Seißen in Nellingen ab 15 Uhr, Reserve: 13.15 Uhr. Berghülen spielt gegen Westerstetten.
Ott

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Sonntag 23. Oktober 2011 um 21:08 Uhr

Zwei Niederlagen

Herren
Seißen I - Schelklingen I 3 : 9
Seißen I - Laichingen I 7 : 9
Die Niederlage gegen die starken Schelklinger mussten die Herren I einkalkulieren. Gegen Laichingen hatte man sich mehr ausgerechnet. Gegen den Aufstiegsaspiranten aus Schelklingen gingen alle Doppel verloren. C. Ise, B. Strähle, G. Frank holten Punkte. Eine Schwächephase nach der Hälfte des Spiels leitete gegen Laichingen die Niederlage ein. G. Frank gewann beide Einzel.

Seißen II - Merkklingen I 4 : 9
P. Funk, H. Kast und M. Scheible gewannen ein Einzel. Wohnhas/Kast holten einen Punkt im Doppel.

Seißen III - Merkl. II 0 : 9
Keine Chance hatten die Herren III gegen Merklingen. Gerade mal vier Sätze konnten sie gewinnen.

Damen
Seißen - Nellingen 4 : 8
C. Fülle, J. Widmann, A. Strang und das Doppel Fülle/Morlok machten die Punkte.

Jungen
Seißen I - Westerheim I 5 : 5
Seißen I - Westerheim II 6 : 1
M. Schüle war der eifrigste Punktesammler.

Seißen II - Westerheim I 4 : 6
Seißen II - Berghülen 6 : 2
Gegen Westerheim holten A. Kunz, E. Kesmer und P. Stützle die Punkte. Gegen Berghülen P. Manich, E. Kesmer und P. Stützle.

Kast
Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter: