Geschrieben am Sonntag 20. Februar 2011 um 10:39 Uhr

Seißen schlägt Obermarchtal

Herren
Obermarchtal I - Seißen I 4 : 9
Bis zum 4 : 4 war das Spiel in Obermarchtal spannend. Danach bestimmte nur noch Seißen das Geschehen. Neben zwei Doppeln machten B. Strähle und G. Frank zwei Punkte. Einmal waren C. Ise, C. Knoll und T. Widmann erfolgreich.

Merklingen II - Seißen II 1 : 9
Eine einseitige Angelegenheit war das Spiel der Herren II in Merklingen. Neben drei Doppeln waren R. Schüle, G. Lang, P. Funk, F. Wohnhas und H. Kast im Einzel erfolgreich.

Jungen U18
Merklingen III - Seißen II 6 : 0
Für die Jungen II war in Merklingen nicht viel zu machen. Nach einer Stunde war das Spiel gelaufen.

Jungen U12
Griesingen - Seißen 6 : 3
Mit 3 : 2 führten die Seißener Jungen in Griesingen noch. Dann ging nichts mehr. P. Stützle und das Doppel Stützle/Süßmuth machten die Punkte.
Kast

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Samstag 12. Februar 2011 um 09:29 Uhr

Klarer Sieg gegen Laichingen

http://www.tsv-seissen.de/pics/eigene/prevIMG_1817.JPGHerren
Seißen I - Laichingen I 9 : 4
Die Gäste aus Laichingen traten in Seißen nicht mit einer kompletten Mannschaft an. Der Sieg war nie in Gefahr. M. Kühnle und B. Strähle holten zwei, C. Ise und C. Knoll einen Punkt.

Suppingen I - Seißen IV 9 : 4
M. LaRosa, J. Kunz und die beiden Doppel LaRosa/Kunz und Schmidt/Strähle holten die Punkte gegen den Tabellenzweiten.

Jungen
Seißen I - Lonsee I 6 : 4
M. Lenhardt und M. Schüle gewannen beide Einzel, T. Schneider eines.

Laichingen II - Seißen II 6 : 3
Der Start in Laichingen wurde völlig verschlafen. M. Heuschmid, C. Gabriel und A. Kunz holten zu spät die Punkte.
Kast

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Samstag 5. Februar 2011 um 12:25 Uhr

Blaumännle über Jahresfeier

http://www.tsv-seissen.de/sportanlagen_pics/sporthalle.jpgDie Hälfte der Seißener Bevölkerung engagiert sich in einer der neun Abteilungen des Turn- und Sportvereins. Entsprechend vielseitig war das Programm der alle zwei Jahre stattfindenden Jahresfeier am Samstag in der Mehrzweckhalle.
Für die Sportmuffel unter den etwa 350 Besuchern vermittelten C. Fülle und G. Renz mit ihrer Parodie auf eheliche Fernsehabende "Der Ball ist rund" zunächst Fußballtheorie. "Steht der Torwart im falschen Tor?", fragte eifrig die Ehefrau. "Das ist unser Torwart und unser Tor", antwortete der zunehmend frustriere Prototyp des deutschen Fußballfans. "Und wo ist dann euer Ball?" Spätestens jetzt dürften die Frauen im Publikum den perfiden Plan der scheinbar Ahnungslosen durchschaut haben: Mann aus dem Haus treiben und umschalten.
Die bunt bebrillten Mädchen der eigens gegründeten Gruppe "No Name" erschienen auf der Bühne und führten einen selbst einstudierten Tanz mit Breakdance-Elementen auf, die "Fun Sport Mädels" präsentierten Hip Hop, die als Bauarbeiter verkleideten Damen der Fitnessgymnastik begeisterten mit synchroner "Straßenfeger"-Aerobic, bevor sie sich mit einer Flasche Bier in den Sitzstreik begaben. "Würde diese Truppe auf der Ewig-Baustelle in Seißen arbeiten, wäre sie schon seit zwei Jahren fertig", spottete Moderator G. Renz mit Blick auf die Infrastruktur des Albdorfes.
Die männlichen Vereinsmitglieder zeigten, wie viel Spaß Sport machen kann. In Opernkostümen und Skischuhen federnd lieferten J. Richter und M. Schmid eine wunderbar übertriebene Pantomime zur Queen-Hymne Barcelona. Beeindruckende Akrobatik demonstrierte die Jugend der Turnabteilung, indem sie die Schwierigkeit und Komplexität der Salti, Flickflacks, Rückwärtsrollen und Radwenden, mit Trampolin oder auf dem Boden stetig steigerte.
Dass Jung und Alt im TSV Seißen zusammengehören, wurde auch bei den Ehrungen deutlich. Kinder überreichten E. Anhorn, H. Breitinger, H. Breitinger, E. Dussler, H. Fink und C. Rösch die Urkunden für 50 Jahre Mitgliedschaft im Verein. H. Heinrich wurde von seinem Enkel mit den Worten geehrt: "Seit 60 Jahren ist mein Opa im Verein, auch heut noch kehrt er gern im Sportheim ein."
Solch eine bemerkenswerte Tradition und Vielfältigkeit passe zu Seißen, sagte Blaubeurens Bürgermeister Seibold. Immerhin seien dies insgesamt 360 Jahre Mitgliedschaft, H. Allgaier, K. Bayer, F. Bayer, K. Dussler, H. Groß, H. Fülle, E. Häberle, E. Jacob, F. Jakob, M. Jungfer, W. Knoll, R. Müller, G. Nüssle, K. Ott, H. Pfetsch, M. Polzer, I. Rösch, E. Schwarz und K. Wulfert nicht mitgerechnet, die für jeweils 40-jähriges Engagement ausgezeichnet wurden.
"Nicht nur sportliche Erfolge prägen einen Verein, sondern auch das gesellige Beisammensein, das Öffnen und die Kooperation zu anderen Vereinen spielen eine große Rolle und fördern Gemeinschaft", erklärte die erste Vorsitzende des Vereins, Maria Gutschalk, die Vielzahl an langjährigen Mitgliedern. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: J. Beck, H. Dukek, I. Glöckler, E. Knoll, W. Kolb, A. Mader, H. Maier, H. Maier, K. Maier, H. Pfetsch, M. Pfetsch, M. Pöhler, T. Priel, B. Rösch, H. Scheuer, S. Schlögel, R. Schüle, R. Sigloch, G. Striebel.

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Sonntag 30. Januar 2011 um 16:44 Uhr

Tischtennis Herren spielen Remis

Berghülen - Seißen IV 8 : 8
Die vierte Seißener Tischtennismannschaft musste zu Beginn der Rückrunde in Berghülen antreten. Nachdem Seißen mit 4:1 in Führung gegangen war, machten die Gastgeber fünf Punkte in Folge und das Spiel schien zu kippen. Am Ende lief es wieder etwas besser und es gab ein gerechtes Unentschieden. H. Groß gewann beide Einzel und das Doppel mit J. Kunz. Zwei Punkte holten Widmann/La Rosa, einen Punkt H. Widmann, K. Schmidt und M. Rosa.
Kast

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Samstag 15. Januar 2011 um 10:15 Uhr

Knappe Niederlage

Seißen - Blaustein II 3,5 : 4,5
Die Seißener Schachspieler machen einfach zu viele Fehler, um auch einmal ein knappes Spiel zu gewinnen. Gegen Blaustein setzte sich dieser Trend fort. Nach dieser Niederlage ist der Abstand zu den Abstiegsrängen stark geschmolzen. Daher ist der eine oder andere Punkt sicher noch nötig um die Klasse zu halten. K. Bayer, T. Dentler und W. Hörrle gewannen ihre Partien. P. Kreutle spielte remis.
Kast
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Freitag 24. Dezember 2010 um 14:42 Uhr

Tischtennis Vereinsmeisterschaften

Nachdem alle Mannschaften der TT-Abteilung Seißen ihre Vorrunde abgeschlossen haben, sind vor kurzem die Vereinsmeisterschaften veranstaltet worden.
16 Spielerinnen und Spieler rafften sich noch einmal auf und gingen an die Platten. Nicht gerade überwältigend, wenn man bedenkt, dass in Seißen vier Herren- und eine Damenmannschaft spielen.
Nach der Vorrunde und dem Viertelfinale trafen H. Kast auf M. Kühnle und C. Ise auf B. Strähle. M. Kühnle und C. Ise gewannen deutlich in drei Sätzen.
Das Endspiel war dann auch eine klare Angelegenheit. M. Kühnle war an diesem Tag einfach der klar bessere Spieler und verteidigte seinen Titel vom Vorjahr. Insgesamt hat er nun sogar schon drei Mal hintereinander die Vereinsmeisterschaften gewonnen und darf deshalb auch den Pokal behalten.
Bei den Damen holte C. Fülle vor K. Schmidt den Titel. Kast

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Samstag 18. Dezember 2010 um 17:56 Uhr

Herren erwischen schlechten Start

Herren
VfB Ulm I - Seißen III 9 : 3
Etwas verschlafen haben die Herren III den Beginn des Spieles in Ulm. Bei einem Rückstand von 1:5 Punkten war es fast unmöglich, das Ruder noch herumzureißen. W. Scheuer, M. Pfetsch und das Doppel Scheuer/Scheible machten die Punkte. Mit 7:9 Punkten nach der Vorrunde und dem Platz im Mittelfeld der Tabelle kann die Mannschaft aber zufrieden sein.

Westerheim III - Seißen IV 1:9
Die vierte Mannschaft beendete die Vorrunde mit einem klaren Sieg in Westerheim. Nur ein Doppel ging an die Gastgeber. Mit 6:10 Punkten liegen sie in der zweiten Hälfte der Tabelle. Da jedoch viele Spiele nur knapp verloren wurden, ist in der Rückrunde sicher noch etwas Luft nach oben.

Jungen
Seißen I - Setzingen II 6:0
Wenig Mühe hatten die Jungen mit Setzingen. Nach einer knappen Stunde schickten M. Lenhardt, M. Schüle, D. Reyinger und M. Heuschmid ihre Gäste wieder nach Hause. Mit einem ausgeglichenen Punktekonto nach der Vorrunde kann das Team zufrieden sein. Vielleicht ist in der Rückrunde noch eine positive Überraschung möglich.

Nellingen II - Seißen II 6:1
Etwas zu deutlich fiel die Niederlage der Jungen II in Nellingen aus. Der eine oder andere Punkt wäre durchaus noch möglich gewesen. Am Ende war nur das Doppel Gabriel/Kesmer erfolgreich. Mit 11:7 Punkte haben die Jungen die Vorrunde abgeschlossen. Mit einem Platz in der oberen Hälfte der Tabelle kann die Mannschaft optimistisch in die Rückrunde gehen.
Kast

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Samstag 11. Dezember 2010 um 18:08 Uhr

Herren siegen deutlich

Herren
Seißen I - Obermarchtal I 9 : 3
B. Strähle und C. Ise gewannen beide Einzel. Ein Punkt für C. Knoll, G. Frank, T. Widmann, die Doppel Strähle/Knoll und Kühnle/Frank.
Seißen III - Nellingen II 9 : 2
Neben zwei Doppel gewann jeder Spieler auch im Einzel.
Seißen IV - Lehr IV 9 : 3
H. Groß und H. Widmann gewannen beide Einzel. Ein Punkt: A. Kohn, J. Kunz, S. Strähle, Groß/Kohn und Widmann/Kunz.

Jungen U18
Setzingen I - Seißen I 6 : 0
Seißen II - Laichingen II 1 : 6
C. Gabriel sorgte wenigstens für den Ehrenpunkt.

Jungen U12
Seißen - Berg II 4 : 3
A. Schüle und P. Stützle holten die Punkte gegen Berg. Das Team steht nun in der Mitte der Tabelle.

Mädchen
Seißen - Lonsee 6 : 1
A. Strang gewann die Einzel und mit J. Widmann. Ein Punkt: J. Widmann, V. Bopp, E. Süßmuth. Das Team steht im Mittelfeld. H. Kast

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter: