Geschrieben am Montag 3. Oktober 2011 um 10:03 Uhr
TSV Allgemein

TSV gewinnt gegen Göttingen

Gut erholt von der ersten Saisonniederlage zeigte sich der TSV im Spitzenspiel gegen den SV Göttingen. Der bisherige Tabellenführer wurde mit 6:2 bezwungen, womit man selber wieder den Spitzenplatz übernahm. Die Gäste begannen das Spiel wie aufgedreht. Die Kuhn-Elf wusste gar nicht, wie ihr geschah, und kam überhaupt nicht ins Spiel.
Nach einem Lattentreffer und weiteren Chancen ging Göttingen dann im Anschluss an einen Eckball in Führung. Nach und nach ließ der Druck der Göttinger aber nach und der TSV kam immer besser ins Spiel. Mitte der ersten Halbzeit hatte dann auch der letzte begriffen, dass es um die Tabellenspitze geht und etwas verspätet begann der TSV mit seinen Offensivaktionen - fast im Minutentakt. Nach dem der Gästetorwart zunächst einige Bälle parieren konnte, erzielte S. Kuhn nach einem blitzsauberen Angriff den Ausgleich. Noch vor der Halbzeit sorgte M. Widenmann nach einem langen Ball per Kopf für die Führung. Die endgültige Entscheidung fiel kurz nach der Pause, als M. Rösch nach feiner Vorarbeit von Widenmann auf 3:1 erhöhte. T. Rösch (59.) brach die Moral der Gäste mit seinem Tor endgültig. Göttingen schöpfte nochmal kurz Hoffnung als ein technischer Fehler vom gegnerischen Stürmer ausgenutzt wurde. Aber auch hierauf hatte der TSV die passende Antwort. Im Gegenzug stellte S. Kuhn mit seinem 2. Tor den alten Abstand wieder her. K. Rösch sorgte nach Vorarbeit von da Silva für den Schlusspunkt. Die zahlreichen Zuschauer sahen ein Spitzenspiel, das keine Wünsche offen ließ.

Reserve: Glücklicher 2:1-Sieg. Torschützen: A. Müller, R. Klein.
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Samstag 24. September 2011 um 19:53 Uhr

Schachspieler verlieren

http://www.tsv-seissen.de/schach_pics/schach.jpgObersulmetingen 3 - TSV Seißen 4,5 : 3,5
Die Seißener Schachspieler haben sich in Obersulmetingen ziemlich blamiert. Trotz einer 2:0-Führung durch zwei kampflose Punkte gelang es nicht, den Sieg nach Hause zu bringen. Nur A. Tress konnte sein Spiel gewinnen. W. Hörrle spielte remis. ka

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Samstag 24. September 2011 um 19:51 Uhr

Knappe Niederlage im Spitzenspiel

Der TSV Seißen unterliegt im Spitzenspiel der Fußball-Kreisliga A 1:2. Nach dem erfolgreichen Saisonstart mit sechs Siegen aus sechs Spielen musste der TSV die erste Niederlage beim Aufstiegsfavorit in Jungingen hinnehmen. Nach vorsichtigem Beginn kam Seißen besser ins Spiel und war immer wieder durch Konter gefährlich, klare Torchancen blieben allerdings aus.
Anders nach einer halben Stunde, als K. Rösch zu einem Solo ansetzte und nur durch ein Foul am Sechzehner zu bremsen war - der gut leitende Schiedsrichter ließ allerdings den Vorteil weiterlaufen, D. Schwegler schaltete am schnellsten und erzielte die 1:0 Führung. Die gut organisierte TSV-Defensive ließ so gut wie nichts zu und so konnte die verdiente Führung mit in die Halbzeit genommen werden.
Den zweiten Abschnitt begannen die Gastgeber mit wütenden Angriffen, der TSV seinerseits verpasste es, die zahlreichen und gut herausgespielten Konterchancen zu verwerten und die Führung auszubauen. Nachdem ein Tor wegen Foulspiel noch aberkannt wurde, kam Jungingen zum Ausgleich. Auf der Gegenseite verpassten K. Rösch mit einem Kopfball und T. Rösch mit einem Fernschuss die erneute Führung. Einen Fehler im Spielaufbau nutzte Jungingens Kogler zum Siegtreffer, an dem auch die lange Nachspielzeit und die gelb-rote Karte für den Doppeltorschützen nichts mehr änderte.

Reserve: Die Reserve spielte 2:2. Torschützen: H. Dussler und C. Stegmaier.
Vorschau: TSV - SV Göttingen. Anspiel: So., 15 Uhr, Reserve 13.15 Uhr.
S. Ott

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Samstag 24. September 2011 um 19:49 Uhr
TSV Allgemein

Seißen III verliert

Nellingen II - Seißen III 9 : 4
http://www.tsv-seissen.de/pics/eigene/prevIMG_1817.JPGOhne große Hoffnungen fuhren die Herren III nach Nellingen, einem der Aufstiegsaspiranten. Man wollte die Niederlage in Grenzen halten. Mit den Punkten von H. Kast, M. Scheible, M. Lenhardt und dem Doppel Kast/Scheible wurde das Ziel erreicht.

Jungen U18
Blaubeuren II - Seißen II 3 : 6
Die Jungen lagen in Blaubeuren mit 2:3 im Rückstand. Dann kamen vier Punkte in Folge und der Sieg war sicher- gestellt. A. Kunz und E. Kesmer gewannen beide Einzel. Ein Punkt holten P. Manich und das Doppel Kesmer/Stützle. Kast

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Samstag 17. September 2011 um 13:46 Uhr

TSV siegt weiter

Unter der Woche war der TSV Seißen zu Gast beim SV Asselfingen und setzte dabei mit einem ungefährdeten 4:0 Sieg seine Erfolgsserie fort.
Gleich in der ersten Spielminute eröffnete B. Urban mit einem herrlichen Fernschuss das Toreschießen, in der Folgezeit drängte die Kuhn-Elf den Gegner in die eigene Hälfte, ließ dabei jedoch einige vielversprechende Torchancen ungenützt. Lediglich M. Widenmann war mit einem weiteren Treffer erfolgreich, ansonsten agierten die TSV-Angreifer zu unentschlossen. In der 52. Minute gelang T. Rösch mit einem Flachschuss von der Strafraumgrenze die 3:0 Führung. In der Schlussphase erhöhte S. Kuhn per Freistoss auf 4:0.
Im Heimspiel gegen Rammingen trat der TSV von Beginn an couragiert auf und kam nach einer energischen Aktion von D. Schwegler zum 1:0. Die Heimelf bestimmte das Spielgeschehen und ließ den Gegner nicht zur Entfaltung kommen, hatte aber nach einer halben Stunde Glück, als ein Schuss der Gäste an die Latte ging. Rösch und Urban hatten noch vor der Pause beste Chancen, die Führung auszubauen.
Nach dem Seitenwechsel trat erneut D. Schwegler als Torschütze in Erscheinung, als er sich wiederum im Alleingang durchsetzte. Weitere Einschussmöglichkeiten von Rösch, Schwegler und Widmann scheiterten. Ein abgefälschter Schuss der Gäste fand den Weg zum Anschlusstreffer ins Tor, mit einem sehenswert herausgespielten Treffer über Myers und Schwegler hatte S. Kuhn mit dem 3:1 die richtige Antwort. Für den 4:1-Endstand sorgte A. Müller.
Die Reserve verlor erstmals, S. Leyrer war beim 1:2 der Torschütze. Das nächste Spiel ist in Jungingen. jori

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Samstag 10. September 2011 um 09:16 Uhr

TSV erobert Tabellenspitze

Mit einem 2:1 Heimsieg in der Fußball A-Klasse Alb gegen den bisherigen Tabellenprimus Bermaringen behielt der TSV Seißen seine weiße Weste. Im vierten Spiel gab es den vierten Dreier, und der TSV ist nun selbst an der Tabellenspitze. Die Heimelf übernahm von Anpfiff an die Initiative, hatte deutlich mehr Ballbesitz und zog ein konsequentes Offensivspiel auf. Nach feinem Pass tauchte Rösch vor dem Gästeschlussmann auf, sein Heber senkte sich aber zu spät und landete auf dem Tornetz. Die Gäste versteckten sich nicht, die Stürmer waren pfeilschnell.
In einer ansehnlichen Partie sorgte dann S. Kuhn mit einem überragenden Freistoß aus 30 Metern Entfernung für die 1:0 Führung des TSV, die mehr als verdient war. Bei einem Kopfball von Widmann wurde sie beinahe ausgebaut.
Nach dem Seitenwechsel wurden die TSV Angriffe nicht mehr so entschlossen zu Ende gespielt, den Gästen gelang es, die TSV-Akteure weit genug vom Strafraum fernzuhalten. Mit einer schönen Einzelleistung kam Bermaringen zum Ausgleich, der Gästestürmer setzte sich auf der linken Seite durch, zog in den Strafraum und schoss ein. Kurze Zeit später verhinderte Schlussmann Widenmann mit einem tollen Reflex einen Rückstand.
In der Schlussphase zog der TSV nochmals an und wurde mit einem Kopfballtreffer von M. Rösch belohnt - nach einem Eckstoß von Urban. In der Schlussphase ahndete der Referee eine Tätlichkeit der Gäste nicht und brachte mit undurchsichtigen Entscheidungen Hektik in die Partie.

Die Reserve gewann mit 2:1, A. Müller machte die Tore.
jori

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Sonntag 4. September 2011 um 17:02 Uhr

TSV gewinnt gegen Albeck

Im dritten Saisonspiel gelang dem TSV Seissen in Albeck der dritte Sieg. Bereits in der Anfangsviertelstunde sorgte der TSV für klare Verhältnisse. Jeweils nach einem Eckball erzielten J. Widmann und M. Rösch die frühe 2:0 Führung.
Der Vorsprung gab der Mannschaft Sicherheit und so gelang es den Gegner offensiv wie defensiv zu kontrollieren. Nach einem präzisen Pass von K. Rösch kurz vor der Halbzeitpause konnte der Albecker Torwart den alleine auf ihn zu laufenden B. Urban nur mit einem Foul bremsen. Den fälligen Elfmeter verwandelte der Gefoulte selbst. Nach ereignisarmen Minuten zu Beginn der zweiten Halbzeit sorgte der Albecker Anschlusstreffer in der 63. Minute nach einem Eckball kurz für Spannung. Nur zehn Minuten später erhöhte dann aber M. Widenmann nach einem genauen Pass von M. Rösch auf 4:1. Dieser Treffer bedeutete die Entscheidung. Albeck gelang wenig später zwar noch der erneute Anschlusstreffer. Für Spannung sorgte dieser jedoch nicht mehr. Zu sicher stand in diesem Spiel die Seissener Defensive.

Reserve: Auch die Reserve konnte ihr Spiel mit 4:2 gewinnen. Torschützen: A. Müller (2), S. Ott, R. Klein.
Vorschau: Am Donnerstag, 8. September spielt der TSV Seißen in Asselfingen.
S. Ott

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Sonntag 28. August 2011 um 12:02 Uhr

Fußballer gewinnen gegen Amstetten

B. Urban bescherte dem TSV Seißen mit einem Elfmetertor kurz vor Schluss den ersten Heimsieg der neuen Spielzeit. Wegen hochsommerlicher Temperaturen fanden beide Mannschaften schwer ins Spiel und neutralisierten sich im Mittelfeld. Torchancen blieben auf beiden Seiten Mangelware.
Kurz vor der Halbzeit hatten die Zuschauer den Torschrei schon auf den Lippen. Nach einer Flanke an den langen Pfosten landete der Kopfball von M. Rösch jedoch nur am Außennetz. Die Zweite Hälfte begann ebenfalls nahezu ereignislos. Nach einem Konter in der 54. Minute ging der SV Amstetten dann allerdings in Führung. Der TSV-Abwehr gelang es noch, die Versuche der Gäste zweimal zu blocken. Im dritten Anlauf landete der Ball dann jedoch unhaltbar im Seißener Tor. Die Heimelf zeigte sich danach ideenlos und unkonzentriert und hatte Glück gegen den starken Aufsteiger nicht noch höher in Rückstand zu geraten.
15 Minuten nach dem Rückstand besann sich der TSV auf seine Stärken und wurde belohnt. Eine schöne Flanke von Außenverteidiger T. Winkler verwertete Trainer S. Kuhn per Kopf. Beflügelt vom Ausgleich begann die Schlussoffensive des TSV. Bis zur 87. Minute fehlte den Offensiv-Aktionen jedoch die Genauigkeit. Nach einem Foul an S. Kuhn folgte ein Elfmeter. B. Urban verwandelte sicher und stellte das 2:1 her. Gegen einen starken Gegner war der Sieg letztlich glücklich. Einen Punkt hätten die Gäste aus Amstetten verdient gehabt.
Reserve: Auch die Reserve gewann ihr Spiel mit 4:3. Die Tore erzielten B. Bayer, S. Leyrer, D. Myers und S. Ott.

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter: